{{val.symbol}}
{{val.value}}

Handelssignale für Öl

Online-Handelssignale mit aktuellen Ergebnissen und Echtzeit-Ergebnissen auf den Finanzmärkten von professionellen Tradern

Bloggen

Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, USD/CAD, Gold und Rohöl für Mittwoch, 29. November
EUR/USD, currency, USD/CAD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, USD/CAD, Gold und Rohöl für Mittwoch, 29. November EUR/USD: Euro legt vor den Inflationsdaten der Eurozone zuDas Währungspaar EUR/USD verzeichnet weiterhin ein moderates Wachstum und setzt den in der vergangenen Woche begonnenen Aufwärtstrend fort. Die Währung versucht, sich im Vorfeld der erwarteten Wirtschaftsberichte aus der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten über der Marke von 1,1000 zu festigen.Heute konzentrieren sich die Anleger auf die Statistiken zum Verbrauchervertrauen im November in der Eurozone, wo der Indikator mit -16,9 stabil bleiben dürfte. Es wird eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen Stimmung erwartet, mit einer Korrektur von 93,3 auf 93,7 Punkte. Ebenfalls zur Veröffentlichung anstehen die deutschen Inflationsdaten für November, für die ein Rückgang des Verbraucherpreisniveaus auf Jahresbasis von 3,8 % auf 3,5 % prognostiziert wird, wobei auf Monatsbasis ein Rückgang um 0,2 % erwartet wird. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich -0,3 % auf Monatsbasis und 2,7 % auf Jahresbasis betragen. Die Umfrage der Gfk-Gruppe ergab eine leichte Verbesserung der Stimmung unter den deutschen Verbrauchern auf -27,8 Punkte, was besser ist als die Prognosen. Darüber hinaus sank das Tempo der Kreditvergabe an den privaten Sektor in der Eurozone im Oktober von 0,8 % auf 0,6 %, während die Kreditvergabe an Unternehmen um 0,3 % zurückging, der erste Rückgang seit 2015.Widerstandsniveaus: 1,1000, 1,1050, 1,1100, 1,1150.Unterstützungsniveaus: 1.0964, 1.0930, 1.0900, 1.0850.USD/CAD: Der US-Dollar steht weiterhin unter DruckDas Währungspaar USD/CAD weist seit Anfang November einen Abwärtstrend auf und nähert sich derzeit der Marke von 1,3549.Der US-Dollar steht unter Druck, da die Anleger davon ausgehen, dass die US-Notenbank bald über mögliche Zinssenkungen diskutieren wird. Christopher Waller, ein Mitglied des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, deutete die Möglichkeit einer Zinssenkung an, falls die Inflation in den nächsten drei bis fünf Monaten weiter zurückgeht. Am Donnerstag werden voraussichtlich die Daten zum Kernindex der privaten Verbraucherpreise für Oktober veröffentlicht, die im Jahresvergleich von 3,7 Prozent auf 3,5 Prozent sinken dürften. Die Verwirklichung dieser Prognosen könnte die Position der Befürworter einer lockeren Geldpolitik in der Federal Reserve stärken, was sich negativ auf den US-Dollar auswirken könnte.Widerstandsniveaus: 1,3705, 1,3793, 1,3916.Unterstützungsniveaus: 1.3549, 1.3450, 1.3305.Analyse des GoldpreisesDas Währungspaar XAU/USD verzeichnet einen leichten Anstieg, der den kurzfristigen Aufwärtstrend fortsetzt und die jüngsten Anfang Mai verzeichneten Höchststände aktualisiert. Die Währung testet aktiv die Möglichkeit, die Marke von 2050,00 zu überwinden, wobei der US-Dollar aufgrund der Erwartung eines Endes der restriktiven Geldpolitik der Federal Reserve leicht unter Druck gerät. Kürzlich betonte Christopher Waller, Mitglied des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC), dass eine Lockerung der Politik in den kommenden Monaten in Betracht gezogen wird, sofern sich die Inflation verlangsamt. Andere Mitglieder der Aufsichtsbehörde haben jedoch auf mögliche Preissteigerungen, insbesondere im Energiebereich, hingewiesen.Heute konzentrieren sich die Anleger auf die revidierten Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal und den Wirtschaftsbericht der Federal Reserve, das so genannte Beige Book. Morgen werden die für die Inflationsprognose der US-Notenbank wichtigen Daten zu den persönlichen Verbraucherpreisindizes für Oktober veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die jährliche Kernrate von 3,7 % auf 3,5 % und die monatliche Rate von 0,3 % auf 0,2 % sinken wird. Ebenfalls veröffentlicht werden die Statistiken zu den persönlichen Einkommen und den Ausgaben der privaten Haushalte, bei denen sich das Einkommenswachstum voraussichtlich von 0,3 % auf 0,2 % und das Ausgabenwachstum von 0,7 % auf 0,2 % verlangsamen wird.Widerstandsniveaus: 2050,00, 2065,00, 2085,00, 2100,00.Unterstützungsniveaus: 2030.00, 2015.30, 2000.00, 1987.29.Rohöl-MarktanalyseDie WTI-Rohölpreise befinden sich in einem horizontalen Trend und schwanken um 76,55. Die Kohlenwasserstoffpreise haben sich in diesem Monat nach der Festlegung des Termins für das nächste OPEC+-Gipfeltreffen, das am 30. November per Videokonferenz stattfinden soll, als widerstandsfähig erwiesen. Die Verschiebung des Treffens war auf Unstimmigkeiten innerhalb der Allianz bezüglich der Ölförderquoten zurückzuführen. Expertenprognosen gehen davon aus, dass das derzeitige Produktionsniveau beibehalten wird, insbesondere von Saudi-Arabien und Russland, die sich auf eine zusätzliche Kürzung der Produktion um 1,3 Millionen Barrel pro Tag geeinigt haben.Die Entwicklung des Ölpreises hängt weitgehend von den Berichten über die US-Kohlenwasserstoffbestände ab. Die positive Bewegung wurde in dieser Woche unterbrochen, als das American Petroleum Institute (API) einen Rückgang der Lagerbestände um 0,817 Millionen Barrel meldete, nachdem in der Vorwoche ein deutlicher Anstieg um 9,074 Millionen Barrel verzeichnet worden war, was auf einen wahrscheinlichen Rückgang im Bericht der Energy Information Administration (EIA) des US-Energieministeriums schließen lässt, der heute veröffentlicht wird. Analysten rechnen mit einem Rückgang von -0,933 Millionen Barrel nach einem Anstieg von 8,701 Millionen in der Vorwoche, was die Ölpreise stützen könnte.Widerstandsniveaus: 77.70, 81.20.Unterstützungsniveaus: 75.50, ...
Lesen
Tägliche Forex-Analysen und Prognosen für USD/CAD, USD/CHF, Gold und Rohöl für den 21. November
USD/CAD, currency, USD/CHF, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Tägliche Forex-Analysen und Prognosen für USD/CAD, USD/CHF, Gold und Rohöl für den 21. November USD/CAD: Zukünftige Trends werden durch makroökonomische Daten bestimmtWährend der asiatischen Handelssitzung blieb der USD/CAD stabil und schwankte nahe dem Niveau von 1.3715, bevor neue Schlüsselfaktoren für die Bewegung der Währung auftauchten.Heute wird Kanada die Verbraucherinflationsdaten für Oktober veröffentlichen. Der jährliche Index wird voraussichtlich von 3,8% auf 3,2% fallen, mit einem leichten monatlichen Anstieg von 0,1%. Der zugrunde liegende Inflationsindex wird voraussichtlich bei 2,8% bleiben. Wenn die Prognosen stimmen, könnte der kanadische Dollar nachlassen.In den USA wird der Fokus der Anleger am Dienstag auf den Protokollen der November-Sitzung der Federal Reserve liegen, in denen Experten nach Beweisen für das Ende einer harten Geldpolitik und ersten Schätzungen für den Beginn einer Lockerung suchen werden. Ungefähr 30% der Analysten glauben, dass die erste Zinssenkung im März 2024 stattfinden könnte.Widerstandsniveaus: 1.3750, 1.3800, 1.3853, 1.3900.Unterstützungsstufen: 1.3700, 1.3650, 1.3600, 1.3550.USD/CHF: Der US-Dollar sinkt aufgrund eines erfolglosen Korrekturversuchs am Vortag weiterDas USD/CHF-Handelsinstrument hat seinen Rückgang wieder aufgenommen, nachdem ein vorheriger Versuch einer Korrekturerholung gescheitert war. Das Währungspaar prüft derzeit den 0.8830-Level auf die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs und aktualisiert die Mindestwerte seit dem 1. September.Die Unsicherheit um ein mögliches Ende der geldpolitischen Straffung durch die US-Notenbank Federal Reserve setzt den Kurs weiter unter Druck. Einzelne Analysten gehen davon aus, dass die erste Zinssenkung bereits im März 2024 stattfinden könnte, basierend auf den jüngsten Daten zur Verlangsamung der US-Inflation im Oktober. Der Verbraucherpreisindex fiel im Jahresvergleich von 3,7% auf 3,2% und im Monat von 0,4% auf 0,0%, während die Prognosen die Werte von 3,3% bzw. 0,1% erwarteten.Widerstandsniveaus: 0.8850, 0.8875, 0.8900, 0.8930.Unterstützungsniveaus: 0.8824, 0.8800, 0.8756, 0.8730.Analyse der GoldpreiseDas Edelmetall wird deutlich gestärkt, indem es die vorherige unsichere Dynamik der letzten beiden Sitzungen ausspielt. Das Metall versucht, das Niveau von 1990.00 zu überwinden und aktualisiert die Höchststände seit dem 3. November, inmitten der Marktdebatten, dass die US-Notenbank die aktuelle Zinserhöhungsphase abgeschlossen haben könnte. Diese Schlussfolgerung wurde von den Anlegern nach der Analyse der US-Inflationsdaten für Oktober gezogen, wo der Verbraucherpreisindex von 3,7% auf 3,2% pro Jahr fiel und nahe an der oberen Grenze des Zielbereichs der Fed lag. Rund 30 Prozent der Analysten sehen nun die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinssenkung bereits im März 2024 in Betracht.Gleichzeitig bleibt die Marktaktivität während der Protokolle der Fed-Sitzung im November moderat, von denen die Marktteilnehmer weitere Signale für die zukünftige Geldpolitik erwarten. Auch die Daten für den Verkauf im Oktober auf dem sekundären Wohnungsmarkt werden veröffentlicht, wo Experten einen Rückgang von 3,96 Millionen auf 3,90 Millionen prognostizieren.Widerstandsniveaus: 2000.00, 2015.30, 2030.00, 2050.00.Unterstützungsstufen: 1987.29, 1972.85, 1963.55, 1952.66.Analyse des RohölmarktesDie Preise für Brent Crude Oil sind in den Nachrichten über eine mögliche Einigung der OPEC-Mitglieder auf eine weitere Reduzierung der Ölproduktion auf der kommenden Sitzung am 26. November auf 81.94 gefallen.Seit September sind die Ölpreise um 16% gefallen, was die Anleger aufgrund der weltweiten Nachfrage nach Energieressourcen angesichts des Risikos verstärkter Feindseligkeiten im Nahen Osten in Sorge versetzte. Die Situation verschlechterte sich, nachdem Chinas BIP- und Handelsbilanzdaten veröffentlicht wurden, die im dritten Quartal einen Rückgang des Wirtschaftswachstums des Landes von 6,3% auf 4,9% auf Jahresbasis zeigten.Die Marktteilnehmer erwarten jedoch auch den Ausgang des bevorstehenden OPEC-Treffens am 26. November. In ihrem monatlichen Bericht betonten die Analysten der Organisation trotz der «pessimistischen Stimmung» die Widerstandsfähigkeit der wichtigsten Indikatoren des Ölmarktes und bestätigten ihre optimistische Prognose für die steigende Ölnachfrage im Jahr 2024. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass die OPEC+ beschließt, die Ölproduktion zu reduzieren, insbesondere nach Berichten von Reuters über solche Pläne aus Russland. Experten glauben jedoch, dass neue Beschränkungen für die Produktion nur zu einem kurzfristigen Anstieg der Ölpreise führen werden.Widerstandsniveaus: 82.50, 84.74, 88.03.Unterstützungslevel: 78.27, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/GBP, NZD/USD, Silber und Rohöl für Donnerstag, 16. November
EUR/GBP, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Silver, mineral, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/GBP, NZD/USD, Silber und Rohöl für Donnerstag, 16. November EUR/GBP: Euro erholt sich von einem Rückgang zu WochenbeginnDas Währungspaar EUR/GBP zeigt ein leichtes Wachstum und setzt den durch den gestrigen «bullischen» Trend gegebenen Trend fort. Der Wechselkurs nähert sich der Marke von 0.8745 und versucht, ihn durch eine Aufwärtsbewegung zu überwinden, die durch die neuen Inflationsdaten aus Großbritannien gestützt wird.Im Oktober fiel der britische Verbraucherpreisindex von 0,5% auf 0,0% und lag damit leicht unter den Erwartungen von 0,1%. Der jährliche Index fiel von 6,7% auf 4,6%, während die Prognosen einen Rückgang auf 4,8% hinwiesen. Der zugrunde liegende Inflationsindex korrigierte ebenfalls von 6,1% auf 5,7%, bei einem geschätzten Wert von 5,8%. Der Einzelhandelspreisindex zeigte einen Rückgang von 0,2% nach einem Anstieg von 0,5% im Vormonat, während sein jährlicher Wert von 8,9% auf 6,1% fiel, obwohl Analysten 6,4% erwartet hatten. Diese Statistiken, die denen der USA ähneln, deuten darauf hin, dass die Bank of England bald auf eine weitere Straffung der Geldpolitik verzichten könnte.Widerstandsniveaus: 0.8750, 0.8777, 0.8817, 0.8854.Unterstützungsniveaus: 0.8732, 0.8710, 0.8686, 0.8669.NZD/USD: Fallendes Währungspaar nach erfolglosem Versuch, den Widerstand von 0.6045 zu überwindenIm Vorfeld der Sitzung versuchte das Währungspaar NZD/USD, den Widerstand von 0.6045 zu überwinden, konnte dies jedoch nicht tun, woraufhin es aufgrund enttäuschender Konjunkturdaten aus Neuseeland zu einem Rückgang kam.Der Leistungsindex für Oktober fiel im Vergleich zum vorherigen Wert von 50,6 Punkten auf 48,9 Punkte, während der Gesamtindex für das Pro-Kopf-Einkommen von den vorherigen 48,6 Punkten auf 46,1 Punkte zurückging. Die Nahrungsmittelinflation ist im Oktober auf 6,3% gesunken, was unter den erwarteten 7,4% und den vorhergehenden 8,0% liegt. Angesichts dieser Statistiken könnten Vertreter der Reserve Bank of New Zealand beschließen, die Zinssätze in der kommenden Sitzung am 29. November nicht zu erhöhen, was den neuseeländischen Dollar unter Druck setzt.Widerstandsniveaus: 0.6045, 0.6245.Unterstützungsniveaus: 0.5865, 0.5790, 0.5750.SilberpreiseDas Edelmetall bleibt unverändert und stabilisiert sich nahe dem Niveau von 23.40. Es gibt eine neutrale Dynamik des Paares, die auf die Schließung eines Teils der langfristigen Positionen aufgrund der Wirtschaftsstatistik aus den USA zurückzuführen ist.Der US-Verbraucherpreisindex fiel im Oktober von 0,4% auf 0,0%, bei den Erwartungen der Analysten von 0,1%, und der jährliche Index sank von 3,7% auf 3,2%, was leicht unter der Prognose von 3,3% liegt. Solche Inflationsdaten werden von Anlegern als wahrscheinliches Signal für das Ende des Zinserhöhungszyklus durch die US-Notenbank Federal Reserve angesehen. Der Erzeugerpreisindex fiel ebenfalls um 0,5%, verglichen mit einem Anstieg von 0,4% im Vormonat, wobei sein Jahreswert von 2,2% auf 1,3% gesunken ist, was weniger als die erwarteten 1,9% ist. Die Einzelhandelsumsätze gingen um 0,1% zurück, nachdem sie im September um 0,9% gestiegen waren, was den Prognosen von -0,3% widerspricht. Die Anleger werden sich heute auf die Reden der US-Notenbank konzentrieren, die Kommentare zu aktuellen Inflationsstatistiken abgeben und die Daten zur Anzahl der Arbeitslosenanträge und zur Industrieproduktion für Oktober genau verfolgen können.Widerstandsniveaus: 23.60, 23.83, 24.00, 24.20.Unterstützungsstufen: 23.32, 23.00, 22.70, 22.46.Analyse des RohölmarktesWährend der asiatischen Handelssitzung setzt der Brent-Ölpreis seinen Korrekturkurs fort, der am Dienstag begonnen wurde, nachdem er am 7. November seine Hochs nicht gehalten hatte, und versucht derzeit, das Niveau von 80.40 zu überwinden.Im gestrigen Handel konzentrierten sich die Anleger auf den US-Erzeugerpreisindex für Oktober, der von 0,4% im Monatsvergleich auf -0,5% und von 2,2% im Jahresvergleich auf 1,3% fiel. Dies untermauerte die Erwartungen einer Verlangsamung des Verbraucherpreisanstiegs und damit einer Stabilisierung der Zinsen durch die US-Notenbank Fed. Es gab auch einen Rückgang des Einzelhandelsumsatzes um -0,1% gegenüber den vorherigen 0,9% gegenüber den Prognosen von -0,3%.Darüber hinaus haben kürzlich veröffentlichte Daten zur Dynamik kommerzieller Öl- und Ölreserven in den USA den Kohlenwasserstoffnotierungen zusätzlichen Druck auferlegt. Laut einem Bericht der Energy Information Administration des US-Energieministeriums (EIA) stieg der Bestand in der Woche, die am 10. November endete, um 3,6 Millionen Barrel auf 439,4 Millionen Barrel und übertraf damit die Erwartungen der Analysten um 1,8 Millionen Barrel. Gleichzeitig bleibt die US-Ölproduktion auf einem Rekordniveau von 13,2 Millionen Barrel pro Tag. Die Benzinreserven sind um 1,5 Millionen Barrel gesunken und der Diesel um 1,4 Millionen Barrel, was eine hohe Inlandsnachfrage nach Energieressourcen widerspiegelt.Widerstandsniveaus: 81.00, 82.27, 83.12, 83.89.Unterstützungsstufen: 80.00, 79.12, 78.00, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und Rohöl für Mittwoch, 15. November
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und Rohöl für Mittwoch, 15. November EUR/USD: Die europäische Währung stabilisiert sich bei den am Vortag erreichten SpitzenwertenDas Währungspaar EUR/USD erfährt eine gemischte Marktdynamik und behält seine Position nahe der September-Spitzenwerte bei 1.0872. Der Euro verzeichnete kürzlich sein größtes Wachstum seit Monaten, was durch die Reaktion des Marktes auf einen deutlichen Rückgang des Inflationsdrucks in den USA ausgelöst wurde.Der Verbraucherpreisindex zeigte im Oktober eine Stagnation in der monatlichen Dimension, während Experten ein Wachstum von 0,1% prognostizierten und der vorherige Wert bei 0,4% lag. Der jährliche Index fiel von 3,7% auf 3,2% und lag damit unter dem erwarteten Niveau von 3,3%, während die zugrunde liegende Inflation von 0,3% auf 0,2% bzw. von 4,1% auf 4,0% fiel. Diese Daten untermauerten die Annahmen der Anleger, dass die US-Notenbank die Zinsen im nächsten oder nächsten Jahr wahrscheinlich nicht erhöhen wird. Experten weisen auch darauf hin, dass es zu früh ist, einen möglichen Beginn einer Zinssenkung zu besprechen.In der Zwischenzeit wurden BIP-Daten für das dritte Quartal in der Eurozone veröffentlicht, die im Quartalsvergleich unverändert bei -0,1% und im Jahresvergleich bei 0,1% blieben. Die Beschäftigungsquote in der Region stieg leicht von 0,2% auf 0,3% bzw. von 1,3% auf 1,4%, während der ZEW-Index für die Wirtschaftsstimmung im November von -1,1 auf 9,8 Punkte stieg und die Prognosen von 5,0 Punkten übertraf.Widerstandsniveaus: 1.0900, 1.0930, 1.0969, 1.1000.Unterstützungsstufen: 1.0850, 1.0800, 1.0765, 1.0730.GBP/USD: In Erwartung der Veröffentlichung von britischen InflationsdatenDas Währungspaar GBP/USD erfährt eine leichte Korrektur und bleibt in der Nähe des 1.2500-Niveaus und der jüngsten Höchststände vom 14. September. Der Markt neigt zur Korrektur, da Händler Gewinne aus langfristigen Positionen vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs des US-Dollars nach den Inflationsdaten vom Oktober realisieren.Gestern analysierten die Anleger auch die Wirtschaftsindikatoren aus Großbritannien, die keinen starken Einfluss auf den GBP / USD hatten. Das durchschnittliche Gehalt mit Boni fiel im September von 8,2% auf 7,9%, während Experten mit 7,4% gerechnet hatten. Die Vertreter der Bank of England beobachten diesen Indikator genau und bewerten die möglichen Auswirkungen einer wiederholten Zinserhöhung auf den inländischen Verbrauch, die die Inflation erneut ankurbeln und daher zu einer Änderung der Kreditkostenpolitik führen könnte, obwohl der Zinssatz bei der letzten Sitzung unverändert gehalten wurde. Inzwischen ist die Beschäftigungsquote im Vergleich zum vorherigen Indikator um 207,0 Tausend gesunken, während die Arbeitslosenquote in den letzten drei Monaten bei 4,2% geblieben ist. Die Industrie verzeichnete laut dem Amt für nationale Statistik (ONS) den größten jährlichen Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen und verlor im Vergleich zum Vorjahr 35,0 Tausend.Widerstandsniveaus: 1.2500, 1.2550, 1.2600, 1.2650.Unterstützungsniveaus: 1.2450, 1.2400, 1.2350, 1.2300.USD/JPY: Die Zentralbank von Japan ist bereit, Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Yen schnell fälltDas Währungspaar USD/JPY notierte nahe dem 150.70-Niveau und erholte sich nach dem gestrigen deutlichen Korrekturrückgang. Der US-Dollar geriet aufgrund der US-Verbraucherinflation im Oktober unter Druck, die sich mehr verlangsamte als von Analysten erwartet.Der japanische Yen wird von lokalen Wirtschaftsstatistiken beeinflusst: Japans BIP fiel im dritten Quartal um 0,5% nach einem Anstieg von 1,2% im Vorquartal, während die Prognosen bei einem Rückgang von 0,1% lagen. Im Jahresvergleich schrumpfte die Wirtschaft des Landes um 2,1%, nach einem Wachstum von 4,8%, obwohl ein Rückgang von nur 0,6% erwartet wurde. Die Industrieproduktion stieg im September ebenfalls von 0,2% auf 0,5% im Monatsvergleich und von -4,6% auf -4,4% im Jahresvergleich.Der japanische Finanzminister Shinjichi Suzuki erklärte gestern, die Regierung sei bereit, Maßnahmen zu ergreifen, um auf Änderungen des Yen zu reagieren, und stellte fest, dass starke Wechselkursschwankungen unerwünscht sind, aber durch Marktbedingungen und fundamentale Faktoren bestimmt werden müssen. Die Behörden werden die Wirtschaftsleistung genau überwachen und auf Veränderungen reagieren. Pläne für zusätzliche Interventionen erwähnte der Minister nicht. Die Regierung unternimmt bereits Schritte, um Haushalte zu unterstützen, die aufgrund steigender Preise für importierte Brennstoffe und Nahrungsmittel unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden.Widerstandsniveaus: 151.00, 151.50, 152.00, 152.50.Support-Levels: 150.50, 150.00, 149.69, 149.30.Analyse des RohölmarktesDie Preise für WTI Crude Oil erfahren eine Korrektur im Rahmen einer horizontalen Bewegung, die sich bei 78.31 befindet, da die Ölexporte der führenden Hersteller rückläufig sind.Laut dem letzten Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die Ölexporte aus Russland im Oktober um 70,0 Tausend Barrel pro Tag zurückgegangen und erreichten ein Niveau von 7,5 Millionen Barrel pro Tag. Dieser Rückgang führte zu einem Rückgang der geschätzten Erlöse aus dem Verkauf von Energieressourcen von 25,0 Millionen US-Dollar auf 18,34 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum September-Hoch von 18,8 Milliarden US-Dollar. Experten weisen auch auf einen Rückgang der Lieferungen durch Saudi-Arabien hin, der mit der Fortsetzung der freiwilligen Reduzierung der Produktion verbunden ist. Im Allgemeinen planen die OPEC + -Länder im laufenden Zeitraum eine Produktion von 900,0 Tausend Barrel pro Tag weniger als die durchschnittliche Nachfrage, wodurch die Ölpreise wahrscheinlich nicht stark sinken werden.Widerstandsniveaus: 79.50, 83.00.Unterstützungsstufen: 77.10, ...
Lesen

Artikel über Finanzmärkte

Brent Ölpreis übersteigt erstmals seit Mai 2019 $73
Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Brent Ölpreis übersteigt erstmals seit Mai 2019 $73 Die Ölnotierungen steigen in Erwartung einer weiteren Erholung der Nachfrage. Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass die Ölnachfrage bis Ende 2022 höher sein wird als vor der Pandemie.Der Preis für Brent-Rohöl-Futures an der ICE-Börse in London hat im August die Marke von $73 überschritten, wie Handelsdaten zeigen. Er erreichte während der Handelssitzung einen Höchststand von $73,07 - das letzte Mal, dass Brent über $73 pro Barrel gehandelt wurde, war am 20. Mai 2019.Die Rohöl-Futures der Sorte WTI Texas Intermediate steigen im Juli um 1,22% auf $71,15.Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute den IEA-Ölmarktbericht (OMR) veröffentlicht, der besagt, dass die Ölnachfrage bis Ende 2022 auf das Vorkrisenniveau zurückkehren wird. Gleichzeitig hielt die Organisation die Nachfrageprognose für 2021 bei 5,4 Millionen Barrel pro Tag.Die OPEC+ Mitgliedsländer werden zwischen Mai und Juli über Reserven von rund 6,9 Mio. bpd verfügen. Und wenn die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden, würde das Angebot am Markt kurzfristig um 1,4 Mio. bpd steigen.Der Preis für Rohöl der Sorte Brent befindet sich seit dem 21. Mai in einem Aufwärtstrend. In diesem Zeitraum stieg er von $64,5 auf $73, und es gab nur zwei Handelssitzungen, die niedriger schlossen.Die IEA betonte, dass die OPEC+ Länder ihre Produktion erhöhen müssen, um die steigende Nachfrage des Marktes zu decken. Bloomberg weist darauf hin, dass sich der Straßenverkehr in den USA und in den meisten Teilen Europas auf das Niveau vor der Pandemie erholt hat.Gleichzeitig bleibt die vollständige Erholung des Flugverkehrs und damit auch der Nachfrage nach Flugzeugtreibstoff fraglich, so der Leiter der Rohstoffmärkte der Investec Bank, Collum McPherson. Er glaubt, dass die Rückkehr des iranischen Öls auf den Markt eine Herausforderung für die OPEC+ sein wird, wenn die Nachfrage nicht ...
Lesen
Prognose des Brent Ölpreises für 2021 und 2022
Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Prognose des Brent Ölpreises für 2021 und 2022 Auf den internationalen Märkten lag der Preis für Rohöl der Sorte Brent im April dieses Jahres bei durchschnittlich $65 und hat sich damit gegenüber dem Durchschnittswert für März nicht verändert. Laut der am 11. Mai 2021 veröffentlichten US-Energie-Kurzfristprognose (EIA) sollen sie im zweiten Quartal 2021 durchschnittlich $65 pro Barrel betragen, in der zweiten Jahreshälfte 2021 dann durchschnittlich $61 pro Barrel, weshalb eine Korrektur zu erwarten ist.Die Rohölpreise der Sorte Brent waren im Jahr 2020 hoch und lagen im Januar bei durchschnittlich $64 pro Barrel. Im zweiten Quartal fielen sie jedoch stark und schlossen im April 2020 bei etwa 9 Dollar pro Barrel, als der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) auf einen negativen Wert von etwa -37 Dollar pro Barrel fiel.Im Juni 2020 lag der Preis für Brent-Rohöl bei über 40 Dollar pro Barrel, und bis Ende 2020 stieg er auf 50 Dollar pro Barrel. Im März und April 2021 stieg der Preis auf 65 Dollar pro Barrel, was auf die steigende Ölnachfrage aufgrund einer Zunahme der Impfungen und einer Zunahme der weltweiten Wirtschaftsaktivität zurückzuführen ist.Der Preisanstieg spiegelt auch die Angebotsbeschränkungen der Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC) und der OPEC-Partnerländer wider. Die OPEC drosselt die Ölproduktion aufgrund der geringeren Nachfrage während der Pandemie. Bei ihrem Treffen im April 2021 kündigte die OPEC an, dass sie mit der Erhöhung der Ölproduktion beginnen wird, wobei jede Anpassung nicht mehr als 0,5 Millionen Barrel pro Tag beträgt.Nach den Prognosen der EIA wird der durchschnittliche Preis für WTI-Öl im Jahr 2021 bei 59 US-Dollar pro Barrel liegen, und im Jahr 2022 wird Öl auf dem Niveau von 57 US-Dollar pro Barrel liegen. Vier Gründe für volatile Ölpreise Früher hatten die Ölpreise vorhersehbare saisonale Schwankungen. Im Frühjahr stiegen sie stark im Preis an, da die Ölhändler eine hohe Nachfrage für die Sommerferien erwarten. Wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht, fallen die Preise im Herbst und Winter, vor allem wenn der Winter warm ist.Die Ölpreise sind aufgrund von Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen, instabil geworden. Die Coronavirus-Pandemie hat zu einem starken Rückgang der Ölnachfrage geführt. Dadurch wurden drei andere Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen, ausgeglichen: die steigende Ölproduktion in den USA, der sinkende Einfluss der OPEC und der stärkere Dollar. Verlangsamte globale Nachfrage Die EIA schätzt, dass die globale Nachfrage nach Öl und flüssigen Brennstoffen im Jahr 2020 bei 92,2 Millionen Barrel pro Tag liegt. Das sind 9 Millionen Barrel pro Tag weniger als im Jahr 2019. Es wird erwartet, dass die Nachfrage im Jahr 2021 um 5,4 Millionen Barrel pro Tag und im Jahr 2022 um weitere 3,7 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. Wachstum der US Ölproduktion Die Produzenten von Schiefergas und alternativen Kraftstoffen wie Ethanol in den USA haben ihr Angebot erhöht. Sie haben das Angebot langsam erhöht und die Preise hoch genug gehalten, um die Kosten für die Erschließung neuer Felder zu decken. Viele Schiefergasproduzenten sind bei der Förderung von Öl effizienter geworden. Sie haben Wege gefunden, die Felder offen zu halten und so die Kosten für ihre Schließung zu sparen. Dieses Wachstum begann im Jahr 2015 und hat sich seitdem auf das Angebot ausgewirkt.Im August 2018 wurden die Vereinigten Staaten zum größten Ölproduzenten der Welt. Im September 2019 stieg die US-amerikanische Rohölproduktion auf einen Rekordwert von 12,1 Millionen Barrel pro Tag. Zum ersten Mal seit 1973 exportierten die USA mehr Öl. Im Februar 2021 lag die US-Rohölproduktion bei durchschnittlich 9,9 Millionen Barrel pro Tag, 1,2 Millionen Barrel pro Tag weniger als im Januar. Die EIA schätzt, dass die US-Rohölproduktion im März auf 10,9 Millionen bpd und im April auf fast 11,0 Millionen bpd gestiegen ist.Es wird geschätzt, dass die US-Rohölproduktion im vierten Quartal 2021 durchschnittlich 11,3 Millionen Barrel pro Tag beträgt und im Jahr 2022 auf 11,8 Millionen Barrel pro Tag ansteigt. Reduzierung des Einflusses der OPEC Die amerikanischen Schieferölproduzenten sind zwar mächtiger geworden, aber sie agieren nicht wie ein OPEC-Kartell. Um den Marktanteil zu halten, hat die OPEC die Produktion nicht genug gekürzt, um ein Mindestpreisniveau festzulegen.Der Anführer der OPEC, Saudi-Arabien, will höhere Ölpreise, weil sie eine Quelle für Staatseinnahmen sind. Aber es muss dies mit dem Verlust von Marktanteilen an amerikanische und russische Unternehmen abwägen.Saudi-Arabien will keine Marktanteile an seinen Hauptrivalen, den schiitisch geführten Iran, verlieren. Der Atomfriedensvertrag von 2015 hob die Wirtschaftssanktionen von 2010 auf und erlaubte Saudi-Arabiens größtem Rivalen 2016, wieder Öl zu exportieren. Doch diese Quelle versiegte, als Präsident Donald Trump 2018 erneut Sanktionen verhängte. Der Anstieg des Wertes des Dollars Devisenhändler haben den Wert des Dollars seit 2014 erhöht. Viele Händler nutzen den Dollar als eine sichere Anlage in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Zum Beispiel stieg der Wert des Dollars zwischen 2013 und 2016 als Reaktion auf die griechische Schuldenkrise und den Brexit um 30%. Vom 3. März bis zum 23. März 2020 stieg er aufgrund der Coronavirus-Pandemie um 8,4%.Alle Öltransaktionen werden in US-Dollar bezahlt. Die meisten ölexportierenden Länder binden ihre Währungen an den Dollar. Infolgedessen gleicht ein Anstieg des Dollars um 25% einen Rückgang des Ölpreises um 25% aus. Die globale wirtschaftliche Unsicherheit hält den US-Dollar stark. Prognose für den Brent Ölpreis für 2021 und 2022 Auf dem wöchentlichen Öl-Chart wurde ein großes bullisches "Wolf Wave"-Modell gebildet, das auf dem Niveau von $120 pro Barrel ausgearbeitet wurde. Wie wir sehen können, ist das Potenzial für weiteres Wachstum immer noch vorhanden. Die gleitenden Durchschnitte weisen auf das Vorhandensein eines kurzfristigen Aufwärtstrends beim Öl hin. Die Preise durchbrachen den Bereich zwischen den Signallinien nach oben, was auf den Druck von Käufern des "Schwarzen Goldes" und die potenzielle Fortsetzung des Wachstums des Aktiva-Wertes von den aktuellen Niveaus aus hinweist. Momentan ist mit dem Versuch zu rechnen, eine Korrektur zu entwickeln und das Unterstützungsniveau in der Nähe des Bereichs von $68,50 pro Barrel zu testen. Ferner die Fortsetzung des Wachstums des Ölkurses in der Region über dem Niveau von 85 $ pro Barrel im Jahr 2021 und $120 im Jahr 2022.Ein zusätzliches Signal zu Gunsten des Anstiegs der Notierungen und Preise für Brent-Öl wird ein Test der Unterstützungslinie auf dem Indikator für relative Stärke (RSI) sein. Das zweite Signal wird ein Abprallen von der unteren Grenze des umgekehrten "Kopf und Schultern"-Umkehrmusters sein. Die Bestätigung des Anstiegs der Notierungen wird der Durchbruch des Widerstandsniveaus und der Abschluss der Brent-Preise über dem Niveau von 70,55 sein, wie wir sehen können, können die Käufer diesen Bereich in keiner Weise durchbrechen.Somit deutet die Prognose der Brent-Ölpreise für 2021 und 2022 auf einen Versuch hin, eine Korrektur zu entwickeln und das Unterstützungsniveau in der Nähe des Bereichs von 68,50 zu testen. Weiterhin die Fortsetzung des Wachstums mit einem Ziel über dem Niveau von $85 pro Barrel im Jahr 2021 und $120 im Jahr 2022. Ein Test der Trendlinie des Relative-Stärke-Indikators sowie die Bildung eines großen umgekehrten "Kopf-Schulter"-Modells werden für den Anstieg sprechen. Ölpreisprognose für 2025 und 2050 Die EIA prognostizierte, dass der nominale Preis für Rohöl der Sorte Brent bis 2025 auf 66 US-Dollar pro Barrel steigen wird.Bis 2030 wird erwartet, dass die globale Nachfrage zu einem Anstieg des Preises für Brent-Rohöl auf $89 pro Barrel führen wird. Bis 2040 wird ein Preis von 132 US-Dollar pro Barrel prognostiziert. Bis dahin werden die Quellen für billiges Öl erschöpft sein, was die Ölförderung verteuern wird. Bis 2050 wird der Ölpreis laut dem Annual Energy Outlook der EIA bei 185 US-Dollar pro Barrel liegen.Die EIA geht davon aus, dass sich die Ölnachfrage stabilisieren wird, da die Versorgungsunternehmen verstärkt auf Erdgas und erneuerbare Energiequellen setzen. Außerdem wird angenommen, dass das Wirtschaftswachstum im Durchschnitt etwa 2% pro Jahr beträgt, während der Energieverbrauch um 0,4% pro Jahr zurückgeht. Die EIA hat auch Prognosen für andere mögliche Szenarien. Kann Öl $200 pro Barrel kosten? Obwohl es jetzt lächerlich erscheint, gibt es Situationen, in denen der Ölpreis $200 pro Barrel erreichen kann. Die EIA prognostiziert einen Brent-Rohölpreis von $185 pro Barrel im Jahr 2050, wenn die Kosten für die Ölproduktion sinken und es konkurrierende Energiequellen verdrängt, aber die wirtschaftlichen Bedingungen könnten zu noch mehr Preissteigerungen führen.Im Juli 2008 erreichten die Ölpreise ein Rekordhoch von etwa $147 pro Barrel. Im Dezember fielen sie auf etwa $40 pro Barrel und stiegen dann im April 2011 auf $123 pro Barrel. Die Organization for Economic Cooperation and Development (OECD) hatte zuvor prognostiziert, dass der Preis für Rohöl der Sorte Brent aufgrund der schnell wachsenden Nachfrage aus China und anderen aufstrebenden Märkten auf 270 $ pro Barrel steigen könnte.Ein Ölpreis auf dem Niveau von 200 US Dollar pro Barrel kann den Verbraucherverhalten verändern. Die Verwendung von Öl als Energiequelle hat zum Klimawandel geführt. Es gibt die Meinung, dass hohe Ölpreise zu einem "Nachfragerückgang" führen. Wenn hohe Preise lange genug anhalten, ändern die Menschen ihre Kaufgewohnheiten. Der Nachfragerückgang trat nach dem Ölschock von 1979 ein. Die Ölpreise fallen seit Jahren kontinuierlich.Die Prognose eines Ölpreises von 200 Dollar pro Barrel scheint für den American Way of Life katastrophal zu sein, aber die Menschen in Europa zahlen schon seit Jahren hohe Preise aufgrund hoher Steuern. Solange die Menschen Zeit haben, sich anzupassen, werden sie Wege finden, mit höheren Ölpreisen zu ...
Lesen
FTSE 100 Signal: Wohin wird der britische Markt in den kommenden Jahren gehen?
FTSE 100, index, Brent Crude Oil, commodities, Vodafone, stock, FTSE 100 Signal: Wohin wird der britische Markt in den kommenden Jahren gehen? Ein Signal, wohin sich der FTSE 100 bewegt Der FTSE 100 Index (FTSE oder FTSE 100) ist ein Akronym für den Financial Times Stock Exchange 100 Index. Er repräsentiert den Aktienindex der 100 größten Unternehmen gemäß der Marktkapitalisierung, die an der Londoner Börse gelistet sind. Darüber hinaus misst der Index die Leistung und spiegelt den Wohlstand von populären Unternehmen wider, die dem britischen Gesellschaftsrecht unterliegen. Die zentrale Behörde, die diesen Index unterhält, ist die FTSE-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der LSEG oder der London Stock Exchange Group.Der UK 100 Index zeigte ein trauriges Wachstum während der Pandemie-Monate. Die zufriedenstellende Nachricht über die Entwicklung des Impfstoffs COVID 19 sorgte jedoch für Erleichterung auf dem britischen Markt. Sie trieb den Wert des FTSE 100 im November 2020 auf rund 19,5 Prozent. Das Brexit-Abkommen mit der Europäischen Union und der Ausverkauf im Januar wirkten als Katalysator für diesen Anstieg. Damit legte der Index um 2,7 Prozent zu.Wird der FTSE 100 im Jahr 2021 also weiter steigen? Wohin es in den kommenden Jahren gehen wird. Der Bericht beschäftigt sich mit den Faktoren, die den britischen Markt antreiben, dem Potenzial des FTSE 100 und der Performance-Prognose für 2021, 2022 und 2023.Die FTSE 100-Prognose für 2021: Wo wird der Index ankommen? Laut einigen Finanzkritikern wird der FTSE 100 einen starken Anstieg verzeichnen, wenn sich die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs erfolgreich von der Störung durch das Blutbad COVID 19 erholt. Eine der in Großbritannien ansässigen Beratungsfirmen mit dem Namen Capital Economics präsentierte ihre Ansichten im UK 100 Ausblick. Sie sagten, dass sich die Wirtschaft im Jahr 2021 voller und schneller erholen wird. Der Kanzler wird keinen kompakten fiskalischen Plan machen. Die Bank of England wird sich vom Negativzins fernhalten, und die wirtschaftlichen Auswirkungen werden bei einem No-Brexit nicht so gravierend sein, wie befürchtet.Die Analysten der UBS-Investmentbank sind der Meinung, dass der britische Markt unterbewertet ist, aber ein immenses Potenzial hat, in diesem Jahr zu steigen. Sie unterstützen dieses Argument, indem sie hinzufügen, dass sie ihre Präferenz für den Finanzmarkt des Vereinigten Königreichs beibehalten. Dieser Markt operiert mit einem Abschlag von etwa zwanzig Prozent zu den weltweiten Aktien auf dem zwölfmonatigen trailing P/E-Verhältnis und bietet nach ihren Prognosen dennoch einen Gewinnsprung von etwa vierzig Prozent im Jahr 2021. Sie empfehlen Händlern außerdem, einen breiten Ansatz für die Aktien des Vereinigten Königreichs zu wählen, da die internen Marktverschiebungen größer sein könnten.Die Kritiker fügten weiter hinzu, dass Finanzwerte ungeachtet der Rallye seit November einen weiteren Anstieg verzeichnen könnten, da das Interesse an einer größeren Beeinträchtigung des Bruttoinlandsprodukts zurückgegangen sei. Außerdem sei die Bewertung von Finanztiteln nach wie vor verlockend, und das Gewinnwachstum sei auf Kurs. Ihrer Vorhersage zufolge hat die Öl- oder Energiebranche ein enormes Potenzial und es wird erwartet, dass sie bis zum Abschlussjahr 2021 eine Marke von 60 $ pro Barrel für Brent-Rohöl erreicht.Für die inländischen Aktien wird erwartet, dass sie die globalen Aktien aufgrund ihrer größeren Sensibilität gegenüber dem Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Staaten übertreffen oder übertreffen können. Gleichzeitig wird die Stärke des britischen Pfunds die Erträge in Übersee negativ beeinflussen.Für das Ende des Jahres 2021 hat UBS etwa 7.200 Punkte des FTSE 100, da sie davon ausgeht, dass die Bewertungen der britischen Firmen von den Zwanzig-Jahres-Tiefs steigen werden. Die Analysten der USB sagen auch voraus, dass das Pfund zusammen mit dem Aktienmarkt weiter ansteigen wird. So soll es bis Ende 2021 einen Wert von 1,44 gegenüber dem US Dollar erreichen. Der Fachmann der Investmentbank HSBC zeigt ebenfalls positive Ansichten über den FTSE 100 in diesem Jahr.Auch für die Dividenden wird das Jahr 2021 besser ausfallen. Das letzte Jahr war ein Schocker sowohl für die Wirtschaft als auch für die Dividenden. Etwa fünfzig Firmen im FTSE 100-Index strichen, kürzten oder setzten ihre Ausschüttungen aus. In diesem Jahr wird sich der Zustand verbessern, und wir können an der Einkommensfront mehr Stabilität im Index finden. Sie haben sicher gehört oder gesehen, dass verschiedene große Unternehmen im FTSE 100 bereits angekündigt haben, dass sie die Ausschüttungen wieder aufnehmen werden.Andere werden dem bald folgen. Anspornend wurde das Verbot von Bankdividenden von der Bank of England aufgehoben, was deutlich zeigt, dass die Banken wie Barclays und Lloyds ihre Ausschüttungen im Jahr 2021 fortsetzen werden. Es ist auch erwähnenswert, dass einige Dividendenausschüttungen der FTSE 100 Firmen nicht mehr so einfach und gut wie früher sein könnten. Mehrere Firmen sollen die Unordnung als Chance nutzen, um ihre Ausschüttungen zu erfüllen. Insgesamt wird erwartet, dass die Dividendenzahlungen im Vergleich zum letzten Jahr deutlich höher ausfallen werden.Im Gegensatz zu diesen positiven Vorhersagen gibt es aber auch solche, die den Anstieg des FTSE 100 negativ einschätzen. Die Datenplattform Trading Economics sagt, dass dieser Index im Jahr 2021 sinken wird. Die UK100-Prognose spiegelt wider, dass der Finanzmarkt bis zum Abschluss des ersten Finanzquartals auf 6.625,04 Punkte fallen wird und in 12 Monaten einen weiteren starken Rückgang auf 6.246,70 Punkte aufweisen wird. Darüber hinaus sind viele der Meinung, dass der FTSE 100 kein starkes Kurswachstum aufweisen wird, wie von einigen Analysten erwartet. Sie liefern eine starke Begründung dafür. Sie sagen, dass der FTSE 100 aus zahlreichen großen Unternehmen besteht, die vor großen Herausforderungen stehen und sich derzeit um jede Entwicklung bemühen. Ein Beispiel für solche Unternehmen sind die BT Group, Vodafone und Royal Dutch Shell. Die Leistungen dieser Firmen haben den Index in den letzten Jahren nach unten gezogen, und es wird erwartet, dass dies auch im Jahr 2021 und darüber hinaus der Fall sein ...
Lesen
Ein genauerer Blick auf Erdgas im Rohstoffmarkt
Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Total SA, stock, Ein genauerer Blick auf Erdgas im Rohstoffmarkt Der Rohstoffmarkt ist sehr unsicher und erfordert die ständige Aufmerksamkeit der Anleger. Sie funktioniert auf der Grundlage eines Angebots-Nachfrage-Verhältnisses, das schon bei der geringsten Änderung der Politik der Industrieländer schwanken kann. Im Vergleich zu einigen anderen fossilen Brennstoffen ist es sauberer, billiger und effizienter für die industrielle Nutzung. Und was noch wichtiger ist: Es ist gut für die Umwelt. Der Kraftstoff wird durch Pipelines transportiert, was seine Kosten erhöht. Aber wegen einer Reihe von Vorteilen befürworten mehrere Länder den Einsatz. Aus diesem Grund kehrt Erdgas auf den Markt zurück, wovon die Investoren profitieren.Investieren in EnergieunternehmenEs gibt mehrere Energieunternehmen wie British Gas, EDF Energy, NPower, E.ON, Scottish Power usw., die Millionen von Dollar für den Bau von Verflüssigungsanlagen ausgegeben oder investiert haben, um den Markt für verflüssigtes Erdgas zu nutzen.Interessanterweise wird erwartet, dass der globale LNG-Markt im Jahr 2019 359 Millionen Tonnen erreichen wird. Das reichte laut Royal Dutch Shell, um 722 Millionen Haushalte zu beleuchten. Bemerkenswerterweise waren diese Zahlen 12,5% höher als das Niveau von 2018. Im Vergleich zum Jahr 2000 war diese Zahl dreimal so hoch.Allerdings hat die COVID-19-Pandemie das Wachstum im Jahr 2020 etwas gebremst. Es war ein Rückschlag. Es verzögerte einige kritische Projekte, was zu Unsicherheit führte.Von Januar bis Juli 2020 fielen die monatlichen LNG-Exporte um 17 Prozent. So weitreichend war die Wirkung der Pandemie.Im ersten Halbjahr 2020 sank die weltweite Nachfrage ebenfalls um fast 4 Prozent (im Vergleich zum Vorjahr). Allerdings war auch ein milder Winter in der nördlichen Hemisphäre für diesen Rückgang mitverantwortlich. Reife große Märkte waren am stärksten betroffen.Asien, Europa und Nordamerika verzeichneten die größten Rückgänge. Zusammengenommen waren diese Märkte allein für 80 Prozent des prognostizierten Rückgangs in diesem Zeitraum verantwortlich.Als in mehreren Ländern Blockaden verhängt wurden und der Virus auf dem Höhepunkt war, erlitt der Spotpreis für Erdgas im zweiten Quartal seinen größten Verlust in diesem Zeitraum.In der Zwischenzeit hat das jüngste Wiederaufleben der Pandemie Zweifel an den Aussichten für das Jahr 2021 aufkommen lassen. Das Tempo der Erholung verlangsamt sich und weckt gleichzeitig Zweifel in den Köpfen der Industriellen und Käufer. Einige Experten erwarten jedoch, dass der Erdgasbedarf um drei Prozent wachsen könnte.Die schnell wachsenden Märkte des Mittleren Ostens und Afrikas könnten einen gewissen Beitrag zur prognostizierten Marke leisten und die Prognosen der Marktführer unterstützen. Im Gegensatz dazu werden andere Märkte die gleichen Zuwächse für 2019 möglicherweise erst im Jahr 2022 sehen.Top LNG-UnternehmenDie weltweit führenden LNG-Unternehmen befinden sich in staatlichem Besitz und werden von den Zentralregierungen ihrer jeweiligen Länder kontrolliert und gehalten. Besonders hervorzuheben ist, dass Qatargas der größte LNG-Produzent der Welt ist, der von der katarischen Regierung reguliert und vollständig kontrolliert wird.Aber auch die privaten Märkte stehen dem nicht nach. Börsennotierte Unternehmen machen sich auf den Weg zu den Besten.Hier sind die LNG produzierenden Unternehmen:TotalTotal hat in den letzten Jahren vorrangig an LNG gearbeitet, angesichts der phänomenalen Aussichten und der Notwendigkeit der Stunde. Das Unternehmen hat mehrere Projekte in Angriff genommen, die es dazu gebracht haben, globale Produktionskapazitäten zu erwerben. Sie kann nun fast 10 Prozent der weltweiten Gesamtproduktion herstellen. Im Jahr 2020 hat es den zweiten Platz in der Erdgasproduktion eingenommen.Die Aktivitäten von Total LNG sind global und integriert. Es betreibt mehrere Anlagen auf der ganzen Welt, die Erdgas in verschiedene Länder liefern. Die Vertriebs- und Marketingkanäle helfen dem Unternehmen, sein Geschäft in verschiedenen Teilen der Welt zu verbreiten.Interessanterweise will Total sein Geschäft und seine Produktion von 40 Millionen Tonnen im Jahr 2020 auf 50 Millionen Tonnen im Jahr 2025 ausweiten. Nach den jüngsten Ergebnissen zu urteilen, scheint dies erreichbar zu sein.Cheniere EnergyEs ist der führende LNG-Produzent der USA. Im Jahr 2016 exportierte es LNG aus den unteren 48 Staaten. Cheniere Energy exportiert Erdgas aus LNG-Anlagen entlang der US-Golfküste an seine Kunden in Übersee. Im Jahr 2020 ist Cheniere der viertgrößte LNG-Lieferant der Welt. Es blieb auch der zweitgrößte LNG-Betreiber.Das Unternehmen kauft Erdgas auf dem freien Markt ein, um es über Fremdpipelines an Kunden zu liefern. Cheniere verflüssigt das Gas, bevor es an ausländische Kunden verkauft wird. Der Umsatzanteil liegt bei etwa 85. Der Rest des Angebots wird an andere Kunden zum Einzelhandelspreis verkauft.Die kontrahierten Volumina verschaffen dem Unternehmen einen ausreichenden Cashflow auf seine Konten. Dies hat dazu beigetragen, die Verschuldung zu reduzieren und die Vision der Ambition zu erweitern. Zwischen dem ersten Quartal 2021 und dem zweiten Quartal 2022 wird es fertig sein.Die Strategie der langfristigen Verträge im LNG-Verkauf zahlt sich für das Unternehmen eindeutig aus. Darüber hinaus scheint Cheniere ein vielversprechender Kandidat zu sein, der sich selbstbewusst in unbekannte Gewässer bewegt. Darüber hinaus gibt es immer eine Möglichkeit, in den USA zu profitieren. Royal Dutch ShellIm Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem führenden Unternehmen im LNG-Sektor entwickelt. Interessanterweise war es ein Pionier in diesem Sektor und wächst weiter. Nach der Übernahme von BG im Jahr 2016 für die stolze Summe von $70 Mio. hat sich das Unternehmen in Bezug auf die Jahresproduktion an die Spitze gesetzt.Heute hat das Unternehmen Projekte in zehn Ländern. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Regasifizierungsanlagen, die LNG in Gas umwandeln. Für den Transport werden vor allem lokale Rohrleitungssysteme verwendet.Neben der Lieferung von Gas kontrolliert und exportiert Shell auch den gesamten Produktionsteil der LNG-Anlage. Interessanterweise fördert es Erdgas aus verschiedenen Feldern. Es verkauft dieses Produkt auch an seine potenziellen Kunden und generiert damit große Umsätze.Royal Dutch Shell plant für die kommenden Jahre mehrere Projekte im Energiesektor, die das Unternehmen an der Spitze halten werden. Gasversorgung in GhanaAuffällig ist, dass die afrikanischen Länder bei der Erdgasförderung nicht hinterherhinken. Ghanas Erdgasproduktion wird bis 2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate prognostiziert. Gleichzeitig ist ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Gleichzeitig werden die Gasspeicherüberschüsse zunehmen. Interessanterweise soll die ghanaische Produktion in den kommenden Jahren ausreichen, um die Nachbarländer zu versorgen.Der beispiellose Einstieg in die Erdgasförderung in Entwicklungsländern gibt dem Energiesektor Hoffnung.Wie sich jedoch die Nachfrage, das Angebot und die Produktion von Gas nach der jüngsten Wiederbelebung des COVID-19-Effekts entwickeln werden, wird die logische Schlussfolgerung zeigen.Es besteht die Möglichkeit, dass Ghana im Jahr 2022 in wachstumsorientierte Projekte investiert. Selbst wenn einer von ihnen eine gute Leistung erbringt, wird dies nicht verhindern, dass er sein Ziel erreicht. Faktoren, die den Erdgaspreis beeinflussenDie wichtigsten Faktoren bleiben:-Coronavirus-PandemieUnvorhersehbares WetterDer Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien Die Aussichten hängen weitgehend von diesen Elementen ab. Wenn sie die Gedanken und Pläne der Bonzen begünstigen, dann können Investoren gutes Geld verdienen. Broker wie 101investing bieten Möglichkeiten, in den Erdgasmarkt zu ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!