{{val.symbol}}
{{val.value}}

Handelssignale und Finanzprognosen USD/JPY

Online-Handelssignale mit aktuellen Ergebnissen und Echtzeit-Ergebnissen auf den Finanzmärkten von professionellen Tradern

Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, AUD/USD, USD/JPY und NZD/USD für den 30. November
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, AUD/USD, USD/JPY und NZD/USD für den 30. November EUR/USD: Die Daten zeigen eine Abnahme der Inflationsrate in der Europäischen Union anDer Euro zeigt ein gemischtes Marktverhalten, schwankt nahe dem Niveau von 1.0970 und versucht sich nach dem jüngsten Korrekturrückgang zu erholen, wodurch der EUR/USD seine Höchststände im August erreicht hat.Gestern analysierten die Marktteilnehmer frische Inflationsdaten in den wichtigsten Volkswirtschaften der Eurozone. In Spanien fiel der Verbraucherpreisindex für November um 0,4%, was zu einem Rückgang der jährlichen Rate von 3,5% auf 3,2% führte. In Deutschland verlangsamte sich die jährliche Inflation von 3,8% auf 3,2%, während die Prognosen 3,5% erwarteten und die monatliche Rate von 0,0% auf -0,4% sank. Der harmonisierte deutsche Verbraucherpreisindex lag bei 2,3% und nähert sich dem EZB-Ziel von 2,0%. Ähnliche Berichte aus Frankreich und Italien werden heute erwartet, ebenso wie der allgemeine Verbraucherpreisindex der EU, der von 2,9% auf 2,7% fallen könnte. Am Donnerstag wird die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Reden der EZB- und Bundesbank-Vertreter Christine Lagarde und Joachim Nagel gerichtet sein. Ihre Kommentare dürften angesichts eines anhaltenden Inflationsrückgangs zu einer «Taubenrhetorik» neigen und die Überzeugung des Marktes verstärken, dass die Zentralbank ebenfalls kurz vor dem Ende des Zinserhöhungszyklus steht.Unterstützungslevel: 1.0938, 1.0830.Widerstandsniveaus: 1.0990, 1.1095.AUD/USD: Der australische Immobiliensektor zeigt eine deutliche ErholungDas Währungspaar AUD/USD notierte am Morgen stabil bei 0.6642, während der australische Dollar aufgrund günstiger makroökonomischer Statistiken und einer Korrektur des US-Dollars seine Position aktiv wieder aufnimmt.Im Oktober verzeichnete Australien einen Anstieg der Baugenehmigungen um 7,5%, erholte sich von einem Rückgang um 4,0% im Vormonat und brachte diesen Indikator zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in einen positiven Bereich (jetzt bei 1,8%). Für Privathaushalte stieg diese Zahl um 2,2%, gegenüber einem Rückgang im September um -4,6%. Auch die Investitionen im Bausektor stiegen im dritten Quartal um 0,7%, obwohl sie zuvor um 4,4% stärker gestiegen waren. Diese Daten weisen auf ein stabiles Interesse an privaten Immobilien und eine Wiederherstellung der Kaufkraft der Bevölkerung hin, was ein Indikator für eine Verbesserung des Zustandes der Volkswirtschaft ist.Unterstützungsniveaus: 0.6600, 0.6500.Widerstandsniveaus: 0.6677, 0.6800.USD/JPY: Bären bereiten sich darauf vor, das Paar unter 147.00 zu verkaufenDer US-Dollar zeigt einen volatilen Rückgang, gepaart mit dem japanischen Yen, der die Möglichkeit eines Durchbruchs des 147.00-Niveaus während der asiatischen Sitzung testet. Das Paar erreicht seit dem 12. September neue Tiefs, aber der Fortschritt der Bären ist begrenzt.Auf der anderen Seite waren die japanischen Wirtschaftsdaten vielfältig. Der Bericht über die industrielle Produktion zeigte einen Rückgang von 1,0% im Monatsvergleich, im Gegensatz zum vorherigen Wachstum von 0,5% und dem erwarteten Anstieg auf 0,8%. Der Jahreswert erreichte 0,9%, nachdem er zuvor um 4,4% gefallen war. Der Einzelhandelsumsatz sank im Jahresvergleich von 6,2% auf 4,2%, was deutlich unter den erwarteten 5,9% lag, und die monatliche Rate fiel um 1,6% nach -0,1% im September. Gleichzeitig verbesserte sich der japanische Verbrauchervertrauensindex im November von 35,7 auf 36,1 Punkte und übertraf damit die Prognosen von 35,6 Punkten.Widerstandsniveaus: 147.36, 148.00, 148.47, 149.00.Unterstützungsstufen: 146.65, 146.00, 145.00, 144.00.NZD/USD: Der Zinssatz bleibt nach der Entscheidung der RBNZ bei 5,50%Während der asiatischen Handelssitzung wird der neuseeländische Dollar deutlich stärker und testet die Möglichkeit, die 0.6180-Marke nach oben zu durchbrechen. Diese Bewegung bringt die Währung näher an die am 1. August erreichten Höchstwerte heran, die nach der letzten Sitzung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) über die Geldpolitik aktualisiert wurden.Die RBNZ hat die wichtigsten geldpolitischen Parameter unverändert gelassen, entsprechend den Erwartungen. In der offiziellen Mitteilung hieß es, die Bank sei bereit, die Währungsbedingungen bei Bedarf erneut zu straffen, was die Stimmung der Anleger, die bereits im ersten Halbjahr 2024 eine Zinssenkung von dem aktuellen fünfzehnjährigen Hoch von 5,50% erwartet hatten, leicht veränderte. Die Behörden äußerten auch Bedenken, dass sich das verlangsamte Wachstum der globalen und chinesischen Volkswirtschaften negativ auf die Rohstoffpreise und die Exporteinnahmen Neuseelands auswirken könnte. Es wird erwartet, dass die RBNZ zu einer milderen Rhetorik übergehen kann, wenn sich diese Befürchtungen bestätigen.Widerstandsniveaus: 0.6183, 0.6206, 0.6250, 0.6300.Unterstützungsniveaus: 0.6155, 0.6131, 0.6100, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und Rohöl für Mittwoch, 15. November
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und Rohöl für Mittwoch, 15. November EUR/USD: Die europäische Währung stabilisiert sich bei den am Vortag erreichten SpitzenwertenDas Währungspaar EUR/USD erfährt eine gemischte Marktdynamik und behält seine Position nahe der September-Spitzenwerte bei 1.0872. Der Euro verzeichnete kürzlich sein größtes Wachstum seit Monaten, was durch die Reaktion des Marktes auf einen deutlichen Rückgang des Inflationsdrucks in den USA ausgelöst wurde.Der Verbraucherpreisindex zeigte im Oktober eine Stagnation in der monatlichen Dimension, während Experten ein Wachstum von 0,1% prognostizierten und der vorherige Wert bei 0,4% lag. Der jährliche Index fiel von 3,7% auf 3,2% und lag damit unter dem erwarteten Niveau von 3,3%, während die zugrunde liegende Inflation von 0,3% auf 0,2% bzw. von 4,1% auf 4,0% fiel. Diese Daten untermauerten die Annahmen der Anleger, dass die US-Notenbank die Zinsen im nächsten oder nächsten Jahr wahrscheinlich nicht erhöhen wird. Experten weisen auch darauf hin, dass es zu früh ist, einen möglichen Beginn einer Zinssenkung zu besprechen.In der Zwischenzeit wurden BIP-Daten für das dritte Quartal in der Eurozone veröffentlicht, die im Quartalsvergleich unverändert bei -0,1% und im Jahresvergleich bei 0,1% blieben. Die Beschäftigungsquote in der Region stieg leicht von 0,2% auf 0,3% bzw. von 1,3% auf 1,4%, während der ZEW-Index für die Wirtschaftsstimmung im November von -1,1 auf 9,8 Punkte stieg und die Prognosen von 5,0 Punkten übertraf.Widerstandsniveaus: 1.0900, 1.0930, 1.0969, 1.1000.Unterstützungsstufen: 1.0850, 1.0800, 1.0765, 1.0730.GBP/USD: In Erwartung der Veröffentlichung von britischen InflationsdatenDas Währungspaar GBP/USD erfährt eine leichte Korrektur und bleibt in der Nähe des 1.2500-Niveaus und der jüngsten Höchststände vom 14. September. Der Markt neigt zur Korrektur, da Händler Gewinne aus langfristigen Positionen vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs des US-Dollars nach den Inflationsdaten vom Oktober realisieren.Gestern analysierten die Anleger auch die Wirtschaftsindikatoren aus Großbritannien, die keinen starken Einfluss auf den GBP / USD hatten. Das durchschnittliche Gehalt mit Boni fiel im September von 8,2% auf 7,9%, während Experten mit 7,4% gerechnet hatten. Die Vertreter der Bank of England beobachten diesen Indikator genau und bewerten die möglichen Auswirkungen einer wiederholten Zinserhöhung auf den inländischen Verbrauch, die die Inflation erneut ankurbeln und daher zu einer Änderung der Kreditkostenpolitik führen könnte, obwohl der Zinssatz bei der letzten Sitzung unverändert gehalten wurde. Inzwischen ist die Beschäftigungsquote im Vergleich zum vorherigen Indikator um 207,0 Tausend gesunken, während die Arbeitslosenquote in den letzten drei Monaten bei 4,2% geblieben ist. Die Industrie verzeichnete laut dem Amt für nationale Statistik (ONS) den größten jährlichen Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen und verlor im Vergleich zum Vorjahr 35,0 Tausend.Widerstandsniveaus: 1.2500, 1.2550, 1.2600, 1.2650.Unterstützungsniveaus: 1.2450, 1.2400, 1.2350, 1.2300.USD/JPY: Die Zentralbank von Japan ist bereit, Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Yen schnell fälltDas Währungspaar USD/JPY notierte nahe dem 150.70-Niveau und erholte sich nach dem gestrigen deutlichen Korrekturrückgang. Der US-Dollar geriet aufgrund der US-Verbraucherinflation im Oktober unter Druck, die sich mehr verlangsamte als von Analysten erwartet.Der japanische Yen wird von lokalen Wirtschaftsstatistiken beeinflusst: Japans BIP fiel im dritten Quartal um 0,5% nach einem Anstieg von 1,2% im Vorquartal, während die Prognosen bei einem Rückgang von 0,1% lagen. Im Jahresvergleich schrumpfte die Wirtschaft des Landes um 2,1%, nach einem Wachstum von 4,8%, obwohl ein Rückgang von nur 0,6% erwartet wurde. Die Industrieproduktion stieg im September ebenfalls von 0,2% auf 0,5% im Monatsvergleich und von -4,6% auf -4,4% im Jahresvergleich.Der japanische Finanzminister Shinjichi Suzuki erklärte gestern, die Regierung sei bereit, Maßnahmen zu ergreifen, um auf Änderungen des Yen zu reagieren, und stellte fest, dass starke Wechselkursschwankungen unerwünscht sind, aber durch Marktbedingungen und fundamentale Faktoren bestimmt werden müssen. Die Behörden werden die Wirtschaftsleistung genau überwachen und auf Veränderungen reagieren. Pläne für zusätzliche Interventionen erwähnte der Minister nicht. Die Regierung unternimmt bereits Schritte, um Haushalte zu unterstützen, die aufgrund steigender Preise für importierte Brennstoffe und Nahrungsmittel unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden.Widerstandsniveaus: 151.00, 151.50, 152.00, 152.50.Support-Levels: 150.50, 150.00, 149.69, 149.30.Analyse des RohölmarktesDie Preise für WTI Crude Oil erfahren eine Korrektur im Rahmen einer horizontalen Bewegung, die sich bei 78.31 befindet, da die Ölexporte der führenden Hersteller rückläufig sind.Laut dem letzten Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die Ölexporte aus Russland im Oktober um 70,0 Tausend Barrel pro Tag zurückgegangen und erreichten ein Niveau von 7,5 Millionen Barrel pro Tag. Dieser Rückgang führte zu einem Rückgang der geschätzten Erlöse aus dem Verkauf von Energieressourcen von 25,0 Millionen US-Dollar auf 18,34 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum September-Hoch von 18,8 Milliarden US-Dollar. Experten weisen auch auf einen Rückgang der Lieferungen durch Saudi-Arabien hin, der mit der Fortsetzung der freiwilligen Reduzierung der Produktion verbunden ist. Im Allgemeinen planen die OPEC + -Länder im laufenden Zeitraum eine Produktion von 900,0 Tausend Barrel pro Tag weniger als die durchschnittliche Nachfrage, wodurch die Ölpreise wahrscheinlich nicht stark sinken werden.Widerstandsniveaus: 79.50, 83.00.Unterstützungsstufen: 77.10, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und USD/CAD für Donnerstag, 9. November
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und USD/CAD für Donnerstag, 9. November  EUR/USD: Aussagen der Fed- und EZB-Chefs weisen auf einen Bewegungs-Vektor des Währungspaares hinDas Währungspaar EUR/USD zeigt schwankende Trends und handelt um 1.0700 in der Nähe der psychologischen Barriere. Die Marktaktivität ist moderat, da die Anleger darauf verzichten, neue Positionen einzurichten, während sie auf die Ansprachen des Präsidenten der US-Notenbank, Jerome Powell, und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, warten. Es wird erwartet, dass ihre Worte die Zukunft der Geldpolitik beleuchten werden, während die Analystengemeinschaft zunehmend das Ende einer harten Geldpolitik annimmt und Mitte 2024 als eine mögliche Zinserweiterung bezeichnet.Im Vorfeld dieser Ereignisse hatten Wirtschaftsdaten aus der Europäischen Union Auswirkungen auf die Kurse des Euro. Insbesondere zeigte der Einzelhandelsumsatz im September in der Eurozone einen Rückgang von 0,3%, der schlechter als der vorherige Wert von -0,7% war und den vorhergesagten Wert von -0,2% nicht erreichte. Die jährliche Dynamik zeigte einen Anstieg des Abschwungs von -1,8% auf -2,9%, was den Markterwartungen von -3,2% widerspricht. Gleichzeitig entsprachen die deutschen Inflationsdaten den Prognosen und brachten dem Währungspaar keine Unterstützung: Der Preisindex für Konsumgüter und Dienstleistungen für Oktober blieb Monat für Monat unverändert und stieg im Jahresvergleich um 3,8%, während der harmonisierte Preisindex bei -0,2% bzw. 3,0% blieb.Widerstandsniveaus: 1.0730, 1.0765, 1.0800, 1.0850.Unterstützungsstufen: 1.0700, 1.0660, 1.0630, 1.0600.GBP/USD: Erwartungen, die das britische Wirtschaftswachstum für das 3. Quartal verringernDas Währungspaar GBP/USD erfährt eine umgekehrte Korrektur und handelt in der Nähe des Niveaus von 1.2282, während die US-Währung stärker wird.Der Halifax-Immobilienpreisindex für Oktober verzeichnete einen Anstieg von 1,1%, was eine Änderung des vorherigen Rückgangs von 0,3% darstellt und zu einem Rückgang des jährlichen Rückgangs von -4,5% auf -3,2% führte. Dieser Indikator zeigt seit April dieses Jahres eine negative Dynamik, die die anhaltenden Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt widerspiegelt. Der Hypothekenzins ist von seinem vorherigen Wert von 7,93% auf 8,01% gestiegen und hat seit Beginn der statistischen Überwachung ein neues historisches Hoch gesetzt. Es wird erwartet, dass morgen neue BIP-Informationen für das dritte Quartal vorgelegt werden. Die September-Schätzung wird voraussichtlich eine Veränderung von -0,1% zeigen, was zu einer Korrektur des Quartalswertes um -0,1% führen und das jährliche Wirtschaftswachstum von 0,6% auf 0,5% senken könnte.Widerstandsniveaus: 1.2340, 1.2510.Unterstützungsniveaus: 1.2240, 1.2100.USD/JPY: Der US-Dollar zielt darauf ab, das Niveau von 151.00 zu überbrückenDer USD/JPY bleibt stabil und nähert sich dem Niveau von 151.00. Das Paar behält einen stetigen Aufwärtstrend bei, indem es die Höchstwerte des aktuellen Monats aktualisiert.Vor einer neuen Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, sind Händler vorsichtig bei der Eröffnung von Positionen. In einer früheren Ansprache konzentrierte sich Powell nicht auf die nächsten Änderungen der Geldpolitik. Die Aufmerksamkeit der Anleger ist auch auf die bevorstehende Veröffentlichung von Daten zur amerikanischen Wirtschaft gerichtet, insbesondere auf Berichte über Anträge auf Arbeitslosengeld. Es wird erwartet, dass sich die Anzahl der Erstanträge am 3. November leicht von 217,000 auf 218,000 erhöhen wird, während sich die Gesamtzahl der weiterhin Leistungen am 27. Oktober leicht von 1,818 Millionen auf 1,820 Millionen ändern kann.Widerstandsniveaus: 151.00, 151.50, 152.00, 152.50.Support-Levels: 150.50, 150.00, 149.69, 149.30.USD/CAD: Das Paar zeigt nach oben und setzt für November neue SpitzenwerteWährend der asiatischen Handelssitzung zeigte das USD/CAD-Währungspaar schwankende Trends und hielt Positionen nahe dem Niveau von 1.3800 und den Rekorden vom 2. November, die auf Tagesbasis überarbeitet wurden.Die Marktteilnehmer in den USA sind angesichts der bevorstehenden Ansprache des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, vorsichtig bei der Einleitung neuer Geschäfte. Seine jüngsten Äußerungen haben die zukünftigen geldpolitischen Pläne nicht offenbart und den Markt ohne signifikante Veränderungen in der Dynamik verlassen. Am Donnerstag werden Informationen über die Statistik der Arbeitslosenanträge vorgestellt, es wird ein leichter Anstieg der Anträge von 217,0 Tausend auf 218,0 Tausend für die am 3. November eingegangene Woche und ein Anstieg der Anzahl der wiederholten Anträge von 1,818 Millionen auf 1,820 Millionen für die am 27. Oktober endende Woche erwartet.Die kanadischen Wirtschaftsdaten tragen nicht zur Stärkung der lokalen Währung bei: Die Baugenehmigungen fielen im September um 6,5% nach einem Anstieg von 4,3% im Vormonat, während die Prognosen auf einen bescheideneren Rückgang von 1,6% hinwiesen. Anfang dieser Woche bemerkten Händler auch eine Korrektur des Ivey-Geschäftsklimaindex für Oktober, der von 54,2 auf 51,9 Punkte fiel.Widerstandsniveaus: 1.3800, 1.3853, 1.3900, 1.3950.Support-Levels: 1.3750, 1.3700, 1.3650, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für AUD/USD, USD/JPY, USD/CHF und GBP/USD für Freitag, 6. Oktober
AUD/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, USD/JPY, currency, Analytischer Forex-Ausblick für AUD/USD, USD/JPY, USD/CHF und GBP/USD für Freitag, 6. Oktober AUD/USD: Das Paar erwartet weitere Faktoren für die Entwicklung einer AufwärtsdynamikDer AUD/USD fällt weiter und stabilisiert sich nahe dem Niveau von 0.6370 und dem Höchststand vom 2. Oktober. Die Marktaktivität hält sich auf einem Niveau, da die Anleger auf den US-Arbeitsmarktbericht vom September warten.Experten sagen voraus, dass die Arbeitslosigkeit von 3,8% auf 3,7% sinkt, aber das Wachstum neuer Stellen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich könnte von 187,0Tausend auf 170,0 Tausend fallen Es wird erwartet, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne stabil bleiben - 0,3% der monatlichen Dynamik und 4,3% der jährlichen Arbeitslosenrate. Angesichts der am Mittwoch vorgelegten Statistiken über die Beschäftigung von Privatunternehmen von ADP sind die realen Indikatoren jedoch möglicherweise weniger optimistisch, was den Druck auf den US-Dollar erhöhen wird.In der Zwischenzeit haben die gestern veröffentlichten Daten aus Australien dem Paar nur begrenzte Unterstützung gewährt. Im August stiegen die Exporte um 4,0%, nachdem sie im Juli um 2,0% gesunken waren, während die Importwerte nach einem Anstieg im Juli um 3,0% unverändert blieben. Dies führte zu einem Anstieg des Handelsbilanzüberschusses von 7,32 Milliarden australischen Dollar auf 9,64 Milliarden, obwohl die Prognosen bei 8,73 Milliarden australischen Dollar lagen.Widerstandsniveaus: 0.6379, 0.6400, 0.6425, 0.6450.Unterstützungsniveaus: 0.6356, 0.6330, 0.6300, 0.6250.USD/JPY: Das Paar erholt sich von den am Vortag verlorenen PositionenNach dem Test bei 150.00 steht der USD/JPY aufgrund der Korrektur des US-Dollars und der Vorfreude auf den US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag für September unter Druck.Am Dienstag wurde die intensive Stärkung des Yen durch die Aktivität der Bank of Japan ausgelöst, die Währungsinterventionen durchgeführt hat, um ihre Währung aufrechtzuerhalten. Dies führte zu einem Rückgang des USD/JPY-Paares von 150.00 auf 147.50, obwohl sich der Wechselkurs derzeit aktiv rehabilitiert. Zuvor hatte Finanzminister Xunjichi Suzuki die Bereitschaft der Bank betont, auf die Dynamik des Yen zu reagieren, insbesondere wenn sie sich dem Niveau von 150.00 nähert. Die Meinung der Experten neigt dazu, dass solche Interventionen, wenn sie durchgeführt wurden, nur vorübergehende Auswirkungen haben werden, da sie nicht auf langfristigen Faktoren beruhen. Analysten sagen auch eine mögliche Kursänderung der Bank of Japan bezüglich negativer Zinssätze bereits Anfang 2024 voraus.Die Yen-Positionen werden derzeit ebenfalls durch makroökonomische Daten schwächer: Im August stieg das Gehaltsniveau um 1,1% und entsprach trotz der Wachstumserwartungen um 1,5% der Anpassung des Vormonats. Die Ausgaben der Haushalte sind um 2,5% gesunken, nachdem sie im Juli um 5,0% gefallen waren, was einer Prognose von 4,3% entspricht. Der aktuelle Konjunkturindex verbesserte sich leicht auf 114,3 Punkte, während der prognostische Index auf 109,5 Punkte stieg und die Erwartungen bei 109,0 Punkten übertraf.Widerstandsniveaus: 150.50, 155.50.Support-Levels: 147.45, 144.75, 141.70.USD/CHF: US-Beschäftigungsdaten bestimmen den weiteren Vektor des PaaresDas USD/CHF–Paar zeigte seit Mitte Juli einen Aufwärtstrend, hat sich jedoch in den letzten zwei Wochen im Bereich von 0, 9110-0, 9220 stabilisiert. Diese Dynamik ist mit Unklarheit über die weiteren Schritte der US-Notenbank Fed in Bezug auf die Geldpolitik verbunden.Viele Vertreter der Federal Reserve erwägen die Möglichkeit einer weiteren Anhebung des Leitzinses im laufenden Jahr, trotz Anzeichen für ein Ende des Straffungszyklus der Kreditpolitik. Es wird erwartet, dass die Beschäftigungsdaten für September veröffentlicht werden, die sich auf die Entscheidungen der Regulierungsbehörde in der nächsten Sitzung vom 31. Oktober bis 1. November auswirken könnten. Wenn die Beschäftigungsquote deutlich unter den Erwartungen (170,0 Tausend) liegt, was bereits durch ADP-Daten (89,0 Tausend) bestätigt wurde, könnte dies die Fed zu einer konservativeren Position bewegen, was wiederum die Position des Dollars schwächen könnte. Wenn die Statistiken positiv sind, könnte der USD/CHF weiter steigen.Widerstandsniveaus: 0.9220, 0.9399.Unterstützungsniveaus: 0.9110, 0.9070, 0.8911, 0.8789.GBP/USD: Rückkehr zum WochenbeginnWährend der asiatischen Handelssitzung bleibt der GBP/USD in der Nähe von 1.2175 stabil und nähert sich dem Hoch vom 2. Oktober. Die Woche wird wahrscheinlich ohne zu zögern enden, angesichts der aktiven Erholung des Kurses in den letzten zwei Tagen.Alle Augen der Anleger sind heute an die US-Beschäftigungsstatistiken für September gebunden. Diese Daten könnten die Aussichten auf eine weitere Zinsänderung der US-Notenbank Federal Reserve im laufenden Jahr hervorheben. Angesichts der geringeren Inflationsrisiken haben sich die Chancen auf eine weitere Straffung der Geldpolitik verringert, und Experten zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinskorrektur um 25 Basispunkte im November bei weniger als 40%. Im Gegenzug hat die Bank of England die Markterwartungen nicht unterstützt und in der letzten Sitzung keine "Falke" -Position gezeigt. Gestern stellte der stellvertretende Leiter der Regulierungsbehörde, Ben Broadbent, jedoch fest, dass die Frage nach einer zusätzlichen Zinserhöhung noch nicht gelöst ist. Die Regulierungsbehörde wird die Wirksamkeit der bereits angewendeten Maßnahmen analysieren, und die Auswirkungen steigender Energieimportpreise könnten dazu beitragen, die Inflation wieder auf das Zielniveau von 2,0% zu bringen.Widerstandsniveaus: 1.2200, 1.2240, 1.2300, 1.2350.Unterstützungsniveaus: 1.2150, 1.2106, 1.2036, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, Silber und Rohöl für Donnerstag, 5. Oktober
EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Silver, mineral, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, USD/JPY, Silber und Rohöl für Donnerstag, 5. Oktober EUR/USD: Schwache deutsche Daten setzen europäische Währung unter DruckDas Währungspaar EUR/USD zeigt eine Abwärtsdynamik, die dem langfristigen negativen Trend entspricht, konnte sich jedoch am Tag zuvor nur wenig erholen und die Kurse näherten sich dem Niveau von 1.0530.Nach der Veröffentlichung der ADP-Beschäftigungsdaten im September steht der US-Dollar unter Druck: Der Indikator zeigte einen Anstieg von 89,0 Tausend, deutlich weniger als die erwarteten 153,0 Tausend und den Augustwert von 180,0 Tausend. Diese Daten haben Investoren die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Notenbank die zusätzliche Geldpolitik bei Tighten verschieben könnte. Rafael Bostic von der Federal Reserve Bank von Atlanta befürwortete diese Ansicht, dass weitere Zinserhöhungen noch nicht notwendig sind, aber es gibt noch keinen Grund, sie zu senken.Der heutige Rückgang ist aufgrund der enttäuschenden deutschen August-Zahlen auf den Euro zurückzuführen. Die Exporte fielen um -1,2%, mehr als die erwarteten -0,4%, während die Importe um -0,4% statt des erwarteten Wachstums um 0,5% zurückgingen. Der Handelsüberschuss sank auf 16,6 Milliarden Euro, verglichen mit 17,7 Milliarden Euro im Juli. Experten zufolge verlangsamt der Außenhandel, der das Wachstum der deutschen Wirtschaft früher ankurbelte, angesichts der sinkenden weltweiten Nachfrage jetzt, was sich negativ auf die gesamte Eurozone auswirken könnte.Widerstandsniveaus: 1.0650, 1.0742, 1.0864.Unterstützungsstufen: 1.0498, 1.0376, 1.0253.USD/JPY: Der Vermögenswert befindet sich wieder in einem stabilen TrendDer USD/JPY hat sich nach dem plötzlichen Rückgang am Dienstag nahe dem 149.00-Niveau festgesetzt und erreicht 147.40.Der Rückgang folgte dem Moment, als die Kurse um 150.00 Uhr die Messlatte erreichten, was für die japanischen Behörden als entscheidend für mögliche Währungsinterventionen zur Unterstützung des Yen angesehen wird. Der japanische Finanzminister Xunjichi Suzuki wollte sich dazu lieber nicht äußern. Viele Analysten glauben, dass ihre Auswirkungen aufgrund der Stabilität der amerikanischen Wirtschaft, selbst wenn Interventionen durchgeführt wurden, kurzfristig sein werden, was dazu beiträgt, den Dollar gegenüber anderen wichtigen Währungen zu stärken. Die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung des Leitzinses der US-Notenbank Fed bleibt bestehen, obwohl sie angesichts der Anzeichen einer Verlangsamung auf dem US-Arbeitsmarkt abnimmt. Im Gegensatz zu ihren amerikanischen Kollegen zeigen die Vertreter der Bank of Japan keinen Wunsch, die bestehende weiche Geldstrategie zu ändern, selbst angesichts steigender Inflation. Daher wird erwartet, dass der Yen in der ersten Hälfte des kommenden Jahres unter Druck gehalten wird.Widerstandsniveaus: 150.00, 151.56, 153.12.Unterstützungsstufen: 146.87, 145.31, 143.75.Analytik zu SilberDer Wert des Edelmetalls zeigt einen leichten Gewinn und versucht sich zu erholen, nachdem er zuvor in der Woche die Tiefs seit Mitte März aktualisiert hatte. Der Vermögenswert zielt derzeit auf das Niveau von 21.25 ab, was auf technische Veränderungen reagiert, die den Vorteil des US-Dollars verringern. Der ADP-Bericht, der gestern zur Beschäftigung im privaten Sektor vorgestellt wurde, zeigte einen Rückgang von 180,0 auf 89,0 Tausend, während Prognosen von 153,0 Tausend sprachen. Die Geschäftstätigkeit bei ISM—Dienstleistungen fiel für September von 54,5 auf 53,6 und für S& P Global von 50,2 auf 50,1 Punkte. Dennoch fühlt sich Silber aufgrund mangelnder Nachfrage belastet, insbesondere aufgrund der langsamen wirtschaftlichen Erholung in China, dem führenden Verbraucher von Metall, wo es einen Rückgang in den Bereichen Elektronik und erneuerbare Energien gibt.Unterdessen erhöht ein aktiver Anstieg der Renditen aus US-Staatsanleihen den Druck auf die Anlagenindikatoren. Gestern erreichte der Zinssatz für 10-jährige Papiere 4,850%, was den höchsten Stand seit 2007 erreichte und sich der psychologischen Grenze von 5,000% näherte, während der Zinssatz für 30-jährige Anleihen diese Schwelle bereits überschritten hat. Ein ähnliches Wachstum findet in der Europäischen Union statt, wo die Rendite von 10-jährigen deutschen Anleihen zum ersten Mal seit 2011 3.000% erreicht. Dies deutet darauf hin, dass der Markt die langfristige Aufrechterhaltung hoher Zinsen antizipiert.Widerstandsniveaus: 21.50, 21.75, 22.00, 22.21.Unterstützungsstufen: 21.14, 20.83, 20.55, 20.30.Analyse des RohölmarktesWährend des asiatischen Handels steigen die Brent-Ölpreise nach einem deutlichen Rückgang in den Tagen zuvor zuversichtlich, nähern sich dem Niveau von 85.70 und befinden sich in der Nähe der tiefsten Werte vom 31. August.Der Rückgang erfolgte vor dem Hintergrund der Entscheidungen, die am Mittwoch auf der Sitzung des Ministerkomitees der OPEC + getroffen wurden. Die Erwartungen waren wahr: Die Teilnehmer haben die zuvor angekündigten Pläne zur Reduzierung der Produktion und der aktuellen Quoten nicht angepasst und ihre Dauer bis 2024 unterstrichen. Im Sommer stieg die Nachfrage nach Öl täglich um 2,4 Millionen Barrel, verglichen mit 1,0 Millionen Barrel vor der Pandemie und wird zum Jahresende 102,4 Millionen Barrel erreichen, wie Alexander Nowak, stellvertretender Ministerpräsident der Russischen Föderation, mitteilte. Die Anleger erwarteten konkretere Pläne für die Zukunft von OPEC+, obwohl einige Experten spekulierten, dass die Organisation auf eine Verlängerung der aktuellen Förderbeschränkungen hindeuten könnte.Widerstandsniveaus: 86.00, 87.00, 87.70, 88.38.Unterstützungsstufen: 85.29, 84.64, 83.89, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für USD/JPY, USD/TRY, Silber und Rohöl für Donnerstag, den 28.September
USD/JPY, currency, USD/TRY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Silver, mineral, Analytische Forex-Prognose für USD/JPY, USD/TRY, Silber und Rohöl für Donnerstag, den 28.September USD/JPY: Dollar bereitet sich darauf vor, das psychologische Niveau zu testenDas Währungspaar USD/JPY entwickelt im Rahmen der Korrekturphase nach einem deutlichen Anstieg am vergangenen Freitag einen moderaten "bärischen" Wertvektor. Am Vortag erreichte das Währungsinstrument den höchsten Stand seit dem 20.Oktober 2022 und näherte sich der psychologischen Schlüsselschwelle von 150,00. Händler sind weiterhin besorgt über die mögliche Intervention der Bank of Japan in die Schwankungen des Yen, wie sie es im Vorjahr getan hat. Beamte der Bank of Japan nehmen derzeit eine abwartende Haltung ein, die jüngsten Aussagen des Leiters dieses Finanzinstituts, Kazuo Ueda, konzentrierten sich jedoch ausschließlich auf die Erörterung der Inflationssituation.Die heutige Lockerung der Spannungen im Zusammenhang mit dem US-Dollar ist teilweise auf die Erwartung bevorstehender Reden hochrangiger US-Notenbankbeamter zurückzuführen, darunter auch des Vorsitzenden Jerome Powell. Die Devisenmarktteilnehmer erwarten in den kommenden Monaten zusätzliche Hinweise auf mögliche Zinserhöhungen. Diese Erwartung basiert auf jüngsten Äußerungen von Neel Kashkari, dem Vorsitzenden der Federal Reserve Bank von Minneapolis, der den Bullenmarkt bereits mit seinen früheren Äußerungen belebt hat. Auch bei den Marktteilnehmern wächst die Besorgnis über die Situation in den USA. Budgetpassage für das nächste Geschäftsjahr. Ebenso wie in vielen Fragen noch keine Einigung erzielt werden kann, wurde der Senat gebeten, ein vorübergehendes Finanzierungsgesetz zu genehmigen, um eine Schließung der Bundesregierung ab dem 1. Oktober zu vermeiden.Widerstandsstufen: 149.69, 150.00, 150.50, 151.00.Unterstützungsstufen: 149,00, 148,47, 148,00, 147,36.USD/TRY: Der Rückgang der Lira setzt sich fortWährend der asiatischen Handelssitzung zeigt das USD/TRY-Währungspaar eine moderate Stärkung und nähert sich 27,3525. Am Vortag erreichte das Paar dank der Stärkung des Dollars ein Allzeithoch bei 27.8100.Die türkische Lira steht aufgrund inländischer Wirtschaftsfaktoren unter Druck. Trotz entschlossener Maßnahmen der türkischen Zentralbank zur Straffung der Geldpolitik konnte die Lira ihre Position nicht stärken. Die Inflationssorgen nehmen weiter zu, obwohl die Regulierungsbehörde den Leitzins seit Juni viermal auf insgesamt 21,5% angehoben hat. Im August pendelte sich die Inflationsrate im Monatsvergleich bei 9,09% und im Jahresvergleich bei 58,94% ein. Offiziellen Angaben zufolge tragen die hohe Inlandsnachfrage, Änderungen des Lohnniveaus, der Wechselkurse und die steigenden Kosten für Energieressourcen und Dienstleistungen zum Anstieg der Inflation bei. Vor diesem Hintergrund hat das Währungspaar USD / TRY im letzten Monat 2,6% zugelegt und ist seit Jahresbeginn um etwa 48,0% gestiegen. Die türkische Zentralbank will die Inflation bis 2024 auf 5,0% senken.Widerstandsstufen: 27.5000, 27.7500, 28.0000, 28.2500.Unterstützungsstufen: 27.2166, 27.0000, 26.7500, 26.5000.SilberpreisanalyseZusammen mit der sich verstärkenden Wirtschaftslage in den USA, die die ursprünglichen Prognosen übertraf, steht der Edelmetallmarkt vor Verkäufen. Der Grund dafür ist die Präferenz der Anleger für den Dollar angesichts der aktuellen Hochzinspolitik der US-Notenbank und ihrer wahrscheinlichen weiteren Beibehaltung auf hohem Niveau. Das XAG/USD-Paar steht jetzt bei 22,57.Letzte Woche hat die Federal Reserve das Zinsniveau nicht geändert und sie bei 5,50% belassen. Es gab auch Signale über die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung im aktuellen Zyklus, bevor die Überprüfung der Geldpolitik beginnt. Dies führte dazu, dass der Dollar gegenüber anderen Währungen stärker wurde, was wiederum Silber um 2,50% fallen ließ. Chinesische Investoren, die aktiv Gold kaufen, können jedoch den Wert anderer Edelmetalle steigern. Derzeit weist der Edelmetallmarkt in China Rekordhöhen von über 100,0 USD pro Unze auf, verglichen mit dem Zehnjahresdurchschnitt von 6,0 USD.Widerstandsstufen: 23.60, 24.35, 25.20.Unterstützungsstufen: 22.64, 22.18, 20.95.RohölmarktanalyseDer Brent-Rohölpreis hat die Schwelle von 96,00 überschritten und bewegt sich in Richtung 100,00, nachdem der Cushing-Lagerbestand auf ein alarmierendes Tief gefallen ist, was den weltweiten Rückgang der Kraftstoffversorgung unterstreicht.Die gestern veröffentlichten Daten zu den Kohlenwasserstoffreserven in den Vereinigten Staaten zeigten, dass ihr Volumen in der letzten Woche um 2,170 Millionen Barrel zurückging, was unter den Erwartungen lag, was auf einen Rückgang von 1,320 Millionen hindeutete. Gleichzeitig sank der Indikator für Cushing, ein wichtiger Knotenpunkt der Ölversorgung in den USA, um 0,943 Millionen und erreichte die niedrigsten Werte seit Sommer 2022. Experten sind sich einig, dass dieser Trend auf die Maßnahmen Saudi-Arabiens und Russlands im Rahmen der OPEC + zurückzuführen ist, die Produktionsbeschränkungen auferlegen und zu einem Mangel führen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nutzen viele Nationen aktiv ihre Ölreserven, um einen starken Preisanstieg zu vermeiden. Seit den Sommermonaten sind die Kosten für Brent-Rohöl um rund 28% gestiegen und steigen weiter.Auch der Ausblick der OPEC spricht für steigende Ölpreise: Die Organisation prognostiziert für das vierte Quartal ein Öldefizit von 3,0 Millionen Barrel pro Tag. Angesichts der stabilen Nachfrage in China und den USA gehen Experten davon aus, dass die Preise die psychologische Grenze von 100,00 überschreiten könnten.Widerstandsstufen: 95.60, 100.10, 104.50.Unterstützungsstufen: 92,05, 87,64, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und Rohöl für den 9. August
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und Rohöl für den 9. August EUR/USD: "bären" erhielten Unterstützung durch schwache Statistiken aus DeutschlandIm Morgenhandel versucht der Euro, sich von dem aktiven Rückgang des Vortages zu erholen und nähert sich in Erwartung neuer Wachstumsimpulse der Marke von 1,0965.Ausschlaggebend für den Abwärtstrend waren die schwachen Wirtschaftsdaten aus Deutschland. Im Juni ging der Index der Industrieproduktion um 1,5 % zurück, was über dem vorherigen Wert von -0,1 % liegt und zu den Ergebnissen vom März von -3,4 % tendiert. Parallel dazu blieb der Verbraucherpreisindex im Juni unverändert bei 0,3 % und fiel auf Jahresbasis von 6,4 % auf 6,2 %. Der harmonisierte Index wiederum stieg auf Monatsbasis von 0,4 % auf 0,5 % und erfuhr auf Jahresbasis eine Korrektur, indem er von 6,8 % auf 6,5 % fiel. Diese Daten verstärken die Möglichkeit einer Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer bevorstehenden September-Sitzung.Unterstützungswerte: 1.0900, 1.0760.Widerstandsniveaus: 1,1030, 1,1200.GBP/USD: vor wichtigen Daten aus den USA und GroßbritannienBeim Morgenhandel am 9. August zeigt das Pfund Sterling eine gemischte Bewegung bei 1,2750.Nach dem starken Rückgang am Vortag, der auf die BRC-Einzelhandelsumsatzstatistiken zurückzuführen war, die statt der erwarteten 3,0 % und der Juni-Daten von 4,2 % nur ein Plus von 1,8 % auswiesen, versucht die Währung, verlorenen Boden zurückzugewinnen. Vorläufige Prognosen deuten auf eine weitere Verschlechterung hin, da das Konsumniveau sinkt, da das Lohnwachstum nicht mit der rasch steigenden Inflation Schritt halten kann. Vorerst halten sich die Händler jedoch zurück und warten auf die wichtigen Wirtschaftsdaten aus den USA und dem Vereinigten Königreich, deren Veröffentlichung für Ende der Woche vorgesehen ist.Am Donnerstag wird der Markt die Daten zur US-Verbraucherinflation für Juli erfahren, die es ermöglichen werden, die Prognosen zur Geldpolitik der Währungsbehörden zu präzisieren. Es sei darauf hingewiesen, dass die Analysten jetzt einen Anstieg der Inflation zwischen 3,0 % und 3,3 % pro Jahr voraussagen, was über dem Ziel der Fed von 2,0 % liegt.Widerstandsniveaus: 1,2800, 1,2850, 1,2900, 1,2963.Unterstützungsniveaus: 1.2747, 1.2690, 1.2600, 1.2500.USD/JPY: die Dynamik des Paares änderte sich und beendete den zweitägigen AnstiegDer US-Dollar entwickelt eine Korrektur bei 143,12, nachdem er zu Beginn der Woche zweitägige Zuwächse verbucht hatte, wobei USD/JPY neue Höchststände seit dem 3. August erreichte. Die Handelsaktivität ging zurück, da die Händler die US-Inflationsdaten für Verbraucher und Industrie abwarten.Die am Vortag veröffentlichten neuen Wirtschaftsdaten aus Japan trugen indes nicht zur Stärkung des Yen bei. So sanken die Ausgaben der japanischen Haushalte im Juni um 4,2 % im Jahresvergleich und setzten damit den Trend des Vormonats mit einem Rückgang von 4,0 % fort. Außerdem wurde bekannt, dass sich das Wachstum der Bankkredite auf 2,9 % pro Jahr verlangsamte, was unter den Markterwartungen von 3,1 % lag. Gleichzeitig verzeichnete die japanische Leistungsbilanz im Juni im fünften Monat ein Wachstum und erreichte einen Überschuss von 1,509 Billionen Yen, was über den Prognosen von 1,395 Billionen Yen lag. Man beachte auch die Verbesserung um 1,0 Billionen Yen gegenüber dem Vorjahr. Offizielle Vertreter des japanischen Finanzministeriums betonten die positive Dynamik der Handelsbilanz, die 328,0 Billionen Yen erreichte. Die veröffentlichten Statistiken bestätigten die Auswirkungen der hohen Energiepreise und des schwachen Yen auf eine der größten Volkswirtschaften der Welt, die stark von Energie- und Rohstoffimporten abhängig ist.Widerstandsniveaus: 143,48, 144,00, 145,00, 146,00.Unterstützungsniveaus: 142.54, 142.00, 141.50, 140.50.Analyse des RohölmarktesIm asiatischen Handel hält sich Rohöl der Sorte Brent stabil um 85,70 und korrigiert damit nach dem starken Rückgang am Vortag.Die Hauptgründe für den jüngsten Preisrückgang waren die Besorgnis der Anleger über schwache chinesische Außenhandelsdaten und Informationen des American Petroleum Institute (API) über Veränderungen bei den kommerziellen Lagerbeständen. Im Einzelnen fielen die Exporte um 14,5 % gegenüber einer Prognose von -12,5 %, während die Importe um -12,4 % zurückgingen, obwohl die Analysten einen Rückgang von 5,0 % erwartet hatten. Ein solch starker Rückgang der statistischen Indikatoren weckt bei den Marktteilnehmern die Besorgnis über die Verlangsamung der wirtschaftlichen Erholung Chinas nach der COVID-19-Pandemie. In Anbetracht der Tatsache, dass China ein wichtiger Verbraucher von Erdöl und Erdölerzeugnissen ist, könnten sich solche Veränderungen negativ auf die Gesamtnachfrage auswirken.Widerstandsniveaus: 86,00, 87,33, 89,20, 91,00.Unterstützungsniveaus: 85.15, 83.89, 82.27, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für AUD/USD, USD/JPY, Gold und Rohöl für Dienstag, 1. August
AUD/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für AUD/USD, USD/JPY, Gold und Rohöl für Dienstag, 1. August AUD/USD: RBA hat geldpolitische Parameter nicht gestrafftVor dem Hintergrund steigender Inflation und rückläufiger Immobilienaktivitäten in Australien ist AUD/USD auf Talfahrt und nähert sich 0,6478.Die neuen Statistiken für Juni zu den Baugenehmigungen zeigen einen negativen Trend von -7,7 % und liegen damit unter den prognostizierten -7,0 %. Der vorherige Wert wurde von 20,6% auf 20,5% korrigiert. Die Zahl der vergebenen Hypotheken ging um 2,8 % zurück und lag damit über dem vorhergesagten Rückgang von 1,7 % und dem vorherigen Wert von 5,1 %.Das wichtigste Ereignis in dieser Woche war das Ergebnis der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA). Im Rahmen dieser Veranstaltung blieb der Zinssatz mit 4,10 % auf dem höchsten Stand seit 11 Jahren, obwohl Analysten eine Anhebung auf 4,35 % erwartet hatten. Die Vertreter der Bank betonten, dass die aggressive Politik die Verbrauchernachfrage deutlich verringert hat, dass aber eine weitere Straffung der geldpolitischen Anreize erforderlich sein könnte, um die Inflation wirksam zu bekämpfen.Widerstandsniveaus: 0,6800, 0,6905, 0,7015.Unterstützungsniveaus: 0,6478, 0,6285.USD/JPY: Langfristige Dynamik bleibt im "grünen" BereichUSD/JPY notiert um 142,60 und strebt an, sich über der Barriere von 142,15 zu etablieren, um den Aufwärtstrend nach der geldpolitischen Entscheidung der Bank of Japan fortzusetzen.Der Yen versuchte, sich gegenüber dem US-Dollar zu festigen, wobei USD/JPY bis auf 138,70 fiel, aber das Währungsinstrument konnte sich nicht auf diesem Niveau halten. Da der Anleihezins im negativen Bereich blieb, begannen die Anleger, den Yen wieder zu verkaufen, was zu einem Anstieg der Notierungen des Paares USD/JPY bis auf 142,15 führte, wo die Händler derzeit versuchen, sich oberhalb dieses Wertes zu konsolidieren. Dieses Finanzinstrument erhielt angesichts der Veröffentlichung der Juni-Statistiken zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen in Japan eine gewisse Unterstützung. Die Industrieproduktion stieg um 2,0 %, nachdem sie im Vormonat um 2,2 % zurückgegangen war, erreichte jedoch nicht das von den Analysten erwartete Wachstum von 2,4 %. Insgesamt wird die japanische Industrie weiterhin vom Anstieg der Inlandsnachfrage angetrieben. Andererseits stiegen die Einzelhandelsumsätze von 5,8 % auf 5,9 %, was auf die Stabilität der Wirtschaft des Landes inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise hindeutet.Widerstandsniveaus: 145,50, 148,75.Unterstützungsniveaus: 138.70, 137.50.GoldpreisDie Notierungen des Edelmetalls entwickeln derzeit eine Korrektur und bewegen sich in einem horizontalen Trend auf dem Niveau von 1960,0.Die Anleger warten auf den bevorstehenden Gipfel der Staats- und Regierungschefs der BRICS-Länder, der vom 22. bis 24. August in Johannesburg stattfindet. Es sollte erwähnt werden, dass auf dem letzten Treffen die Frage der Schaffung einer unabhängigen Landeswährung aufgeworfen wurde, die die Handelsgeschäfte erleichtern und die Bindung an den Dollar und den Euro bei internationalen Abrechnungen verringern wird. Es wird erwartet, dass ihr Wert auf der Grundlage eines Korbs nationaler Währungen gebildet wird, dessen Gewicht mit der Höhe des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der Höhe der Devisenreserven, der Handelsbilanz und der Höhe der Staatsverschuldung korreliert. Die meisten Experten sind der Meinung, dass die Notierungen von Gold, wenn es zum Äquivalent dieser Währung wird, erheblich steigen könnten, da die Nachfrage nach diesem Edelmetall deutlich zunehmen wird.Unterstützungsniveaus: 1940.0, 1902.0.Widerstandsniveaus: 1980,0, 2020,0.Analyse des RohölmarktesDie Preise für Brent-Rohöl sind seit Ende Juni aktiv gestiegen und bewegen sich um das Dreimonatshoch bei 85,10.Gegenwärtig fahren die OPEC+-Exportländer die Produktion des "schwarzen Goldes" weiter zurück. Saudi-Arabien drosselte die Produktion um 860,0 Tausend Barrel pro Tag, und es wird erwartet, dass Riad die freiwilligen Beschränkungen im September erneut verlängert. Unterdessen gibt es in den führenden Volkswirtschaften der Welt Anzeichen für einen Aufschwung und damit für eine steigende Energienachfrage. Jüngsten Daten zufolge wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA im zweiten Quartal um 2,4 % und übertraf damit die vorläufigen Schätzungen von 1,8 %. Das BIP der Eurozone wuchs um 0,6 % und übertraf damit die Erwartungen der Experten von 0,5 %. Das Tempo der Erholung der chinesischen Wirtschaft hat sich jedoch deutlich verlangsamt, doch Experten sind der Meinung, dass die von der chinesischen Regierung angekündigten Maßnahmen zur Ankurbelung der Binnennachfrage diese stützen.Widerstandsniveaus: 87,50, 89,70.Unterstützungsniveaus: 81.25, 77.15, ...
Lesen
Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen
USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, US Dollar Index, index, Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen Der Dollar fiel gegenüber dem kanadischen Dollar und bewegte sich am Dienstag in der Nähe von Mehrmonatstiefs gegenüber europäischen Währungen, da sich die Renditen von Staatsanleihen inmitten der Erwartungen, dass die US-Notenbank die Zinsen in naher Zukunft nicht erhöhen wird, kaum bewegten.Der Präsident der Dallas Fed, Robert Kaplan, wiederholte am Montag, dass er nicht erwartet, dass die Zinssätze bis zum nächsten Jahr steigen werden, was die Erwartungen senkte, dass der Inflationsdruck die Fed zwingen könnte, ihre Politik früher als angekündigt zu ändern.Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag bei 1,6454% und setzte damit den Rückgang vom Fünf-Wochen-Hoch der letzten Woche fort.Der Dollar-Index zu einem Korb von sechs Hauptwährungen fiel bis 09:34 Uhr Moskauer Zeit um 0,19% auf 89,991. Der Euro stieg um 0,25% auf $1,2181, nahe dem niedrigsten Stand seit dem 26. Februar. Zur gleichen Zeit stieg das Pfund um 0,31% auf $1,4178. Die britische Währung wurde durch die Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen in Großbritannien unterstützt.Der kanadische Dollar stieg gegenüber dem US-Dollar um 0,31% auf $1,2029 und erreichte damit dank höherer Ölpreise fast ein Sechsjahreshoch. "Der Aussie stieg um 0,46% auf $0,7799. Der Neuseeländische Dollar stieg um 0,58 % auf $0,7242.Der Festland-Yuan stieg um 0,2% auf 6,4257. Der japanische Yen stieg 0,1 Prozent gepaart mit dem Dollar, auf 109,08 Yen.Auf dem Kryptowährungsmarkt stieg Bitcoin um 3,81% auf $45,255, blieb aber in der Nähe eines Dreimonatstiefs nach einem Tweet von Tesla CEO Elon Musk. Etherium stieg um 7,58% auf $3.529,95 und erholte sich damit von einem Zwei-Wochen-Tief, das am Montag erreicht ...
Lesen
Wie verschiedene Technologien das Leben von Händlern und Brokern beeinflussen
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, EUR/GBP, currency, Wie verschiedene Technologien das Leben von Händlern und Brokern beeinflussen Die Technologie hat viele Unternehmen, das soziale Leben, das Bildungswesen, die Regierung und das Bankwesen in einem größeren Ausmaß beeinflusst. Der Schatten dieses digitalen Fortschritts ist auch auf den Finanzmarkt gefallen. Daher beeinflussen sie das Leben von Investoren, Händlern und sogar Brokern.Heutzutage müssen Sie, egal ob Sie ein Broker oder ein Händler sind, Technologie nutzen, um erfolgreich zu sein. Dieser Bericht beleuchtet die vielen Wege, auf denen Technologie den Handel an den Finanzmärkten beeinflusst und vorangetrieben hat. Technologischer Fortschritt und der BrokerIn der Vergangenheit besuchten Investoren und Händler die Börse und riefen die Vermögenswerte auf, die sie handeln wollten. Dieses Szenario war im Börsenhandel häufiger anzutreffen. Glücklicherweise hat sich alles auf digitale Plattformen verlagert, was den Handel sofort und einfacher macht. Es ist nicht nötig, Befehle zu schreien. Stattdessen ist eine einfache Anmeldung von Ihrem mobilen Gerät oder PC und eine ununterbrochene Internetverbindung erforderlich, um den globalen Finanzmarkt zu betreten. Der gesamte Vorgang dauert weniger als zwanzig Sekunden.Darüber hinaus hat sich die Marktanalyse und -forschung erheblich weiterentwickelt. In der Vergangenheit war der Prozess ein wenig mühsam. Händler mussten eine Bibliothek besuchen oder eine Firma kontaktieren, um Informationen über ihre Handelsaufträge zu erhalten. Heute können Sie mit den fortschrittlichen Recherche- und Analysetools, die von Brokern angeboten werden, sofort auf diese Informationen zugreifen. Digitaler Handel und verbesserte PerspektivenDie Technologie hat die Art und Weise, wie Trader den Handel betrachten, komplett verändert. Zum Beispiel hat die Technologie zum Hochfrequenzhandel geführt. Es hat den Weg für den Verkauf und Kauf von Vermögenswerten innerhalb einer kurzen Zeitspanne geebnet. Wir können den Hochfrequenzhandel mit dem Daytrading vergleichen.Es hat das Leben der Investoren beeinflusst, da es den gesamten Investitionsprozess vereinfacht und das finanzielle Risiko reduziert hat. Es gibt sogar große Chancen, dass Sie an einem einzigen Handelstag einen großen Betrag verdienen können. Erforschen Sie die Effektivität des EchtzeithandelsDer Einsatz von modernen Computern und Geräten hat den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten erleichtert. Außerdem bieten sie eine einfache und schnelle Anzeige der relevanten Preise. Es hilft Brokern und Händlern, die Details und den Wert eines bestimmten Handels oder Assets innerhalb von Sekunden zu überprüfen. Außerdem sind die bereitgestellten Informationen zuverlässig und vertrauenswürdig. Wenn Sie ein bestimmtes Unternehmen für eine Investition ins Auge fassen, können Sie eine Menge Daten sammeln, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben.Abgesehen von diesen Vorteilen besteht der bedeutendste Vorteil der Technologie im Handel darin, dass sie menschliche Fehler im Handel und bei Transaktionen abschwächt. Die meisten Transaktionen werden heute über digitale Plattformen oder Computer abgewickelt. Aus diesem Grund ist es jetzt sehr einfach und leicht, den Fortschritt des Unternehmens und die vergangenen Ergebnisse des Unternehmens, in das Sie investieren möchten, zu überprüfen. Fortschrittliche Plattformen mit Funktionen zur VerlustreduzierungErweiterte Funktionen wie der Schutz vor negativem Saldo und die Stop-Loss-Order reduzieren Verluste. Mit dieser Funktion können Sie einen Preis festlegen, unter dem Sie nicht handeln möchten. Es wird Ihren Handel automatisch schließen, wenn die Marktpreise diesen Preis berühren oder unter dieses Niveau fallen. Mobile Handels-Apps verwendenEs wurden viele mobile Trading-Apps entwickelt, die einen einfachen Zugang zum Finanzmarkt ermöglichen. Darüber hinaus denken Finanzdienstleister darüber nach, das Handelserlebnis für ihre Kunden zu verbessern und bieten verschiedene Apps an. Außerdem hat die Einführung dieser Apps den Handel unabhängig von Zeit und Ort ermöglicht. Außerdem sind die Handelsgebühren deutlich gesunken, was sich auf den Gesamtumsatz ausgewirkt hat. Mit diesen reduzierten Gebühren können Trader nun mehr Mittel im Handel einsetzen und mehr Gewinne erzielen.Die beliebtesten Anwendungen auf dieser Liste sind MetaTrader 4 und sein Nachfolger MetaTrader 5.   MetaTrader 4Diese Anwendung ist eine vollständige Online-Handelsplattform, die mit allen mobilen Android-Geräten kompatibel ist. Es ermöglicht Händlern, aus Tausenden von Dienstleistungen und Hunderten von Finanzdienstleistern zu wählen. Die Plattform bietet alles, was für den erfolgreichen Handel benötigt wird: Handelsverlauf und Charts. Weitere Merkmale der Plattformen sind:Volle Kontrolle über Handel und HandelskontoMehrere Ausführungsmodi30 technische IndikatorenEchtzeit-SaldoüberprüfungNeun Zeitrahmen24 analytische ObjekteCharts und Diagramme zur MarktanalysePolylinie und japanische KerzenständerMetaTrader 5Millionen von Tradern auf der ganzen Welt entscheiden sich für Meta Trader 5 wegen seiner attraktiven Funktionen, überlegenen Tools und der fundamentalen und technischen Analyse. MT 5 ermöglicht Ihnen auch den automatischen Handel mit Handelssignalen und Handelsrobotern. Die Plattform ist mit mobilen und Desktop-Versionen kompatibel und Sie können sich über das Internet mit dem Gerät verbinden. Weitere Zusatzleistungen sind:Sechs Arten von schwebenden Aufträgen21 ZeitrahmenInvestoren können Skripte schreiben und ändernVerwendet MQL538 technische Werkzeuge44 AnalysetoolsEinfache und effiziente Handelsplattform Blitzschnelle Transaktionen  Sie sollten alle zustimmen, dass alle Transaktionen heutzutage sofort und schnell sind. In der Vergangenheit haben die Menschen jede Transaktion über das Telefon getätigt oder von einer Person zur anderen geschrien.Jetzt ist alles von manuell auf digital umgestellt. Das Ergebnis der blitzschnellen Transaktionen ist ein schneller Handel. Jetzt können Sie sich auf mehrere Gewerke konzentrieren und diese ausgeben. Händler können außerdem auf jede Marktveränderung reagieren und so jede profitable Handelsmöglichkeit nutzen. Genaue EntscheidungsfindungMit schnellem Zugang zu einer nahtlosen Internetverbindung können Händler und Investoren alle Daten erhalten, die sie benötigen. Diese Informationen helfen ihnen, eine mögliche Entscheidung zu treffen, anstatt sich auf die Ratschläge anderer Leute und Marktanalysen zu verlassen. Sie können auch einfach Berichte über verschiedene Unternehmen herunterladen und ihre eigenen Investitionsentscheidungen treffen.Darüber hinaus erhalten sie zusätzlich zu diesen wichtigen Daten auch fortschrittliche Tools, die Ihren Handel auf verschiedene Parameter analysieren. Das bedeutet, dass Sie sich nicht durch zahlreiche Websites klicken müssen. Die Technologie hat alles bereitgestellt, was Sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.   Unterm Strich  Dies ist die Ära einer neuen digitalen Progression. Händler, Investoren und Broker sind ebenfalls zu fortschrittlichen, hochmodernen und effizienten digitalen Plattformen übergegangen, die die Handelszeit verkürzt und die Handelsstandards verbessert haben. Darüber hinaus bieten sie Händlern die Möglichkeit, moderne Markttrends zu testen. So können sie von plötzlichen Veränderungen im Markt ...
Lesen
Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2
GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2 Präsentiert einen Überblick über:Bank von EnglandSchweizerische NationalbankBank von JapanReserve Bank of New Zealand Bank von EnglandGouverneur Andrew Bailey, 0,10%, nächste Sitzung 06. Mai 2021Vor der letzten Sitzung der Bank of England am 18. März gab es an den Märkten das Risiko einer Zinserhöhung. Das Pfund Sterling wurde in den letzten Wochen stark unterstützt und die jüngste Sitzung gibt weiterhin Anlass zu Optimismus hinsichtlich der Stärke des Pfund Sterling (GBP). Die wichtigsten Schlagzeilen für die Bank of England schienen mir ziemlich neutral zu sein. Allerdings lesen sich das Protokoll und die vollständige Erklärung eher optimistisch. Bei der letzten Sitzung der Bank of England stimmte der geldpolitische Ausschuss (MPC) einstimmig dafür, die Zinsen bei 0,10% zu belassen, und die Anleihekäufe blieben wie erwartet unverändert bei 20 Milliarden Pfund pro Monat. Vor der Sitzung gab es Überlegungen, dass sich die Bank of England vielleicht positiver äußern würde, da das britische Impfprogramm gut voranschreitet. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Großbritannien haben nun mindestens eine Dosis erhalten. Darüber hinaus hat die neueste Studie von AstraZeneca gezeigt, dass der Impfstoff zu 100% - wirksam ist, um schwere Erkrankungen zu verhindern. Als die Bank of England über den Ozean blickte, war die allgemeine Stimmung optimistisch. Das globale BIP-Wachstum war stärker als erwartet. Die Bank of England erwartete, dass das US-Konjunkturpaket für weitere globale Unterstützung sorgen würde. Laut ihrem Protokoll betrachtete der Bericht der Bank of England nur etwa 1 Billion Dollar. So sollte dieses viel größer als erwartete Paket die britische Wirtschaft und auch den Rest der Welt ankurbeln. Niemand war über steigende Anleiherenditen beunruhigt und es wurde einfach als eine natürliche Folge der sich verbessernden Bedingungen angesehen (sagen Sie das nicht der Fed). Es gab auch Nachrichten über steigende Kosten für Seecontainer, aber die Preise haben sich in letzter Zeit etwas stabilisiert. Das war alles vor der letzten Suez-Krise. Vielleicht ist dies also ein größeres Problem für den Welthandel, da Frachtcontainer einen zweiwöchigen Umweg um den unteren Teil des afrikanischen Kontinents machen müssen, um die Überlastung des Kanals zu umgehen.Im Inland war die Bank of England ebenfalls recht optimistisch. Das britische BIP war mit einem Rückgang von 2,9% weniger schwach als erwartet, liegt aber immer noch etwa 10% unter dem Niveau von Q4 2019. In Q2 2021 könnte es zu einem "etwas stärkeren" Konsumwachstum kommen, aber es ist unsicher, ob dies den mittelfristigen Ausblick beeinflussen wird. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex im Frühjahr auf etwa 2% ansteigen wird, da die Auswirkungen der niedrigeren Ölpreise nachlassen. Der jüngste Wert des britischen Verbraucherpreisindex war jedoch niedriger als erwartet. Die Molkerei und die Dienstleistungen im Freien werden voraussichtlich nicht vor dem 12. April und die Unterhaltung nicht vor dem 17. Mai geöffnet. Eine Umfrage der Bank of England ergab, dass 15% der Haushalte nach der Lockerung der Beschränkungen mehr ausgeben würden, während 40% sagten, sie würden weniger ausgeben. Der Ökonom Andy Haldane sieht einen Wandel zu einer "brüllenden" britischen Wirtschaft mit einer großen Anhäufung von britischen Ersparnissen in Höhe von etwa £150 Milliarden.Ein Bereich, der Anlass zur Sorge geben könnte, ist der deutliche Rückgang des britischen Warenhandelsvolumens im Januar. Exporte und Importe sanken um rund 19% bzw. 21%.  Ja, der Brexit ohne Deal wurde vermieden, aber der Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich wird behindert und inwieweit wird dies weitergehen.Die Schlussfolgerung aus diesem Bericht ist, dass die Bank of England Zeichen der Hoffnung am Horizont hat. Wenn sie sich weiter materialisieren, sollte dies das Pfund gegenüber schwächeren Währungen wie dem Euro unter den aktuellen Marktbedingungen stützen. Der EURGBP bleibt vorerst in einem Abwärtstrend.Schweizerische NationalbankVorsitzender: Thomas Jordan, -0,75%, nächste Sitzung 25. März 2021Die SNB-Zinsen sind die niedrigsten der Welt -0,75% aufgrund des hohen Wertes des Frankens. Als exportorientierte Volkswirtschaft mag sie keinen starken Schweizer Franken und tut alles, um ihn so unattraktiv wie möglich zu machen. Der Markt tendiert dazu, dies zu ignorieren und kauft weiterhin den CHF aufgrund der Risikoaversion, die in irgendeiner Form seit etwa 2008/2009 besteht, wenn man den EURCHF-Chart betrachtet. Nichtsdestotrotz sehen wir eine gewisse CHF-Schwäche, die sich natürlich einschleicht, wenn die Welt beginnt, sich zaghaft eine COVID-19-freie Welt vorzustellen und das Potenzial für CHF-Aktien in sicheren Häfen sinkt. Ein kurzer Blick auf die CHF-Paare zeigt, dass dies der Fall ist.Anfang der Woche ließ die SNB die Zinsen unverändert. Die Inflationsprognose wurde aufgrund des hohen Ölpreises noch etwas nach oben korrigiert, die Prognose für 2021 liegt bei +0,2% und für 2022 bei +0,4%. Das Wachstum im Jahr 2021 liegt immer noch in der Größenordnung von 2,5-3,0 %. Diese Aussage schlug erneut einen optimistischen Ton an, der sich gegen das "Wer weiß, was tatsächlich passieren wird" wandte, wobei Aufwärts- und Abwärtsrisiken genannt wurden.Die SNB interveniert weiterhin an den Devisenmärkten. Die Schweizer achten auf den EURCHF-Kurs, denn ein starker CHF schadet der Schweizer Exportwirtschaft. Deshalb heißt es im ersten Absatz und in Satz Nummer zwei: "Trotz der jüngsten Abschwächung ist der Schweizer Franken immer noch hoch bewertet." Die SNB will einen schwächeren Schweizer Franken. Der Rest der Welt möchte, dass der CHF ein sicherer Hafen in einer Krise ist, also haben wir ein ständiges Tauziehen.Unterm Strich hat sich seit der letzten Sitzung keine wirkliche Veränderung ergeben. Beachten Sie jedoch, dass eine Währung wie der Kanadische Dollar (CAD) in den kommenden Monaten einige anständige Gewinne gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) bieten könnte, da die Bank of Canada sich darauf vorbereitet, ihre Ausgaben zu senken. Die Schweizerische Nationalbank begnügt sich immer noch damit, das Schlusslicht des Zentralbankpakets zu sein und schreckt Investoren ab, indem sie Gebühren für das Halten des CHF verlangt.Bank von JapanGouverneur Haruhiko Kuroda, -0,10%, nächste Sitzung 19. März 2021Die Bank of Japan tagte am 19. März. Die Bank of Japan ist eine weitere sehr bärische Bank, aber bei der letzten Sitzung gab es eine leichte Änderung ihrer Politik. Die BoJ ließ die Zinsen unverändert bei -0,10%. Die Renditekurvensteuerung erweitert ihr flexibles Ziel auf +/- 25 Basispunkte gegenüber zuvor +20 Basispunkten, aber das Ziel für die Rendite 10-jähriger japanischer Anleihen bleibt bei 0,0%. Das ETF-Ziel wurde entfernt und die Bank of Japan sollte nur noch TOPIX-gebundene ETFs kaufen. Dies führte zu einem Rückgang des japanischen Nikkei-Marktindex auf die Nachricht, obwohl diese Anpassungen keine große Überraschung für die Märkte waren. Insgesamt gibt es hier keine großen Verschiebungen, da die Bank of Japan weiterhin bereit ist, bei Bedarf zur Unterstützung der Aktienmärkte einzugreifen. Kuroda sagte, dass sich die heimische Wirtschaft nach wie vor in einer schwierigen Lage befinde, aber der Trend sei aufwärts gerichtet.Reserve Bank of New ZealandGouverneur Adrian Orr, 0,25%,Sitzung 14. April 2021Bei der letzten RBNZ-Sitzung gab es keine größeren Veränderungen und Gouverneur Orr tat seinen Teil, um die Neuseeländer zu beruhigen. Das Hauptproblem für Neuseeland ist, dass eine starke Beschleunigung der Wirtschaft den Neuseeland-Dollar (NZD) begünstigen wird. Eine zu starke Stärke des Neuseeländischen Dollars (NZD) schadet den neuseeländischen Exporteuren, daher ist die RBNZ daran interessiert, die Stärke des Neuseeländischen Dollars zu verhindern. Die Realität ist jedoch, dass der Markt, wie erwartet, von dieser Sitzung in die Schublade geschaut hat. Die Zinssätze blieben wie erwartet unverändert bei 0,25%. Der jährliche Verbraucherpreisindex liegt jetzt bei 1,5% und der TWI bei 74,9% gegenüber den erwarteten 71,5%. Es wurden keine zusätzlichen Impulse gefordert, sondern es wurde angenommen, dass die derzeitige Geldpolitik für einen längeren Zeitraum auf demselben Niveau bleibt. Die groß angelegten Ankäufe von Vermögenswerten (LSAP) wurden auf dem gleichen Niveau von 100 Mrd. USD gehalten.Die Erklärung der RBNZ bestätigte einen Anstieg der Aktivität sowohl weltweit als auch in Neuseeland. In der Erklärung wurde jedoch ein Problem mit der Stärke des neuseeländischen Dollars eingeräumt. Dies wird immer ein Thema für die RBNZ bei diesem Treffen sein. Wie erkennt man eine erstarkende Wirtschaft ohne einen rapide ansteigenden Neuseeland-Dollar? Nun, sie tut dies, indem sie die Unsicherheit betont. So ist es nicht verwunderlich, dass die RBNZ die wirtschaftlichen Aussichten weiterhin als unsicher einstuft.Eine nützliche Entwicklung für die RBNZ war eine Änderung der Politik, die der RBNZ das Mandat entzogen hat, zu schnell steigende Hauspreise zu zügeln. Zu Beginn dieses Jahres wurde dies zu ihrem Auftrag gemacht und unterstützte den Anstieg des neuseeländischen Dollars, da die Märkte wussten, dass die RBNZ gezwungen sein würde, die Zinsen zu erhöhen. Dieser Druck folgte auf die Ankündigung der Regierung vor ein paar Tagen, die darauf abzielte, den Anstieg der Hauspreise zu dämpfen. Dies zog den NZD nach unten, da der entscheidende Druck von der RBNZ nun weg war und die Kurskorrekturen nun leichter genossen werden konnten. Die Hauspreise auf der ganzen Welt wurden durch niedrige Hypothekenzinsen gestützt, so dass dies ein Modell sein könnte, dem andere Regierungen ...
Lesen
Wie Sie vom Forex-Handel profitieren
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/CHF, currency, USD/JPY, currency, Wie Sie vom Forex-Handel profitieren Es ist allgemein bekannt, dass Gewinn das Hauptziel von Menschen ist, die sich mit dem Devisenhandel beschäftigen. Manche Menschen greifen sogar auf den Devisenhandel zurück, um ihre finanziellen Probleme zu lösen. Die meisten Forex-Händler erwarten kurzfristig hohe Gewinne, was eigentlich wie Magie ist. Ja, in der Tat, manchmal kann der Forex-Handel profitabel sein, aber die meiste Zeit erfordert er sorgfältige Planung und Geduld.Wenn Sie einen Plan machen können, Geduld zeigen und diesem Plan folgen, können Sie vom Devisenhandel profitieren. Es ist sehr einfach. Folgen Sie Ihrem Handelsplan, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen lesen und vielleicht können Sie erwarten, vom Forex-Handel zu profitieren.Wie kann man vom Forex-Handel profitieren?PlanungEin Handelsplan ist gut für den Forex-Handel. Stellen Sie sicher, dass Sie es durchdacht haben. Halten Sie sich weiterhin an Ihren Handelsplan und befolgen Sie die Anweisungen. Der erste Plan, um vom Forex-Handel zu profitieren, ist die Entscheidung, mit welchen Währungen Sie handeln wollen. Beim Forex-Handel geht es um die Paarung von Währungen. Daten zufolge basieren 85% des weltweiten Devisenhandels auf vier Hauptwährungen: EUR, USD, JPY, GBP, CHF. Es wird angenommen, dass diese "heißen" Währungen beim Forex-Handel potenziell sehr profitabel sind. Und alle diese Währungen werden zu variablen Kursen gehandelt. Sie sollten sich an Ihren Plan halten, denn je öfter Sie Ihren Plan ändern, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie keinen Gewinn erzielen.GeduldSeien Sie geduldig. Der Forex-Handel ist kein magischer Handel. Es ist auch nicht wie Glücksspiel. Durch eine sorgfältige Analyse des Marktes können Sie Fehleinschätzungen vermeiden. Geraten Sie nicht in Panik, wenn es Turbulenzen gibt, sondern halten Sie sich an Ihren Handelsplan. Gewinne aus dem Forex-Handel zu erzielen ist wie das Warten auf einen Kick aus dem Tor. Um Gewinne zu erzielen, müssen Sie daran denken, dass der Forex-Handel ein nie endendes Geschäft ist. Es handelt sich um mehr als 24 Stunden des Handels. Sie müssen Geduld haben.Handeln Sie klugEs gibt einen Zeitrahmen-Chart, auf den Sie sich verlassen können, wenn Sie einen Handelsplan erstellen. Lesen Sie Ihren Tages- und Wochenchart und notieren Sie ihn unbedingt in Ihrem Handelsplan. Ihr Handelsplan sollte sich immer an den Handelscharts und der aktuellen Handelssituation orientieren. Es kann sich lohnen, das Gesamtbild aller Aspekte zu betrachten, die Ihr Trading beeinflussen können. EUR/USDWie können Sie also vom Forex-Handel profitieren? Rechnen wir mal nach: Setzen Sie sich ein einfaches Ziel auf dem Tageschart, zum Beispiel 100 Pips. Ein Pip ist der niedrigste Kurswert bei einem bestimmten Kurs.Schauen Sie sich den Tageschart ein paar Tage lang an, setzen Sie eine Referenzzone auf "Ausfall" als Abwehr vor einem Sturz.Setzen Sie einen "Stopp", der Sie zum Gewinn führt. Sowie einen "Stop", der es Ihnen ermöglicht, den Handel fortzusetzen, während die Gewinne festgeschrieben sind, aber der Handel weiterläuft. Jede Art des Forex-Handels erfordert Geduld. Viele Forex-Händler auf der Einstiegsebene erleben normalerweise eine Panikattacke, wenn sie in einem verrückten Tempo handeln. Wenn die Gewinne aus dem Devisenhandel gering sind, schließen einige Händler den Handel einfach. Dies ist meist ein kurzfristiger Handel. Bedeutung des HandelssystemsIhr Handelssystem sollte mit einem Risikomanagementsystem ausgestattet sein, damit Sie einen guten Handelsgeist haben. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie so lange handeln, bis Sie einen Gewinn erzielen, oder einfach aufhören, wenn die Gewinne gering sind.Forex-Handelsgewinne sollten mit einem Handelsplan verbunden sein. Nochmals, dies ist nicht nur ein Glücksspiel, sondern ein strategisches Spiel. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben. Sie sollten die richtige Formel haben, um hohe Gewinne aus dem Forex-Handel zu erzielen.Ein sicherer Weg, um vom Trading zu profitieren, ist es, wilde, volatile und bärische Märkte zu vermeiden. Ein volatiler Markt verspricht großes Geld, große Gewinne. Aber es erfordert viel Geduld und ist zudem mit großen Risiken verbunden. Ein Bärenmarkt wird normalerweise durch die vier Hauptwährungen repräsentiert, wie bereits erwähnt. Große Investoren werden den Mut haben, diese heißen Währungen in einem volatilen Markt zu handeln.Für private Devisenhändler ist es besser, auf stagnierende Währungen zu setzen. Ja, dies wird Ihnen nur kleine Gewinne bringen. Wenn Sie jedoch konsistente Gewinne erzielen, werden Sie auch bedeutendere Gewinne erzielen, richtig?Um vom Devisenhandel zu profitieren, gibt es zwei Handelsstile: Scalping und Swing Trading. Scalping wird von großen Unternehmen mit riesigen Geldbeträgen gehandelt, während Swing-Trading meist von Kleinanlegern betrieben wird. Beide Methoden sind jedoch nicht für einen turbulenten Markt geeignet.Politische Krisen, wirtschaftlicher Abschwung und viele andere Aspekte sollten berücksichtigt werden, wenn wir eine Transaktion auf dem Devisenmarkt tätigen oder abschließen wollen. Wenn wir stagnierende Währungen kaufen, die nicht zu den vier Hauptwährungen auf dem Devisenmarkt gehören, müssen Sie sicher sein, dass das Herkunftsland eine günstige Situation für die weitere wirtschaftliche Entwicklung hat. Wenn es eine Krise gibt, werden die Währungen davon betroffen sein. Dies ist jedoch eine gute Möglichkeit, vom Devisenhandel zu profitieren. Ein unstabiler Markt bietet volatile und aggressive Gewinne. Wir müssen weise ...
Lesen
Forex Trading: Den Forex-Markt verstehen
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/JPY, currency, Forex Trading: Den Forex-Markt verstehen Der Devisenmarkt ist besser bekannt als Forex oder FX. Der Handel in diesem Markt ist in den letzten Jahren sehr populär geworden. Dies ist jedoch nicht der Fall - der Forex-Handel wirft eine Reihe von Fragen auf. Zum Beispiel: Was ist der Devisenmarkt? Welche Währungspaare sind die besten zum Handeln? Ist der Devisenhandel riskant? Einige Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.Was ist der Forex-Markt?Der Devisenmarkt wird auch als Forex-Markt oder englischer Devisenmarkt bezeichnet. Es ist einfach ein Markt, auf dem Währungen getauscht werden. Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist der Devisenmarkt mit einem täglichen Handelsvolumen von bis zu 5 Billionen US-Dollar der größte Markt. Es handelt sich nicht um einen physischen Ort, sondern um ein elektronisches Netzwerk, in dem Institutionen oder Einzelpersonen miteinander handeln.Die linke Währung wird als Basiswährung bezeichnet und die rechte Währung ist die Kurswährung. Die zweite Währung gibt den Wert relativ zu 1 Einheit der Basiswährung an. Zum Beispiel bedeutet die Formel EUR/USD = 1,4000, dass EUR/USD bei 1,4000 gehandelt wird, d.h. 1 Euro hat einen Wert von $1,40. Die erste Währung wird immer in der zweiten Währung ausgedrückt. USD/JPY bei 110,50 bedeutet, dass ein USD 110,50 JPY wert ist. EUR/USDWas sind die besten Währungspaare zum Handeln?Die besten Währungspaare für den effektiven Handel hängen von Ihrem Handelsstil ab. Wenn Sie eine kurzfristige Strategie verfolgen, z.B. wenn Sie gerne scalpen, werden die Hauptwährungspaare aufgrund der niedrigen Spreads am profitabelsten für Sie sein.Auf der anderen Seite werden für einen fundamentalen Trader kleinere Währungspaare auf der Grundlage einer langfristigen Analyse interessant sein. Die profitabelsten könnten diejenigen sein, die den australischen Dollar, den japanischen Yen oder den kanadischen Dollar beinhalten.Beste Forex-Währungspaare:EUR/USD: Dieses Paar hat den niedrigsten Spread und ist nicht sehr volatil.GBP/USD: Dieses Paar ist in Bezug auf die Spreads und möglichen Gaps interessant, aber auch recht volatil.USD/JPY: Dieses Paar hat niedrige Spreads und bietet einige interessante Möglichkeiten. GBP/USDWie kann man mit dem Online-Handel von Währungen beginnen?Um mit dem Online-Handel von Währungen zu beginnen, folgen Sie diesen Schritten:- Wählen Sie einen regulierten und seriösen Broker- Wählen Sie einen Broker nach der Qualität der Ausführung von Handelsanweisungen- Bestimmen Sie den Handelsstil, der am besten zu Ihnen passt (Scalping, Intraday-Trading, Swing-Trading - Sie halten Ihre Position über mehrere Tage offen)- Bestimmen Sie die geeignete Hebelwirkung am Aktienmarkt entsprechend Ihrer Strategie und Erfahrung- Investieren Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren- Wählen Sie eine intuitive, einfache und sichere Handelsplattform wie den MetaTrader 4.- Probieren Sie alle genannten Schritte auf dem Demokonto aus, bevor Sie mit dem Live-Handel beginnen.GoldIst der Online-Devisenhandel gefährlich?Wie bei jeder finanziellen Investition gibt es auch beim Online-Handel mit Währungen Risiken. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, diese Risiken zu kontrollieren:- Bestimmen Sie den Preis des Währungspaares, zu dem Sie eine Position bei ungünstigen Entwicklungen schließen wollen (z. B. wenn Sie kaufen und der Preis fällt, oder wenn Sie verkaufen und der Preis steigt),- Legen Sie die Größe des Handels so fest, dass Ihr potenzieller Verlust 2-3% Ihres Kapitals pro Handel nicht überschreiten sollte,- Bewerten Sie das Risiko/Rendite-Verhältnis (Verlust/Gewinn), bevor Sie den Handel eröffnen. Standardmäßig sollten Sie ein größeres Gewinn- als Verlustpotenzial haben, z.B. 50 Pips riskieren, aber versuchen, einen Gewinn von z.B. 100 Pips zu erzielen.Für das richtige Geldmanagement und die Risikoreduzierung ist es ratsam, mit dem Handel auf einem Demokonto zu beginnen und die Dinge zunächst auf dem Boden der Tatsachen auszuprobieren. Ein solches Konto ermöglicht Ihnen den Handel unter realen Marktbedingungen, aber mit fiktivem Kapital, so dass Sie ohne jedes Risiko den Devisenmarkt vollständig verstehen ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!