{{val.symbol}}
{{val.value}}

Handelssignale und Finanzprognosen NZD/USD

Online-Handelssignale mit aktuellen Ergebnissen und Echtzeit-Ergebnissen auf den Finanzmärkten von professionellen Tradern

Bloggen

Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März
EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März EURUSD: Bullen haben einen schwachen Vorteil bei dieser PaarungDer EURUSD handelt mit einem schwachen Plus und versucht, an das Aufwärtsmomentum von Mitte der Vorwoche anzuknüpfen. Der Vermögenswert erreichte das Niveau von 1,0750 weiter zu stärken, nachdem das lokale Hoch vom 14. Februar aktualisiert.Der Handel setzt sich in moderatem Tempo fort, da die Anleger im Vorfeld der für Donnerstag angesetzten EZB-Sitzung eine abwartende Haltung einnehmen. Daran erinnern, dass am Ende der Sitzung Analysten erwarten, dass eine Korrektur des Zinssatzes um 0,50% und eine Erhöhung des Leitzinses auf 3,5% pro Jahr zu sehen, und dann nicht ausschließen, dass die Regulierungsbehörde wird die Priorität auf eine Pause, um die Maßnahmen zu bewerten früher genehmigt. Für Freitag, den 17. März, erwarten die Experten die Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex für Februar, die die nächsten Schritte der Europäischen Zentralbank in Bezug auf die geldpolitischen Parameter in naher Zukunft beeinflussen könnten. Schätzungen zufolge wird die Inflation um 0,8 % auf Monatsbasis und um 8,5 % auf Jahresbasis steigen und damit deutlich über dem Zielwert der EZB von 2,0 % liegen.Widerstandsniveaus: 1,0758, 1,0800, 1,0850, 1,0900.Unterstützungsniveaus: 1.0700, 1.0640, 1.0600, 1.0550.NZDUSD: Der Vermögenswert testet lokale HöchstständeDas Handelsinstrument NZDUSD zeigt ein gemischtes Momentum und hält sich im Bereich von 0,6230. Das Währungspaar behält das Potenzial für das in der Vorwoche gebildete Aufwärtsmomentum, das eine Gelegenheit bot, das lokale Hoch vom 1. März zu erneuern. Unterdessen verlieren die zinsbullischen Faktoren, die durch die Liquidation einer Reihe von US-Bankinstituten - Signature Bank und Silicon Valley - zu Beginn der Woche ausgelöst wurden, allmählich ihren Einfluss. Der US-Aktienmarkt zeigte eine frühere Korrektur, wobei die Aktien vieler Unternehmen die erheblichen Verluste vom Wochenbeginn nicht wieder wettmachen konnten, obwohl die US-Notenbank ein Notfallprogramm für den Bankensektor ankündigte und die Rhetorik des Regierungschefs Joe Biden den Anlegern signalisierte, dass die Wirtschaftslage unter Kontrolle sei.Am Vortag der Veröffentlichung kam der makroökonomische Statistikblock aus den USA, der ebenfalls zur Stabilität des Marktes beitrug. So verlangsamten sich die Verbraucherpreise im Februar von 6,4 % auf 6,0 % und der Kernwert von 5,6 % auf 5,5 %, wie von Analysten erwartet worden war. Eine schwächere Inflationsdynamik in der Zukunft würde es der Fed ermöglichen, eine Erhöhung des Tempos der Kreditkostenanpassung zu vermeiden, um eine mögliche Banken- und Finanzkrise im Land nicht zu verschärfen.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6300, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6049.USDJPY: Japanische Regulierungsbehörde behält ultralockere Geldpolitik beiDie negative Dynamik des US-Dollars erlaubt dem USDJPY eine Korrektur auf 134,51."Die Japaner werden das positive Momentum nach der Veröffentlichung des abschließenden Sitzungsprotokolls der Bank of Japan verstärken, da es keine grundlegenden Änderungen an den geldpolitischen Parametern gab, sondern eine separate Korrektur stattfand. So hat die BoJ eine zusätzliche Auktion von Staatsanleihen angekündigt, und die Anleger werden aufgrund der Zinserhöhung an jedem Geschäftstag ein Angebot an 10-jährigen Anleihen zu einem Zinssatz von 0,5 % sehen. Darüber hinaus wird die Regulierungsbehörde selbst das Volumen der Staatsanleihen auf dem Markt zum angekündigten Satz erhöhen, indem sie den Rückkauf von börsengehandelten Immobilienfonds und ETF-Fonds fortsetzt, deren Obergrenze bei 180,0 Mrd. Yen bzw. 12,0 Billionen Yen liegt, ergänzt durch den Rückkauf von Anleihen des Unternehmenssegments, um deren ausstehenden Wert wieder auf 3,0 Billionen Yen zu bringen, wie es vor der Covid-19-Pandemie der Fall war.Widerstandsniveaus: 135,60, 137,90.Unterstützungsniveaus: 133.20, 130.50.Analyse des ÖlmarktesNach Abschluss des Abwärtstrends seit Wochenbeginn, der zum Erreichen des lokalen Tiefs vom 12. Dezember geführt hat, notiert WTI-Öl heute, am 15. März, im Vormittagshandel bei 72,50, was durch technische Faktoren unterstützt wird.Der Druck auf den Vermögenswert ist auf die wachsende Besorgnis über die Aussichten für die globale und die US-Wirtschaft zurückzuführen. So signalisierte die Schließung einer Reihe von Bankinstituten in den USA den Märkten die Anfälligkeit des Bankensektors im Besonderen und des Finanzsystems im Allgemeinen für eine regelmäßige Straffung der Geldpolitik und die Unsicherheit der Märkte. Im Gegenzug kündigte das Finanzministerium Notfallmaßnahmen für die Banken an, um die Einleger zu unterstützen und so sicherzustellen, dass ihre Einlagen, die auf den Konten der abgewickelten Institute verblieben, an die Einleger ausgezahlt werden, während die Beträge auf den Konten der SVB-Bank meist die Versicherungsgrenze überschritten.Widerstandsniveaus: 73.00, 74.00, 76.00, 78.00.Unterstützungsniveaus: 71.00, 70.00, 68.15, ...
Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März
AUD/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März AUDUSD: Die Bären haben die Führung bei dieser Paarung übernommenNachdem das zinsbullische Momentum am Vortag abgeschlossen wurde, zeigt das Handelsinstrument AUDUSD eine moderate Korrektur und testet 0,6659.Druck auf das Paar in der Dienstagshandelssitzung wird durch den unsicheren Block der makroökonomischen Statistiken gegeben, nach denen das Geschäftsvertrauen von der National Bank of Australia für Februar Index zeigte Rückgang auf -4,0 Punkte von 6,0 Punkten mit der Prognose, um die Null-Dynamik zu sehen und die Position des entsprechenden Indikators der Bedingungen angepasst auf 17,0 Punkte von 18,0 Punkten mit der Prognose, auf 21,0 Punkte zu stärken. Der Westpac-Verbrauchervertrauensindex für März verzeichnete einen Nullanstieg, nachdem er im Vormonat um 6,9 % gefallen war, während der Markt von einem Anstieg um 0,1 % ausging.Widerstandsniveaus: 0,6700, 0,6750, 0,6800, 0,6853.Unterstützungswerte: 0,6600, 0,6563, 0,6500, 0,6450.USDJPY: Japans Wirtschaft steht weiter unter DruckWie aus den Handelsräumen berichtet wird, verzeichnet der USDJPY eine leichte Aufwertung und testet erneut die Marke von 134,00. Die Paarung erholt sich nach dem Ende einer dreitägigen Abwärtsrallye, bei der sie am 14. Februar ein neues lokales Hoch erreichte.Die japanische Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage. Obwohl die Verbraucherpreise im Dezember einen Höchststand von 4,0 % erreichten und damit die Zielvorgabe der nationalen Regulierungsbehörde übertrafen und die Staatsverschuldung im Januar 1,0 Billionen Yen oder 266 % des Bruttoinlandsprodukts betrug, hält die BoJ die geldpolitischen Wächter weiterhin auf dem aktuellen superweichen Vektor, einschließlich der Beibehaltung des Zinssatzes im negativen Bereich aus Angst vor Deflation. Die Beamten sind sich einig, dass der Preisanstieg kein nachhaltiger Trend ist, und erwarten, dass die Inflation bis Ende 2023 ihr Potenzial verliert. Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten des Center for Economic Research in Japan prognostiziert jedoch für Januar ein saisonbereinigtes BIP, das gegenüber Dezember um 0,6 % gesunken ist, was den stärksten Rückgang seit August 2022 darstellt. Ökonomen gehen davon aus, dass eine Fortsetzung des gegenwärtigen Trends bereits im ersten Quartal zu einem Verlust von 3,4 % für die nationale Wirtschaft im laufenden Jahr führen würde.Widerstandsniveaus: 134,00, 134,54, 135,57, 136,50.Unterstützungsniveaus: 133.00, 132.00, 131.00, 130.00.NZDUSD: Die Position befindet sich in einem Trend des Kopf-Schulter-UmkehrmustersEine starke Abschwächung des US-Dollars ermöglichte es dem NZDUSD-Paar, sich auf ein lokales Wachstum bei 0,6206 zu bewegen.Die positive Dynamik wurde durch die makroökonomischen Statistiken verursacht, auf deren Grundlage die Gruppe der Lebensmittel im Februar um 1,5 % gestiegen ist, unter Berücksichtigung der saisonalen Schwankungen, die 2,1 % anzeigen. Eine deutliche Aufwertung von Obst und Gemüse um 5,6%, Erfrischungsgetränke um 1,6%, Fleisch und Geflügel um 0,6%. In der Zwischenzeit zeigten die Statistiken der Tourismusindustrie einen Anstieg der Zahl ausländischer Touristen, die Neuseeland im Januar besuchten, auf 265.400, womit die Zahl von 261.400 im gleichen Monat des Jahres 2022 übertroffen wurde.Unterstützungswerte: 0,6156, 0,6000.Widerstandsniveaus: 0,6265, 0,6400.GoldpreisDas Edelmetall notiert im Abwärtstrend, da die "Bullen" in den letzten drei Handelssitzungen ihr Potenzial verloren haben, was es dem Vermögenswert ermöglichte, das lokale Hoch vom 3. Februar zu erneuern. Der Goldpreis hält sich derzeit um 1900,00 und setzt seine Talfahrt fort.Auch in Japan ist ein Aufwärtstrend zu beobachten, wo das Bankenmetall zuvor die Marke von 66,67 Yen erreicht und damit das Niveau der Vorwoche um 32,0 Yen übertroffen hat. Wie aus dem Bericht des industriellen Edelmetallproduzenten Tanaka Kikinzoku Kogyo KK hervorgeht, signalisiert der Aufwärtstrend die Unsicherheit der Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Stabilität des "Amerikaners" angesichts des Zusammenbruchs mehrerer Bankinstitute - Signature Bank und Silicon Valley Bank -, was die Anleger dazu veranlasst, ihr Kapital in sicherere Instrumente des Marktes umzuleiten. Am Vortag hatte US-Präsident Joe Biden auf einer Pressekonferenz an die Kongressabgeordneten appelliert, die Regulierungsmaßnahmen für die Branche zu verschärfen, um "die Wahrscheinlichkeit wiederholter Bankzusammenbrüche zu minimieren". Gleichzeitig legten Beamte der US-Notenbank und des Finanzministeriums ein Soforthilfeprogramm für Kreditinstitute auf, das den Verkauf von Staatsanleihen zum Nennwert ankurbeln und so die notwendige Liquidität erhöhen soll.Widerstandsniveaus: 1914,44, 1930,00, 1952,53, 1974,22.Unterstützungsniveaus: 1900.00, 1878.84, 1869.49, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für NZDUSD, USDJPY, Gold und Kryptowährungen heute, 6. März
USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Bitcoin/USD, cryptocurrency, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für NZDUSD, USDJPY, Gold und Kryptowährungen heute, 6. März NZDUSD: Seitwärtstrend entwickelt sich bei dieser PaarungDas Handelsinstrument NZDUSD zeigt eine gemischte Stimmung, nachdem es erneut die Marke von 0,6200 getestet hat und einen Abwärtstrend entwickelt. Händler halten ihre Aktivität niedrig und warten auf die Veröffentlichung zusätzlicher Stimuli.In der Zwischenzeit nimmt die neuseeländische Währung positiv die Daten aus dem Celestial Empire wahr, die eine rasche Erholung der Wirtschaftsindikatoren markierten, da die Behörden beschlossen, von den "Null-Toleranz"-Prinzipien zu covid-19 abzuweichen. So bewerteten die Marktteilnehmer gegen Ende der Vorwoche den Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor von Caixin, der sich im Februar von 52,9 Punkten auf 55,0 Punkte verbesserte, wobei die Schätzung bei 50,5 Punkten lag. In der Zwischenzeit sank der Wert der neuseeländischen Exporte um 0,6 %, nachdem er zuvor um 3,1 % gestiegen war, während derselbe Wert mengenmäßig um 6,3 % zurückging, während er in der Vergangenheit um 5,5 % gestiegen war. Der Durchschnittswert der Einfuhren stieg um -2,1 % gegenüber einem Anstieg von 7,1 % in der Vergangenheit, was auf anhaltende Probleme mit der Wirtschaftsleistung des Landes hindeutet.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6288, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6050.USDJPY: Analysten haben die Inflation nicht vorausgesehenIm asiatischen Handel wurde der USDJPY bei 135,73 gehandelt und setzte damit das Korrekturmomentum vom Freitag fort, als der Greenback von den Höchstständen vom 20. Dezember zurückfiel.Der am Vortag veröffentlichte makroökonomische Datenblock entsprach nicht den Markterwartungen. So fiel der Verbraucherpreisindex für Tokio auf 3,5 % gegenüber den prognostizierten 4,4 %, während der Kernwert von 4,3 % auf 3,3 % zurückging, während die Prognose bei 4,5 % lag. Der japanische Regierungschef hat bereits die Ausweitung des Unterstützungsprogramms angeordnet, das zu einer staatlichen Subventionierung von Unternehmen und Teilen der bedürftigen Bevölkerung führen wird. Die widersprüchliche Entwicklung der Verbraucherpreise lässt die Anleger zu dem Schluss kommen, dass der neue Chef der Bank of Japan, der ab April das Amt übernimmt, die von seinem Vorgänger eingeführten weichen geldpolitischen Parameter unterstützen wird.Widerstandsniveaus: 136,50, 137,50, 138,50, 139,50.Unterstützungsniveaus: 135.57, 134.50, 133.61, 133.00.GoldpreisDas Edelmetall notiert in der Nähe eines neuen lokalen Hochs für den 15. Februar.Der Markt behält die reduzierte Dynamik der Transaktionen bei, so dass der Vermögenswert anfällig für einen korrigierenden Rückgang ist, wenn man die aktive Stärkung in der Vorwoche aufgrund der schwächeren "amerikanischen" berücksichtigt. Der US-Dollar steht in Erwartung eines Auslaufens der derzeitigen Zinskorrekturphase seitens der US-Notenbank aufgrund der Normalisierung der Inflationsdynamik unter Druck. Gleichzeitig herrscht unter den Beamten des Finanzministeriums und den Ökonomen, die eine weitere Zinserhöhung um 0,25 % am Ende der nächsten Sitzung erwarten, nach wie vor eine eher kämpferische Stimmung. Sollte sich die Aufsichtsbehörde zu einer Pause und einer beobachtenden Haltung entschließen, so räumen Experten ein, dass ein solches Szenario, sollten die derzeitigen Trends anhalten, Mitte bis Ende des Sommers wahrscheinlicher ist als jetzt. In der Zwischenzeit sieht das Bankenmetall positive Signale in der raschen wirtschaftlichen Erholung in China, die als Stimulus für die wachsende Nachfrage und ein günstiges Preisumfeld wirkt, sowie in den gemischten Daten zur Inflationsdynamik in der Eurozone, wo sich ein kurzer Rückgang in einigen Ländern in einen Trend zu moderatem Wachstum umgekehrt hat. So stieg der harmonisierte Verbraucherinflationsindex für Februar von 9,2 % auf 9,3 %, während die Analysten eine Verlangsamung auf 9,0 % erwartet hatten. Der Monatswert beschleunigte sich um 1,0 % und übertraf damit den Januarwert um die Hälfte und die Erwartungen der Experten von 0,7 %.Widerstandsniveaus: 1869,49, 1886,46, 1900,00, 1915,00.Unterstützungsniveaus: 1850.27, 1828.22, 1804.41, 1786.28.Überblick über den KryptowährungsmarktLetzte Woche endete die erste Kryptowährung BTC mit einer Abwärtskorrektur und fiel auf 22000,00, aber zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels beabsichtigt der Vermögenswert, die Verluste wieder auszugleichen und testet die 22400,00-Marke.Die meisten Analysten sind sich einig, dass die »Bären" einen starken Anreiz für Informationen über die mögliche Schließung des Finanzinstituts Silvergate erhalten haben, das eng mit Kryptowährungsbörsen zusammenarbeitet, was den Druck auf dieses Marktsegment um eine Größenordnung erhöht hat. So wurde der vorherige Freitag durch eine Erklärung von Vertretern der Hauptgesellschaft, Silvergate Capital Corp., gekennzeichnet. Um die Ausgabe des Jahresabschlusses vor der US Securities and Exchange Commission zu verschieben. Darüber hinaus wird die Prüfung verlängert, um die Verluste der seit Anfang März ausgegebenen Anleihen zu berücksichtigen. Solche Kommentare haben unter der Kryptowährungsgemeinschaft Vermutungen ausgelöst, dass die negativen Marktereignisse einen starken negativen Faktor für die Kapitalisierung von Silvergate hatten, wodurch das Bankinstitut seine finanzielle Leistungsfähigkeit verlor. Solche Vermutungen wurden zum Treiber für die übereilte Beendigung der Zusammenarbeit mit der Bank als Ganzes oder die maximale Minimierung von Kontakten durch eine Reihe digitaler Unternehmen. Bitstamp, Bakkt, Paxos, Galaxy Digital, Coinbase, Gemini, Tether und einige andere Plattformen gehörten zu denjenigen, die diese Entscheidung getroffen haben.Widerstandsniveaus: 23500.00, 25000.00, 26562.50.Unterstützungsniveaus: 21875.00, ...
Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCHF, NZDUSD und Öl heute, 3. März
AUD/USD, currency, USD/CHF, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCHF, NZDUSD und Öl heute, 3. März AUDUSD: Paar zeigt SeitwärtstrendDas Handelsinstrument AUDUSD zeigt eine leichte Stärkung und erholt sich von Positionen, die zuvor aktiv verloren wurden, was den Vermögenswert daran hinderte, das Potenzial für ein anhaltendes Korrekturmomentum zu entwickeln.Die Geschäftsaktivität im China-Australien-Index ist ein positiver Faktor für das Währungspaar. So zeigte der Wert der Commonwealth Bank für den Dienstleistungssektor im Februar einen positiven Trend von 48,6 auf 50,7 Punkte und übertraf damit die Prognose von 49,2 Punkten, während der zusammengesetzte Index für den gleichen Zeitraum von 48,5 auf 50,6 Punkte anstieg. Der Caixin-Index für den Dienstleistungssektor verzeichnete im Februar einen Anstieg von 52,9 auf 55,0 Punkte, während die Marktschätzungen von einem Rückgang auf 50,5 Punkte ausgingen.Widerstandsniveaus: 0,6750, 0,6800, 0,6850, 0,6900.Unterstützungswerte: 0,6700, 0,6628, 0,6583, 0,6520.USDCHF: Der "Amerikaner" bleibt auf einem lokalen HochWährend des asiatisch-pazifischen Handels korrigiert der USDCHF bei 0,9395, nachdem er zuvor sein Aufwärtspotenzial verloren hatte, als es ihm gelang, das lokale Hoch vom 6. Dezember zu erneuern.Moderate Unterstützung erhielt der USD durch die positive makroökonomische Datenkulisse. So sanken die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die letzten 7 Tage am 24. Februar von 192,0 Tausend auf 190,0 Tausend, wobei Experten einen weiteren Anstieg auf 195,0 Tausend erwarteten, und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche vom 17. Februar von 1,660 Millionen auf 1,655 Millionen, Am Vortag war die amerikanische Währung unter Abwärtsdruck geraten, nachdem das Institute for Supply Management widersprüchliche Daten zum Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht hatte, die zeigten, dass der Wert für Februar von 47,4 auf 47,7 Punkte gestiegen war, jedoch nicht den erwarteten Wert von 48,0 Punkten erreicht hatte. Unterdessen bleibt der Indikator weiterhin über einen längeren Zeitraum unter der psychologischen Marke von 50,0 Punkten.Widerstandsniveaus: 0,9439, 0,9478, 0,9550 und 0,9600.Unterstützungswerte: 0,9400, 0,9350, 0,9300, 0,9250.NZDUSD: Anleger warten die US-Arbeitsmarktdaten abDer Handelswert NZDUSD testet den Bereich von 0,6223.Die Fundamentaldaten der neuseeländischen Wirtschaft deuten auf eine fragile Situation hin, was durch makroökonomische Daten bestätigt wird, die zeigen, dass die Baugenehmigungsrate im Januar um 1,5 % angepasst wurde, was positiv ist, nachdem sie im vorangegangenen Zeitraum um 7,1 % zurückgegangen war, aber weiterhin eine schwache Aktivität auf dem Immobilienmarkt signalisiert. Im vierten Quartal 2022 ging der Wert der Ausfuhren um 0,6% zurück, während er zuvor um 3,1% korrigiert worden war, während die Ausfuhren im fraglichen Zeitraum um 6,3% zurückgingen, während sie zuvor um 5,5% gestiegen waren. Das durchschnittliche Niveau der importierten Waren und Dienstleistungen zeigte einen negativen Trend von -2,1% gegenüber dem vorherigen Anstieg von 7,1%. Die Terms of Trade bleiben damit im positiven Bereich, nachdem sie im dritten Quartal um 1,8 % gestiegen waren, nachdem sie zuvor um 3,9 % eingebrochen waren, was jedoch noch nicht für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ausreicht.Zuvor war der USD-Index auf 104,800 gestiegen, nachdem der Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung positiv ausgefallen war und die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung von 192,0 000 auf 190,0 000 gesunken war. Heute dürften die Anleger die angekündigten US-Makrodaten bewerten, die wie erwartet einen Rückgang des ISM-Geschäftsklimas von 55,2 auf 54,5 Punkte zeigen werden.Widerstandsniveaus: 0,6300 und 0,6470.Unterstützungswerte: 0,6150, 0,5960.Rückblick auf den ÖlmarktDer Preis für die Referenzsorte Brent-Rohöl korrigiert über die Marke von 84,00.Der globale Ölmarkt zeigt sich aufgrund der positiven Fundamentaldaten stabil. So erwarten die Marktteilnehmer eine schnellere Erholung der Nachfrage nach Rohöl in China, wo nach der Aufhebung der epidemiologischen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19-Infektion die Aktivität allmählich wieder auf das frühere Niveau zurückkehrt. Der Aufwärtstrend wurde durch positive Daten aus den Schlüsselsektoren unterstützt, so stieg beispielsweise der Dienstleistungssektor von 52,9 auf 55,0 Punkte und die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe von 50,1 auf 52,6 Punkte. Auch außerhalb des verarbeitenden Gewerbes war eine rasche Erholung zu verzeichnen: Der Index der Unternehmenstätigkeit stieg von 49,2 auf 51,6 Punkte. Zusammengenommen stieg der Gesamtindex im Februar von 52,9 auf 56,4 Punkte, was die positiven Tendenzen im verarbeitenden Gewerbe und bei der Nachfrage nach Rohstoffen bestätigt.Widerstandsniveaus: 86,40, 91,00.Unterstützungsniveaus: 82.30, ...
Lesen

Artikel über Finanzmärkte

Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen
USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, US Dollar Index, index, Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen Der Dollar fiel gegenüber dem kanadischen Dollar und bewegte sich am Dienstag in der Nähe von Mehrmonatstiefs gegenüber europäischen Währungen, da sich die Renditen von Staatsanleihen inmitten der Erwartungen, dass die US-Notenbank die Zinsen in naher Zukunft nicht erhöhen wird, kaum bewegten.Der Präsident der Dallas Fed, Robert Kaplan, wiederholte am Montag, dass er nicht erwartet, dass die Zinssätze bis zum nächsten Jahr steigen werden, was die Erwartungen senkte, dass der Inflationsdruck die Fed zwingen könnte, ihre Politik früher als angekündigt zu ändern.Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag bei 1,6454% und setzte damit den Rückgang vom Fünf-Wochen-Hoch der letzten Woche fort.Der Dollar-Index zu einem Korb von sechs Hauptwährungen fiel bis 09:34 Uhr Moskauer Zeit um 0,19% auf 89,991. Der Euro stieg um 0,25% auf $1,2181, nahe dem niedrigsten Stand seit dem 26. Februar. Zur gleichen Zeit stieg das Pfund um 0,31% auf $1,4178. Die britische Währung wurde durch die Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen in Großbritannien unterstützt.Der kanadische Dollar stieg gegenüber dem US-Dollar um 0,31% auf $1,2029 und erreichte damit dank höherer Ölpreise fast ein Sechsjahreshoch. "Der Aussie stieg um 0,46% auf $0,7799. Der Neuseeländische Dollar stieg um 0,58 % auf $0,7242.Der Festland-Yuan stieg um 0,2% auf 6,4257. Der japanische Yen stieg 0,1 Prozent gepaart mit dem Dollar, auf 109,08 Yen.Auf dem Kryptowährungsmarkt stieg Bitcoin um 3,81% auf $45,255, blieb aber in der Nähe eines Dreimonatstiefs nach einem Tweet von Tesla CEO Elon Musk. Etherium stieg um 7,58% auf $3.529,95 und erholte sich damit von einem Zwei-Wochen-Tief, das am Montag erreicht ...
Lesen
Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2
GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2 Präsentiert einen Überblick über:Bank von EnglandSchweizerische NationalbankBank von JapanReserve Bank of New Zealand Bank von EnglandGouverneur Andrew Bailey, 0,10%, nächste Sitzung 06. Mai 2021Vor der letzten Sitzung der Bank of England am 18. März gab es an den Märkten das Risiko einer Zinserhöhung. Das Pfund Sterling wurde in den letzten Wochen stark unterstützt und die jüngste Sitzung gibt weiterhin Anlass zu Optimismus hinsichtlich der Stärke des Pfund Sterling (GBP). Die wichtigsten Schlagzeilen für die Bank of England schienen mir ziemlich neutral zu sein. Allerdings lesen sich das Protokoll und die vollständige Erklärung eher optimistisch. Bei der letzten Sitzung der Bank of England stimmte der geldpolitische Ausschuss (MPC) einstimmig dafür, die Zinsen bei 0,10% zu belassen, und die Anleihekäufe blieben wie erwartet unverändert bei 20 Milliarden Pfund pro Monat. Vor der Sitzung gab es Überlegungen, dass sich die Bank of England vielleicht positiver äußern würde, da das britische Impfprogramm gut voranschreitet. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Großbritannien haben nun mindestens eine Dosis erhalten. Darüber hinaus hat die neueste Studie von AstraZeneca gezeigt, dass der Impfstoff zu 100% - wirksam ist, um schwere Erkrankungen zu verhindern. Als die Bank of England über den Ozean blickte, war die allgemeine Stimmung optimistisch. Das globale BIP-Wachstum war stärker als erwartet. Die Bank of England erwartete, dass das US-Konjunkturpaket für weitere globale Unterstützung sorgen würde. Laut ihrem Protokoll betrachtete der Bericht der Bank of England nur etwa 1 Billion Dollar. So sollte dieses viel größer als erwartete Paket die britische Wirtschaft und auch den Rest der Welt ankurbeln. Niemand war über steigende Anleiherenditen beunruhigt und es wurde einfach als eine natürliche Folge der sich verbessernden Bedingungen angesehen (sagen Sie das nicht der Fed). Es gab auch Nachrichten über steigende Kosten für Seecontainer, aber die Preise haben sich in letzter Zeit etwas stabilisiert. Das war alles vor der letzten Suez-Krise. Vielleicht ist dies also ein größeres Problem für den Welthandel, da Frachtcontainer einen zweiwöchigen Umweg um den unteren Teil des afrikanischen Kontinents machen müssen, um die Überlastung des Kanals zu umgehen.Im Inland war die Bank of England ebenfalls recht optimistisch. Das britische BIP war mit einem Rückgang von 2,9% weniger schwach als erwartet, liegt aber immer noch etwa 10% unter dem Niveau von Q4 2019. In Q2 2021 könnte es zu einem "etwas stärkeren" Konsumwachstum kommen, aber es ist unsicher, ob dies den mittelfristigen Ausblick beeinflussen wird. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex im Frühjahr auf etwa 2% ansteigen wird, da die Auswirkungen der niedrigeren Ölpreise nachlassen. Der jüngste Wert des britischen Verbraucherpreisindex war jedoch niedriger als erwartet. Die Molkerei und die Dienstleistungen im Freien werden voraussichtlich nicht vor dem 12. April und die Unterhaltung nicht vor dem 17. Mai geöffnet. Eine Umfrage der Bank of England ergab, dass 15% der Haushalte nach der Lockerung der Beschränkungen mehr ausgeben würden, während 40% sagten, sie würden weniger ausgeben. Der Ökonom Andy Haldane sieht einen Wandel zu einer "brüllenden" britischen Wirtschaft mit einer großen Anhäufung von britischen Ersparnissen in Höhe von etwa £150 Milliarden.Ein Bereich, der Anlass zur Sorge geben könnte, ist der deutliche Rückgang des britischen Warenhandelsvolumens im Januar. Exporte und Importe sanken um rund 19% bzw. 21%.  Ja, der Brexit ohne Deal wurde vermieden, aber der Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich wird behindert und inwieweit wird dies weitergehen.Die Schlussfolgerung aus diesem Bericht ist, dass die Bank of England Zeichen der Hoffnung am Horizont hat. Wenn sie sich weiter materialisieren, sollte dies das Pfund gegenüber schwächeren Währungen wie dem Euro unter den aktuellen Marktbedingungen stützen. Der EURGBP bleibt vorerst in einem Abwärtstrend.Schweizerische NationalbankVorsitzender: Thomas Jordan, -0,75%, nächste Sitzung 25. März 2021Die SNB-Zinsen sind die niedrigsten der Welt -0,75% aufgrund des hohen Wertes des Frankens. Als exportorientierte Volkswirtschaft mag sie keinen starken Schweizer Franken und tut alles, um ihn so unattraktiv wie möglich zu machen. Der Markt tendiert dazu, dies zu ignorieren und kauft weiterhin den CHF aufgrund der Risikoaversion, die in irgendeiner Form seit etwa 2008/2009 besteht, wenn man den EURCHF-Chart betrachtet. Nichtsdestotrotz sehen wir eine gewisse CHF-Schwäche, die sich natürlich einschleicht, wenn die Welt beginnt, sich zaghaft eine COVID-19-freie Welt vorzustellen und das Potenzial für CHF-Aktien in sicheren Häfen sinkt. Ein kurzer Blick auf die CHF-Paare zeigt, dass dies der Fall ist.Anfang der Woche ließ die SNB die Zinsen unverändert. Die Inflationsprognose wurde aufgrund des hohen Ölpreises noch etwas nach oben korrigiert, die Prognose für 2021 liegt bei +0,2% und für 2022 bei +0,4%. Das Wachstum im Jahr 2021 liegt immer noch in der Größenordnung von 2,5-3,0 %. Diese Aussage schlug erneut einen optimistischen Ton an, der sich gegen das "Wer weiß, was tatsächlich passieren wird" wandte, wobei Aufwärts- und Abwärtsrisiken genannt wurden.Die SNB interveniert weiterhin an den Devisenmärkten. Die Schweizer achten auf den EURCHF-Kurs, denn ein starker CHF schadet der Schweizer Exportwirtschaft. Deshalb heißt es im ersten Absatz und in Satz Nummer zwei: "Trotz der jüngsten Abschwächung ist der Schweizer Franken immer noch hoch bewertet." Die SNB will einen schwächeren Schweizer Franken. Der Rest der Welt möchte, dass der CHF ein sicherer Hafen in einer Krise ist, also haben wir ein ständiges Tauziehen.Unterm Strich hat sich seit der letzten Sitzung keine wirkliche Veränderung ergeben. Beachten Sie jedoch, dass eine Währung wie der Kanadische Dollar (CAD) in den kommenden Monaten einige anständige Gewinne gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) bieten könnte, da die Bank of Canada sich darauf vorbereitet, ihre Ausgaben zu senken. Die Schweizerische Nationalbank begnügt sich immer noch damit, das Schlusslicht des Zentralbankpakets zu sein und schreckt Investoren ab, indem sie Gebühren für das Halten des CHF verlangt.Bank von JapanGouverneur Haruhiko Kuroda, -0,10%, nächste Sitzung 19. März 2021Die Bank of Japan tagte am 19. März. Die Bank of Japan ist eine weitere sehr bärische Bank, aber bei der letzten Sitzung gab es eine leichte Änderung ihrer Politik. Die BoJ ließ die Zinsen unverändert bei -0,10%. Die Renditekurvensteuerung erweitert ihr flexibles Ziel auf +/- 25 Basispunkte gegenüber zuvor +20 Basispunkten, aber das Ziel für die Rendite 10-jähriger japanischer Anleihen bleibt bei 0,0%. Das ETF-Ziel wurde entfernt und die Bank of Japan sollte nur noch TOPIX-gebundene ETFs kaufen. Dies führte zu einem Rückgang des japanischen Nikkei-Marktindex auf die Nachricht, obwohl diese Anpassungen keine große Überraschung für die Märkte waren. Insgesamt gibt es hier keine großen Verschiebungen, da die Bank of Japan weiterhin bereit ist, bei Bedarf zur Unterstützung der Aktienmärkte einzugreifen. Kuroda sagte, dass sich die heimische Wirtschaft nach wie vor in einer schwierigen Lage befinde, aber der Trend sei aufwärts gerichtet.Reserve Bank of New ZealandGouverneur Adrian Orr, 0,25%,Sitzung 14. April 2021Bei der letzten RBNZ-Sitzung gab es keine größeren Veränderungen und Gouverneur Orr tat seinen Teil, um die Neuseeländer zu beruhigen. Das Hauptproblem für Neuseeland ist, dass eine starke Beschleunigung der Wirtschaft den Neuseeland-Dollar (NZD) begünstigen wird. Eine zu starke Stärke des Neuseeländischen Dollars (NZD) schadet den neuseeländischen Exporteuren, daher ist die RBNZ daran interessiert, die Stärke des Neuseeländischen Dollars zu verhindern. Die Realität ist jedoch, dass der Markt, wie erwartet, von dieser Sitzung in die Schublade geschaut hat. Die Zinssätze blieben wie erwartet unverändert bei 0,25%. Der jährliche Verbraucherpreisindex liegt jetzt bei 1,5% und der TWI bei 74,9% gegenüber den erwarteten 71,5%. Es wurden keine zusätzlichen Impulse gefordert, sondern es wurde angenommen, dass die derzeitige Geldpolitik für einen längeren Zeitraum auf demselben Niveau bleibt. Die groß angelegten Ankäufe von Vermögenswerten (LSAP) wurden auf dem gleichen Niveau von 100 Mrd. USD gehalten.Die Erklärung der RBNZ bestätigte einen Anstieg der Aktivität sowohl weltweit als auch in Neuseeland. In der Erklärung wurde jedoch ein Problem mit der Stärke des neuseeländischen Dollars eingeräumt. Dies wird immer ein Thema für die RBNZ bei diesem Treffen sein. Wie erkennt man eine erstarkende Wirtschaft ohne einen rapide ansteigenden Neuseeland-Dollar? Nun, sie tut dies, indem sie die Unsicherheit betont. So ist es nicht verwunderlich, dass die RBNZ die wirtschaftlichen Aussichten weiterhin als unsicher einstuft.Eine nützliche Entwicklung für die RBNZ war eine Änderung der Politik, die der RBNZ das Mandat entzogen hat, zu schnell steigende Hauspreise zu zügeln. Zu Beginn dieses Jahres wurde dies zu ihrem Auftrag gemacht und unterstützte den Anstieg des neuseeländischen Dollars, da die Märkte wussten, dass die RBNZ gezwungen sein würde, die Zinsen zu erhöhen. Dieser Druck folgte auf die Ankündigung der Regierung vor ein paar Tagen, die darauf abzielte, den Anstieg der Hauspreise zu dämpfen. Dies zog den NZD nach unten, da der entscheidende Druck von der RBNZ nun weg war und die Kurskorrekturen nun leichter genossen werden konnten. Die Hauspreise auf der ganzen Welt wurden durch niedrige Hypothekenzinsen gestützt, so dass dies ein Modell sein könnte, dem andere Regierungen ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!