
USD/CAD: das Paar bewegt sich in einem lokalen Korridor von 1.3330–1.3250Die kanadische Währung stärkt sich angesichts starker makroökonomischer Statistiken und der Schlüsselbereich der Unterstützung von 1, 3330–1, 3250 ist derzeit das Ziel, den USD / CAD zu senken.Letzte Woche wurden Daten zum kanadischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) veröffentlicht, das im Quartal 0,8% betrug, was die Analystenprognose von 0,4% und den Wert des letzten Zeitraums von 0,0% übertraf. Darüber hinaus ist die zugrunde liegende Inflation von 4,3% auf 4,1% pro Jahr gefallen, was die Wirksamkeit der Geldpolitik der Bank of Canada bestätigt und die Anleger zuversichtlich macht, dass die Regulierungsbehörde den Anstieg der Verbraucherpreise früher bewältigen wird als die US-Notenbank. Am Mittwoch wird das Amt seine Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben, und Ökonomen gehen davon aus, dass der Zinssatz bei 4,5% bleiben wird. Im vergangenen Monat stellte der Chef der Bank of Canada, Tiff Mclem, fest, dass die Beamten nicht beabsichtigen, den Indikator anzupassen, sondern planen, eine Pause einzulegen, um die Auswirkungen der am Vorabend getroffenen Maßnahmen auf die Wirtschaft zu bewerten.Widerstandsniveaus: 1.3660, 1.3830.Unterstützungsniveaus: 1.3330, 1.3250, 1.3050.USD/CHF: die Politik der Schweizer Finanzbehörden hat die Inflationsdynamik im Mai verlangsamtWährend der asiatischen Sitzung sinkt der USD/CHF weiter, entwickelt ein absteigendes Momentum, das sich am vorherigen Handelstag gebildet hat, und testet den 0.9042-Level auf einen Abwärtsbruch, der versucht, unter die lokalen Tiefs vom 2. Juni zu kommen.Der US-Dollar steht aufgrund der allgemeinen Verbesserung der Marktstimmung unter Druck, was zu einer erhöhten Nachfrage nach riskanten Währungen führt. Die Anleger waren optimistisch über die Nachricht, dass das Problem der US-Staatsschuldengrenze gelöst werden sollte: Am Wochenende unterzeichnete Präsident Joe Biden einen Gesetzentwurf zur Aufhebung dieser Beschränkung für die nächsten zwei Jahre, der eine teilweise Kürzung der Staatsausgaben vorsieht. Die Anleger achten nun auf makroökonomische Statistiken und diskutieren mögliche Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve in der kommenden Woche. Im Moment erwarten mehr als 70,0% der Analysten, dass der Zinssatz unverändert bleibt, was das weitere Wachstum des Dollars einschränken könnte.Widerstandsniveaus: 0.9073, 0.9100, 0.9118, 0.9146.Unterstützungsniveaus: 0.9030, 0.9000, 0.8960, 0.8930.AUD/USD: die RBA erhöht die Kreditkosten um 0,25%Der AUD/USD zeigt ein stetiges Wachstum und setzt das starke Aufwärtsmomentum fort, das am 1. Juni letzten Donnerstag gebildet wurde. Das Währungspaar testet das Niveau von 0,6660, überwindet es und aktualisiert die lokalen Höchststände seit dem 19. Mai. Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Instruments unterstützt, ist die Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) bezüglich des Zinssatzes.Die australische Regulierungsbehörde erhöhte den Zinssatz um 25 Basispunkte auf 4,10% und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2012. In einer offiziellen Erklärung stellten die Beamten fest, dass sie diese Entscheidung angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks getroffen haben, der zwar seinen Höhepunkt erreicht hat, aber immer noch auf einem inakzeptabel hohen Niveau von 7,0% liegt. Deshalb strebt die RBA an, die Geldpolitik zu straffen, um die Inflationsraten kurzfristig wieder in den Zielbereich von 2,0 bis 3,0% zu bringen. Gleichzeitig stellten RBA-Beamte fest, dass sich das Wachstum der australischen Wirtschaft weiter verlangsamt und die Arbeitsmarktsituation weiterhin angespannt ist. Sie haben auch die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung der Kreditkosten nicht ausgeschlossen, wenn die Situation solche Maßnahmen erfordert und das Wirtschaftswachstum und das Wohlergehen der Bürger nicht erheblich beeinträchtigt wird. Daran erinnern, dass der offizielle Zinssatz in Australien im April 2022 auf ein historisches Tief von 0,10% gesetzt wurde, aber bereits im Mai begann die RBA mit einer Reihe von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation.Widerstandsniveaus: 0.6681, 0.6708, 0.6750, 0.6795.Unterstützungsniveaus: 0.6635, 0.6590, 0.6563, 0.6530.Analyse der GoldpreiseDer Vermögenswert zeigt ein starkes Wachstum und entwickelt ein starkes «bullisches» Momentum, das am vergangenen Donnerstag, dem 1. Juni, gebildet wurde. Das Tool testet die 0.6660-Marke auf einem Aufwärtstrend und aktualisiert die lokalen Hochs vom 19. Mai. Der wichtigste Faktor für das Wachstum des Instruments bleibt die Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA).Die australische Regulierungsbehörde erhöhte den Wert um 25 Basispunkte auf 4,10% — den höchsten Stand seit April 2012. In einer begleitenden Erklärung stellten die Beamten fest, dass sie die Entscheidung angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks getroffen haben, der zwar seinen Höhepunkt überschritten hat, aber bei einem unzulässig hohen Niveau von 7,0% bleibt. Deshalb strebt das Amt an, die Geldpolitik zu straffen, um die Indikatoren kurzfristig wieder auf das Ziel von 2,0 bis 3,0% zu bringen. Gleichzeitig stellte die RBA fest, dass sich das Wachstum der australischen Wirtschaft weiter verlangsamt und die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt. Die Beamten schließen auch eine weitere Erhöhung der Kreditkosten nicht aus, wenn die Situation dies erfordert und das Wirtschaftswachstum und das Wohlergehen der Bürger nicht erheblich beeinträchtigt wird. Daran erinnern, dass der offizielle Zinssatz in Australien im April 2022 auf einem Rekordtief von 0,10% lag, aber bereits im Mai hat die RBA eine Reihe von Wertanpassungen vorgenommen, um die Inflation zu bekämpfen.Widerstandsniveaus: 1960.00, 1971.39, 1983.20, 2000.00.Unterstützungsstufen: 1950.00, 1936.40, 1920.00, ...