{{val.symbol}}
{{val.value}}

Handelssignale und Finanzprognosen Gold

Online-Handelssignale mit aktuellen Ergebnissen und Echtzeit-Ergebnissen auf den Finanzmärkten von professionellen Tradern

Bloggen

Analytischer Forex-Ausblick für USD/CAD, USD/CHF, AUD/USD und Gold für Dienstag, 6. Juni
AUD/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/CHF, currency, Gold, mineral, Analytischer Forex-Ausblick für USD/CAD, USD/CHF, AUD/USD und Gold für Dienstag, 6. Juni USD/CAD: das Paar bewegt sich in einem lokalen Korridor von 1.3330–1.3250Die kanadische Währung stärkt sich angesichts starker makroökonomischer Statistiken und der Schlüsselbereich der Unterstützung von 1, 3330–1, 3250 ist derzeit das Ziel, den USD / CAD zu senken.Letzte Woche wurden Daten zum kanadischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) veröffentlicht, das im Quartal 0,8% betrug, was die Analystenprognose von 0,4% und den Wert des letzten Zeitraums von 0,0% übertraf. Darüber hinaus ist die zugrunde liegende Inflation von 4,3% auf 4,1% pro Jahr gefallen, was die Wirksamkeit der Geldpolitik der Bank of Canada bestätigt und die Anleger zuversichtlich macht, dass die Regulierungsbehörde den Anstieg der Verbraucherpreise früher bewältigen wird als die US-Notenbank. Am Mittwoch wird das Amt seine Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben, und Ökonomen gehen davon aus, dass der Zinssatz bei 4,5% bleiben wird. Im vergangenen Monat stellte der Chef der Bank of Canada, Tiff Mclem, fest, dass die Beamten nicht beabsichtigen, den Indikator anzupassen, sondern planen, eine Pause einzulegen, um die Auswirkungen der am Vorabend getroffenen Maßnahmen auf die Wirtschaft zu bewerten.Widerstandsniveaus: 1.3660, 1.3830.Unterstützungsniveaus: 1.3330, 1.3250, 1.3050.USD/CHF: die Politik der Schweizer Finanzbehörden hat die Inflationsdynamik im Mai verlangsamtWährend der asiatischen Sitzung sinkt der USD/CHF weiter, entwickelt ein absteigendes Momentum, das sich am vorherigen Handelstag gebildet hat, und testet den 0.9042-Level auf einen Abwärtsbruch, der versucht, unter die lokalen Tiefs vom 2. Juni zu kommen.Der US-Dollar steht aufgrund der allgemeinen Verbesserung der Marktstimmung unter Druck, was zu einer erhöhten Nachfrage nach riskanten Währungen führt. Die Anleger waren optimistisch über die Nachricht, dass das Problem der US-Staatsschuldengrenze gelöst werden sollte: Am Wochenende unterzeichnete Präsident Joe Biden einen Gesetzentwurf zur Aufhebung dieser Beschränkung für die nächsten zwei Jahre, der eine teilweise Kürzung der Staatsausgaben vorsieht. Die Anleger achten nun auf makroökonomische Statistiken und diskutieren mögliche Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve in der kommenden Woche. Im Moment erwarten mehr als 70,0% der Analysten, dass der Zinssatz unverändert bleibt, was das weitere Wachstum des Dollars einschränken könnte.Widerstandsniveaus: 0.9073, 0.9100, 0.9118, 0.9146.Unterstützungsniveaus: 0.9030, 0.9000, 0.8960, 0.8930.AUD/USD: die RBA erhöht die Kreditkosten um 0,25%Der AUD/USD zeigt ein stetiges Wachstum und setzt das starke Aufwärtsmomentum fort, das am 1. Juni letzten Donnerstag gebildet wurde. Das Währungspaar testet das Niveau von 0,6660, überwindet es und aktualisiert die lokalen Höchststände seit dem 19. Mai. Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Instruments unterstützt, ist die Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) bezüglich des Zinssatzes.Die australische Regulierungsbehörde erhöhte den Zinssatz um 25 Basispunkte auf 4,10% und erreichte damit den höchsten Stand seit April 2012. In einer offiziellen Erklärung stellten die Beamten fest, dass sie diese Entscheidung angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks getroffen haben, der zwar seinen Höhepunkt erreicht hat, aber immer noch auf einem inakzeptabel hohen Niveau von 7,0% liegt. Deshalb strebt die RBA an, die Geldpolitik zu straffen, um die Inflationsraten kurzfristig wieder in den Zielbereich von 2,0 bis 3,0% zu bringen. Gleichzeitig stellten RBA-Beamte fest, dass sich das Wachstum der australischen Wirtschaft weiter verlangsamt und die Arbeitsmarktsituation weiterhin angespannt ist. Sie haben auch die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung der Kreditkosten nicht ausgeschlossen, wenn die Situation solche Maßnahmen erfordert und das Wirtschaftswachstum und das Wohlergehen der Bürger nicht erheblich beeinträchtigt wird. Daran erinnern, dass der offizielle Zinssatz in Australien im April 2022 auf ein historisches Tief von 0,10% gesetzt wurde, aber bereits im Mai begann die RBA mit einer Reihe von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation.Widerstandsniveaus: 0.6681, 0.6708, 0.6750, 0.6795.Unterstützungsniveaus: 0.6635, 0.6590, 0.6563, 0.6530.Analyse der GoldpreiseDer Vermögenswert zeigt ein starkes Wachstum und entwickelt ein starkes «bullisches» Momentum, das am vergangenen Donnerstag, dem 1. Juni, gebildet wurde. Das Tool testet die 0.6660-Marke auf einem Aufwärtstrend und aktualisiert die lokalen Hochs vom 19. Mai. Der wichtigste Faktor für das Wachstum des Instruments bleibt die Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA).Die australische Regulierungsbehörde erhöhte den Wert um 25 Basispunkte auf 4,10% — den höchsten Stand seit April 2012. In einer begleitenden Erklärung stellten die Beamten fest, dass sie die Entscheidung angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks getroffen haben, der zwar seinen Höhepunkt überschritten hat, aber bei einem unzulässig hohen Niveau von 7,0% bleibt. Deshalb strebt das Amt an, die Geldpolitik zu straffen, um die Indikatoren kurzfristig wieder auf das Ziel von 2,0 bis 3,0% zu bringen. Gleichzeitig stellte die RBA fest, dass sich das Wachstum der australischen Wirtschaft weiter verlangsamt und die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt. Die Beamten schließen auch eine weitere Erhöhung der Kreditkosten nicht aus, wenn die Situation dies erfordert und das Wirtschaftswachstum und das Wohlergehen der Bürger nicht erheblich beeinträchtigt wird. Daran erinnern, dass der offizielle Zinssatz in Australien im April 2022 auf einem Rekordtief von 0,10% lag, aber bereits im Mai hat die RBA eine Reihe von Wertanpassungen vorgenommen, um die Inflation zu bekämpfen.Widerstandsniveaus: 1960.00, 1971.39, 1983.20, 2000.00.Unterstützungsstufen: 1950.00, 1936.40, 1920.00, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für NZD/USD, USD/JPY, Gold und Rohöl für Montag, 29. Mai
USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für NZD/USD, USD/JPY, Gold und Rohöl für Montag, 29. Mai USD/JPY: Der Dollar testet lokale HochsDas Handelsinstrument USD/JPY entwickelt einen moderaten Rückgang und hat den Bereich von 140,40 und das lokale Hoch vom 23. November erreicht. Am Vortag war ein aktiver Anstieg zu verzeichnen, der nicht auf den Widerstand der "Japaner" stieß.Der Aufwärtstrend war möglich, da der Markt mit einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed rechnete und die makroökonomischen Statistiken positiv waren. So zeigten die zuvor veröffentlichten Daten einen Anstieg der Renditen von 0,3 % auf 0,4 % in den USA, und die Ausgaben stiegen von 0,1 % auf 0,8 % und übertrafen damit die Erwartungen von 0,4 %. Die Nachfrage nach "langlebigen" Gütern stieg im April um 1,1 %, nachdem sie im März bereits um 3,3 % zugenommen hatte, während die Experten einen Rückgang um 1,0 % erwartet hatten.Unterdessen hat eine Reihe von Statistiken von Ende letzter Woche die Zuversicht der Ökonomen gestärkt, dass Japans Regulierungsbehörde kurzfristig keine Korrektur des Vektors der monetären Parameter in Betracht zieht. So sanken die Verbraucherpreise in der Region Tokio im Mai von 3,5 % auf 3,2 %, wobei die Marktschätzungen bei 3,9 % lagen, und ohne Berücksichtigung der Sektoren Nahrungsmittel und Energie stiegen sie von 3,8 % auf 3,9 %, wobei die Analysten 4,3 % geschätzt hatten.Widerstandsniveaus: 140,91, 141,50, 142,54, 143,50.Unterstützungsniveaus: 139.67, 138.90, 138.00, 137.50.NZD/USD: Das Paar wird im lokalen Abwärtskorridor gehaltenDas Währungspaar NZD/USD entwickelte eine negative Stimmung und erreichte den Bereich von 0,6056 bei recht geringer Anlegeraktivität inmitten eines sauberen Kalenders makroökonomischer Veröffentlichungen.Nach der Veröffentlichung des Nationalen Statistikdienstes Neuseelands kamen die lokalen Statistiken für April über die Leerstandsquote in die Veröffentlichung. Demnach wurde die Gesamtzahl für alle Industriesektoren um 0,6 % auf 2,37 Millionen Arbeitskräfte nach oben korrigiert, und die drei wichtigsten Sektoren waren die Produkthersteller mit einem Anstieg von 0,7 %, die Dienstleister mit einem Anstieg von 0,5 % und die Hersteller mit einem Anstieg von 0,2 %. Fast Food, Transport- und Postdienste, Verwaltungsdienste, Gesundheitswesen und verarbeitendes Gewerbe waren auf lokaler Ebene führend. Die starken Daten signalisieren einen positiven Trend auf dem nationalen Arbeitsmarkt.Widerstandsniveaus: 0,6100, 0,6240.Unterstützungsniveaus: 0,6000, 0,5840.GoldpreisDer sichere Hafen entwickelt eine moderate Korrektur vom lokalen Tiefstand vom 22. März, der am vergangenen Freitag, dem 26. Mai, aktualisiert wurde, und erreichte 1945,00 und wartet auf weitere Stimuli.Die Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Frage der Vereinbarung einer Obergrenze für die US-Staatsverschuldung. Zuvor hatten der Regierungschef der Vereinigten Staaten und der Kongress einen Konsens erzielt, um einen wirtschaftlichen Ausfall des Landes zu vermeiden. Derzeit müssen noch einige formale Vereinbarungen getroffen und kleinere Änderungen vorgenommen werden, damit sich die Kongressabgeordneten vor dem 1. Juni endgültig auf das Gesetz einigen können. In der Zwischenzeit haben einige Vertreter der beiden Parteien im Kongress ihre Ablehnung einiger Klauseln des Abkommens zum Ausdruck gebracht. So äußerte der Parteivorsitzende der Demokraten im Repräsentantenhaus Zweifel daran, dass die bevorstehende Abstimmung unter den Demokraten ausreichend Unterstützung finden wird.Widerstandsniveaus: 1950,00, 1960,00, 1971,39, 1983,99.Unterstützungsniveaus: 1936.40, 1920.00, 1900.00, 1878.84.Rückblick auf den ÖlmarktDie Rohölsorte Brent zeigt im asiatischen Handel einen gemischten Trend und hält sich im Bereich von 77,50.Die unterschiedliche Rhetorik innerhalb des OPEC+-Kartells gibt dem Energiemarkt unterdessen Auftrieb. So warnte Saudi-Arabien die Marktteilnehmer vor dem für den 4. Juni in Wien anberaumten Gipfeltreffen der Organisation, auf dem weitere Maßnahmen erörtert werden sollen, und verstärkte damit die rückläufige Tendenz auf den Plattformen, an ausgewogenen Entscheidungen festzuhalten. Händler sahen in dieser Rhetorik Signale für eine wahrscheinliche Korrektur, denn seit Anfang des Monats hat das Kartell bereits eine freiwillige Reduzierung der Produktionskapazitäten durch alle Teilnehmer um 9,7 Millionen Barrel pro Tag vereinbart. Die russische Regierung bezweifelt ihrerseits, dass die derzeitigen Quoten revidiert werden, da sie davon ausgeht, dass die Nachfrage nach Erdölprodukten im kommenden Sommer aufgrund der erhöhten Intensität von Fluggesellschaften, Flugreisen und Feldarbeiten in der Landwirtschaft nur zunehmen wird. Unterdessen halten die Analysten im Vorfeld der Sitzung der Organisation an ihren neutralen Prognosen fest.Widerstandsniveaus: 78.46, 80.00, 81.00, 82.00.Unterstützungsniveaus: 77.00, 75.63, 74.00, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognosen für USD/CHF, USD/TRY, GBP/USD und Gold für Mittwoch, 17. Mai
GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, USD/TRY, currency, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognosen für USD/CHF, USD/TRY, GBP/USD und Gold für Mittwoch, 17. Mai USD/CHF: Das Instrument hat ein neues lokales Hoch erreichtDas Währungspaar USD/CHF handelt mit gemischter Dynamik und testet 0,8960 und das lokale Hoch vom 2. Mai, das eine Woche zuvor aktualisiert wurde.Am Vortag erhielt der US-Dollar aufgrund der Veröffentlichung von Makrodaten leichte Unterstützung, doch alle Versuche, die aktualisierten Grenzen zu halten, scheiterten. So stiegen die Einzelhandelsumsätze im April um 0,4 % gegenüber einem Rückgang von 0,7 % in der Vorwoche, entgegen den Erwartungen der Analysten, die von einer Konsolidierung um 0,7 % ausgingen, und die Umsätze ohne Kraftfahrzeuge stiegen um 0,4 % gegenüber einem Rückgang von 0,5 % im März am Vortag. Die Industrieproduktion stieg um 0,5 % und durchbrach damit den Nulltrend vom März. Die Kapazitätsauslastung stieg im April auf 79,7 % gegenüber 79,4 %, wie von Experten erwartet.Widerstandsniveaus: 0,8960, 0,9000, 0,9030, 0,9070.Unterstützungswerte: 0,8930, 0,8900, 0,8858, 0,8819.USD/TRY: Lira verliert aktiv an BodenDas Handelsinstrument USD/TRY steigt aktiv auf 19,7400, und die Aufwertungsrate hat die jüngsten Retracement-Rekorde gebrochen.Die türkische Währung wird aufgrund des Ergebnisses der ersten Runde der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen aktiv geschwächt. Der amtierende Präsident der Türkischen Republik hat die Wahlhürde von 50,0 % der Stimmen nicht erreicht, obwohl die Opposition einen ziemlich großen Vorsprung hatte, so dass am 28. Mai eine neue Wahl stattfinden wird. Die Regierung des amtierenden Präsidenten hat seit 2017 aktiv die Wirtschaft reformiert, um die Rekordinflation bei den Verbrauchern zu überwinden und die türkische Lira aufrechtzuerhalten. Der amtierende Präsident hat den traditionellen Ansatz der globalen Regulierungsbehörden in Bezug auf geldpolitische Parameter ignoriert, indem er die Kreditkosten senkte und die Hoffnung aufrechterhielt, dass Kreditprodukte erschwinglicher und attraktiver für internationale Investoren im Land werden, was dazu führte, dass die türkische Zentralbank regelmäßig von der Regierung unter Druck gesetzt wurde. Im Gegenzug haben die Märkte die Befürchtung geäußert, dass die daraus resultierende Inflationsspirale äußerst negative Folgen für den Finanzsektor des Landes haben könnte.Widerstandsniveaus: 19,7500, 19,8000, 19,8500, 19,9000.Unterstützungsniveaus: 19.6530, 19.6000, 19.5500, 19.5000.GBP/USD: Großbritannien verzeichnet weiterhin eine rückläufige WirtschaftEine stärkere amerikanische Währung gibt dem Währungspaar GBP/USD Auftrieb, um bei 1,2479 zu korrigieren.Am Vortag hatte das britische Pfund versucht, zu steigen, doch die am Dienstag veröffentlichten Statistiken zum nationalen Arbeitsmarkt machten die Gewinne des Vermögenswerts zunichte. So stieg die Zahl der Arbeitslosen im März von 3,8 % auf 3,9 %, während die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung von 26,5 Tausend im Februar auf 46,7 Tausend anstieg, was einen neuen Rekord für März 2021 bedeutete, wo eine solche Situation aufgrund epidemiologischer Einschränkungen möglich war. Diese Situation führte zu einem Rückgang der Arbeitsproduktivität um 1,4 %, nach einem Anstieg um 0,4 %. Die Durchschnittslöhne blieben auf einem Niveau von 5,8 %, was sich dämpfend auf die Neueinstellungen auswirkte.Widerstandsniveaus: 1,2560, 1,2680.Unterstützungsniveaus: 1.2400, 1.2200.GoldpreisDas Edelmetall notiert in der Nähe der wichtigen Mehrjahresmarke von 2000,0.Laut dem veröffentlichten Bericht des World Gold Council haben die Analysten eine leichte Tendenz zur Senkung des Schlüsselwertes im 1. So sank die Nachfrage im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 13,0 % auf 1.080,0 Tonnen, während die Schmuckindustrie die Goldnachfrage auf 508,6 Tonnen oder 2,0 % reduzierte. Die Anlegernachfrage korrigierte sich um -51,0 % auf 273,7 Tonnen, während physische Goldbarren und -münzen um 5,0 % auf 302,4 Tonnen zulegten. Die Kapitalabflüsse aus mit Gold unterlegten börsengehandelten Fonds gingen von 270,7 Tonnen im Vorjahr auf 28,7 Tonnen zurück.Die Zentralbanken ihrerseits verstärken ihre Goldkäufe zum Zwecke des Aufbaus von Reserven: Im ersten Quartal erreichte der Wert einen neuen Höchststand für den gleichen Zeitraum im Jahr 2022, und zwar um 176,0 % auf 228,4 Tonnen.Widerstandsniveaus: 2010,0, 2050,0.Unterstützungsniveaus: 1975.0, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für AUD/USD, GBP/USD, Gold und Rohöl heute, 10. Mai
AUD/USD, currency, GBP/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für AUD/USD, GBP/USD, Gold und Rohöl heute, 10. Mai AUD/USD: Australisches Geschäftsvertrauen zeigt monatlichen ZuwachsDer AUD/USD testet 0,6765 aufgrund eines schwachen makroökonomischen Hintergrunds.Wie die National Australia Bank mitteilte, sank der Index des Geschäftsvertrauens im April um 0,0 Punkte gegenüber dem Vormonat (-1,0 Punkte) und verringerte den Wert im bisherigen Jahresverlauf von 16,0 auf 14,0 Punkte. Etwas enttäuscht waren die Anleger von der Zahl der erteilten Baugenehmigungen, die im März um 0,1 % sank, nachdem sie im Februar noch um 3,9 % gestiegen war, während sich die Jahreszahl mit -2,8 % konsolidierte, nachdem sie zuvor um 11,3 % gestiegen war. Die Einzelhandelsumsätze für April, die um 0,4 % zulegten, nachdem sie zuvor um 0,2 % gestiegen waren, waren eine starke Statistik. Morgen, am 11. Mai, werden die Verbraucherpreisprognosen veröffentlicht, die den Anlegern helfen werden, ihre kurzfristige Handelsstrategie zu verfeinern.Widerstandsniveaus: 0,6800, 0,6950.Unterstützungsniveaus: 0,6710, 0,6570.GBP/USD: Die Hypothek des Königreichs hat einen Anti-Rekord erreichtGBP/USD hat den Bereich von 1,2621 erreicht und damit das Hoch vom April 2022 berührt, aber die Bullen werden durch das Fehlen neuer Impulse gebremst.Die positive Dynamik geriet unter Druck durch makroökonomische Statistiken aus dem Vereinigten Königreich, die einen Rückgang des Halifax-Hauspreisindex im April um 0,3 % gegenüber dem Anstieg von 0,8 % im März widerspiegeln, was den Wert für das Jahr auf 0,1 % reduziert. Die Wohnungsbaudarlehen erreichten im Vormonat ein Allzeithoch von 7,41 % und brachten die Nachfragedynamik in der Bevölkerung zum Erliegen. Die Marktteilnehmer wollen das Ergebnis der für Donnerstag, den 11. Mai, angekündigten Sitzung der Beamten der Bank of England abwarten, die nach vorläufigen Schätzungen eine Erhöhung der Kreditkosten um 0,25 % auf das Ziel von 4,50 % ankündigen könnte. In der Zwischenzeit könnte ein weiterer Schritt der geldpolitischen Korrektur dem Ende des aktuellen Zyklus vorausgehen, da der britische Verbraucherinflationsindex weiterhin auf seinem Höchststand bleibt.Widerstandsniveaus: 1,2665, 1,2900.Unterstützungsniveaus: 1.2520, 1.2230.GoldpreisDer Goldpreis wird leicht niedriger gehandelt und erreicht die Marke von 2030,00 mit der Aussicht auf eine Abwärtskorrektur. Der Vermögenswert bleibt für Anleger weiterhin attraktiv, da die Marktteilnehmer im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten Risiken minimieren wollen.Stützend für das Edelmetall ist wiederum die unsichere Lage rund um die US-Staatsverschuldung, deren Obergrenze aufgrund des Interessenkonflikts im politischen Establishment des Kongresses nicht möglich ist. Am Vorabend übermittelte Präsident Joe Biden eine Empfehlung zur Anpassung der Obergrenze, in der der US-Regierungschef angesichts der Forderungen des republikanischen Flügels nach einer Kürzung der Haushaltsausgaben darum bat, jegliche Vorbedingungen auszuschließen. Das Finanzministerium hat bereits angekündigt, dass es nicht möglich sein wird, die staatlichen Strukturen beim derzeitigen Tempo der steigenden Staatsverschuldung bereits im Juni vollständig zu finanzieren. Der Bankensektor, der erhebliche Verluste erlitt, die durch die massenhafte Schließung von Einlagenkonten durch die Einleger noch verstärkt wurden, hat die Risiken nur noch erhöht. Laut der Umfrage der US-Notenbank haben die Bankinstitute seit Anfang Mai ihre Kreditvergabe gestrafft, um ein sichereres Portfolio an Krediten und Einlagen aufzubauen.Widerstandsniveaus: 2050,00, 2065,00, 2085,00, 2100,00.Unterstützungsniveaus: 2030.00, 2015.30, 2000.00, 1981.46.Rückblick auf den RohölmarktWTI-Rohöl erreichte beim Morgenhandel 73,00. Aufgrund der abwartenden Haltung der Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten zeigen die Märkte weiterhin geringe Aktivität. Experten gehen davon aus, dass die April-Rate bei 5,0 % liegen wird und die Kernrate geringfügig von 5,6 % auf 5,5 % sinken wird, während die monatliche Rate von 0,1 % auf 0,4 % zurückgehen könnte.Unterdessen warten die Anleger weiterhin auf die Veröffentlichung des Berichts der Energy Information Administration des US-Energieministeriums, der Klarheit über die wöchentlichen Öl- und Ölproduktvorräte zum 5. Mai bringen wird. Die Markterwartungen gehen von einer Fortsetzung des Abwärtstrends von 1,6 Mio. Barrel aus, nach einem vorherigen Rückgang von 1,28 Mio. Barrel. Der zuvor veröffentlichte Statistikblock des American Petroleum Institute zu den kommerziellen Kohlenwasserstoffreserven zeigte einen stetigen Anstieg um 3,618 Mio. Barrel gegenüber der vorherigen Korrektur von -3,939 Mio. Barrel.Widerstandsniveaus: 74.00, 76.00, 78.00, 79.24.Unterstützungsniveaus: 72.50, 71.00, 70.00, ...
Lesen

Artikel über Finanzmärkte

Die Rolle von Gold in einer wirtschaftlichen Erholung nach einer Pandemie
Gold, mineral, Die Rolle von Gold in einer wirtschaftlichen Erholung nach einer Pandemie Was kommt als nächstes auf Gold zu Die Investorennachfrage nach Goldbarren mag in letzter Zeit nachgelassen haben, aber die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochenNach dem rekordverdächtigen Jahr 2020, in dem der Goldpreis die Marke von $2.000 pro Unze durchbrach und den höchsten Stand aller Zeiten erreichte, ist es vielleicht keine Überraschung, dass das Edelmetall ein gedämpfteres erstes Quartal 2021 erlebt hat. Aber hat die Anziehungskraft von Gold dauerhaft nachgelassen, da die Koronavirus-Pandemie unter Kontrolle zu sein scheint und neue Kryptowährungen die Schlagzeilen dominieren, oder gibt es immer noch Gründe, die älteste aller Währungen zu unterstützen?Lassen Sie uns zunächst über die Faktoren nachdenken, die den Preisanstieg des letzten Jahres ausgelöst haben. Als sich das Coronavirus rund um den Globus ausbreitete, löste es die größte Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit einer Generation aus, wobei Investoren inmitten eines Börsencrashs in sichere Anlagen wie Gold strömten. Als dann die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen der Schließungen und anderer Einschränkungen offensichtlich wurden, waren die Zentralbanken auf der ganzen Welt gezwungen, fast unendliche Mengen an Geld zu drucken, was die Nachfrage nach Gold und dessen begrenztem Angebot weiter ankurbelte.Jetzt scheint sich die Gesundheitskrise zu entspannen, da weltweit Impfstoffe eingeführt werden und die Anleger wieder in Aktien investiert haben, so dass die meisten Indizes auf der ganzen Welt wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht haben. Doch während die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen in den letzten Monaten abgenommen hat, ist die andere wichtige Eigenschaft des Goldes als Wertaufbewahrungsmittel nach wie vor ungebrochen, da es keine Anzeichen dafür gibt, dass die Zentralbanken in nächster Zeit den Geldhahn zudrehen.Auch die Zentralbanken zeigen Anzeichen, dass ihr Appetit auf den Kauf von physischem Gold als Teil ihrer Währungsreserven nach einem ruhigen Jahr 2020 zurückkehrt. Die polnische Zentralbank hat Pläne angekündigt, in den kommenden Jahren mindestens 100 Tonnen zu kaufen, während sich Russland, der größte Käufer der letzten Zeit, wieder für erneute Käufe erwärmt.Während ein wiedererstarkter Aktienmarkt eindeutig einen erheblichen Gegenwind für Gold darstellt, bleibt die wirtschaftliche Erholung sehr naszierend und zerbrechlich und es würde nur ein paar negative Nachrichten oder Datenveröffentlichungen benötigen, um den aktuellen Optimismus zu zerstören. Daher ist eine Korrektur von 5-10% durchaus plausibel, wobei Gold wahrscheinlich zu den Gewinnern eines "Risk-off"-Umfeldes gehören wird.Unter der Annahme, dass sich die wirtschaftliche Erholung so unvermindert fortsetzt, wie es von den Anlegern offenbar eingepreist wurde, gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Inflation. Die Korrelation zwischen Gold, dem ultimativen Wertaufbewahrungsmittel, und der Inflation, dem stillen Zerstörer von Werten, ist nicht besonders klar. Einerseits sind steigende Zinsen zur Bekämpfung der Inflation nachteilig für Gold, da seine mangelnde Rendite bedeutet, dass seine Attraktivität in einem Hochzinsumfeld abnimmt. Andererseits, wenn man bedenkt, dass eine der Hauptursachen für die Inflation die enorme Menge an quantitativer Lockerung durch die Zentralbanken ist, dann führt das zurück zu Gold und seiner Attraktivität als endlicher Rohstoff.Wie sieht es also mit den Aussichten für Gold aus? Während eine Rückkehr zu den Rekordhöhen von 2020 zu viel verlangt sein könnte, sieht der mittelfristige Ausblick vorsichtig optimistisch aus und ist eine lohnende Absicherung, um einer weiteren Nervosität an den Aktienmärkten entgegenzuwirken und gleichzeitig den Anlegern einen greifbaren Vermögenswert in einer Zeit fast unbegrenzter Liquidität an den Währungsmärkten zu ...
Lesen
Goldpreis könnte fallen
Gold, mineral, Goldpreis könnte fallen Der Goldpreis stand unter Druck, trotz der positiven Einstellung der Märkte zu den Ergebnissen des FOMC.Optimistische US-BIP-Daten für das erste Quartal trugen zur Erholung der Treasury-Renditen bei.Ein starker PCE könnte mit einem bärischen Goldpreis-Chart zusammenfallen.Ausblick GoldDer Goldpreis steht trotz der positiven Interpretation der geldpolitischen Ankündigung des FOMC durch die Märkte unter Druck. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Renditen von Staatsanleihen wieder anstiegen und der Benchmarksatz für 10-jährige Anleihen auf den höchsten Stand seit zwei Wochen stieg. Dies hat die Attraktivität des gelben Metalls untergraben.Zu einer Zeit, in der die Renditen von Staatsanleihen zusammen mit dem US-Dollar fielen und die Preise für Goldbarren stiegen, hörten die Anleger der US-Notenbank zu, als diese über eine Straffung der Zinssätze sprach, und ihre Stimmung änderte sich innerhalb weniger Stunden nach der Ankündigung der Politik. Der Dollar stabilisierte sich, während die Kreditkosten stiegen und Gold fiel. US-BIP-Optimismus Optimistische US-BIP-Daten trugen ebenfalls zur Belebung bei. Ein erster Blick auf das Wachstum im ersten Quartal zeigte, dass die Wirtschaft mit einer annualisierten Rate von 6,7 Prozent wuchs und damit die Basisprognosen übertraf. Dies trug dazu bei, dass die mittelfristigen (5-Jahres-) Inflationserwartungen an den Anleihemärkten auf ein einwöchiges Hoch stiegen.Bezeichnenderweise fiel die Kennzahl, die die Performance des Hightech-Index Nasdaq 100 abbildet, der an den Bluechip-Index Dow Jones Industrial Average gekoppelt ist, als die BIP-Daten die Medien erreichten. Dies sprach für eine Rotation von zinssensitiven Symbolen zu geldreichen Symbolen. Goldpreis wird wahrscheinlich fallenDie Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das von der Fed bevorzugte Maß für die PCE-Inflation in den USA. Die neuesten Daten, die am Freitag veröffentlicht werden, werden voraussichtlich zeigen, dass das Kernpreiswachstum auf eine annualisierte Rate von 1,8 Prozent gestiegen ist, der höchste Wert seit 13 Monaten. Die Headline-Zahl ist mit Bleistift auf einem 31-Monats-Hoch von 2,3 Prozent angegeben.Die Inflationsdaten in den USA haben in den letzten Monaten zunehmend die Erwartungen der Analysten übertroffen, was darauf hindeutet, dass die Basisprognosen die Entwicklung des realen Preiswachstums untertreiben. Das könnte die Bühne für einen weiteren überraschenden Anstieg des PCE-Berichts bereiten, was die Wetten auf eine Normalisierung der Fed-Politik anheizen und Gold abstrafen würde. Gold, 1-Tages-Chart Technische Analyse GoldDer Goldpreis könnte erst bei $1.800/oz ein bärisches Head & Shoulders (H&S) Muster ausbilden. Eine Bestätigung des Setups mit einem Tagesschlusskurs unter dem Bereich 1755,83 - 64,22 könnte den Weg für einen Ausbruch durch das Unterstützungsniveau bei 1720,80 ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!