EUR/USD
-----
GBP/USD
-----
Facebook
-----
Adidas
-----
XAU/USD
-----

Uber Technologies Prognosen und Signale

Insgesamt prognostiziert – 16

Aktive Signale zum Wechselkurs Uber Technologies

Insgesamt prognostiziert – 0
TraderGenauigkeit der Symbolvorhersage, %EröffnungspreisDas ZielDatum der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumS/L und KommentarKosten, $
Keine Ergebnisse gefunden
 
 

Uber Technologies Tradern

Trader insgesamt – 3
TorForex
Symbole: 79
Yandex, Aeroflot (MOEX), Gazprom, Nornikel, Lukoil, Polyus, Rosneft, Sberbank (MOEX), AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, EUR/CHF, NZD/USD, NZD/CAD, Stellar/USD, Cardano/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, S&P 500, Brent Crude Oil, Silver, Gold, Alphabet, Alibaba, Visa, Hewlett-Packard, Home Depot, Adobe Systems, MasterCard, Starbucks, Nike, Uber Technologies, Apple, American Express, JPMorgan Chase, Microsoft, Netflix, IBM, Procter & Gamble, Coca-Cola, nVidia, Baidu, Pfizer, Cisco Systems, Meta Platforms, Twitter, SAP, Caterpillar, Toyota Motor, Bank of America, Goldman Sachs Group, Salesforce, eBay, General Electrics, Intel, Ford Motor, Walt Disney, Exxon Mobil, PetroChina, UnitedHealth Group, Amazon, Oracle, Tesla Motors, Boeing, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, PepsiCo, Solana, Terra
Trend-
genauigkeit
75%
  • Yandex 77%
  • Aeroflot (MOEX) 100%
  • Gazprom 77%
  • Nornikel 33%
  • Lukoil 84%
  • Polyus 92%
  • Rosneft 71%
  • Sberbank (MOEX) 81%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 76%
  • USD/RUB 80%
  • EUR/CHF 50%
  • NZD/USD 74%
  • NZD/CAD 75%
  • Stellar/USD 75%
  • Cardano/USD 69%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/USD 78%
  • Tron/USD 67%
  • Ethereum/USD 77%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • S&P 500 50%
  • Brent Crude Oil 73%
  • Silver 75%
  • Gold 74%
  • Alphabet 83%
  • Alibaba 33%
  • Visa 40%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Adobe Systems 88%
  • MasterCard 75%
  • Starbucks 0%
  • Nike 75%
  • Uber Technologies 50%
  • Apple 89%
  • American Express 75%
  • JPMorgan Chase 33%
  • Microsoft 88%
  • Netflix 80%
  • IBM 100%
  • Procter & Gamble 0%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 60%
  • Baidu 100%
  • Pfizer 100%
  • Cisco Systems 50%
  • Meta Platforms 100%
  • Twitter 100%
  • SAP 50%
  • Caterpillar 0%
  • Toyota Motor 25%
  • Bank of America 100%
  • Goldman Sachs Group 100%
  • Salesforce 50%
  • eBay 25%
  • General Electrics 0%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 100%
  • Walt Disney 0%
  • Exxon Mobil 75%
  • PetroChina 0%
  • UnitedHealth Group 100%
  • Amazon 71%
  • Oracle 86%
  • Tesla Motors 61%
  • Boeing 33%
  • Dogecoin 74%
  • Binance Coin 73%
  • Polkadot 68%
  • PepsiCo 67%
  • Solana 73%
  • Terra 75%
Preis-
genauigkeit
75%
  • Yandex 77%
  • Aeroflot (MOEX) 100%
  • Gazprom 74%
  • Nornikel 33%
  • Lukoil 84%
  • Polyus 86%
  • Rosneft 71%
  • Sberbank (MOEX) 80%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 73%
  • USD/JPY 76%
  • USD/RUB 80%
  • EUR/CHF 50%
  • NZD/USD 74%
  • NZD/CAD 75%
  • Stellar/USD 75%
  • Cardano/USD 69%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/USD 78%
  • Tron/USD 67%
  • Ethereum/USD 77%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • S&P 500 50%
  • Brent Crude Oil 73%
  • Silver 74%
  • Gold 74%
  • Alphabet 83%
  • Alibaba 33%
  • Visa 40%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Adobe Systems 88%
  • MasterCard 75%
  • Starbucks 0%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 84%
  • Apple 78%
  • American Express 75%
  • JPMorgan Chase 33%
  • Microsoft 82%
  • Netflix 80%
  • IBM 100%
  • Procter & Gamble 0%
  • Coca-Cola 51%
  • nVidia 60%
  • Baidu 100%
  • Pfizer 100%
  • Cisco Systems 29%
  • Meta Platforms 100%
  • Twitter 100%
  • SAP 50%
  • Caterpillar 0%
  • Toyota Motor 25%
  • Bank of America 87%
  • Goldman Sachs Group 100%
  • Salesforce 50%
  • eBay 25%
  • General Electrics 0%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 84%
  • Walt Disney 0%
  • Exxon Mobil 75%
  • PetroChina 0%
  • UnitedHealth Group 100%
  • Amazon 71%
  • Oracle 86%
  • Tesla Motors 56%
  • Boeing 33%
  • Dogecoin 74%
  • Binance Coin 73%
  • Polkadot 68%
  • PepsiCo 48%
  • Solana 73%
  • Terra 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
50
  • Yandex 82
  • Aeroflot (MOEX) 100
  • Gazprom 0
  • Nornikel -27
  • Lukoil 5
  • Polyus 15
  • Rosneft 1
  • Sberbank (MOEX) 1
  • AUD/USD 1
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF 0
  • USD/JPY 5
  • USD/RUB 4
  • EUR/CHF 3
  • NZD/USD 2
  • NZD/CAD 4
  • Stellar/USD -88
  • Cardano/USD 24
  • BitcoinCash/USD 3
  • Litecoin/USD -3
  • Tron/USD -20
  • Ethereum/USD 22
  • Monero/USD 80
  • Bitcoin/USD 31
  • XRP/USD 2
  • S&P 500 -2
  • Brent Crude Oil 3
  • Silver -2
  • Gold 0
  • Alphabet 8
  • Alibaba -7
  • Visa -7
  • Hewlett-Packard 9
  • Home Depot 6
  • Adobe Systems 3
  • MasterCard 36
  • Starbucks -42
  • Nike 13
  • Uber Technologies 12
  • Apple 1
  • American Express 2
  • JPMorgan Chase -20
  • Microsoft 3
  • Netflix 2
  • IBM 38
  • Procter & Gamble -31
  • Coca-Cola 11
  • nVidia 0
  • Baidu 37
  • Pfizer 8
  • Cisco Systems -3
  • Meta Platforms 45
  • Twitter 21
  • SAP -15
  • Caterpillar -41
  • Toyota Motor -34
  • Bank of America 8
  • Goldman Sachs Group 17
  • Salesforce 20
  • eBay -21
  • General Electrics -32
  • Intel 3
  • Ford Motor 8
  • Walt Disney -95
  • Exxon Mobil 6
  • PetroChina -25
  • UnitedHealth Group 26
  • Amazon -4
  • Oracle 17
  • Tesla Motors -9
  • Boeing -5
  • Dogecoin -2
  • Binance Coin -62
  • Polkadot 0
  • PepsiCo -1
  • Solana 10
  • Terra 300
Mehr
TradeShot
Symbole: 104
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, USD/ZAR, USD/TRY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, USD/SGD, USD/NOK, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, USD/SEK, AUD/NZD, GBP/CHF, EUR/NOK, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, EthereumClassic/USD, Zcash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/Bitcoin, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, China A50, FTSE 100, Hang Seng, WTI Crude Oil, Natural Gas, Palladium, Silver, Gold, Copper, Platinum, Alphabet, Alibaba, Visa, MasterCard, Nike, Uber Technologies, Apple, Microsoft, McDonald's, Netflix, Procter & Gamble, Coca-Cola, nVidia, Pfizer, Meta Platforms, Twitter, Bank of America, Intel, Amazon, Oracle, Tesla Motors, Spotify, Boeing, Corn, Wheat, Soybean, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, Axie Infinity, USD/CNY, USD/INR, Solana, Aave, Avalanche
Trend-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 71%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 77%
  • USD/JPY 66%
  • USD/RUB 81%
  • USD/ZAR 25%
  • USD/TRY 60%
  • CAD/CHF 72%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 56%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 81%
  • USD/SGD 58%
  • USD/NOK 100%
  • EUR/CHF 53%
  • GBP/AUD 70%
  • GBP/NZD 67%
  • USD/SEK 71%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 86%
  • EUR/NOK 83%
  • NZD/CHF 74%
  • AUD/CHF 55%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 64%
  • EUR/CAD 75%
  • GBP/JPY 70%
  • NZD/JPY 76%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 61%
  • GBP/CAD 75%
  • NZD/CAD 65%
  • AUD/CAD 76%
  • Dash/USD 43%
  • Stellar/USD 88%
  • EthereumClassic/USD 67%
  • Zcash/USD 75%
  • Cardano/USD 52%
  • EOS/USD 75%
  • BitcoinCash/USD 75%
  • Litecoin/USD 88%
  • Tron/USD 78%
  • NEO/USD 75%
  • Ethereum/Bitcoin 83%
  • Ethereum/USD 82%
  • Monero/USD 63%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 81%
  • US Dollar Index 73%
  • DAX 76%
  • Nikkei 225 100%
  • Dow Jones 84%
  • NASDAQ 100 75%
  • S&P 500 81%
  • RUSSELL 2000 71%
  • China A50 75%
  • FTSE 100 84%
  • Hang Seng 71%
  • WTI Crude Oil 77%
  • Natural Gas 74%
  • Palladium 88%
  • Silver 72%
  • Gold 75%
  • Copper 67%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 64%
  • Alibaba 91%
  • Visa 50%
  • MasterCard 100%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 100%
  • Apple 80%
  • Microsoft 95%
  • McDonald's 100%
  • Netflix 70%
  • Procter & Gamble 67%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 77%
  • Pfizer 100%
  • Meta Platforms 79%
  • Twitter 100%
  • Bank of America 67%
  • Intel 0%
  • Amazon 67%
  • Oracle 100%
  • Tesla Motors 80%
  • Spotify 100%
  • Boeing 50%
  • Corn 100%
  • Wheat 50%
  • Soybean 100%
  • Dogecoin 80%
  • Binance Coin 71%
  • Polkadot 82%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 70%
  • Axie Infinity 0%
  • USD/CNY 88%
  • USD/INR 67%
  • Solana 76%
  • Aave 80%
  • Avalanche 67%
Preis-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 71%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 77%
  • USD/JPY 66%
  • USD/RUB 81%
  • USD/ZAR 25%
  • USD/TRY 60%
  • CAD/CHF 69%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 56%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 81%
  • USD/SGD 58%
  • USD/NOK 100%
  • EUR/CHF 53%
  • GBP/AUD 70%
  • GBP/NZD 67%
  • USD/SEK 71%
  • AUD/NZD 65%
  • GBP/CHF 86%
  • EUR/NOK 83%
  • NZD/CHF 71%
  • AUD/CHF 55%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 64%
  • EUR/CAD 75%
  • GBP/JPY 70%
  • NZD/JPY 76%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 61%
  • GBP/CAD 75%
  • NZD/CAD 65%
  • AUD/CAD 76%
  • Dash/USD 43%
  • Stellar/USD 77%
  • EthereumClassic/USD 67%
  • Zcash/USD 75%
  • Cardano/USD 52%
  • EOS/USD 75%
  • BitcoinCash/USD 75%
  • Litecoin/USD 88%
  • Tron/USD 78%
  • NEO/USD 75%
  • Ethereum/Bitcoin 54%
  • Ethereum/USD 80%
  • Monero/USD 63%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 81%
  • US Dollar Index 73%
  • DAX 74%
  • Nikkei 225 100%
  • Dow Jones 83%
  • NASDAQ 100 74%
  • S&P 500 80%
  • RUSSELL 2000 71%
  • China A50 75%
  • FTSE 100 84%
  • Hang Seng 71%
  • WTI Crude Oil 77%
  • Natural Gas 72%
  • Palladium 88%
  • Silver 74%
  • Gold 74%
  • Copper 67%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 64%
  • Alibaba 91%
  • Visa 50%
  • MasterCard 100%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 100%
  • Apple 76%
  • Microsoft 94%
  • McDonald's 100%
  • Netflix 70%
  • Procter & Gamble 62%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 75%
  • Pfizer 100%
  • Meta Platforms 79%
  • Twitter 100%
  • Bank of America 67%
  • Intel 0%
  • Amazon 67%
  • Oracle 100%
  • Tesla Motors 77%
  • Spotify 100%
  • Boeing 3%
  • Corn 100%
  • Wheat 50%
  • Soybean 100%
  • Dogecoin 80%
  • Binance Coin 71%
  • Polkadot 82%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 70%
  • Axie Infinity 0%
  • USD/CNY 88%
  • USD/INR 67%
  • Solana 76%
  • Aave 80%
  • Avalanche 67%
Rentabilität,
Pips/Tag
38
  • AUD/USD -6
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD -2
  • USD/CAD 3
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY 0
  • USD/RUB 7
  • USD/ZAR -116
  • USD/TRY -85
  • CAD/CHF -1
  • EUR/AUD 0
  • EUR/NZD -15
  • EUR/GBP -3
  • CAD/JPY 3
  • USD/SGD -2
  • USD/NOK 800
  • EUR/CHF -10
  • GBP/AUD -27
  • GBP/NZD -9
  • USD/SEK -217
  • AUD/NZD -3
  • GBP/CHF 19
  • EUR/NOK 75
  • NZD/CHF 0
  • AUD/CHF -7
  • EUR/JPY 0
  • CHF/JPY -7
  • EUR/CAD 2
  • GBP/JPY -5
  • NZD/JPY 0
  • AUD/JPY -6
  • NZD/USD -6
  • GBP/CAD 1
  • NZD/CAD -2
  • AUD/CAD 1
  • Dash/USD -10
  • Stellar/USD 9
  • EthereumClassic/USD -450
  • Zcash/USD -115
  • Cardano/USD -104
  • EOS/USD 50
  • BitcoinCash/USD -3
  • Litecoin/USD 34
  • Tron/USD 2
  • NEO/USD 0
  • Ethereum/Bitcoin 0
  • Ethereum/USD 13
  • Monero/USD 0
  • Bitcoin/USD 64
  • XRP/USD -7
  • US Dollar Index 1
  • DAX 0
  • Nikkei 225 167
  • Dow Jones 33
  • NASDAQ 100 -2
  • S&P 500 4
  • RUSSELL 2000 -31
  • China A50 147
  • FTSE 100 8
  • Hang Seng -30
  • WTI Crude Oil 10
  • Natural Gas -11
  • Palladium 21
  • Silver 0
  • Gold 1
  • Copper -33
  • Platinum -34
  • Alphabet -68
  • Alibaba 8
  • Visa -1
  • MasterCard 240
  • Nike 24
  • Uber Technologies 48
  • Apple 3
  • Microsoft 16
  • McDonald's 13
  • Netflix -26
  • Procter & Gamble -6
  • Coca-Cola 25
  • nVidia -1
  • Pfizer 60
  • Meta Platforms -10
  • Twitter 45
  • Bank of America 3
  • Intel -80
  • Amazon -4
  • Oracle 67
  • Tesla Motors -5
  • Spotify 250
  • Boeing -5
  • Corn 267
  • Wheat 0
  • Soybean 667
  • Dogecoin 103
  • Binance Coin -128
  • Polkadot -1
  • Uniswap 163
  • Chainlink -75
  • Axie Infinity -250
  • USD/CNY 17
  • USD/INR -23
  • Solana -133
  • Aave 125
  • Avalanche -41
Mehr
Erlan
Symbole: 89
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, EthereumClassic/USD, Zcash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Canopy Growth, Tilray, Alibaba, Visa, Uber Technologies, Apple, JPMorgan Chase, Johnson&Johnson, Coca-Cola, nVidia, Citigroup, Pfizer, Meta Platforms, Bank of America, eBay, General Electrics, Intel, Ford Motor, Walt Disney, Amazon, LYFT, Tesla Motors, Aurora Cannabis, Boeing, Dogecoin, Shiba Inu, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, BitTorrent, Solana, Aave, Terra, VeChain
Trend-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 65%
  • USD/JPY 76%
  • CAD/CHF 50%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 72%
  • EUR/GBP 71%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 71%
  • GBP/AUD 56%
  • GBP/NZD 67%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 64%
  • AUD/CHF 52%
  • EUR/JPY 72%
  • CHF/JPY 69%
  • EUR/CAD 71%
  • GBP/JPY 75%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 67%
  • GBP/CAD 64%
  • NZD/CAD 75%
  • AUD/CAD 65%
  • Dash/USD 50%
  • Stellar/USD 81%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Zcash/USD 71%
  • Cardano/USD 70%
  • EOS/USD 67%
  • BitcoinCash/USD 92%
  • Litecoin/USD 72%
  • Tron/USD 61%
  • NEO/USD 50%
  • Ethereum/USD 76%
  • Monero/USD 88%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 73%
  • US Dollar Index 72%
  • DAX 63%
  • Dow Jones 81%
  • NASDAQ 100 73%
  • S&P 500 76%
  • RUSSELL 2000 64%
  • Brent Crude Oil 53%
  • WTI Crude Oil 71%
  • Natural Gas 80%
  • Silver 72%
  • Gold 74%
  • Copper 86%
  • Canopy Growth 0%
  • Tilray 0%
  • Alibaba 80%
  • Visa 0%
  • Uber Technologies 0%
  • Apple 89%
  • JPMorgan Chase 70%
  • Johnson&Johnson 0%
  • Coca-Cola 0%
  • nVidia 60%
  • Citigroup 50%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 33%
  • Bank of America 0%
  • eBay 50%
  • General Electrics 61%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 33%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 0%
  • LYFT 100%
  • Tesla Motors 83%
  • Aurora Cannabis 25%
  • Boeing 75%
  • Dogecoin 80%
  • Shiba Inu 100%
  • Binance Coin 77%
  • Polkadot 75%
  • Uniswap 80%
  • Chainlink 87%
  • BitTorrent 80%
  • Solana 78%
  • Aave 88%
  • Terra 100%
  • VeChain 50%
Preis-
genauigkeit
72%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 65%
  • USD/JPY 76%
  • CAD/CHF 47%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 72%
  • EUR/GBP 69%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 71%
  • GBP/AUD 56%
  • GBP/NZD 67%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 64%
  • AUD/CHF 49%
  • EUR/JPY 70%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 70%
  • GBP/JPY 75%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 67%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 73%
  • AUD/CAD 61%
  • Dash/USD 50%
  • Stellar/USD 81%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Zcash/USD 71%
  • Cardano/USD 70%
  • EOS/USD 67%
  • BitcoinCash/USD 92%
  • Litecoin/USD 72%
  • Tron/USD 60%
  • NEO/USD 50%
  • Ethereum/USD 76%
  • Monero/USD 88%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • US Dollar Index 72%
  • DAX 63%
  • Dow Jones 81%
  • NASDAQ 100 73%
  • S&P 500 73%
  • RUSSELL 2000 64%
  • Brent Crude Oil 53%
  • WTI Crude Oil 71%
  • Natural Gas 80%
  • Silver 72%
  • Gold 73%
  • Copper 86%
  • Canopy Growth 0%
  • Tilray 0%
  • Alibaba 66%
  • Visa 0%
  • Uber Technologies 0%
  • Apple 87%
  • JPMorgan Chase 62%
  • Johnson&Johnson 0%
  • Coca-Cola 0%
  • nVidia 60%
  • Citigroup 50%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 33%
  • Bank of America 0%
  • eBay 50%
  • General Electrics 56%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 33%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 0%
  • LYFT 100%
  • Tesla Motors 83%
  • Aurora Cannabis 25%
  • Boeing 37%
  • Dogecoin 80%
  • Shiba Inu 100%
  • Binance Coin 77%
  • Polkadot 75%
  • Uniswap 80%
  • Chainlink 87%
  • BitTorrent 60%
  • Solana 78%
  • Aave 88%
  • Terra 100%
  • VeChain 50%
Rentabilität,
Pips/Tag
21
  • AUD/USD 0
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD -2
  • USD/CHF -4
  • USD/JPY 2
  • CAD/CHF -9
  • EUR/AUD -2
  • EUR/NZD 0
  • EUR/GBP 0
  • CAD/JPY -4
  • EUR/CHF 0
  • GBP/AUD -19
  • GBP/NZD -10
  • AUD/NZD -6
  • GBP/CHF -1
  • NZD/CHF -4
  • AUD/CHF -6
  • EUR/JPY -1
  • CHF/JPY -3
  • EUR/CAD 1
  • GBP/JPY -1
  • NZD/JPY -3
  • AUD/JPY 2
  • NZD/USD -5
  • GBP/CAD -11
  • NZD/CAD 0
  • AUD/CAD -5
  • Dash/USD -10
  • Stellar/USD 7
  • EthereumClassic/USD 200
  • Zcash/USD -17
  • Cardano/USD -107
  • EOS/USD 5
  • BitcoinCash/USD 142
  • Litecoin/USD 41
  • Tron/USD -9
  • NEO/USD -34
  • Ethereum/USD 19
  • Monero/USD 195
  • Bitcoin/USD 78
  • XRP/USD -3
  • US Dollar Index -2
  • DAX -18
  • Dow Jones -8
  • NASDAQ 100 4
  • S&P 500 -1
  • RUSSELL 2000 -44
  • Brent Crude Oil -32
  • WTI Crude Oil 2
  • Natural Gas 6
  • Silver 0
  • Gold -1
  • Copper 50
  • Canopy Growth -29
  • Tilray -11
  • Alibaba 3
  • Visa -22
  • Uber Technologies -23
  • Apple 4
  • JPMorgan Chase -88
  • Johnson&Johnson -67
  • Coca-Cola 0
  • nVidia 0
  • Citigroup -30
  • Pfizer -111
  • Meta Platforms -13
  • Bank of America -35
  • eBay 1
  • General Electrics -27
  • Intel -20
  • Ford Motor -2
  • Walt Disney 133
  • Amazon -6
  • LYFT 506
  • Tesla Motors 3
  • Aurora Cannabis -13
  • Boeing -1
  • Dogecoin 39
  • Shiba Inu 57
  • Binance Coin -38
  • Polkadot 0
  • Uniswap 500
  • Chainlink 26
  • BitTorrent 65
  • Solana 43
  • Aave 130
  • Terra 100
  • VeChain -18
Mehr

Abgeschlossene Wechselkurssignale Uber Technologies

Insgesamt prognostiziert – 16
Zeige 1-16 von 16 Einträgen.
TraderDatum und Uhrzeit der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumAbschlusskursS/LKommentareRichtungs- genauigkeit in %Prognose- genauigkeit in %Rentabilität, pips
TradeShot03.05.202308.05.202338.5035.50100100.050
TradeShot03.05.202303.05.202338.0035.00100100.050
TradeShot03.05.202303.05.202337.5034.50100100.050
TradeShot03.05.202303.05.202337.0034.00100100.040
Lavr03.02.202307.02.202333.5033.5000.0-70
Lavr03.02.202303.02.202333.2033.2000.0-70
Lavr03.02.202303.02.202333.9032.90100100.030
Lavr03.02.202303.02.202333.6032.60100100.030
TorForex16.09.202129.10.202143.830.00067.0-117
TorForex16.09.202122.09.202145.000.00100100.0500
Erlan28.06.202106.07.202150.800.0000.0-120
Erlan28.06.202101.07.202150.600.0000.0-40
TORRO17.12.202017.03.202152.000.00100100.0100
TORRO17.12.202024.02.202151.000.00100100.0300
TORRO17.12.202025.12.202052.850.0000.0-285
Red_Bull27.11.202004.12.202054.0054.0000.0-350

 

Nicht aktivierte Kurssignale Uber Technologies

Insgesamt prognostiziert – 9
Zeige 1-9 von 9 Einträgen.
TraderSymbolEröffnungsdatumGeschlossenes DatumEröffnungspreis
TorForexUber Technologies16.09.202130.12.202155.00
TorForexUber Technologies16.09.202125.11.202150.00
ErlanUber Technologies28.06.202113.07.202155.00
ErlanUber Technologies28.06.202109.07.202153.00
TORROUber Technologies17.12.202026.02.202144.00
TORROUber Technologies17.12.202005.02.202140.00
TORROUber Technologies17.12.202015.01.202144.00
TORROUber Technologies17.12.202031.12.202046.00
Red_BullUber Technologies27.11.202011.12.202048.00

 

US Markt: Überblick und Prognose für den 12. Juli. Warten auf positive Impulse
S&P 500, index, Brent Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Alibaba, stock, Uber Technologies, stock, PepsiCo, stock, US Markt: Überblick und Prognose für den 12. Juli. Warten auf positive Impulse Die Sitzung am 11. Juli beendeten die wichtigsten amerikanischen Börsen im roten Bereich. Der S&P 500 fiel um 1,15% auf 3.854 Punkte, der Dow Jones gab um 0,52% nach, der Nasdaq fiel um 2,26%. Zehn der 11 im breiten Marktindex enthaltenen Sektoren schlossen im Minus. Nur die Vertreter der öffentlichen Versorger blieben im grünen Bereich (+0,64%).UnternehmensnachrichtenInnova (INVA: -0,1%) wird La Jolla Pharmaceutical (LJPC: +81,1%) zu einem Preis von 6,23 US-Dollar pro Aktie in bar übernehmen.Die Alibaba Group (BABA: -9,4%) wurde von der chinesischen Regierung wegen Nichteinhaltung der Kartellvorschriften und Nichtoffenlegung von Informationen über mehrere Transaktionen mit einer Geldstrafe belegt. Die gleiche Strafe wurde auch gegen Tencent Holdings (700: -1,29%) und einige andere Unternehmen verhängt.Uber Technologies (UBER: -5,2%) erklärte nach der Veröffentlichung in The Guardian, dass es die gemachten Fehler anerkennt und an Änderungen arbeitet. Die Rede ist von aggressiven Lobbying-Aktionen unter CEO Travis Kalanick, darunter ein Geheimabkommen mit Emmanuel Macron. Darüber hinaus räumte das Unternehmen ein, dass es in vielen Gerichtsbarkeiten, in denen es Dienstleistungen erbrachte, kein Recht auf Arbeit hatte, und gab auch zu, Beweise vor den Behörden zu verbergen und die Gewaltrisiken für Fahrer zu ignorieren.Wir erwartenDie Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf mehrere Faktoren, die zu einer deutlichen Abschwächung der Weltwirtschaft führen könnten.Die Seuchensituation in China hat sich verschlechtert, nachdem in Shanghai der erste Fall der ansteckenden COVID-19 BA-Variante festgestellt wurde.5. In Macau wurden alle Kasinos eine Woche lang geschlossen. Im Falle einer negativen Entwicklung der Ereignisse könnte der Druck auf die Logistikketten weiter zunehmen. Die Anleger sind auch besorgt über den Stand der Dinge in Europa: Führende EU-Politiker vermuten, dass Russland die Gaslieferungen nach einer zweiwöchigen Abschaltung der Nord-Stream-Pipeline wegen Wartungsarbeiten möglicherweise nicht wieder aufnehmen wird. Nach Schätzungen von Goldman Sachs könnten in diesem Fall die Stromrechnungen der europäischen Haushalte um 65% steigen.In dieser Woche erwarten die Bieter die Veröffentlichung der Verbraucherinflationsdaten in den Vereinigten Staaten für Juni. Die Konsensprognose geht von einem Anstieg von 8,6% auf 8,8% aus. Sollte der Verbraucherpreisindex die 9%-Marke durchbrechen, könnte dies zu weiteren Verkäufen bei den Aktien führen. Vor diesem Hintergrund kursieren in den Medien weiterhin Diskussionen über das Risiko eines Fehlers der Fed im Kampf gegen steigende Preise. Auch in den jüngsten Vermerken der Investmentbanken wurden Zweifel an der Nachhaltigkeit des Beschäftigungswachstums und der Verbrauchertätigkeit geäußert.Der Handel am 12. Juli an den südostasiatischen Börsenplätzen endete im roten Bereich. Chinas CSI 300 verlor 0,94%, Hongkongs Hang Seng fiel um 1,12%, Japans Nikkei 225 gab um 2,63% nach.Brent-Rohöl-Futures notieren bei $104,8 pro Barrel. Gold notiert bei $1.732,7 pro Feinunze.Unserer Meinung nach wird sich der S&P 500 in der kommenden Sitzung in der Spanne von 3820-3880 Punkten halten.MakrostatistikenFür heute stehen keine wichtigen Makrostatistiken zur Veröffentlichung an.StimmungsindexDer Stimmungsindex sank um einen Punkt auf 28.Technisches BildDie nächstgelegene Unterstützung für den S&P 500 bleibt die Spanne von 3600-3660 Punkten. Der RSI-Indikator befindet sich in der neutralen Zone, und der MACD signalisiert die Fortsetzung eines unsicheren positiven Trends. Die Notierungen nähern sich der oberen Grenze eines engen Abwärtskanals, was aufgrund des Mangels an positiven Nachrichten zu einer Fortsetzung des Abwärtstrends führen könnte.BerichteHeute wird PepsiCo seine Berichte für das zweite Quartal veröffentlichen. Der Analystenkonsens schätzt den Umsatz des Unternehmens für das zweite Quartal auf $19,5 Mrd. und den Gewinn pro Aktie auf $1,74, was einem Wachstum von 1,4% bzw. 1,16% gegenüber dem Vorjahr ...
Avatar
Lesen
US Markt: Überblick und Prognose für den 22. Juni. Die Rhetorik von Jerome Powell wird den Ton für die Ausschreibung angeben
S&P 500, index, Brent Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Uber Technologies, stock, US Markt: Überblick und Prognose für den 22. Juni. Die Rhetorik von Jerome Powell wird den Ton für die Ausschreibung angeben Der Markt am Tag zuvorDie Sitzung am 21. Juni beendeten die wichtigsten amerikanischen Börsen im grünen Bereich. Der S&P 500 stieg um 2,45% auf 3.764 Punkte, der Dow Jones legte um 2,15% zu, der Nasdaq um 2,51%. Alle 11 im marktbreiten Index enthaltenen Sektoren verzeichneten ein starkes Wachstum. Energieunternehmen (+5,14%) und Unternehmen des Konsumsektors (+2,82%) schnitten besser ab als der Markt. Die Vertreter der Rohstoffindustrie legten etwas langsamer zu (+1,47%).UnternehmensnachrichtenKellogg Company (K: +1,95%) plant die Aufteilung seines Geschäfts in drei unabhängige Unternehmen.JetBlue Airways Corporation (JBLU: -1,64%) erhöhte den Preis für eine mögliche Übernahme für die Aktionäre von Spirit Airlines, Inc (SAVE: +7,94%) von 31,50 Dollar pro Papier auf 33,50 Dollar.Uber Technologies, Inc (UBER: -0,23%) gibt den Dienst der gemeinsamen Fahrten in neun US-Städten zurück.Wir erwartenDie wichtigsten US-Aktienindizes drehten am Vorabend unerwartet zuversichtlich nach oben, obwohl es keine starken fundamentalen Voraussetzungen dafür gab und negative Faktoren ihren Einfluss behalten. Nach den gestern veröffentlichten Daten gingen die Hausverkäufe auf dem Sekundärmarkt der USA im Mai um 3,5% auf 5,41 Millionen zurück. Steigende Hypothekenzinsen und die Hauspreisinflation schwächen die Verbrauchernachfrage. Auch der erneute Anstieg des Auftretens von COVID-19 im chinesischen Shenzhen und Macau stimmt nicht optimistisch, weshalb in diesen Städten zusätzliche Quarantänebeschränkungen eingeführt werden könnten.Ein wichtiges Ereignis für die Anleger wird an diesem Mittwoch die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des Senats sein. Der Markt wartet auf neue Informationen über künftige Zinserhöhungen und neue Kommentare zum Zustand der amerikanischen Wirtschaft.Die Rendite zehn- und zweijähriger Staatsanleihen fiel am Vorabend um 5 Basispunkte im Vergleich zu den Werten vom 20. Juni - auf 3,23% bzw. 3,15%. Der Indikator für 30-jährige Anleihen erreichte 3,39%.Der Handel am 22. Juni an den südostasiatischen Börsenplätzen endete im roten Bereich. Der japanische Nikkei 225 sank um 0,37%, der Hang Seng in Hongkong verlor 2,56% und der chinesische CSI 300 fiel um 1,27%. Der EuroStoxx 50 ist seit der Eröffnung der Sitzung um 1,98% gesunken.Brent-Rohöl-Futures notieren bei $110,14 pro Barrel. Der Goldpreis liegt bei $1826,1 pro Feinunze.Unserer Meinung nach wird sich der S&P 500 in der kommenden Sitzung in einer Spanne von 3710-3760 Punkten halten.MakrostatistikFür heute sind keine wichtigen makrostatistischen Veröffentlichungen geplant.StimmungsindexDer Stimmungsindex ist um einen Punkt auf 26 gefallen.Technisches BildDer S&P 500 bleibt an der unteren Grenze des absteigenden Kanals, von dem aus er in den Bereich von 3600-3700 Punkten fallen kann, was durch das Fehlen eines MACD-Signals für eine Umkehrung nicht widerlegt wird. Der RSI befindet sich in der neutralen ...
Avatar
Lesen
Uber: das stärkste Quartalsergebnis
Uber Technologies, stock, Uber: das stärkste Quartalsergebnis Der Aktienkurs von Uber ist von seinen Höchstständen im Jahr 2021 um 25% gefallen, inmitten einer Korrektur im Technologiesektor und eines Kapitalflusses zu Firmen, die die Nutznießer der" Öffnung " der Wirtschaft sein sollten. Die Zukunft des Unternehmens wird von den Investoren jedoch vergeblich in Frage gestellt. Das Kerngeschäft von Uber (Taxi) erholt sich aktiv auf das Niveau von vor dem Koronavirus, während UberEats weiterhin hervorragende Ergebnisse vorweisen kann.Der gesamte adressierbare Markt übersteigt 13,8 Billionen Dollar: jeweils 5 Billionen Dollar für die oben genannten Ziele und weitere 3,8 Billionen Dollar für das Segment Uber Freight, das ein enormes Wachstumspotenzial hat. In jedem Markt, in dem das Unternehmen vertreten ist, nimmt Uber eine führende Position ein. Außerdem scheut sich das Management nicht, ineffiziente Abteilungen in Ländern mit zu hohem Wettbewerb zu schließen.Einem aktuellen Bericht zufolge sank die Zahl der Taxifahrten im Jahresvergleich um 38%, was in Geld ausgedrückt 6,77 Milliarden Dollar entspricht. Dies sind jedoch die besten Ergebnisse seit dem Beginn der Pandemie im zweiten Quartal 2020: Damals lag diese Zahl noch um den Faktor 2 niedriger. Ein wichtiger Punkt ist, dass diese Richtung in den letzten vier Quartalen profitabel geblieben ist.Die Wachstumsrate des Umsatzes von UberEats steigt: im ersten Quartal 2021 wuchs er um 215% im Vergleich zum Vorjahr, während die Höhe der Provisionen (tatsächlicher Umsatz aus Bestellungen) um 50 Basispunkte im Vergleich zum Vorquartal und um 270 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahr auf einen Rekordwert von 14% stieg.Als Ergebnis haben wir hervorragende Ergebnisse von UberEats, die keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigen, sowie die Erholung des Personenbeförderungssegments aufgrund der Verbesserung der epidemiologischen Situation. Die jüngste Kurskorrektur bietet eine gute Gelegenheit für Anleger, die an die Zukunftsunternehmen ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!