Das europäische Statistikamt Eurostat meldete für den Mai dieses Jahres einen Rückgang des Überschusses der Außenhandelsbilanz der Eurozone auf 7,5 Milliarden Euro. Im Vormonat wurde ein Überschuss in Höhe von 10,9 Milliarden Euro verzeichnet. Insgesamt wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 188,2 Milliarden Euro in Länder außerhalb des Währungsblocks geliefert. Das Volumen der Exporte stieg in den vergangenen zwölf Monaten um 31,9 %. Die Importe wurden in Höhe von 189,7 Milliarden Euro verzeichnet. Auf Jahressicht stieg ihr Volumen um 35,2%. Nach Angaben von Eurostat schlossen die Länder der Eurozone die fünf Monate des Jahres 2021 mit einem Außenhandelsüberschuss von 79,7 Milliarden Euro ab, was 21% über dem positiven Saldo des Vorjahreszeitraums liegt. Die Exporte beliefen sich im genannten Zeitraum auf 957,9 Milliarden Euro, ein Plus von 13,3 % im Jahresvergleich. Das Volumen der Importe stieg um 12,7% und betrug 878,2 Milliarden Euro. Der Außenhandelsüberschuss der EU wurde im Mai dieses Jahres mit 7,9 Milliarden Dollar verzeichnet. Im Mai letzten Jahres lag dieser Wert bei 6,6 Milliarden Euro.
Der Außenhandelsüberschuss der Eurozone fiel im Mai auf 7,5 Milliarden Euro

Andere Analysen dieses Händlers
Gold: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

WTI: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Kryptowährungen: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Pfund/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Euro/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Forex Handel. Kryptowährungsprognose für heute, 30. Juni 2021

Forex Handel. WTI Öl Prognose für heute, 30. Juni 2021

Forex Handel. Goldkurs Prognose für heute, 30. Juni 2021
