EUR/USD Euro-Dollar-Handelsprognose für die Woche vom 12. bis 16. April 2021
Das Euro-Dollar-Währungspaar EUR/USD beendet die Handelswoche in der Nähe des Bereichs 1,1881. Das Paar bewegt sich weiterhin innerhalb der Korrektur und der Bildung des "Head and Shoulders"-Modells. Die gleitenden Durchschnitte deuten auf das Vorhandensein eines zinsbullischen Trends für dieses Paar hin. Die Preise testen den Bereich zwischen den Signallinien, was auf den Druck der Käufer der europäischen Währung und die wahrscheinliche Fortsetzung des Wachstums von den aktuellen Niveaus hinweist. Im Moment sollten wir einen Versuch erwarten, eine zinsbullische Korrektur zu entwickeln und den Widerstandsbereich nahe dem Niveau von 1,2075 zu testen. Dort ist der erwartete Rebound und die Fortsetzung des Rückgangs des Euro-Dollar. Das potenzielle Ziel für den Rückgang ist der Bereich unter dem Niveau von 1,1075.
EUR/USD Euro Dollar Handelsprognose für die Woche vom 12. bis 16. April 2021
Ein zusätzliches Signal zu Gunsten des Rückgangs des Währungspaares EUR/USD auf dem Forex wird ein Test der gebrochenen Trendlinie auf dem Indikator der relativen Stärke sein. Das zweite Signal wird ein Abprall von der oberen Grenze des "Head and Shoulders " Umkehrmusters sein. Die Annullierung der Option, die Notierungen des Euro-Dollar-Paares in der laufenden Handelswoche vom 12. bis 16. April 2021 zu reduzieren, wird ein starkes Wachstum und ein Durchbruch des Niveaus von 1,2335 sein. Dies wird den Durchbruch des Widerstandsbereichs und die Fortsetzung des Wachstums des Paares im Bereich über dem Niveau von 1,2725 anzeigen. Mit dem Durchbruch des Unterstützungsbereichs und der Schließung der Notierungen unter dem Niveau von 1,1555.
EUR/USD Euro-Dollar-Handelsprognose für die Woche vom 12. bis 16. April 2021
Unter den wichtigen Nachrichten aus Amerika und Europa in der nächsten Handelswoche, die einen Einfluss auf den EUR/USD-Kurs haben können, ist es wert, hervorzuheben: Einzelhandelsumsätze in der Europäischen Union m/m (European Union Retail Sales m/m), der Index der wirtschaftlichen Stimmung in Deutschland vom ZEW (ZEW Germany Economic Sentiment Indicator), die Veränderung der Rohölvorräte in den Vereinigten Staaten von Amerika von der EIA (EIA United States Crude Oil Stocks Change), Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten m/m (United States Retail Sales m/m), Baugenehmigungen in den Vereinigten Staaten (United States Building Permits).
Somit deutet die EUR/USD-Handelsprognose für die Woche vom 12. bis 16. April 2021 auf einen Versuch hin, zu korrigieren und den Widerstandsbereich nahe dem Niveau von 1,2075 zu testen. Wo sollten wir erwarten, dass das Paar weiter in den Bereich unterhalb des Niveaus von 1,1075 fällt? Ein zusätzliches Signal, das für einen Rückgang spricht, ist ein Test der Widerstandslinie auf dem Indikator der relativen Stärke. Die Aufhebung der Euro-Dollar-Fall-Option wird ein starkes Wachstum und ein Durchbruch des Niveaus von 1,2335 sein. In diesem Fall sollten wir erwarten, dass das Paar weiter steigt, mit einem möglichen Ziel bei 1,2725.