EUR/USD
-----
GBP/USD
-----
Facebook
-----
Adidas
-----
XAU/USD
-----

CAD/CHF Prognosen und Signale - Seite 2

Insgesamt prognostiziert – 1671

Aktive Signale zum Wechselkurs CAD/CHF

Insgesamt prognostiziert – 4
Zeige 1-4 von 4 Einträgen.
TraderGenauigkeit der Symbolvorhersage, %EröffnungspreisDas ZielDatum der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumS/L und KommentarKosten, $
FPro62.70.59100
0.58800
25.04.202513.05.20250.60300
FPro62.70.59400
0.59100
25.04.202512.05.20250.60300
FPro62.70.58800
0.58500
25.04.202514.05.20250.60300
FPro62.70.59700
0.59400
25.04.202509.05.20250.60300
 
 

CAD/CHF Tradern

Trader insgesamt – 24
Secret
Symbole: 40
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/TRY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, USD/DKK, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, BitcoinCash/Bitcoin, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, Silver, Gold
Trend-
genauigkeit
69%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 72%
  • GBP/USD 68%
  • USD/CAD 67%
  • USD/CHF 61%
  • USD/JPY 64%
  • USD/TRY 79%
  • CAD/CHF 43%
  • EUR/AUD 75%
  • EUR/NZD 44%
  • EUR/GBP 65%
  • USD/DKK 100%
  • CAD/JPY 62%
  • EUR/CHF 55%
  • GBP/AUD 73%
  • GBP/NZD 77%
  • AUD/NZD 100%
  • NZD/CHF 0%
  • AUD/CHF 74%
  • EUR/JPY 67%
  • CHF/JPY 76%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 67%
  • NZD/JPY 47%
  • AUD/JPY 71%
  • NZD/USD 62%
  • GBP/CAD 67%
  • NZD/CAD 25%
  • AUD/CAD 66%
  • BitcoinCash/Bitcoin 0%
  • Ethereum/USD 68%
  • Bitcoin/USD 69%
  • US Dollar Index 59%
  • DAX 50%
  • Dow Jones 72%
  • NASDAQ 100 63%
  • S&P 500 63%
  • Brent Crude Oil 63%
  • Silver 55%
  • Gold 71%
Preis-
genauigkeit
68%
  • AUD/USD 67%
  • EUR/USD 71%
  • GBP/USD 67%
  • USD/CAD 66%
  • USD/CHF 59%
  • USD/JPY 61%
  • USD/TRY 79%
  • CAD/CHF 43%
  • EUR/AUD 75%
  • EUR/NZD 26%
  • EUR/GBP 64%
  • USD/DKK 100%
  • CAD/JPY 62%
  • EUR/CHF 52%
  • GBP/AUD 71%
  • GBP/NZD 76%
  • AUD/NZD 100%
  • NZD/CHF 0%
  • AUD/CHF 72%
  • EUR/JPY 65%
  • CHF/JPY 76%
  • EUR/CAD 75%
  • GBP/JPY 66%
  • NZD/JPY 47%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 61%
  • GBP/CAD 67%
  • NZD/CAD 25%
  • AUD/CAD 64%
  • BitcoinCash/Bitcoin 0%
  • Ethereum/USD 56%
  • Bitcoin/USD 63%
  • US Dollar Index 52%
  • DAX 50%
  • Dow Jones 72%
  • NASDAQ 100 63%
  • S&P 500 61%
  • Brent Crude Oil 63%
  • Silver 55%
  • Gold 70%
Rentabilität,
Pips/Tag
3
  • AUD/USD -4
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD -1
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF -2
  • USD/JPY 0
  • USD/TRY 135
  • CAD/CHF -1
  • EUR/AUD 8
  • EUR/NZD -9
  • EUR/GBP 1
  • USD/DKK 81
  • CAD/JPY -6
  • EUR/CHF -6
  • GBP/AUD 1
  • GBP/NZD 1
  • AUD/NZD 20
  • NZD/CHF -7
  • AUD/CHF 1
  • EUR/JPY -2
  • CHF/JPY 2
  • EUR/CAD 3
  • GBP/JPY 2
  • NZD/JPY 2
  • AUD/JPY -1
  • NZD/USD -1
  • GBP/CAD -9
  • NZD/CAD -17
  • AUD/CAD -2
  • BitcoinCash/Bitcoin -1
  • Ethereum/USD -3
  • Bitcoin/USD 71
  • US Dollar Index -2
  • DAX -41
  • Dow Jones 11
  • NASDAQ 100 -13
  • S&P 500 -2
  • Brent Crude Oil -7
  • Silver -5
  • Gold 0
Mehr
Bogota
Symbole: 62
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, USD/ZAR, EUR/TRY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, USD/NOK, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, USD/MXN, AUD/NZD, GBP/CHF, NOK/JPY, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Stellar/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, IOTA/USD, Tron/USD, NEO/Bitcoin, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Silver, Gold, Tesla Motors, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, Solana, Aave, Avalanche
Trend-
genauigkeit
68%
  • AUD/USD 41%
  • EUR/USD 49%
  • GBP/USD 49%
  • USD/CAD 54%
  • USD/CHF 50%
  • USD/JPY 55%
  • USD/RUB 0%
  • USD/ZAR 100%
  • EUR/TRY 50%
  • CAD/CHF 45%
  • EUR/AUD 53%
  • EUR/NZD 72%
  • EUR/GBP 63%
  • CAD/JPY 50%
  • USD/NOK 100%
  • EUR/CHF 55%
  • GBP/AUD 52%
  • GBP/NZD 44%
  • USD/MXN 83%
  • AUD/NZD 58%
  • GBP/CHF 65%
  • NOK/JPY 100%
  • NZD/CHF 55%
  • AUD/CHF 29%
  • EUR/JPY 58%
  • CHF/JPY 63%
  • EUR/CAD 50%
  • GBP/JPY 51%
  • NZD/JPY 50%
  • AUD/JPY 48%
  • NZD/USD 54%
  • GBP/CAD 46%
  • NZD/CAD 53%
  • AUD/CAD 54%
  • Stellar/USD 0%
  • Cardano/USD 79%
  • EOS/USD 63%
  • BitcoinCash/USD 67%
  • Litecoin/USD 79%
  • IOTA/USD 100%
  • Tron/USD 87%
  • NEO/Bitcoin 0%
  • Ethereum/USD 71%
  • Monero/USD 85%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 72%
  • US Dollar Index 25%
  • DAX 100%
  • NASDAQ 100 0%
  • S&P 500 67%
  • WTI Crude Oil 57%
  • Silver 22%
  • Gold 58%
  • Tesla Motors 100%
  • Dogecoin 73%
  • Binance Coin 79%
  • Polkadot 74%
  • Uniswap 84%
  • Chainlink 80%
  • Solana 78%
  • Aave 57%
  • Avalanche 90%
Preis-
genauigkeit
65%
  • AUD/USD 35%
  • EUR/USD 47%
  • GBP/USD 47%
  • USD/CAD 49%
  • USD/CHF 32%
  • USD/JPY 46%
  • USD/RUB 0%
  • USD/ZAR 86%
  • EUR/TRY 4%
  • CAD/CHF 34%
  • EUR/AUD 53%
  • EUR/NZD 65%
  • EUR/GBP 45%
  • CAD/JPY 43%
  • USD/NOK 39%
  • EUR/CHF 43%
  • GBP/AUD 44%
  • GBP/NZD 41%
  • USD/MXN 64%
  • AUD/NZD 45%
  • GBP/CHF 65%
  • NOK/JPY 40%
  • NZD/CHF 47%
  • AUD/CHF 27%
  • EUR/JPY 54%
  • CHF/JPY 58%
  • EUR/CAD 42%
  • GBP/JPY 45%
  • NZD/JPY 37%
  • AUD/JPY 44%
  • NZD/USD 50%
  • GBP/CAD 41%
  • NZD/CAD 49%
  • AUD/CAD 38%
  • Stellar/USD 0%
  • Cardano/USD 79%
  • EOS/USD 63%
  • BitcoinCash/USD 67%
  • Litecoin/USD 78%
  • IOTA/USD 100%
  • Tron/USD 87%
  • NEO/Bitcoin 0%
  • Ethereum/USD 71%
  • Monero/USD 85%
  • Bitcoin/USD 73%
  • XRP/USD 72%
  • US Dollar Index 25%
  • DAX 100%
  • NASDAQ 100 0%
  • S&P 500 67%
  • WTI Crude Oil 52%
  • Silver 12%
  • Gold 54%
  • Tesla Motors 100%
  • Dogecoin 73%
  • Binance Coin 79%
  • Polkadot 73%
  • Uniswap 84%
  • Chainlink 80%
  • Solana 78%
  • Aave 57%
  • Avalanche 90%
Rentabilität,
Pips/Tag
28
  • AUD/USD -7
  • EUR/USD -2
  • GBP/USD 0
  • USD/CAD 0
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY 2
  • USD/RUB -10
  • USD/ZAR 74
  • EUR/TRY -3
  • CAD/CHF -1
  • EUR/AUD 1
  • EUR/NZD 9
  • EUR/GBP 9
  • CAD/JPY 0
  • USD/NOK 196
  • EUR/CHF 1
  • GBP/AUD 4
  • GBP/NZD -2
  • USD/MXN 36
  • AUD/NZD 5
  • GBP/CHF 7
  • NOK/JPY 47
  • NZD/CHF 1
  • AUD/CHF -4
  • EUR/JPY 8
  • CHF/JPY 10
  • EUR/CAD 4
  • GBP/JPY -1
  • NZD/JPY -6
  • AUD/JPY -5
  • NZD/USD 2
  • GBP/CAD -7
  • NZD/CAD 1
  • AUD/CAD 4
  • Stellar/USD -49
  • Cardano/USD 8
  • EOS/USD -3
  • BitcoinCash/USD -39
  • Litecoin/USD 20
  • IOTA/USD 10
  • Tron/USD 1
  • NEO/Bitcoin 0
  • Ethereum/USD -6
  • Monero/USD 92
  • Bitcoin/USD 11
  • XRP/USD -3
  • US Dollar Index -12
  • DAX 25
  • NASDAQ 100 -71
  • S&P 500 -2
  • WTI Crude Oil 19
  • Silver -10
  • Gold -1
  • Tesla Motors 40
  • Dogecoin 18
  • Binance Coin -37
  • Polkadot 0
  • Uniswap 53
  • Chainlink 1
  • Solana 68
  • Aave -62
  • Avalanche 150
Mehr
Chris
Symbole: 30
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, WTI Crude Oil, Gold
Trend-
genauigkeit
64%
  • AUD/USD 67%
  • EUR/USD 71%
  • GBP/USD 70%
  • USD/CAD 57%
  • USD/CHF 62%
  • USD/JPY 72%
  • CAD/CHF 67%
  • EUR/AUD 57%
  • EUR/NZD 76%
  • EUR/GBP 58%
  • CAD/JPY 54%
  • EUR/CHF 66%
  • GBP/AUD 59%
  • GBP/NZD 78%
  • AUD/NZD 57%
  • GBP/CHF 64%
  • NZD/CHF 42%
  • AUD/CHF 60%
  • EUR/JPY 66%
  • CHF/JPY 67%
  • EUR/CAD 72%
  • GBP/JPY 85%
  • NZD/JPY 48%
  • AUD/JPY 56%
  • NZD/USD 59%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 67%
  • AUD/CAD 66%
  • WTI Crude Oil 80%
  • Gold 50%
Preis-
genauigkeit
62%
  • AUD/USD 65%
  • EUR/USD 67%
  • GBP/USD 70%
  • USD/CAD 55%
  • USD/CHF 61%
  • USD/JPY 70%
  • CAD/CHF 67%
  • EUR/AUD 57%
  • EUR/NZD 76%
  • EUR/GBP 50%
  • CAD/JPY 54%
  • EUR/CHF 60%
  • GBP/AUD 56%
  • GBP/NZD 78%
  • AUD/NZD 50%
  • GBP/CHF 64%
  • NZD/CHF 42%
  • AUD/CHF 60%
  • EUR/JPY 65%
  • CHF/JPY 65%
  • EUR/CAD 72%
  • GBP/JPY 85%
  • NZD/JPY 48%
  • AUD/JPY 53%
  • NZD/USD 57%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 64%
  • AUD/CAD 65%
  • WTI Crude Oil 80%
  • Gold 50%
Rentabilität,
Pips/Tag
0
  • AUD/USD 2
  • EUR/USD 2
  • GBP/USD 6
  • USD/CAD -2
  • USD/CHF -1
  • USD/JPY 5
  • CAD/CHF 3
  • EUR/AUD -15
  • EUR/NZD 3
  • EUR/GBP -2
  • CAD/JPY -5
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD -1
  • GBP/NZD -1
  • AUD/NZD 1
  • GBP/CHF 2
  • NZD/CHF -9
  • AUD/CHF 2
  • EUR/JPY -3
  • CHF/JPY 0
  • EUR/CAD 4
  • GBP/JPY 33
  • NZD/JPY -4
  • AUD/JPY -3
  • NZD/USD -4
  • GBP/CAD -1
  • NZD/CAD 1
  • AUD/CAD -1
  • WTI Crude Oil 30
  • Gold -3
Mehr

Abgeschlossene Wechselkurssignale CAD/CHF

Insgesamt prognostiziert – 1667
Zeige 181-200 von 200 Einträgen.
TraderDatum und Uhrzeit der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumAbschlusskursS/LKommentareRichtungs- genauigkeit in %Prognose- genauigkeit in %Rentabilität, pips
FPro11.04.202524.04.20250.597900.5860010022.59
FPro11.04.202514.04.20250.586000.5860000.0-70
FPro11.04.202514.04.20250.593000.58600100100.030
SoftTrade24.03.202531.03.20250.613500.61600100100.05
AceTrade28.03.202528.03.20250.616500.6165000.0-20
AceTrade28.03.202528.03.20250.614500.61650100100.010
Golden26.03.202527.03.20250.616000.62100100100.010
Golden26.03.202527.03.20250.617000.62100100100.010
Golden26.03.202526.03.20250.618000.62100100100.010
Rapper Andy26.03.202526.03.20250.619500.6195000.0-15
SoftTrade24.03.202524.03.20250.616000.6160000.0-15
SoftTrade24.03.202524.03.20250.614500.61600100100.05
Golden26.02.202527.02.20250.623000.6230000.0-40
Golden26.02.202527.02.20250.627000.62300100100.010
Golden26.02.202526.02.20250.623000.6230000.0-20
RikSa17.02.202525.02.20250.626000.63700100100.020
RikSa17.02.202525.02.20250.628000.63700100100.020
RikSa17.02.202524.02.20250.630000.63700100100.020
RikSa17.02.202521.02.20250.632000.63700100100.020
Golden12.02.202513.02.20250.635000.63800100100.010

 

Nicht aktivierte Kurssignale CAD/CHF

Insgesamt prognostiziert – 742
Zeige 181-200 von 200 Einträgen.
TraderSymbolEröffnungsdatumGeschlossenes DatumEröffnungspreis
FProCAD/CHF11.04.202525.04.20250.60100
Rapper AndyCAD/CHF26.03.202508.04.20250.62300
Rapper AndyCAD/CHF26.03.202507.04.20250.62200
GoldenCAD/CHF26.02.202512.03.20250.62800
SoftTradeCAD/CHF03.12.202413.12.20240.63800
SoftTradeCAD/CHF03.12.202412.12.20240.63600
SoftTradeCAD/CHF03.12.202411.12.20240.63400
SoftTradeCAD/CHF03.12.202410.12.20240.63300
FProCAD/CHF12.11.202425.11.20240.62500
FProCAD/CHF12.11.202425.11.20240.62500
FProCAD/CHF12.11.202422.11.20240.62700
FProCAD/CHF12.11.202422.11.20240.62700
Rapper AndyCAD/CHF26.08.202409.09.20240.62000
Rapper AndyCAD/CHF26.08.202405.09.20240.62400
TradeShotCAD/CHF21.08.202403.09.20240.63600
TradeShotCAD/CHF21.08.202402.09.20240.63400
TradeShotCAD/CHF21.08.202430.08.20240.63200
GoldenCAD/CHF29.07.202412.08.20240.64700
GoldenCAD/CHF29.07.202409.08.20240.64500
GoldenCAD/CHF29.07.202408.08.20240.64300

 

Nächste Woche Wirtschaftsstatistik
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, CAD/CHF, currency, EUR/GBP, currency, USD/SEK, currency, AUD/NZD, currency, GBP/CAD, currency, AUD/CAD, currency, NASDAQ 100, index, Nächste Woche Wirtschaftsstatistik In den makroökonomischen Statistiken, die in der nächsten Woche veröffentlicht werden, lassen sich folgende Indikatoren ausmachen: Montag In Japan werden die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und der Industrieproduktion sowie der Index des Verbrauchervertrauens und das Auftragsvolumen im Bausektor veröffentlicht. In China wird der Index der Geschäftsaktivitäten im Dienstleistungssektor und im verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht. Die National Bank of New Zealand wird eine Konjunkturprognose und die Reserve Bank einen Index für den Geschäftsoptimismus veröffentlichen. In Australien werden Daten zur Kreditvergabe im privaten Sektor veröffentlicht.In Spanien und Italien werden die Inflationsdaten und in der Eurozone die Indikatoren für Verbraucherkredite veröffentlicht. In Deutschland werden ebenfalls Inflationsdaten verfügbar sein, einschließlich der Haupt- und harmonisierten Verbraucherpreisindizes.In Kanada werden die Preisindizes für Industrieprodukte und Rohstoffe sowie die Zahlungsbilanz veröffentlicht. In den Vereinigten Staaten wird der Memorial Day gefeiert, Banken und Börsen sind geschlossen, und es werden keine makroökonomischen Statistiken veröffentlicht.Dienstag In Australien werden der Index der Aktivität im verarbeitenden Gewerbe von AiG und der PMI im verarbeitenden Gewerbe von der Commonwealth Bank veröffentlicht. Und ebenfalls in Australien werden die Anzahl der Baugenehmigungen und die Handelsbilanz veröffentlicht. Die Reserve Bank of Australia wird eine Sitzung abhalten, um die Entscheidung der Regulierungsbehörde über den Zinssatz bekannt zu geben. In Neuseeland werden die Baugenehmigungen veröffentlicht. In Japan werden die Investitionsausgaben und der PMI-Index der Jibun Bank im verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht. China wird den Caixin Manufacturing PMI veröffentlichen.Das nächste OPEC-Treffen findet in Wien statt. In Großbritannien wird der Nationwide Hauspreisindex bekannt gegeben. In Russland, Schweden, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, der Eurozone und dem Vereinigten Königreich wird Markit Indikatoren für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe veröffentlichen. Die Schweiz wird das reale Volumen des Einzelhandels, den SVME-Geschäftsaktivitätsindex und Indikatoren zum Wirtschaftswachstum für das erste Quartal 2021 veröffentlichen. In Deutschland werden die Arbeitslosenquote und die Veränderung der Zahl der Arbeitslosen veröffentlicht. Im Euroraum werden die Arbeitslosenquote und die Inflationsindikatoren, darunter der Basis- und der Hauptverbraucherpreisindex, veröffentlicht. Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, wird eine Rede halten.In Kanada werden die BIP-Wachstumsdaten für das erste Quartal dieses Jahres und der Indikator für die Geschäftsaktivitäten im verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht. In den USA werden der Redbook-Einzelhandelsumsatzindex, der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, ein Indikator für den wirtschaftlichen Optimismus, Daten zu den Bauausgaben und der Industrie-PMI der Dallas Federal Reserve veröffentlicht. Die Fed-Vertreterin Lal Brainard wird eine Rede halten.Mittwoch Neuseeland wird den Terms of Trade-Index veröffentlichen. In Australien werden die Daten zum Wirtschaftswachstum für das erste Quartal 2021 veröffentlicht.In Deutschland stehen Daten zu den Einzelhandelsumsätzen an, in Großbritannien die Daten zu den Verbraucherkrediten und die Zahl der genehmigten Anträge auf Arbeitslosenunterstützung. In der Eurozone wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Der Chef der Bundesbank, Jens Weidmann, wird eine Rede halten.In Kanada wird die Zahl der Baugenehmigungen veröffentlicht. In den USA werden der MBA-Hypothekenkreditindex, der Redbook-Einzelhandelsumsatzindex und das Beige Book Economic Review der Fed veröffentlicht. Das American Petroleum Institute wird über die Ölreserven der vergangenen Woche berichten.Donnerstag In Australien werden der AiG-Aktivitätsindex für den Bausektor, der Commonwealth Bank Services PMI, Import- und Exportindikatoren sowie die Gesamthandelsbilanz veröffentlicht. In Japan werden Daten zu ausländischen und inländischen Investitionen sowie der PMI für das verarbeitende Gewerbe der Jibun Bank veröffentlicht. Die National Bank of New Zealand wird eine Konjunkturprognose und die Reserve Bank einen Index für den Geschäftsoptimismus veröffentlichen. In China wird der Caixin PMI für das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht.Russland, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland, die Eurozone und das Vereinigte Königreich werden Indizes für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor veröffentlichen. In Großbritannien wird eine Anhörung zum Inflationsbericht stattfinden. Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, wird eine Rede halten.In den USA wird der ADP-Bericht über den Stand der Beschäftigung im privaten Sektor, die Anzahl der Erstanträge und der wiederholten Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Kosten pro Arbeitseinheit, der Index der Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor veröffentlicht. In der letzten Woche wird die Energy Information Administration über die Erdgasreserven in den Vereinigten Staaten berichten.Freitag In Japan werden die Daten über die Ausgaben der Haushalte veröffentlicht. In Australien werden die Indikatoren der Hypothekenkredite und der Investitionskredite für den Bau von Häusern veröffentlicht.In Großbritannien wird der Index der Geschäftsaktivität im Bausektor bekannt sein. Im Euroraum werden die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht.In Kanada werden Indikatoren zur Arbeitsproduktivität veröffentlicht. In den USA werden die Arbeitsmarktdaten für den Monat Mai veröffentlicht, darunter die Zahl der neuen Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, die Arbeitslosenquote, der Anteil der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung und die durchschnittlichen Stundenlöhne. Kanada wird ebenfalls die Arbeitslosenquote, die Veränderung der Anzahl der Beschäftigten, die Höhe der durchschnittlichen Stundenlöhne und den Ivey Business Activity Index veröffentlichen. Baker Hughes wird über die Anzahl der aktiven Ölplattformen in der vergangenen Woche ...
Lesen
Einzelhandelsumsatz in Kanada im März um 3,6% gestiegen
CAD/CHF, currency, CAD/JPY, currency, GBP/CAD, currency, NZD/CAD, currency, AUD/CAD, currency, Einzelhandelsumsatz in Kanada im März um 3,6% gestiegen Das Volumen der Einzelhandelsumsätze in Kanada belief sich im März laut offizieller Statistik auf 57,6 Milliarden US Dollar. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Indikator wertmäßig um 3,6%. Real lag das Umsatzwachstum bei 3,2%. Den Hauptbeitrag zum Wachstum des Indikators leistete der Verkauf von Baumaterialien, Gartengeräten und -ausstattung, Bekleidung und Zubehör. Gleichzeitig ging der Verkauf von Nahrungsmitteln und Getränken im März zurück. Nach den Ergebnissen der ersten drei Monate dieses Jahres stieg das Umsatzvolumen im Einzelhandel wertmäßig um 1,8% im Vergleich zum vierten Quartal des vergangenen Jahres. Real lag das Wachstum bei 0,5%. Der Einzelhandel hatte weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da die lokalen Behörden in mehreren Regionen des Landes aufgrund neuer Fälle von Coronavirus-Infektionen Einschränkungen verhängten. Es wird berichtet, dass im März 2,1% aller Einzelhandelsgeschäfte im Land geschlossen waren. Nach einer vorläufigen Schätzung von Statistics Canada ging der Einzelhandelsumsatz im April um 5,1% ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!