Viele Länder beginnen, "grüner" Energie den Vorzug zu geben. In diesem Zusammenhang sind die Investitionen in den Öl- und Gassektor rückläufig. Dieser Prozess begann im Jahr 2015. Im vergangenen Jahr sank das Volumen der Investitionen großer Unternehmen in die Erschließung von Ölfeldern und die Produktion von Rohstoffen um 10-50% im Vergleich zum geplanten Investitionsvolumen. Experten glauben, dass der Rückgang der Investitionen in der Branche in den kommenden Jahren kann zur Bildung einer Knappheit von Öl auf dem Markt führen. Und dies wird dazu führen, dass sein Preis auf 100 Dollar pro Barrel steigen wird. Dieses Szenario sieht ziemlich real aus. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es normalerweise 5 bis 7 Jahre dauert, ein neues Ölfeld zu erschließen. JPMorgan Chase und Goldman Sachs kündigten zuvor einen möglichen Anstieg des Ölpreises auf $100 an. Sie stellten fest, dass die Reaktion der Behörden der entwickelten Länder auf die aktuelle Krise eigentlich die gleiche ist wie während der Krise 2008-2009. Damals wurde der Abschwung der Wirtschaft mit Hilfe von großen Finanzspritzen gestoppt. Dies führte zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Energieressourcen. Die Ölpreise überstiegen $120 pro Barrel. Bankexperten glauben, dass sich ein solches Szenario in den Jahren 2023-2025 wiederholen könnte.
Experten prognostizieren einen Anstieg des Ölpreises auf $100

Symbole Brent Crude Oil, WTI Crude Oil
Andere Analysen dieses Händlers
Der Außenhandelsüberschuss der Eurozone fiel im Mai auf 7,5 Milliarden Euro

Gold: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

WTI: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Kryptowährungen: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Pfund/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Euro/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Forex Handel. Kryptowährungsprognose für heute, 30. Juni 2021

Forex Handel. WTI Öl Prognose für heute, 30. Juni 2021
