Am Ölmarkt ist weiterhin ein Trend zu steigenden Preisen zu beobachten. Die Investoren sind positiv gestimmt. Sie erwarten eine steigende Nachfrage nach Rohstoffen, da sich die Weltwirtschaft erholt. Die epidemiologische Situation in einer Reihe von Ländern verbessert sich. So sind in den Vereinigten Staaten mehr als 60% der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft worden. Dies trägt dazu bei, das Wachstum der neuen Fälle zu verlangsamen. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Infektionen in dem Land nur noch um 0,5%. Dies ist der niedrigste Wert für diesen Zeitraum seit März letzten Jahres. Die erwartete Ankunft von Öl aus dem Iran auf dem Markt ist ein begrenzender Faktor für das Wachstum der Notierungen. Experten glauben jedoch, dass der globale Markt in der Lage sein wird, dieses zusätzliche Volumen zu absorbieren. Es wird im Vergleich zum Anstieg der Nachfrage unbedeutend sein. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent stieg auf 68 Dollar 65 Cents oder 0,28% im Vergleich zum Schlusskurs der vorherigen Handelssitzung. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte WTI stieg auf 66,12 Dollar bzw. 0,11%.
Andere Analysen dieses Händlers
Der Außenhandelsüberschuss der Eurozone fiel im Mai auf 7,5 Milliarden Euro

Gold: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

WTI: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Kryptowährungen: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Pfund/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Euro/Dollar: Handelsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021

Forex Handel. Kryptowährungsprognose für heute, 30. Juni 2021

Forex Handel. WTI Öl Prognose für heute, 30. Juni 2021
