Die Volatilität der britischen Währung nahm in der vergangenen Woche deutlich zu. Trotzdem sank der Wechselkurs des Forex-Paares Pfund/Dollar nur leicht auf das Niveau von 1,4165.
Die Hauptunterstützung für die britische Währung liegt nach wie vor in starken Fundamentaldaten und Erwartungen einer vollständigen Öffnung der Wirtschaft des Landes. Der Index der Geschäftsaktivität im wichtigen Dienstleistungssektor Großbritanniens wurde nach oben revidiert und lag im Mai bei 62,9 Punkten gegenüber der Prognose von 61,8. Marktteilnehmer erwarten, dass die Wirtschaft des Landes am 21. Juni vollständig geöffnet wird. Der britische Premierminister Boris Johnson zeigte sich in seiner Rede in der vergangenen Woche weniger zuversichtlich, hat aber noch keine Änderung der Pläne angekündigt.
Die Impfung und die Wiedereröffnung der britischen Wirtschaft sollten das Pfund stabil halten. Die Ausbreitung eines neuen Stammes des Coronavirus ist ein Risiko von oben nach unten. Außerdem wird erwartet, dass die Bank of England ihre Anleihekäufe bis Ende des Jahres beendet. Die schnelle Einführung des Impfstoffs in Großbritannien wird der Schlüssel für die Vorhersage eines starken Wachstums auf Kosten der Verbraucher in den nächsten 12 Monaten sein. Die Ansicht des scheidenden Chefvolkswirts der Bank of England, Andy Haldane, dass eine atypische Rezession zu einer atypischen Erholung führen sollte, wird von vielen Ökonomen unterstützt. Dies deutet auf einen frühen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik hin, als dies seit der globalen Finanzkrise zu beobachten war.
Die Märkte gehen zuversichtlich davon aus, dass die Bank of England eine Notzinssenkung von 15 Basispunkten bis November 2022 rückgängig machen wird. Wenn die Daten zu den Verbraucherausgaben jedoch auf eine deutlich schnellere Erholung hindeuten und der britische Arbeitsmarkt den allmählichen Entzug der politischen Unterstützung durch das Arbeitsplatzerhaltungsprogramm verkraften kann, dann steigt die Wahrscheinlichkeit eines noch früheren Politikwechsels. Eine starke Konsumtätigkeit, die sich auf den Zinszyklus auswirkt, sollte das Pfund stützen, das gegenüber dem US-Dollar stabil bleibt. Ein wesentliches Risiko ist die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen in Indien, die den Zeitplan für die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs durcheinander bringen könnte.
Die gemischten Daten des US-Arbeitsmarktes verursachten einen Anstieg der Volatilität des Pfund/Dollar-Paares, veränderten aber nicht grundlegend die Lage der Kräfte. Der leichte Rückgang der Notierungen zum Ende der Woche wurde definitiv nicht durch eine Änderung des fundamentalen Trends verursacht. Zudem hat die britische Währung gute Chancen auf weiteres Wachstum, da die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten schlechter ausfielen als erwartet. Der Wechselkurs des Pfund/Dollar-Paares hat gute Chancen, über das kürzlich erreichte Hoch von 1,4249 zu steigen. Der nächste Richtwert für das Paar wird der höchste Wert von 2018-1,4375 sein.
Pfund/Dollar Forex Signale und Niveaus
Die Prognose für die kommende Woche geht von einem Anstieg des Pfund/Dollar-Kurses auf die Kurswerte von 1,4180, 1,4200, 1,4225, 1,4250 und 1,4280 aus.