{{val.symbol}}
{{val.value}}

NZD/USD Prognosen und Signale

Insgesamt prognostiziert – 10387

Aktive Signale zum Wechselkurs NZD/USD

Insgesamt prognostiziert – 4
Zeige 1-4 von 4 Einträgen.
TraderGenauigkeit der Symbolvorhersage, %EröffnungspreisDas ZielDatum der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumS/L und KommentarKosten, $
Orion72.70.59700
0.59500
12.06.202526.06.20250.60300
Orion72.70.59900
0.59700
12.06.202525.06.20250.60300
RikSa71.00.60800
0.61000
06.06.202520.06.20250.60100
RikSa71.00.61000
0.61200
06.06.202523.06.20250.60100
 
 

NZD/USD Tradern

Trader insgesamt – 27
Daily
Symbole: 69
Aeroflot (MOEX), Gazprom, Sberbank (MOEX), AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Cardano/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, CAC 40, WTI Crude Oil, Natural Gas, Palladium, Gold, Alphabet, Alibaba, Visa, Activision Blizzard, Adobe Systems, Airbus SE, Volkswagen AG, Apple, American Express, Johnson&Johnson, Microsoft, Renault SA, Coca-Cola, nVidia, Caterpillar, Bank of America, Intel, Adidas, Exxon Mobil, Amazon, Tesla Motors, Boeing, Corn, Wheat, Soybean, ASX 200
Trend-
genauigkeit
93%
  • Aeroflot (MOEX) 100%
  • Gazprom 100%
  • Sberbank (MOEX) 100%
  • AUD/USD 60%
  • EUR/USD 100%
  • GBP/USD 50%
  • USD/CAD 100%
  • USD/JPY 93%
  • CAD/CHF 100%
  • EUR/AUD 100%
  • EUR/GBP 95%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 100%
  • GBP/AUD 100%
  • GBP/NZD 100%
  • AUD/NZD 100%
  • GBP/CHF 0%
  • AUD/CHF 56%
  • EUR/JPY 88%
  • CHF/JPY 100%
  • EUR/CAD 100%
  • GBP/JPY 95%
  • AUD/JPY 100%
  • NZD/USD 75%
  • GBP/CAD 100%
  • NZD/CAD 100%
  • AUD/CAD 100%
  • Cardano/USD 100%
  • Ethereum/USD 91%
  • Bitcoin/USD 95%
  • XRP/USD 89%
  • US Dollar Index 90%
  • DAX 75%
  • Nikkei 225 80%
  • Dow Jones 91%
  • NASDAQ 100 74%
  • S&P 500 85%
  • RUSSELL 2000 89%
  • CAC 40 89%
  • WTI Crude Oil 92%
  • Natural Gas 60%
  • Palladium 100%
  • Gold 65%
  • Alphabet 100%
  • Alibaba 100%
  • Visa 100%
  • Activision Blizzard 100%
  • Adobe Systems 67%
  • Airbus SE 100%
  • Volkswagen AG 100%
  • Apple 100%
  • American Express 100%
  • Johnson&Johnson 100%
  • Microsoft 100%
  • Renault SA 0%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 100%
  • Caterpillar 100%
  • Bank of America 83%
  • Intel 33%
  • Adidas 100%
  • Exxon Mobil 67%
  • Amazon 80%
  • Tesla Motors 75%
  • Boeing 50%
  • Corn 100%
  • Wheat 89%
  • Soybean 90%
  • ASX 200 100%
Preis-
genauigkeit
83%
  • Aeroflot (MOEX) 15%
  • Gazprom 57%
  • Sberbank (MOEX) 88%
  • AUD/USD 12%
  • EUR/USD 71%
  • GBP/USD 26%
  • USD/CAD 61%
  • USD/JPY 58%
  • CAD/CHF 67%
  • EUR/AUD 63%
  • EUR/GBP 81%
  • CAD/JPY 54%
  • EUR/CHF 79%
  • GBP/AUD 91%
  • GBP/NZD 100%
  • AUD/NZD 99%
  • GBP/CHF 0%
  • AUD/CHF 47%
  • EUR/JPY 66%
  • CHF/JPY 66%
  • EUR/CAD 72%
  • GBP/JPY 86%
  • AUD/JPY 57%
  • NZD/USD 51%
  • GBP/CAD 54%
  • NZD/CAD 62%
  • AUD/CAD 100%
  • Cardano/USD 67%
  • Ethereum/USD 64%
  • Bitcoin/USD 86%
  • XRP/USD 79%
  • US Dollar Index 76%
  • DAX 41%
  • Nikkei 225 62%
  • Dow Jones 73%
  • NASDAQ 100 62%
  • S&P 500 80%
  • RUSSELL 2000 73%
  • CAC 40 47%
  • WTI Crude Oil 74%
  • Natural Gas 50%
  • Palladium 66%
  • Gold 48%
  • Alphabet 100%
  • Alibaba 100%
  • Visa 35%
  • Activision Blizzard 89%
  • Adobe Systems 25%
  • Airbus SE 47%
  • Volkswagen AG 100%
  • Apple 66%
  • American Express 30%
  • Johnson&Johnson 82%
  • Microsoft 33%
  • Renault SA 0%
  • Coca-Cola 57%
  • nVidia 33%
  • Caterpillar 77%
  • Bank of America 60%
  • Intel 22%
  • Adidas 7%
  • Exxon Mobil 45%
  • Amazon 44%
  • Tesla Motors 54%
  • Boeing 50%
  • Corn 77%
  • Wheat 87%
  • Soybean 68%
  • ASX 200 86%
Rentabilität,
Pips/Tag
7755
  • Aeroflot (MOEX) 2
  • Gazprom 2
  • Sberbank (MOEX) 15
  • AUD/USD -6
  • EUR/USD 14
  • GBP/USD -15
  • USD/CAD 5
  • USD/JPY 23
  • CAD/CHF 8
  • EUR/AUD 9
  • EUR/GBP 13
  • CAD/JPY -21
  • EUR/CHF 4
  • GBP/AUD 41
  • GBP/NZD 36
  • AUD/NZD 7
  • GBP/CHF -3
  • AUD/CHF 2
  • EUR/JPY 11
  • CHF/JPY 32
  • EUR/CAD 20
  • GBP/JPY 30
  • AUD/JPY 38
  • NZD/USD 27
  • GBP/CAD 34
  • NZD/CAD 23
  • AUD/CAD 35
  • Cardano/USD 202
  • Ethereum/USD 145
  • Bitcoin/USD 7845
  • XRP/USD 27
  • US Dollar Index 21
  • DAX 5
  • Nikkei 225 30
  • Dow Jones 62
  • NASDAQ 100 7
  • S&P 500 13
  • RUSSELL 2000 52
  • CAC 40 83
  • WTI Crude Oil 13463
  • Natural Gas 22
  • Palladium 190
  • Gold 126
  • Alphabet 38
  • Alibaba 13
  • Visa 3
  • Activision Blizzard 39
  • Adobe Systems -9
  • Airbus SE 31
  • Volkswagen AG 499
  • Apple 6
  • American Express 31
  • Johnson&Johnson 27
  • Microsoft 44
  • Renault SA 0
  • Coca-Cola 12
  • nVidia 1
  • Caterpillar 256
  • Bank of America 46
  • Intel -44
  • Adidas 22
  • Exxon Mobil -5
  • Amazon 0
  • Tesla Motors 10
  • Boeing -10
  • Corn 54
  • Wheat -6
  • Soybean 266
  • ASX 200 682
Mehr
Do_Alex
Symbole: 57
Yandex, AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, USD/ZAR, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Zcash/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Ethereum/Bitcoin, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, RTS, US Dollar Index, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Apple, Pfizer, Meta Platforms, Amazon, Tesla Motors, Boeing, Corn
Trend-
genauigkeit
78%
  • Yandex 100%
  • AUD/USD 80%
  • EUR/USD 78%
  • GBP/USD 80%
  • USD/CAD 78%
  • USD/CHF 79%
  • USD/JPY 78%
  • USD/RUB 71%
  • USD/ZAR 100%
  • CAD/CHF 75%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 81%
  • EUR/GBP 64%
  • CAD/JPY 84%
  • EUR/CHF 70%
  • GBP/AUD 72%
  • GBP/NZD 74%
  • AUD/NZD 75%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 81%
  • AUD/CHF 85%
  • EUR/JPY 76%
  • CHF/JPY 78%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 73%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 84%
  • NZD/CAD 80%
  • AUD/CAD 80%
  • Zcash/USD 100%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 100%
  • Ethereum/Bitcoin 100%
  • Ethereum/USD 100%
  • Bitcoin/USD 89%
  • XRP/USD 84%
  • RTS 100%
  • US Dollar Index 82%
  • Nikkei 225 100%
  • Dow Jones 94%
  • NASDAQ 100 85%
  • S&P 500 79%
  • Brent Crude Oil 47%
  • WTI Crude Oil 75%
  • Natural Gas 84%
  • Silver 74%
  • Gold 76%
  • Copper 50%
  • Apple 78%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 80%
  • Amazon 0%
  • Tesla Motors 79%
  • Boeing 100%
  • Corn 100%
Preis-
genauigkeit
77%
  • Yandex 81%
  • AUD/USD 80%
  • EUR/USD 77%
  • GBP/USD 80%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 79%
  • USD/JPY 78%
  • USD/RUB 44%
  • USD/ZAR 8%
  • CAD/CHF 75%
  • EUR/AUD 72%
  • EUR/NZD 81%
  • EUR/GBP 64%
  • CAD/JPY 84%
  • EUR/CHF 69%
  • GBP/AUD 73%
  • GBP/NZD 74%
  • AUD/NZD 75%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 80%
  • AUD/CHF 85%
  • EUR/JPY 76%
  • CHF/JPY 78%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 73%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 84%
  • NZD/CAD 80%
  • AUD/CAD 80%
  • Zcash/USD 100%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 100%
  • Ethereum/Bitcoin 100%
  • Ethereum/USD 98%
  • Bitcoin/USD 89%
  • XRP/USD 84%
  • RTS 88%
  • US Dollar Index 81%
  • Nikkei 225 11%
  • Dow Jones 94%
  • NASDAQ 100 84%
  • S&P 500 78%
  • Brent Crude Oil 47%
  • WTI Crude Oil 74%
  • Natural Gas 81%
  • Silver 74%
  • Gold 76%
  • Copper 50%
  • Apple 74%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 68%
  • Amazon 0%
  • Tesla Motors 77%
  • Boeing 11%
  • Corn 100%
Rentabilität,
Pips/Tag
110
  • Yandex 544
  • AUD/USD 1
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD 3
  • USD/CAD 1
  • USD/CHF 1
  • USD/JPY 1
  • USD/RUB 9
  • USD/ZAR 13
  • CAD/CHF -1
  • EUR/AUD -7
  • EUR/NZD 1
  • EUR/GBP -4
  • CAD/JPY 5
  • EUR/CHF -3
  • GBP/AUD -5
  • GBP/NZD -3
  • AUD/NZD -2
  • GBP/CHF -3
  • NZD/CHF 2
  • AUD/CHF 1
  • EUR/JPY 0
  • CHF/JPY 0
  • EUR/CAD -4
  • GBP/JPY 2
  • NZD/JPY -5
  • AUD/JPY -2
  • NZD/USD -1
  • GBP/CAD 7
  • NZD/CAD 2
  • AUD/CAD 0
  • Zcash/USD 75
  • BitcoinCash/USD 180
  • Litecoin/USD 150
  • Ethereum/Bitcoin 17
  • Ethereum/USD 140
  • Bitcoin/USD 74
  • XRP/USD 40
  • RTS 89
  • US Dollar Index 3
  • Nikkei 225 7
  • Dow Jones 75
  • NASDAQ 100 27
  • S&P 500 2
  • Brent Crude Oil -4
  • WTI Crude Oil 4
  • Natural Gas 18
  • Silver -1
  • Gold 1
  • Copper 11
  • Apple 0
  • Pfizer -8
  • Meta Platforms -3
  • Amazon -2
  • Tesla Motors 104
  • Boeing 3
  • Corn 200
Mehr
Rose
Symbole: 43
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Cardano/USD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Silver, Gold, Pfizer, Solana, Avalanche
Trend-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 75%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 83%
  • USD/CHF 80%
  • USD/JPY 77%
  • CAD/CHF 77%
  • EUR/AUD 72%
  • EUR/NZD 67%
  • EUR/GBP 75%
  • CAD/JPY 89%
  • EUR/CHF 74%
  • GBP/AUD 83%
  • GBP/NZD 70%
  • AUD/NZD 70%
  • GBP/CHF 81%
  • NZD/CHF 67%
  • AUD/CHF 70%
  • EUR/JPY 73%
  • CHF/JPY 67%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 64%
  • NZD/JPY 77%
  • AUD/JPY 79%
  • NZD/USD 75%
  • GBP/CAD 81%
  • NZD/CAD 82%
  • AUD/CAD 78%
  • Cardano/USD 0%
  • Litecoin/USD 25%
  • Ethereum/USD 75%
  • Bitcoin/USD 70%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 78%
  • Dow Jones 85%
  • NASDAQ 100 80%
  • S&P 500 81%
  • WTI Crude Oil 69%
  • Silver 90%
  • Gold 72%
  • Pfizer 100%
  • Solana 64%
  • Avalanche 33%
Preis-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 75%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 83%
  • USD/CHF 80%
  • USD/JPY 77%
  • CAD/CHF 76%
  • EUR/AUD 72%
  • EUR/NZD 67%
  • EUR/GBP 74%
  • CAD/JPY 89%
  • EUR/CHF 73%
  • GBP/AUD 83%
  • GBP/NZD 70%
  • AUD/NZD 70%
  • GBP/CHF 81%
  • NZD/CHF 67%
  • AUD/CHF 70%
  • EUR/JPY 73%
  • CHF/JPY 67%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 64%
  • NZD/JPY 77%
  • AUD/JPY 79%
  • NZD/USD 75%
  • GBP/CAD 81%
  • NZD/CAD 82%
  • AUD/CAD 78%
  • Cardano/USD 0%
  • Litecoin/USD 25%
  • Ethereum/USD 75%
  • Bitcoin/USD 65%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 78%
  • Dow Jones 85%
  • NASDAQ 100 79%
  • S&P 500 80%
  • WTI Crude Oil 69%
  • Silver 90%
  • Gold 72%
  • Pfizer 100%
  • Solana 64%
  • Avalanche 33%
Rentabilität,
Pips/Tag
6
  • AUD/USD -2
  • EUR/USD -4
  • GBP/USD -1
  • USD/CAD 5
  • USD/CHF 1
  • USD/JPY 4
  • CAD/CHF -2
  • EUR/AUD -9
  • EUR/NZD -18
  • EUR/GBP -1
  • CAD/JPY 9
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD 9
  • GBP/NZD -10
  • AUD/NZD -8
  • GBP/CHF 2
  • NZD/CHF -4
  • AUD/CHF -4
  • EUR/JPY -4
  • CHF/JPY -36
  • EUR/CAD -4
  • GBP/JPY -18
  • NZD/JPY -3
  • AUD/JPY -4
  • NZD/USD -2
  • GBP/CAD -2
  • NZD/CAD 4
  • AUD/CAD -2
  • Cardano/USD -160
  • Litecoin/USD -160
  • Ethereum/USD 107
  • Bitcoin/USD -19
  • XRP/USD -19
  • US Dollar Index 1
  • Dow Jones 33
  • NASDAQ 100 18
  • S&P 500 1
  • WTI Crude Oil -2
  • Silver 9
  • Gold 0
  • Pfizer 85
  • Solana -40
  • Avalanche -51
Mehr
Lukash
Symbole: 45
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Bitcoin/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Apple, Netflix, Meta Platforms, Amazon, Tesla Motors
Trend-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 81%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 75%
  • CAD/CHF 69%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 68%
  • EUR/GBP 76%
  • CAD/JPY 79%
  • EUR/CHF 72%
  • GBP/AUD 71%
  • GBP/NZD 71%
  • AUD/NZD 74%
  • GBP/CHF 76%
  • NZD/CHF 63%
  • AUD/CHF 76%
  • EUR/JPY 67%
  • CHF/JPY 75%
  • EUR/CAD 81%
  • GBP/JPY 79%
  • NZD/JPY 79%
  • AUD/JPY 67%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 71%
  • NZD/CAD 72%
  • AUD/CAD 74%
  • Bitcoin/USD 96%
  • US Dollar Index 80%
  • DAX 0%
  • Dow Jones 90%
  • NASDAQ 100 90%
  • S&P 500 77%
  • Brent Crude Oil 100%
  • WTI Crude Oil 76%
  • Natural Gas 83%
  • Silver 77%
  • Gold 74%
  • Copper 100%
  • Apple 82%
  • Netflix 100%
  • Meta Platforms 50%
  • Amazon 67%
  • Tesla Motors 82%
Preis-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 81%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 74%
  • CAD/CHF 69%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 68%
  • EUR/GBP 75%
  • CAD/JPY 79%
  • EUR/CHF 72%
  • GBP/AUD 71%
  • GBP/NZD 71%
  • AUD/NZD 74%
  • GBP/CHF 75%
  • NZD/CHF 63%
  • AUD/CHF 75%
  • EUR/JPY 67%
  • CHF/JPY 75%
  • EUR/CAD 81%
  • GBP/JPY 79%
  • NZD/JPY 79%
  • AUD/JPY 67%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 71%
  • NZD/CAD 72%
  • AUD/CAD 73%
  • Bitcoin/USD 96%
  • US Dollar Index 80%
  • DAX 0%
  • Dow Jones 90%
  • NASDAQ 100 89%
  • S&P 500 77%
  • Brent Crude Oil 100%
  • WTI Crude Oil 76%
  • Natural Gas 82%
  • Silver 77%
  • Gold 74%
  • Copper 100%
  • Apple 77%
  • Netflix 100%
  • Meta Platforms 50%
  • Amazon 60%
  • Tesla Motors 81%
Rentabilität,
Pips/Tag
18
  • AUD/USD -1
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD 0
  • USD/CHF -2
  • USD/JPY 0
  • CAD/CHF -3
  • EUR/AUD -1
  • EUR/NZD -9
  • EUR/GBP 1
  • CAD/JPY 3
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD -9
  • GBP/NZD -3
  • AUD/NZD 6
  • GBP/CHF -2
  • NZD/CHF -2
  • AUD/CHF -1
  • EUR/JPY -6
  • CHF/JPY -2
  • EUR/CAD 1
  • GBP/JPY 2
  • NZD/JPY 2
  • AUD/JPY -5
  • NZD/USD 1
  • GBP/CAD -3
  • NZD/CAD -1
  • AUD/CAD -1
  • Bitcoin/USD 402
  • US Dollar Index 3
  • DAX -11
  • Dow Jones 72
  • NASDAQ 100 48
  • S&P 500 0
  • Brent Crude Oil 60
  • WTI Crude Oil 8
  • Natural Gas 13
  • Silver 0
  • Gold 1
  • Copper 200
  • Apple 5
  • Netflix 80
  • Meta Platforms -14
  • Amazon 0
  • Tesla Motors -3
Mehr
Spectrum
Symbole: 72
X5 Retail Group, Gazprom, Sberbank (MOEX), Surgutneftegaz, AUD/USD, EUR/RUB, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, Zcash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, IOTA/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, BitcoinGold/USD, XRP/USD, RTS, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Palladium, Silver, Gold, Copper, Alphabet, Meta Platforms, Bank of America, Intel, Walt Disney, Amazon, Tesla Motors, Boeing, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Chainlink, Solana, Tezos
Trend-
genauigkeit
76%
  • X5 Retail Group 100%
  • Gazprom 0%
  • Sberbank (MOEX) 83%
  • Surgutneftegaz 100%
  • AUD/USD 70%
  • EUR/RUB 100%
  • EUR/USD 65%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 82%
  • USD/CHF 81%
  • USD/JPY 75%
  • USD/RUB 81%
  • CAD/CHF 54%
  • EUR/AUD 73%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 67%
  • CAD/JPY 76%
  • EUR/CHF 80%
  • GBP/AUD 78%
  • GBP/NZD 75%
  • AUD/NZD 85%
  • GBP/CHF 76%
  • NZD/CHF 77%
  • AUD/CHF 80%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 84%
  • GBP/JPY 76%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 85%
  • GBP/CAD 79%
  • NZD/CAD 73%
  • AUD/CAD 60%
  • Dash/USD 100%
  • Stellar/USD 100%
  • Zcash/USD 50%
  • Cardano/USD 77%
  • EOS/USD 100%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 88%
  • IOTA/USD 100%
  • Ethereum/USD 75%
  • Monero/USD 83%
  • Bitcoin/USD 76%
  • BitcoinGold/USD 75%
  • XRP/USD 81%
  • RTS 76%
  • US Dollar Index 76%
  • DAX 0%
  • Dow Jones 0%
  • S&P 500 71%
  • Brent Crude Oil 78%
  • WTI Crude Oil 100%
  • Palladium 50%
  • Silver 91%
  • Gold 84%
  • Copper 50%
  • Alphabet 82%
  • Meta Platforms 75%
  • Bank of America 100%
  • Intel 100%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 75%
  • Tesla Motors 78%
  • Boeing 50%
  • Dogecoin 71%
  • Binance Coin 100%
  • Polkadot 70%
  • Chainlink 76%
  • Solana 45%
  • Tezos 88%
Preis-
genauigkeit
76%
  • X5 Retail Group 100%
  • Gazprom 0%
  • Sberbank (MOEX) 83%
  • Surgutneftegaz 28%
  • AUD/USD 70%
  • EUR/RUB 100%
  • EUR/USD 63%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 82%
  • USD/CHF 81%
  • USD/JPY 75%
  • USD/RUB 73%
  • CAD/CHF 56%
  • EUR/AUD 73%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 67%
  • CAD/JPY 76%
  • EUR/CHF 80%
  • GBP/AUD 78%
  • GBP/NZD 75%
  • AUD/NZD 85%
  • GBP/CHF 76%
  • NZD/CHF 77%
  • AUD/CHF 80%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 84%
  • GBP/JPY 76%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 85%
  • GBP/CAD 79%
  • NZD/CAD 73%
  • AUD/CAD 60%
  • Dash/USD 100%
  • Stellar/USD 100%
  • Zcash/USD 50%
  • Cardano/USD 77%
  • EOS/USD 100%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 88%
  • IOTA/USD 100%
  • Ethereum/USD 75%
  • Monero/USD 83%
  • Bitcoin/USD 75%
  • BitcoinGold/USD 75%
  • XRP/USD 81%
  • RTS 76%
  • US Dollar Index 76%
  • DAX 0%
  • Dow Jones 0%
  • S&P 500 71%
  • Brent Crude Oil 78%
  • WTI Crude Oil 100%
  • Palladium 50%
  • Silver 91%
  • Gold 84%
  • Copper 50%
  • Alphabet 82%
  • Meta Platforms 75%
  • Bank of America 100%
  • Intel 100%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 75%
  • Tesla Motors 78%
  • Boeing 50%
  • Dogecoin 71%
  • Binance Coin 100%
  • Polkadot 70%
  • Chainlink 76%
  • Solana 45%
  • Tezos 88%
Rentabilität,
Pips/Tag
4
  • X5 Retail Group 2000
  • Gazprom -23
  • Sberbank (MOEX) 10
  • Surgutneftegaz 20
  • AUD/USD -4
  • EUR/RUB 27
  • EUR/USD -5
  • GBP/USD -5
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY -7
  • USD/RUB 6
  • CAD/CHF -5
  • EUR/AUD -7
  • EUR/NZD -5
  • EUR/GBP -4
  • CAD/JPY -2
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD -9
  • GBP/NZD -14
  • AUD/NZD 7
  • GBP/CHF -3
  • NZD/CHF 2
  • AUD/CHF 1
  • EUR/JPY -6
  • CHF/JPY -16
  • EUR/CAD 7
  • GBP/JPY 3
  • NZD/JPY -8
  • AUD/JPY -7
  • NZD/USD 7
  • GBP/CAD 2
  • NZD/CAD -4
  • AUD/CAD -5
  • Dash/USD 7
  • Stellar/USD 4
  • Zcash/USD -8
  • Cardano/USD -7
  • EOS/USD 18
  • BitcoinCash/USD 40
  • Litecoin/USD 17
  • IOTA/USD 95
  • Ethereum/USD -28
  • Monero/USD 16
  • Bitcoin/USD 2
  • BitcoinGold/USD 10
  • XRP/USD -24
  • RTS 37
  • US Dollar Index -1
  • DAX -75
  • Dow Jones -50
  • S&P 500 1
  • Brent Crude Oil 35
  • WTI Crude Oil 110
  • Palladium 0
  • Silver 11
  • Gold 2
  • Copper -110
  • Alphabet -2
  • Meta Platforms 22
  • Bank of America 7
  • Intel 80
  • Walt Disney 100
  • Amazon -1
  • Tesla Motors 1
  • Boeing -8
  • Dogecoin -53
  • Binance Coin 400
  • Polkadot 0
  • Chainlink -5
  • Solana -46
  • Tezos 100
Mehr
Orion
Symbole: 50
Gazprom, Lukoil, MOEX Index, Rosneft, Sberbank (MOEX), CNY/RUB, AUD/USD, EUR/RUB, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, CAD/CHF, EUR/AUD, GBP/AUD, USD/MXN, AUD/NZD, AUD/CHF, EUR/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, Dash/USD, Cardano/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, RTS, US Dollar Index, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, Solana, Avalanche
Trend-
genauigkeit
76%
  • Gazprom 68%
  • Lukoil 88%
  • MOEX Index 75%
  • Rosneft 100%
  • Sberbank (MOEX) 83%
  • CNY/RUB 88%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/RUB 88%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 81%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 75%
  • USD/JPY 77%
  • USD/RUB 73%
  • CAD/CHF 75%
  • EUR/AUD 100%
  • GBP/AUD 67%
  • USD/MXN 100%
  • AUD/NZD 0%
  • AUD/CHF 75%
  • EUR/JPY 100%
  • EUR/CAD 100%
  • GBP/JPY 100%
  • NZD/JPY 100%
  • AUD/JPY 71%
  • NZD/USD 72%
  • GBP/CAD 50%
  • Dash/USD 100%
  • Cardano/USD 86%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 84%
  • Tron/USD 82%
  • Ethereum/USD 67%
  • Bitcoin/USD 80%
  • XRP/USD 71%
  • RTS 53%
  • US Dollar Index 83%
  • S&P 500 75%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 88%
  • Natural Gas 77%
  • Silver 70%
  • Gold 75%
  • Dogecoin 100%
  • Binance Coin 81%
  • Polkadot 71%
  • Uniswap 0%
  • Chainlink 78%
  • Solana 77%
  • Avalanche 82%
Preis-
genauigkeit
76%
  • Gazprom 68%
  • Lukoil 88%
  • MOEX Index 75%
  • Rosneft 86%
  • Sberbank (MOEX) 80%
  • CNY/RUB 88%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/RUB 88%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 81%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 77%
  • USD/RUB 73%
  • CAD/CHF 75%
  • EUR/AUD 100%
  • GBP/AUD 67%
  • USD/MXN 100%
  • AUD/NZD 0%
  • AUD/CHF 75%
  • EUR/JPY 100%
  • EUR/CAD 100%
  • GBP/JPY 100%
  • NZD/JPY 47%
  • AUD/JPY 71%
  • NZD/USD 72%
  • GBP/CAD 50%
  • Dash/USD 100%
  • Cardano/USD 86%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 84%
  • Tron/USD 82%
  • Ethereum/USD 67%
  • Bitcoin/USD 80%
  • XRP/USD 71%
  • RTS 50%
  • US Dollar Index 83%
  • S&P 500 75%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 88%
  • Natural Gas 77%
  • Silver 70%
  • Gold 75%
  • Dogecoin 100%
  • Binance Coin 81%
  • Polkadot 71%
  • Uniswap 0%
  • Chainlink 78%
  • Solana 77%
  • Avalanche 82%
Rentabilität,
Pips/Tag
29
  • Gazprom -4
  • Lukoil 7
  • MOEX Index 250
  • Rosneft 12
  • Sberbank (MOEX) 3
  • CNY/RUB 40
  • AUD/USD -2
  • EUR/RUB 10
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 4
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF -1
  • USD/JPY 4
  • USD/RUB -7
  • CAD/CHF 3
  • EUR/AUD 63
  • GBP/AUD -9
  • USD/MXN 50
  • AUD/NZD -16
  • AUD/CHF 2
  • EUR/JPY 44
  • EUR/CAD 30
  • GBP/JPY 39
  • NZD/JPY 19
  • AUD/JPY 21
  • NZD/USD -2
  • GBP/CAD 0
  • Dash/USD 19
  • Cardano/USD -44
  • BitcoinCash/USD 64
  • Litecoin/USD 73
  • Tron/USD 3
  • Ethereum/USD -122
  • Bitcoin/USD 262
  • XRP/USD -51
  • RTS -35
  • US Dollar Index 6
  • S&P 500 3
  • Brent Crude Oil 5
  • WTI Crude Oil 58
  • Natural Gas 1
  • Silver 0
  • Gold 2
  • Dogecoin 60
  • Binance Coin 35
  • Polkadot 0
  • Uniswap -350
  • Chainlink -2
  • Solana 60
  • Avalanche 3
Mehr
Golden
Symbole: 51
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, USD/SEK, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Apple, Netflix, Meta Platforms, Amazon, Tesla Motors, Binance Coin, Chainlink, Solana
Trend-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 80%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 78%
  • USD/CHF 76%
  • USD/JPY 74%
  • CAD/CHF 70%
  • EUR/AUD 79%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 73%
  • CAD/JPY 67%
  • EUR/CHF 72%
  • GBP/AUD 83%
  • GBP/NZD 75%
  • USD/SEK 75%
  • AUD/NZD 61%
  • GBP/CHF 75%
  • NZD/CHF 75%
  • AUD/CHF 74%
  • EUR/JPY 82%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 77%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 81%
  • AUD/JPY 70%
  • NZD/USD 74%
  • GBP/CAD 67%
  • NZD/CAD 73%
  • AUD/CAD 86%
  • Litecoin/USD 59%
  • Ethereum/USD 80%
  • Bitcoin/USD 78%
  • XRP/USD 88%
  • US Dollar Index 74%
  • DAX 81%
  • Nikkei 225 88%
  • Dow Jones 93%
  • NASDAQ 100 86%
  • S&P 500 81%
  • WTI Crude Oil 69%
  • Natural Gas 82%
  • Silver 76%
  • Gold 75%
  • Apple 83%
  • Netflix 50%
  • Meta Platforms 100%
  • Amazon 88%
  • Tesla Motors 82%
  • Binance Coin 100%
  • Chainlink 0%
  • Solana 100%
Preis-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 80%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 78%
  • USD/CHF 76%
  • USD/JPY 74%
  • CAD/CHF 70%
  • EUR/AUD 79%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 72%
  • CAD/JPY 67%
  • EUR/CHF 72%
  • GBP/AUD 83%
  • GBP/NZD 74%
  • USD/SEK 75%
  • AUD/NZD 61%
  • GBP/CHF 75%
  • NZD/CHF 74%
  • AUD/CHF 73%
  • EUR/JPY 82%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 77%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 81%
  • AUD/JPY 70%
  • NZD/USD 74%
  • GBP/CAD 67%
  • NZD/CAD 72%
  • AUD/CAD 84%
  • Litecoin/USD 59%
  • Ethereum/USD 80%
  • Bitcoin/USD 78%
  • XRP/USD 88%
  • US Dollar Index 74%
  • DAX 81%
  • Nikkei 225 88%
  • Dow Jones 93%
  • NASDAQ 100 86%
  • S&P 500 78%
  • WTI Crude Oil 69%
  • Natural Gas 82%
  • Silver 76%
  • Gold 74%
  • Apple 83%
  • Netflix 50%
  • Meta Platforms 95%
  • Amazon 85%
  • Tesla Motors 82%
  • Binance Coin 100%
  • Chainlink 0%
  • Solana 100%
Rentabilität,
Pips/Tag
9
  • AUD/USD -1
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD -1
  • USD/CAD 1
  • USD/CHF 1
  • USD/JPY 0
  • CAD/CHF 0
  • EUR/AUD 2
  • EUR/NZD -3
  • EUR/GBP 0
  • CAD/JPY -5
  • EUR/CHF -2
  • GBP/AUD 6
  • GBP/NZD -2
  • USD/SEK 50
  • AUD/NZD -7
  • GBP/CHF 0
  • NZD/CHF 2
  • AUD/CHF 1
  • EUR/JPY 8
  • CHF/JPY 2
  • EUR/CAD 0
  • GBP/JPY 4
  • NZD/JPY 3
  • AUD/JPY -5
  • NZD/USD -1
  • GBP/CAD -5
  • NZD/CAD -1
  • AUD/CAD 7
  • Litecoin/USD -81
  • Ethereum/USD 61
  • Bitcoin/USD 27
  • XRP/USD 52
  • US Dollar Index -2
  • DAX 5
  • Nikkei 225 0
  • Dow Jones 75
  • NASDAQ 100 44
  • S&P 500 3
  • WTI Crude Oil -7
  • Natural Gas 9
  • Silver 0
  • Gold 0
  • Apple 3
  • Netflix -50
  • Meta Platforms 4
  • Amazon 0
  • Tesla Motors -19
  • Binance Coin 133
  • Chainlink -9
  • Solana 70
Mehr
AceTrade
Symbole: 47
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Apple, Amazon, Tesla Motors, Wheat, Dogecoin
Trend-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 78%
  • GBP/USD 82%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 83%
  • USD/JPY 73%
  • CAD/CHF 78%
  • EUR/AUD 77%
  • EUR/NZD 71%
  • EUR/GBP 69%
  • CAD/JPY 73%
  • EUR/CHF 76%
  • GBP/AUD 66%
  • GBP/NZD 76%
  • AUD/NZD 74%
  • GBP/CHF 76%
  • NZD/CHF 62%
  • AUD/CHF 74%
  • EUR/JPY 84%
  • CHF/JPY 66%
  • EUR/CAD 74%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 84%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 76%
  • NZD/CAD 76%
  • AUD/CAD 82%
  • Litecoin/USD 92%
  • Ethereum/USD 82%
  • Bitcoin/USD 78%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 80%
  • DAX 76%
  • Nikkei 225 75%
  • Dow Jones 54%
  • NASDAQ 100 92%
  • S&P 500 70%
  • WTI Crude Oil 74%
  • Natural Gas 72%
  • Silver 77%
  • Gold 73%
  • Apple 77%
  • Amazon 68%
  • Tesla Motors 90%
  • Wheat 75%
  • Dogecoin 50%
Preis-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 77%
  • GBP/USD 82%
  • USD/CAD 76%
  • USD/CHF 83%
  • USD/JPY 72%
  • CAD/CHF 78%
  • EUR/AUD 77%
  • EUR/NZD 71%
  • EUR/GBP 69%
  • CAD/JPY 73%
  • EUR/CHF 75%
  • GBP/AUD 67%
  • GBP/NZD 76%
  • AUD/NZD 74%
  • GBP/CHF 76%
  • NZD/CHF 62%
  • AUD/CHF 71%
  • EUR/JPY 84%
  • CHF/JPY 66%
  • EUR/CAD 74%
  • GBP/JPY 78%
  • NZD/JPY 84%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 79%
  • GBP/CAD 76%
  • NZD/CAD 76%
  • AUD/CAD 82%
  • Litecoin/USD 92%
  • Ethereum/USD 80%
  • Bitcoin/USD 78%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 79%
  • DAX 76%
  • Nikkei 225 75%
  • Dow Jones 54%
  • NASDAQ 100 92%
  • S&P 500 70%
  • WTI Crude Oil 74%
  • Natural Gas 71%
  • Silver 77%
  • Gold 73%
  • Apple 77%
  • Amazon 68%
  • Tesla Motors 90%
  • Wheat 75%
  • Dogecoin 50%
Rentabilität,
Pips/Tag
-4
  • AUD/USD 1
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD 9
  • USD/CAD 0
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY -2
  • CAD/CHF 1
  • EUR/AUD -3
  • EUR/NZD -7
  • EUR/GBP -4
  • CAD/JPY -1
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD -15
  • GBP/NZD -3
  • AUD/NZD -1
  • GBP/CHF 4
  • NZD/CHF -5
  • AUD/CHF -2
  • EUR/JPY 9
  • CHF/JPY -9
  • EUR/CAD -4
  • GBP/JPY 1
  • NZD/JPY 3
  • AUD/JPY -1
  • NZD/USD 1
  • GBP/CAD -3
  • NZD/CAD -1
  • AUD/CAD 2
  • Litecoin/USD 123
  • Ethereum/USD 45
  • Bitcoin/USD -12
  • XRP/USD 25
  • US Dollar Index 1
  • DAX 13
  • Nikkei 225 0
  • Dow Jones -39
  • NASDAQ 100 71
  • S&P 500 -3
  • WTI Crude Oil -2
  • Natural Gas -10
  • Silver 0
  • Gold -1
  • Apple 2
  • Amazon 0
  • Tesla Motors 36
  • Wheat -10
  • Dogecoin -233
Mehr
SoftTrade
Symbole: 56
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, EthereumClassic/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Gold, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, Solana, Terra, Avalanche
Trend-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 79%
  • EUR/USD 79%
  • GBP/USD 78%
  • USD/CAD 76%
  • USD/CHF 85%
  • USD/JPY 76%
  • USD/RUB 50%
  • CAD/CHF 71%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 90%
  • EUR/GBP 71%
  • CAD/JPY 73%
  • EUR/CHF 76%
  • GBP/AUD 77%
  • GBP/NZD 75%
  • AUD/NZD 73%
  • GBP/CHF 82%
  • NZD/CHF 33%
  • AUD/CHF 57%
  • EUR/JPY 71%
  • CHF/JPY 88%
  • EUR/CAD 83%
  • GBP/JPY 81%
  • NZD/JPY 63%
  • AUD/JPY 70%
  • NZD/USD 90%
  • GBP/CAD 77%
  • NZD/CAD 69%
  • AUD/CAD 70%
  • Dash/USD 79%
  • Stellar/USD 78%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Cardano/USD 73%
  • EOS/USD 63%
  • BitcoinCash/USD 73%
  • Litecoin/USD 87%
  • Tron/USD 67%
  • NEO/USD 71%
  • Ethereum/USD 73%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 82%
  • US Dollar Index 50%
  • DAX 29%
  • Dow Jones 77%
  • NASDAQ 100 80%
  • S&P 500 80%
  • WTI Crude Oil 67%
  • Gold 74%
  • Dogecoin 75%
  • Binance Coin 85%
  • Polkadot 100%
  • Uniswap 50%
  • Chainlink 100%
  • Solana 56%
  • Terra 50%
  • Avalanche 75%
Preis-
genauigkeit
76%
  • AUD/USD 79%
  • EUR/USD 79%
  • GBP/USD 78%
  • USD/CAD 76%
  • USD/CHF 85%
  • USD/JPY 75%
  • USD/RUB 50%
  • CAD/CHF 71%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 90%
  • EUR/GBP 70%
  • CAD/JPY 73%
  • EUR/CHF 74%
  • GBP/AUD 77%
  • GBP/NZD 75%
  • AUD/NZD 73%
  • GBP/CHF 82%
  • NZD/CHF 33%
  • AUD/CHF 57%
  • EUR/JPY 71%
  • CHF/JPY 88%
  • EUR/CAD 83%
  • GBP/JPY 81%
  • NZD/JPY 63%
  • AUD/JPY 70%
  • NZD/USD 90%
  • GBP/CAD 77%
  • NZD/CAD 69%
  • AUD/CAD 70%
  • Dash/USD 79%
  • Stellar/USD 78%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Cardano/USD 73%
  • EOS/USD 63%
  • BitcoinCash/USD 73%
  • Litecoin/USD 85%
  • Tron/USD 67%
  • NEO/USD 71%
  • Ethereum/USD 73%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 82%
  • US Dollar Index 50%
  • DAX 29%
  • Dow Jones 77%
  • NASDAQ 100 80%
  • S&P 500 80%
  • WTI Crude Oil 67%
  • Gold 74%
  • Dogecoin 75%
  • Binance Coin 85%
  • Polkadot 100%
  • Uniswap 50%
  • Chainlink 100%
  • Solana 56%
  • Terra 50%
  • Avalanche 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
27
  • AUD/USD -1
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD -2
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF 8
  • USD/JPY 2
  • USD/RUB -16
  • CAD/CHF -3
  • EUR/AUD -9
  • EUR/NZD 25
  • EUR/GBP -2
  • CAD/JPY 1
  • EUR/CHF 1
  • GBP/AUD -2
  • GBP/NZD -3
  • AUD/NZD -3
  • GBP/CHF 1
  • NZD/CHF -8
  • AUD/CHF -4
  • EUR/JPY -3
  • CHF/JPY 18
  • EUR/CAD 2
  • GBP/JPY 4
  • NZD/JPY -5
  • AUD/JPY -4
  • NZD/USD 11
  • GBP/CAD -8
  • NZD/CAD -3
  • AUD/CAD -9
  • Dash/USD -6
  • Stellar/USD 120
  • EthereumClassic/USD 800
  • Cardano/USD -9
  • EOS/USD 0
  • BitcoinCash/USD 28
  • Litecoin/USD 89
  • Tron/USD -3
  • NEO/USD -47
  • Ethereum/USD 5
  • Bitcoin/USD 21
  • XRP/USD 82
  • US Dollar Index -2
  • DAX -53
  • Dow Jones 18
  • NASDAQ 100 19
  • S&P 500 1
  • WTI Crude Oil -100
  • Gold -1
  • Dogecoin -50
  • Binance Coin 38
  • Polkadot 1
  • Uniswap -59
  • Chainlink 80
  • Solana -150
  • Terra -20
  • Avalanche -38
Mehr
TorForex
Symbole: 79
Yandex, Aeroflot (MOEX), Gazprom, Nornikel, Lukoil, Polyus, Rosneft, Sberbank (MOEX), AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, EUR/CHF, NZD/USD, NZD/CAD, Stellar/USD, Cardano/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, S&P 500, Brent Crude Oil, Silver, Gold, Alphabet, Alibaba, Visa, Hewlett-Packard, Home Depot, Adobe Systems, MasterCard, Starbucks, Nike, Uber Technologies, Apple, American Express, JPMorgan Chase, Microsoft, Netflix, IBM, Procter & Gamble, Coca-Cola, nVidia, Baidu, Pfizer, Cisco Systems, Meta Platforms, Twitter, SAP, Caterpillar, Toyota Motor, Bank of America, Goldman Sachs Group, Salesforce, eBay, General Electrics, Intel, Ford Motor, Walt Disney, Exxon Mobil, PetroChina, UnitedHealth Group, Amazon, Oracle, Tesla Motors, Boeing, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, PepsiCo, Solana, Terra
Trend-
genauigkeit
75%
  • Yandex 77%
  • Aeroflot (MOEX) 100%
  • Gazprom 77%
  • Nornikel 33%
  • Lukoil 84%
  • Polyus 92%
  • Rosneft 71%
  • Sberbank (MOEX) 81%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 76%
  • USD/RUB 80%
  • EUR/CHF 50%
  • NZD/USD 74%
  • NZD/CAD 75%
  • Stellar/USD 75%
  • Cardano/USD 69%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/USD 78%
  • Tron/USD 67%
  • Ethereum/USD 77%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • S&P 500 50%
  • Brent Crude Oil 73%
  • Silver 75%
  • Gold 74%
  • Alphabet 83%
  • Alibaba 33%
  • Visa 40%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Adobe Systems 88%
  • MasterCard 75%
  • Starbucks 0%
  • Nike 75%
  • Uber Technologies 50%
  • Apple 89%
  • American Express 75%
  • JPMorgan Chase 33%
  • Microsoft 88%
  • Netflix 80%
  • IBM 100%
  • Procter & Gamble 0%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 60%
  • Baidu 100%
  • Pfizer 100%
  • Cisco Systems 50%
  • Meta Platforms 100%
  • Twitter 100%
  • SAP 50%
  • Caterpillar 0%
  • Toyota Motor 25%
  • Bank of America 100%
  • Goldman Sachs Group 100%
  • Salesforce 50%
  • eBay 25%
  • General Electrics 0%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 100%
  • Walt Disney 0%
  • Exxon Mobil 75%
  • PetroChina 0%
  • UnitedHealth Group 100%
  • Amazon 71%
  • Oracle 86%
  • Tesla Motors 61%
  • Boeing 33%
  • Dogecoin 74%
  • Binance Coin 73%
  • Polkadot 68%
  • PepsiCo 67%
  • Solana 73%
  • Terra 75%
Preis-
genauigkeit
75%
  • Yandex 77%
  • Aeroflot (MOEX) 100%
  • Gazprom 74%
  • Nornikel 33%
  • Lukoil 84%
  • Polyus 86%
  • Rosneft 71%
  • Sberbank (MOEX) 80%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 73%
  • USD/JPY 76%
  • USD/RUB 80%
  • EUR/CHF 50%
  • NZD/USD 74%
  • NZD/CAD 75%
  • Stellar/USD 75%
  • Cardano/USD 69%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/USD 78%
  • Tron/USD 67%
  • Ethereum/USD 77%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • S&P 500 50%
  • Brent Crude Oil 73%
  • Silver 74%
  • Gold 74%
  • Alphabet 83%
  • Alibaba 33%
  • Visa 40%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Adobe Systems 88%
  • MasterCard 75%
  • Starbucks 0%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 84%
  • Apple 78%
  • American Express 75%
  • JPMorgan Chase 33%
  • Microsoft 82%
  • Netflix 80%
  • IBM 100%
  • Procter & Gamble 0%
  • Coca-Cola 51%
  • nVidia 60%
  • Baidu 100%
  • Pfizer 100%
  • Cisco Systems 29%
  • Meta Platforms 100%
  • Twitter 100%
  • SAP 50%
  • Caterpillar 0%
  • Toyota Motor 25%
  • Bank of America 87%
  • Goldman Sachs Group 100%
  • Salesforce 50%
  • eBay 25%
  • General Electrics 0%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 84%
  • Walt Disney 0%
  • Exxon Mobil 75%
  • PetroChina 0%
  • UnitedHealth Group 100%
  • Amazon 71%
  • Oracle 86%
  • Tesla Motors 56%
  • Boeing 33%
  • Dogecoin 74%
  • Binance Coin 73%
  • Polkadot 68%
  • PepsiCo 48%
  • Solana 73%
  • Terra 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
46
  • Yandex 82
  • Aeroflot (MOEX) 100
  • Gazprom 0
  • Nornikel -27
  • Lukoil 5
  • Polyus 15
  • Rosneft 1
  • Sberbank (MOEX) 1
  • AUD/USD 1
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD -1
  • USD/CHF 0
  • USD/JPY 5
  • USD/RUB 4
  • EUR/CHF 3
  • NZD/USD 2
  • NZD/CAD 4
  • Stellar/USD -88
  • Cardano/USD 24
  • BitcoinCash/USD 3
  • Litecoin/USD -3
  • Tron/USD -20
  • Ethereum/USD 22
  • Monero/USD 80
  • Bitcoin/USD 28
  • XRP/USD 2
  • S&P 500 -2
  • Brent Crude Oil 3
  • Silver -2
  • Gold 0
  • Alphabet 8
  • Alibaba -7
  • Visa -7
  • Hewlett-Packard 9
  • Home Depot 6
  • Adobe Systems 3
  • MasterCard 36
  • Starbucks -42
  • Nike 13
  • Uber Technologies 12
  • Apple 1
  • American Express 2
  • JPMorgan Chase -20
  • Microsoft 3
  • Netflix 2
  • IBM 38
  • Procter & Gamble -31
  • Coca-Cola 11
  • nVidia 0
  • Baidu 37
  • Pfizer 8
  • Cisco Systems -3
  • Meta Platforms 45
  • Twitter 21
  • SAP -15
  • Caterpillar -41
  • Toyota Motor -34
  • Bank of America 8
  • Goldman Sachs Group 17
  • Salesforce 20
  • eBay -21
  • General Electrics -32
  • Intel 3
  • Ford Motor 8
  • Walt Disney -95
  • Exxon Mobil 6
  • PetroChina -25
  • UnitedHealth Group 26
  • Amazon -4
  • Oracle 17
  • Tesla Motors -9
  • Boeing -5
  • Dogecoin -2
  • Binance Coin -62
  • Polkadot 0
  • PepsiCo -1
  • Solana 10
  • Terra 300
Mehr
ToneFX
Symbole: 37
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, EUR/AUD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, AUD/NZD, EUR/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, AUD/CAD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Platinum, Corn, Wheat, Soybean, Sugar, Coffee
Trend-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 76%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 75%
  • USD/CHF 69%
  • USD/JPY 73%
  • USD/RUB 76%
  • EUR/AUD 64%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 78%
  • EUR/CHF 67%
  • AUD/NZD 52%
  • EUR/JPY 69%
  • EUR/CAD 58%
  • GBP/JPY 67%
  • AUD/JPY 75%
  • NZD/USD 77%
  • AUD/CAD 57%
  • Ethereum/USD 80%
  • Bitcoin/USD 73%
  • XRP/USD 87%
  • US Dollar Index 75%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 81%
  • NASDAQ 100 80%
  • S&P 500 83%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Natural Gas 78%
  • Silver 76%
  • Gold 74%
  • Platinum 78%
  • Corn 50%
  • Wheat 84%
  • Soybean 25%
  • Sugar 88%
  • Coffee 56%
Preis-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 75%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 74%
  • USD/CHF 69%
  • USD/JPY 72%
  • USD/RUB 76%
  • EUR/AUD 64%
  • EUR/GBP 62%
  • CAD/JPY 78%
  • EUR/CHF 67%
  • AUD/NZD 52%
  • EUR/JPY 69%
  • EUR/CAD 58%
  • GBP/JPY 67%
  • AUD/JPY 75%
  • NZD/USD 76%
  • AUD/CAD 57%
  • Ethereum/USD 80%
  • Bitcoin/USD 73%
  • XRP/USD 87%
  • US Dollar Index 74%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 81%
  • NASDAQ 100 79%
  • S&P 500 83%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Natural Gas 78%
  • Silver 76%
  • Gold 74%
  • Platinum 78%
  • Corn 50%
  • Wheat 84%
  • Soybean 3%
  • Sugar 88%
  • Coffee 56%
Rentabilität,
Pips/Tag
13
  • AUD/USD 0
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD 1
  • USD/CHF -2
  • USD/JPY 1
  • USD/RUB 2
  • EUR/AUD -6
  • EUR/GBP 0
  • CAD/JPY 4
  • EUR/CHF -1
  • AUD/NZD -8
  • EUR/JPY -1
  • EUR/CAD -10
  • GBP/JPY -4
  • AUD/JPY -3
  • NZD/USD 3
  • AUD/CAD -9
  • Ethereum/USD 42
  • Bitcoin/USD 12
  • XRP/USD 48
  • US Dollar Index -2
  • DAX 100
  • Dow Jones 28
  • NASDAQ 100 18
  • S&P 500 6
  • Brent Crude Oil 7
  • WTI Crude Oil 4
  • Natural Gas -2
  • Silver 0
  • Gold 0
  • Platinum -5
  • Corn -160
  • Wheat -2
  • Soybean -447
  • Sugar 4
  • Coffee -108
Mehr
TradeShot
Symbole: 104
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, USD/ZAR, USD/TRY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, USD/SGD, USD/NOK, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, USD/SEK, AUD/NZD, GBP/CHF, EUR/NOK, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, EthereumClassic/USD, Zcash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/Bitcoin, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, China A50, FTSE 100, Hang Seng, WTI Crude Oil, Natural Gas, Palladium, Silver, Gold, Copper, Platinum, Alphabet, Alibaba, Visa, MasterCard, Nike, Uber Technologies, Apple, Microsoft, McDonald's, Netflix, Procter & Gamble, Coca-Cola, nVidia, Pfizer, Meta Platforms, Twitter, Bank of America, Intel, Amazon, Oracle, Tesla Motors, Spotify, Boeing, Corn, Wheat, Soybean, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, Axie Infinity, USD/CNY, USD/INR, Solana, Aave, Avalanche
Trend-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 71%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 77%
  • USD/JPY 66%
  • USD/RUB 81%
  • USD/ZAR 25%
  • USD/TRY 60%
  • CAD/CHF 72%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 56%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 81%
  • USD/SGD 58%
  • USD/NOK 100%
  • EUR/CHF 53%
  • GBP/AUD 70%
  • GBP/NZD 67%
  • USD/SEK 71%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 86%
  • EUR/NOK 83%
  • NZD/CHF 74%
  • AUD/CHF 55%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 64%
  • EUR/CAD 75%
  • GBP/JPY 70%
  • NZD/JPY 76%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 61%
  • GBP/CAD 75%
  • NZD/CAD 65%
  • AUD/CAD 76%
  • Dash/USD 43%
  • Stellar/USD 88%
  • EthereumClassic/USD 67%
  • Zcash/USD 75%
  • Cardano/USD 52%
  • EOS/USD 75%
  • BitcoinCash/USD 75%
  • Litecoin/USD 88%
  • Tron/USD 78%
  • NEO/USD 75%
  • Ethereum/Bitcoin 83%
  • Ethereum/USD 82%
  • Monero/USD 63%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 81%
  • US Dollar Index 73%
  • DAX 76%
  • Nikkei 225 100%
  • Dow Jones 84%
  • NASDAQ 100 76%
  • S&P 500 81%
  • RUSSELL 2000 71%
  • China A50 75%
  • FTSE 100 84%
  • Hang Seng 71%
  • WTI Crude Oil 76%
  • Natural Gas 74%
  • Palladium 88%
  • Silver 72%
  • Gold 75%
  • Copper 67%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 64%
  • Alibaba 91%
  • Visa 50%
  • MasterCard 100%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 100%
  • Apple 80%
  • Microsoft 95%
  • McDonald's 100%
  • Netflix 71%
  • Procter & Gamble 67%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 77%
  • Pfizer 100%
  • Meta Platforms 79%
  • Twitter 100%
  • Bank of America 67%
  • Intel 0%
  • Amazon 67%
  • Oracle 100%
  • Tesla Motors 80%
  • Spotify 100%
  • Boeing 50%
  • Corn 100%
  • Wheat 50%
  • Soybean 100%
  • Dogecoin 80%
  • Binance Coin 71%
  • Polkadot 82%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 70%
  • Axie Infinity 0%
  • USD/CNY 88%
  • USD/INR 67%
  • Solana 76%
  • Aave 80%
  • Avalanche 67%
Preis-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 71%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 77%
  • USD/JPY 66%
  • USD/RUB 81%
  • USD/ZAR 25%
  • USD/TRY 60%
  • CAD/CHF 69%
  • EUR/AUD 74%
  • EUR/NZD 56%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 81%
  • USD/SGD 58%
  • USD/NOK 100%
  • EUR/CHF 53%
  • GBP/AUD 70%
  • GBP/NZD 67%
  • USD/SEK 71%
  • AUD/NZD 65%
  • GBP/CHF 86%
  • EUR/NOK 83%
  • NZD/CHF 71%
  • AUD/CHF 55%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 64%
  • EUR/CAD 75%
  • GBP/JPY 70%
  • NZD/JPY 76%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 61%
  • GBP/CAD 75%
  • NZD/CAD 65%
  • AUD/CAD 76%
  • Dash/USD 43%
  • Stellar/USD 77%
  • EthereumClassic/USD 67%
  • Zcash/USD 75%
  • Cardano/USD 52%
  • EOS/USD 75%
  • BitcoinCash/USD 75%
  • Litecoin/USD 88%
  • Tron/USD 78%
  • NEO/USD 75%
  • Ethereum/Bitcoin 54%
  • Ethereum/USD 80%
  • Monero/USD 63%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 81%
  • US Dollar Index 73%
  • DAX 74%
  • Nikkei 225 100%
  • Dow Jones 83%
  • NASDAQ 100 75%
  • S&P 500 80%
  • RUSSELL 2000 71%
  • China A50 75%
  • FTSE 100 84%
  • Hang Seng 71%
  • WTI Crude Oil 76%
  • Natural Gas 72%
  • Palladium 88%
  • Silver 74%
  • Gold 74%
  • Copper 67%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 64%
  • Alibaba 91%
  • Visa 50%
  • MasterCard 100%
  • Nike 67%
  • Uber Technologies 100%
  • Apple 76%
  • Microsoft 94%
  • McDonald's 100%
  • Netflix 71%
  • Procter & Gamble 62%
  • Coca-Cola 100%
  • nVidia 75%
  • Pfizer 100%
  • Meta Platforms 79%
  • Twitter 100%
  • Bank of America 67%
  • Intel 0%
  • Amazon 67%
  • Oracle 100%
  • Tesla Motors 77%
  • Spotify 100%
  • Boeing 3%
  • Corn 100%
  • Wheat 50%
  • Soybean 100%
  • Dogecoin 80%
  • Binance Coin 71%
  • Polkadot 82%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 70%
  • Axie Infinity 0%
  • USD/CNY 88%
  • USD/INR 67%
  • Solana 76%
  • Aave 80%
  • Avalanche 67%
Rentabilität,
Pips/Tag
34
  • AUD/USD -6
  • EUR/USD 0
  • GBP/USD -2
  • USD/CAD 3
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY 0
  • USD/RUB 7
  • USD/ZAR -116
  • USD/TRY -85
  • CAD/CHF -1
  • EUR/AUD 0
  • EUR/NZD -15
  • EUR/GBP -3
  • CAD/JPY 3
  • USD/SGD -2
  • USD/NOK 800
  • EUR/CHF -10
  • GBP/AUD -27
  • GBP/NZD -9
  • USD/SEK -217
  • AUD/NZD -3
  • GBP/CHF 19
  • EUR/NOK 75
  • NZD/CHF 0
  • AUD/CHF -7
  • EUR/JPY 0
  • CHF/JPY -7
  • EUR/CAD 2
  • GBP/JPY -5
  • NZD/JPY 0
  • AUD/JPY -6
  • NZD/USD -6
  • GBP/CAD 1
  • NZD/CAD -2
  • AUD/CAD 1
  • Dash/USD -10
  • Stellar/USD 9
  • EthereumClassic/USD -450
  • Zcash/USD -115
  • Cardano/USD -104
  • EOS/USD 50
  • BitcoinCash/USD -3
  • Litecoin/USD 34
  • Tron/USD 2
  • NEO/USD 0
  • Ethereum/Bitcoin 0
  • Ethereum/USD 13
  • Monero/USD 0
  • Bitcoin/USD 50
  • XRP/USD -7
  • US Dollar Index 1
  • DAX 0
  • Nikkei 225 167
  • Dow Jones 37
  • NASDAQ 100 2
  • S&P 500 5
  • RUSSELL 2000 -31
  • China A50 147
  • FTSE 100 8
  • Hang Seng -30
  • WTI Crude Oil 9
  • Natural Gas -11
  • Palladium 21
  • Silver 0
  • Gold 1
  • Copper -33
  • Platinum -34
  • Alphabet -68
  • Alibaba 8
  • Visa -1
  • MasterCard 240
  • Nike 24
  • Uber Technologies 48
  • Apple 3
  • Microsoft 16
  • McDonald's 13
  • Netflix 4
  • Procter & Gamble -6
  • Coca-Cola 25
  • nVidia -1
  • Pfizer 60
  • Meta Platforms -10
  • Twitter 45
  • Bank of America 3
  • Intel -80
  • Amazon -4
  • Oracle 67
  • Tesla Motors -5
  • Spotify 250
  • Boeing -5
  • Corn 267
  • Wheat 0
  • Soybean 667
  • Dogecoin 84
  • Binance Coin -128
  • Polkadot -1
  • Uniswap 163
  • Chainlink -75
  • Axie Infinity -250
  • USD/CNY 17
  • USD/INR -23
  • Solana -133
  • Aave 125
  • Avalanche -41
Mehr
Rapper Andy
Symbole: 45
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Apple, Meta Platforms, Amazon, Tesla Motors
Trend-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 80%
  • USD/JPY 73%
  • CAD/CHF 76%
  • EUR/AUD 70%
  • EUR/NZD 70%
  • EUR/GBP 69%
  • CAD/JPY 77%
  • EUR/CHF 74%
  • GBP/AUD 72%
  • GBP/NZD 66%
  • AUD/NZD 64%
  • GBP/CHF 74%
  • NZD/CHF 83%
  • AUD/CHF 68%
  • EUR/JPY 75%
  • CHF/JPY 74%
  • EUR/CAD 71%
  • GBP/JPY 77%
  • NZD/JPY 78%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 78%
  • GBP/CAD 78%
  • NZD/CAD 74%
  • AUD/CAD 70%
  • Litecoin/USD 75%
  • Ethereum/USD 78%
  • Bitcoin/USD 73%
  • US Dollar Index 76%
  • DAX 74%
  • Dow Jones 82%
  • NASDAQ 100 77%
  • S&P 500 78%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Natural Gas 90%
  • Silver 76%
  • Gold 75%
  • Copper 100%
  • Apple 92%
  • Meta Platforms 100%
  • Amazon 75%
  • Tesla Motors 77%
Preis-
genauigkeit
75%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 76%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 79%
  • USD/JPY 73%
  • CAD/CHF 75%
  • EUR/AUD 70%
  • EUR/NZD 70%
  • EUR/GBP 68%
  • CAD/JPY 77%
  • EUR/CHF 72%
  • GBP/AUD 72%
  • GBP/NZD 66%
  • AUD/NZD 64%
  • GBP/CHF 74%
  • NZD/CHF 78%
  • AUD/CHF 67%
  • EUR/JPY 74%
  • CHF/JPY 74%
  • EUR/CAD 71%
  • GBP/JPY 77%
  • NZD/JPY 78%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 78%
  • GBP/CAD 78%
  • NZD/CAD 74%
  • AUD/CAD 70%
  • Litecoin/USD 75%
  • Ethereum/USD 78%
  • Bitcoin/USD 73%
  • US Dollar Index 76%
  • DAX 73%
  • Dow Jones 82%
  • NASDAQ 100 76%
  • S&P 500 77%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Natural Gas 90%
  • Silver 76%
  • Gold 75%
  • Copper 100%
  • Apple 90%
  • Meta Platforms 100%
  • Amazon 75%
  • Tesla Motors 77%
Rentabilität,
Pips/Tag
-6
  • AUD/USD -2
  • EUR/USD -2
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD -3
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY -1
  • CAD/CHF 1
  • EUR/AUD -11
  • EUR/NZD -3
  • EUR/GBP -3
  • CAD/JPY -1
  • EUR/CHF -3
  • GBP/AUD -6
  • GBP/NZD -10
  • AUD/NZD -7
  • GBP/CHF 0
  • NZD/CHF 0
  • AUD/CHF -3
  • EUR/JPY -9
  • CHF/JPY -4
  • EUR/CAD -6
  • GBP/JPY 7
  • NZD/JPY -1
  • AUD/JPY -6
  • NZD/USD 0
  • GBP/CAD -1
  • NZD/CAD 0
  • AUD/CAD -5
  • Litecoin/USD 9
  • Ethereum/USD 32
  • Bitcoin/USD -46
  • US Dollar Index 0
  • DAX 6
  • Dow Jones 17
  • NASDAQ 100 5
  • S&P 500 2
  • WTI Crude Oil 1
  • Natural Gas 17
  • Silver 1
  • Gold 0
  • Copper 400
  • Apple 9
  • Meta Platforms 40
  • Amazon 0
  • Tesla Motors -10
Mehr
Hawk
Symbole: 66
Tatneft, AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, USD/CNH, CAD/JPY, USD/SGD, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Nikkei 225, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, FTSE 100, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Silver, Gold, Alphabet, Alibaba, Apple, Microsoft, Netflix, Coca-Cola, Meta Platforms, Walt Disney, Amazon, Tesla Motors, Boeing, Dogecoin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, ASX 200, CBOE Volatility Index VIX, Solana
Trend-
genauigkeit
75%
  • Tatneft 100%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 74%
  • CAD/CHF 72%
  • EUR/AUD 70%
  • EUR/NZD 75%
  • EUR/GBP 70%
  • USD/CNH 0%
  • CAD/JPY 76%
  • USD/SGD 100%
  • EUR/CHF 82%
  • GBP/AUD 78%
  • GBP/NZD 74%
  • AUD/NZD 73%
  • GBP/CHF 75%
  • NZD/CHF 59%
  • AUD/CHF 71%
  • EUR/JPY 70%
  • CHF/JPY 69%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 76%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 75%
  • NZD/USD 72%
  • GBP/CAD 80%
  • NZD/CAD 77%
  • AUD/CAD 75%
  • Dash/USD 63%
  • Litecoin/USD 75%
  • Ethereum/USD 77%
  • Bitcoin/USD 72%
  • XRP/USD 100%
  • US Dollar Index 69%
  • DAX 75%
  • Nikkei 225 0%
  • Dow Jones 79%
  • NASDAQ 100 78%
  • S&P 500 77%
  • RUSSELL 2000 77%
  • FTSE 100 79%
  • Brent Crude Oil 71%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Silver 73%
  • Gold 73%
  • Alphabet 88%
  • Alibaba 100%
  • Apple 85%
  • Microsoft 62%
  • Netflix 100%
  • Coca-Cola 80%
  • Meta Platforms 69%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 81%
  • Tesla Motors 69%
  • Boeing 67%
  • Dogecoin 71%
  • Polkadot 60%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 82%
  • ASX 200 87%
  • CBOE Volatility Index VIX 100%
  • Solana 67%
Preis-
genauigkeit
74%
  • Tatneft 7%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 77%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 74%
  • CAD/CHF 71%
  • EUR/AUD 70%
  • EUR/NZD 75%
  • EUR/GBP 68%
  • USD/CNH 0%
  • CAD/JPY 76%
  • USD/SGD 100%
  • EUR/CHF 78%
  • GBP/AUD 78%
  • GBP/NZD 74%
  • AUD/NZD 71%
  • GBP/CHF 75%
  • NZD/CHF 62%
  • AUD/CHF 70%
  • EUR/JPY 69%
  • CHF/JPY 69%
  • EUR/CAD 76%
  • GBP/JPY 76%
  • NZD/JPY 70%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 72%
  • GBP/CAD 80%
  • NZD/CAD 77%
  • AUD/CAD 75%
  • Dash/USD 63%
  • Litecoin/USD 75%
  • Ethereum/USD 77%
  • Bitcoin/USD 72%
  • XRP/USD 100%
  • US Dollar Index 69%
  • DAX 74%
  • Nikkei 225 0%
  • Dow Jones 79%
  • NASDAQ 100 78%
  • S&P 500 77%
  • RUSSELL 2000 77%
  • FTSE 100 72%
  • Brent Crude Oil 71%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Silver 73%
  • Gold 72%
  • Alphabet 88%
  • Alibaba 100%
  • Apple 85%
  • Microsoft 62%
  • Netflix 100%
  • Coca-Cola 80%
  • Meta Platforms 69%
  • Walt Disney 94%
  • Amazon 81%
  • Tesla Motors 69%
  • Boeing 67%
  • Dogecoin 71%
  • Polkadot 60%
  • Uniswap 100%
  • Chainlink 82%
  • ASX 200 87%
  • CBOE Volatility Index VIX 100%
  • Solana 67%
Rentabilität,
Pips/Tag
-1
  • Tatneft 193
  • AUD/USD 2
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 1
  • USD/CAD 0
  • USD/CHF -1
  • USD/JPY -1
  • CAD/CHF -2
  • EUR/AUD -5
  • EUR/NZD -10
  • EUR/GBP -2
  • USD/CNH -20
  • CAD/JPY 2
  • USD/SGD 7
  • EUR/CHF 2
  • GBP/AUD 1
  • GBP/NZD -3
  • AUD/NZD -1
  • GBP/CHF 2
  • NZD/CHF -3
  • AUD/CHF -1
  • EUR/JPY -4
  • CHF/JPY -8
  • EUR/CAD -2
  • GBP/JPY 4
  • NZD/JPY 0
  • AUD/JPY 1
  • NZD/USD -2
  • GBP/CAD -4
  • NZD/CAD 1
  • AUD/CAD -2
  • Dash/USD -5
  • Litecoin/USD -106
  • Ethereum/USD 14
  • Bitcoin/USD -103
  • XRP/USD 237
  • US Dollar Index -1
  • DAX -2
  • Nikkei 225 -250
  • Dow Jones 18
  • NASDAQ 100 10
  • S&P 500 -3
  • RUSSELL 2000 19
  • FTSE 100 1
  • Brent Crude Oil 14
  • WTI Crude Oil -5
  • Silver -1
  • Gold -1
  • Alphabet 100
  • Alibaba 18
  • Apple 6
  • Microsoft -8
  • Netflix 48
  • Coca-Cola 3
  • Meta Platforms -19
  • Walt Disney 126
  • Amazon -1
  • Tesla Motors -3
  • Boeing 0
  • Dogecoin -27
  • Polkadot 0
  • Uniswap 200
  • Chainlink 0
  • ASX 200 647
  • CBOE Volatility Index VIX 80
  • Solana -30
Mehr
NewForex
Symbole: 12
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, NZD/USD, RTS, US Dollar Index, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil
Trend-
genauigkeit
74%
  • AUD/USD 55%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 74%
  • USD/CAD 90%
  • USD/CHF 0%
  • USD/JPY 74%
  • USD/RUB 75%
  • NZD/USD 50%
  • RTS 50%
  • US Dollar Index 0%
  • Brent Crude Oil 68%
  • WTI Crude Oil 68%
Preis-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 53%
  • EUR/USD 72%
  • GBP/USD 73%
  • USD/CAD 80%
  • USD/CHF 0%
  • USD/JPY 65%
  • USD/RUB 75%
  • NZD/USD 50%
  • RTS 50%
  • US Dollar Index 0%
  • Brent Crude Oil 68%
  • WTI Crude Oil 68%
Rentabilität,
Pips/Tag
7
  • AUD/USD 0
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD 4
  • USD/CAD 27
  • USD/CHF -12
  • USD/JPY 4
  • USD/RUB 2
  • NZD/USD 7
  • RTS -25
  • US Dollar Index -20
  • Brent Crude Oil 3
  • WTI Crude Oil 37
Mehr
Cox
Symbole: 100
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/ZAR, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, USD/CNH, CAD/JPY, USD/SGD, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, EUR/SGD, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, EUR/SEK, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/Bitcoin, Dash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/Bitcoin, Litecoin/USD, IOTA/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, CAC 40, FTSE 100, WTI Crude Oil, Natural Gas, Palladium, Silver, Gold, Copper, Platinum, Alphabet, Alibaba, Hewlett-Packard, Home Depot, Apple, AT&T, Verizon, JPMorgan Chase, Johnson&Johnson, Microsoft, McDonald's, IBM, Procter & Gamble, Coca-Cola, nVidia, Citigroup, Pfizer, Cisco Systems, Meta Platforms, Twitter, Bank of America, Goldman Sachs Group, eBay, General Electrics, Intel, Walt Disney, Exxon Mobil, Amazon, Tesla Motors, Boeing, Corn, Coffee, Dogecoin, Binance Coin, Polkadot, Chainlink, Solana, EUR/ZAR
Trend-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 72%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 74%
  • USD/CHF 71%
  • USD/JPY 71%
  • USD/ZAR 79%
  • CAD/CHF 56%
  • EUR/AUD 76%
  • EUR/NZD 73%
  • EUR/GBP 68%
  • USD/CNH 67%
  • CAD/JPY 76%
  • USD/SGD 71%
  • EUR/CHF 61%
  • GBP/AUD 67%
  • GBP/NZD 60%
  • AUD/NZD 65%
  • GBP/CHF 74%
  • EUR/SGD 83%
  • NZD/CHF 36%
  • AUD/CHF 58%
  • EUR/JPY 75%
  • EUR/SEK 100%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 66%
  • GBP/JPY 74%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 63%
  • NZD/USD 70%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 64%
  • AUD/CAD 71%
  • Dash/Bitcoin 0%
  • Dash/USD 57%
  • Cardano/USD 85%
  • EOS/USD 70%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/Bitcoin 67%
  • Litecoin/USD 86%
  • IOTA/USD 33%
  • Tron/USD 73%
  • NEO/USD 100%
  • Ethereum/USD 75%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 75%
  • US Dollar Index 78%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 82%
  • NASDAQ 100 76%
  • S&P 500 76%
  • RUSSELL 2000 83%
  • CAC 40 0%
  • FTSE 100 100%
  • WTI Crude Oil 71%
  • Natural Gas 67%
  • Palladium 75%
  • Silver 76%
  • Gold 76%
  • Copper 40%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 79%
  • Alibaba 86%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Apple 79%
  • AT&T 70%
  • Verizon 0%
  • JPMorgan Chase 86%
  • Johnson&Johnson 83%
  • Microsoft 81%
  • McDonald's 82%
  • IBM 67%
  • Procter & Gamble 100%
  • Coca-Cola 63%
  • nVidia 75%
  • Citigroup 75%
  • Pfizer 74%
  • Cisco Systems 50%
  • Meta Platforms 87%
  • Twitter 60%
  • Bank of America 33%
  • Goldman Sachs Group 50%
  • eBay 50%
  • General Electrics 60%
  • Intel 67%
  • Walt Disney 50%
  • Exxon Mobil 100%
  • Amazon 84%
  • Tesla Motors 82%
  • Boeing 67%
  • Corn 33%
  • Coffee 60%
  • Dogecoin 67%
  • Binance Coin 50%
  • Polkadot 50%
  • Chainlink 71%
  • Solana 25%
  • EUR/ZAR 50%
Preis-
genauigkeit
72%
  • AUD/USD 70%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 75%
  • USD/CAD 74%
  • USD/CHF 70%
  • USD/JPY 71%
  • USD/ZAR 79%
  • CAD/CHF 55%
  • EUR/AUD 75%
  • EUR/NZD 73%
  • EUR/GBP 64%
  • USD/CNH 67%
  • CAD/JPY 73%
  • USD/SGD 71%
  • EUR/CHF 58%
  • GBP/AUD 67%
  • GBP/NZD 60%
  • AUD/NZD 62%
  • GBP/CHF 73%
  • EUR/SGD 83%
  • NZD/CHF 36%
  • AUD/CHF 58%
  • EUR/JPY 74%
  • EUR/SEK 78%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 66%
  • GBP/JPY 74%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 63%
  • NZD/USD 69%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 63%
  • AUD/CAD 69%
  • Dash/Bitcoin 0%
  • Dash/USD 57%
  • Cardano/USD 82%
  • EOS/USD 70%
  • BitcoinCash/USD 80%
  • Litecoin/Bitcoin 67%
  • Litecoin/USD 86%
  • IOTA/USD 33%
  • Tron/USD 71%
  • NEO/USD 100%
  • Ethereum/USD 75%
  • Monero/USD 100%
  • Bitcoin/USD 74%
  • XRP/USD 74%
  • US Dollar Index 78%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 82%
  • NASDAQ 100 76%
  • S&P 500 73%
  • RUSSELL 2000 83%
  • CAC 40 0%
  • FTSE 100 100%
  • WTI Crude Oil 71%
  • Natural Gas 67%
  • Palladium 75%
  • Silver 76%
  • Gold 75%
  • Copper 40%
  • Platinum 67%
  • Alphabet 77%
  • Alibaba 86%
  • Hewlett-Packard 75%
  • Home Depot 75%
  • Apple 79%
  • AT&T 70%
  • Verizon 0%
  • JPMorgan Chase 86%
  • Johnson&Johnson 83%
  • Microsoft 78%
  • McDonald's 74%
  • IBM 67%
  • Procter & Gamble 100%
  • Coca-Cola 63%
  • nVidia 75%
  • Citigroup 75%
  • Pfizer 74%
  • Cisco Systems 50%
  • Meta Platforms 81%
  • Twitter 43%
  • Bank of America 33%
  • Goldman Sachs Group 19%
  • eBay 50%
  • General Electrics 60%
  • Intel 65%
  • Walt Disney 43%
  • Exxon Mobil 52%
  • Amazon 84%
  • Tesla Motors 81%
  • Boeing 54%
  • Corn 8%
  • Coffee 60%
  • Dogecoin 67%
  • Binance Coin 50%
  • Polkadot 50%
  • Chainlink 71%
  • Solana 25%
  • EUR/ZAR 50%
Rentabilität,
Pips/Tag
12
  • AUD/USD -2
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 2
  • USD/CAD 0
  • USD/CHF 1
  • USD/JPY -4
  • USD/ZAR 3
  • CAD/CHF -6
  • EUR/AUD 5
  • EUR/NZD -1
  • EUR/GBP 3
  • USD/CNH -50
  • CAD/JPY 2
  • USD/SGD 6
  • EUR/CHF -1
  • GBP/AUD -2
  • GBP/NZD -11
  • AUD/NZD -1
  • GBP/CHF 2
  • EUR/SGD 13
  • NZD/CHF -14
  • AUD/CHF -6
  • EUR/JPY 4
  • EUR/SEK 77
  • CHF/JPY 2
  • EUR/CAD -1
  • GBP/JPY -1
  • NZD/JPY -3
  • AUD/JPY -7
  • NZD/USD -1
  • GBP/CAD -8
  • NZD/CAD -3
  • AUD/CAD 0
  • Dash/Bitcoin -1
  • Dash/USD -175
  • Cardano/USD 256
  • EOS/USD 25
  • BitcoinCash/USD 29
  • Litecoin/Bitcoin 0
  • Litecoin/USD 510
  • IOTA/USD -200
  • Tron/USD 30
  • NEO/USD 125
  • Ethereum/USD 74
  • Monero/USD 400
  • Bitcoin/USD 21
  • XRP/USD 150
  • US Dollar Index 3
  • DAX 180
  • Dow Jones 30
  • NASDAQ 100 -16
  • S&P 500 0
  • RUSSELL 2000 0
  • CAC 40 -88
  • FTSE 100 20
  • WTI Crude Oil -2
  • Natural Gas -30
  • Palladium 75
  • Silver 1
  • Gold 1
  • Copper -317
  • Platinum 0
  • Alphabet 27
  • Alibaba 4
  • Hewlett-Packard 7
  • Home Depot 0
  • Apple 3
  • AT&T 7
  • Verizon -8
  • JPMorgan Chase 110
  • Johnson&Johnson 16
  • Microsoft 0
  • McDonald's 3
  • IBM -26
  • Procter & Gamble 600
  • Coca-Cola -9
  • nVidia -2
  • Citigroup 3
  • Pfizer -8
  • Cisco Systems 6
  • Meta Platforms 3
  • Twitter -8
  • Bank of America -22
  • Goldman Sachs Group -90
  • eBay -42
  • General Electrics -19
  • Intel 4
  • Walt Disney 13
  • Exxon Mobil 10
  • Amazon 0
  • Tesla Motors -24
  • Boeing -2
  • Corn -42
  • Coffee -33
  • Dogecoin -291
  • Binance Coin -1000
  • Polkadot 0
  • Chainlink -8
  • Solana -1700
  • EUR/ZAR -350
Mehr
FPro
Symbole: 51
CNY/RUB, GBP/RUB, AUD/USD, EUR/RUB, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Apple, JPMorgan Chase, Walt Disney, Amazon, Tesla Motors, Uniswap
Trend-
genauigkeit
73%
  • CNY/RUB 35%
  • GBP/RUB 38%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/RUB 70%
  • EUR/USD 69%
  • GBP/USD 69%
  • USD/CAD 81%
  • USD/CHF 78%
  • USD/JPY 72%
  • USD/RUB 65%
  • CAD/CHF 63%
  • EUR/AUD 76%
  • EUR/NZD 77%
  • EUR/GBP 73%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 74%
  • GBP/AUD 75%
  • GBP/NZD 70%
  • AUD/NZD 71%
  • GBP/CHF 63%
  • NZD/CHF 68%
  • AUD/CHF 77%
  • EUR/JPY 73%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 79%
  • GBP/JPY 68%
  • NZD/JPY 64%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 77%
  • GBP/CAD 72%
  • NZD/CAD 89%
  • AUD/CAD 63%
  • Litecoin/USD 100%
  • Ethereum/USD 77%
  • Bitcoin/USD 80%
  • US Dollar Index 62%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 77%
  • NASDAQ 100 76%
  • S&P 500 79%
  • Brent Crude Oil 100%
  • WTI Crude Oil 72%
  • Natural Gas 79%
  • Silver 74%
  • Gold 74%
  • Apple 80%
  • JPMorgan Chase 67%
  • Walt Disney 57%
  • Amazon 100%
  • Tesla Motors 84%
  • Uniswap 75%
Preis-
genauigkeit
72%
  • CNY/RUB 35%
  • GBP/RUB 38%
  • AUD/USD 77%
  • EUR/RUB 53%
  • EUR/USD 67%
  • GBP/USD 67%
  • USD/CAD 81%
  • USD/CHF 76%
  • USD/JPY 72%
  • USD/RUB 45%
  • CAD/CHF 61%
  • EUR/AUD 76%
  • EUR/NZD 77%
  • EUR/GBP 70%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 74%
  • GBP/AUD 75%
  • GBP/NZD 70%
  • AUD/NZD 71%
  • GBP/CHF 63%
  • NZD/CHF 68%
  • AUD/CHF 77%
  • EUR/JPY 71%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 78%
  • GBP/JPY 68%
  • NZD/JPY 64%
  • AUD/JPY 69%
  • NZD/USD 77%
  • GBP/CAD 72%
  • NZD/CAD 89%
  • AUD/CAD 60%
  • Litecoin/USD 100%
  • Ethereum/USD 77%
  • Bitcoin/USD 78%
  • US Dollar Index 62%
  • DAX 100%
  • Dow Jones 76%
  • NASDAQ 100 75%
  • S&P 500 78%
  • Brent Crude Oil 100%
  • WTI Crude Oil 71%
  • Natural Gas 79%
  • Silver 74%
  • Gold 73%
  • Apple 80%
  • JPMorgan Chase 67%
  • Walt Disney 57%
  • Amazon 100%
  • Tesla Motors 84%
  • Uniswap 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
31
  • CNY/RUB 11
  • GBP/RUB 16
  • AUD/USD 1
  • EUR/RUB 13
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD 0
  • USD/CAD 7
  • USD/CHF 0
  • USD/JPY -4
  • USD/RUB 10
  • CAD/CHF -5
  • EUR/AUD 0
  • EUR/NZD 1
  • EUR/GBP 0
  • CAD/JPY -1
  • EUR/CHF 0
  • GBP/AUD -1
  • GBP/NZD -7
  • AUD/NZD -2
  • GBP/CHF -5
  • NZD/CHF -2
  • AUD/CHF 1
  • EUR/JPY -1
  • CHF/JPY -6
  • EUR/CAD 0
  • GBP/JPY -4
  • NZD/JPY -7
  • AUD/JPY -5
  • NZD/USD -2
  • GBP/CAD -3
  • NZD/CAD 14
  • AUD/CAD 0
  • Litecoin/USD 195
  • Ethereum/USD 6
  • Bitcoin/USD 213
  • US Dollar Index -4
  • DAX 8
  • Dow Jones -3
  • NASDAQ 100 13
  • S&P 500 0
  • Brent Crude Oil 782
  • WTI Crude Oil -1
  • Natural Gas 9
  • Silver -2
  • Gold 0
  • Apple 0
  • JPMorgan Chase -49
  • Walt Disney -50
  • Amazon 2
  • Tesla Motors 4
  • Uniswap 3
Mehr
RikSa
Symbole: 38
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, USD/RUB, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, EUR/CHF, GBP/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, Ethereum/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Platinum, Alphabet, Apple, Microsoft, Wheat
Trend-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 70%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 73%
  • USD/CAD 74%
  • USD/CHF 75%
  • USD/JPY 74%
  • USD/RUB 70%
  • CAD/CHF 100%
  • EUR/AUD 60%
  • EUR/NZD 50%
  • EUR/GBP 50%
  • EUR/CHF 50%
  • GBP/CHF 33%
  • AUD/CHF 33%
  • EUR/JPY 67%
  • EUR/CAD 0%
  • GBP/JPY 60%
  • NZD/JPY 100%
  • AUD/JPY 100%
  • NZD/USD 71%
  • Ethereum/USD 83%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 69%
  • DAX 100%
  • NASDAQ 100 40%
  • S&P 500 75%
  • Brent Crude Oil 69%
  • WTI Crude Oil 100%
  • Natural Gas 81%
  • Silver 82%
  • Gold 74%
  • Copper 82%
  • Platinum 57%
  • Alphabet 75%
  • Apple 79%
  • Microsoft 67%
  • Wheat 75%
Preis-
genauigkeit
72%
  • AUD/USD 68%
  • EUR/USD 73%
  • GBP/USD 72%
  • USD/CAD 73%
  • USD/CHF 75%
  • USD/JPY 72%
  • USD/RUB 68%
  • CAD/CHF 100%
  • EUR/AUD 60%
  • EUR/NZD 50%
  • EUR/GBP 35%
  • EUR/CHF 50%
  • GBP/CHF 33%
  • AUD/CHF 33%
  • EUR/JPY 67%
  • EUR/CAD 0%
  • GBP/JPY 44%
  • NZD/JPY 100%
  • AUD/JPY 82%
  • NZD/USD 70%
  • Ethereum/USD 83%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 67%
  • US Dollar Index 69%
  • DAX 100%
  • NASDAQ 100 40%
  • S&P 500 73%
  • Brent Crude Oil 69%
  • WTI Crude Oil 100%
  • Natural Gas 81%
  • Silver 82%
  • Gold 73%
  • Copper 82%
  • Platinum 57%
  • Alphabet 75%
  • Apple 79%
  • Microsoft 67%
  • Wheat 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
11
  • AUD/USD -2
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD 0
  • USD/CAD 2
  • USD/CHF -1
  • USD/JPY 2
  • USD/RUB 0
  • CAD/CHF 10
  • EUR/AUD -5
  • EUR/NZD -35
  • EUR/GBP 4
  • EUR/CHF -6
  • GBP/CHF -20
  • AUD/CHF -16
  • EUR/JPY -6
  • EUR/CAD -38
  • GBP/JPY 7
  • NZD/JPY 30
  • AUD/JPY 11
  • NZD/USD -1
  • Ethereum/USD 171
  • Bitcoin/USD 37
  • XRP/USD -33
  • US Dollar Index 4
  • DAX 278
  • NASDAQ 100 -70
  • S&P 500 5
  • Brent Crude Oil -4
  • WTI Crude Oil 2
  • Natural Gas 14
  • Silver 0
  • Gold 0
  • Copper 67
  • Platinum -13
  • Alphabet 5
  • Apple 0
  • Microsoft -15
  • Wheat 3
Mehr
1Pips
Symbole: 42
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Wheat
Trend-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 75%
  • EUR/USD 72%
  • GBP/USD 73%
  • USD/CAD 78%
  • USD/CHF 74%
  • USD/JPY 69%
  • CAD/CHF 0%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 66%
  • CAD/JPY 71%
  • GBP/AUD 73%
  • GBP/NZD 83%
  • AUD/NZD 84%
  • NZD/CHF 100%
  • AUD/CHF 79%
  • EUR/JPY 71%
  • CHF/JPY 82%
  • EUR/CAD 78%
  • GBP/JPY 73%
  • NZD/JPY 73%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 66%
  • GBP/CAD 82%
  • NZD/CAD 77%
  • AUD/CAD 73%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 73%
  • Ethereum/USD 66%
  • Monero/USD 67%
  • Bitcoin/USD 68%
  • XRP/USD 60%
  • US Dollar Index 74%
  • Dow Jones 74%
  • NASDAQ 100 68%
  • S&P 500 77%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 86%
  • Natural Gas 100%
  • Silver 72%
  • Gold 72%
  • Wheat 100%
Preis-
genauigkeit
72%
  • AUD/USD 74%
  • EUR/USD 71%
  • GBP/USD 72%
  • USD/CAD 78%
  • USD/CHF 73%
  • USD/JPY 69%
  • CAD/CHF 0%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 74%
  • EUR/GBP 63%
  • CAD/JPY 71%
  • GBP/AUD 73%
  • GBP/NZD 83%
  • AUD/NZD 84%
  • NZD/CHF 100%
  • AUD/CHF 78%
  • EUR/JPY 71%
  • CHF/JPY 81%
  • EUR/CAD 78%
  • GBP/JPY 72%
  • NZD/JPY 73%
  • AUD/JPY 73%
  • NZD/USD 65%
  • GBP/CAD 82%
  • NZD/CAD 77%
  • AUD/CAD 72%
  • BitcoinCash/USD 100%
  • Litecoin/USD 66%
  • Ethereum/USD 65%
  • Monero/USD 67%
  • Bitcoin/USD 68%
  • XRP/USD 60%
  • US Dollar Index 73%
  • Dow Jones 74%
  • NASDAQ 100 68%
  • S&P 500 75%
  • Brent Crude Oil 75%
  • WTI Crude Oil 86%
  • Natural Gas 100%
  • Silver 72%
  • Gold 72%
  • Wheat 100%
Rentabilität,
Pips/Tag
-3
  • AUD/USD 1
  • EUR/USD -1
  • GBP/USD -1
  • USD/CAD 3
  • USD/CHF 2
  • USD/JPY -2
  • CAD/CHF -7
  • EUR/AUD -4
  • EUR/NZD -3
  • EUR/GBP -2
  • CAD/JPY -3
  • GBP/AUD -3
  • GBP/NZD 7
  • AUD/NZD 2
  • NZD/CHF 10
  • AUD/CHF 3
  • EUR/JPY -2
  • CHF/JPY 7
  • EUR/CAD 2
  • GBP/JPY -3
  • NZD/JPY -1
  • AUD/JPY -2
  • NZD/USD -3
  • GBP/CAD 4
  • NZD/CAD -1
  • AUD/CAD -1
  • BitcoinCash/USD 500
  • Litecoin/USD 272
  • Ethereum/USD -81
  • Monero/USD -200
  • Bitcoin/USD -2
  • XRP/USD -58
  • US Dollar Index 0
  • Dow Jones 14
  • NASDAQ 100 -3
  • S&P 500 2
  • Brent Crude Oil 11
  • WTI Crude Oil 25
  • Natural Gas 50
  • Silver -4
  • Gold -1
  • Wheat 60
Mehr
Erlan
Symbole: 89
AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Dash/USD, Stellar/USD, EthereumClassic/USD, Zcash/USD, Cardano/USD, EOS/USD, BitcoinCash/USD, Litecoin/USD, Tron/USD, NEO/USD, Ethereum/USD, Monero/USD, Bitcoin/USD, XRP/USD, US Dollar Index, DAX, Dow Jones, NASDAQ 100, S&P 500, RUSSELL 2000, Brent Crude Oil, WTI Crude Oil, Natural Gas, Silver, Gold, Copper, Canopy Growth, Tilray, Alibaba, Visa, Uber Technologies, Apple, JPMorgan Chase, Johnson&Johnson, Coca-Cola, nVidia, Citigroup, Pfizer, Meta Platforms, Bank of America, eBay, General Electrics, Intel, Ford Motor, Walt Disney, Amazon, LYFT, Tesla Motors, Aurora Cannabis, Boeing, Dogecoin, Shiba Inu, Binance Coin, Polkadot, Uniswap, Chainlink, BitTorrent, Solana, Aave, Terra, VeChain
Trend-
genauigkeit
73%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 75%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 72%
  • USD/CHF 65%
  • USD/JPY 75%
  • CAD/CHF 50%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 73%
  • EUR/GBP 71%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 71%
  • GBP/AUD 57%
  • GBP/NZD 67%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 64%
  • AUD/CHF 52%
  • EUR/JPY 73%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 71%
  • GBP/JPY 74%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 66%
  • GBP/CAD 64%
  • NZD/CAD 76%
  • AUD/CAD 65%
  • Dash/USD 50%
  • Stellar/USD 81%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Zcash/USD 71%
  • Cardano/USD 70%
  • EOS/USD 67%
  • BitcoinCash/USD 92%
  • Litecoin/USD 72%
  • Tron/USD 61%
  • NEO/USD 50%
  • Ethereum/USD 76%
  • Monero/USD 88%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 73%
  • US Dollar Index 72%
  • DAX 63%
  • Dow Jones 80%
  • NASDAQ 100 73%
  • S&P 500 75%
  • RUSSELL 2000 64%
  • Brent Crude Oil 53%
  • WTI Crude Oil 70%
  • Natural Gas 80%
  • Silver 72%
  • Gold 74%
  • Copper 86%
  • Canopy Growth 0%
  • Tilray 0%
  • Alibaba 80%
  • Visa 0%
  • Uber Technologies 0%
  • Apple 89%
  • JPMorgan Chase 70%
  • Johnson&Johnson 0%
  • Coca-Cola 0%
  • nVidia 60%
  • Citigroup 50%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 33%
  • Bank of America 0%
  • eBay 50%
  • General Electrics 61%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 33%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 0%
  • LYFT 100%
  • Tesla Motors 83%
  • Aurora Cannabis 25%
  • Boeing 75%
  • Dogecoin 77%
  • Shiba Inu 100%
  • Binance Coin 77%
  • Polkadot 75%
  • Uniswap 80%
  • Chainlink 78%
  • BitTorrent 80%
  • Solana 78%
  • Aave 88%
  • Terra 100%
  • VeChain 50%
Preis-
genauigkeit
72%
  • AUD/USD 73%
  • EUR/USD 74%
  • GBP/USD 77%
  • USD/CAD 72%
  • USD/CHF 65%
  • USD/JPY 75%
  • CAD/CHF 47%
  • EUR/AUD 71%
  • EUR/NZD 73%
  • EUR/GBP 70%
  • CAD/JPY 75%
  • EUR/CHF 70%
  • GBP/AUD 57%
  • GBP/NZD 67%
  • AUD/NZD 67%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 64%
  • AUD/CHF 49%
  • EUR/JPY 72%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 70%
  • GBP/JPY 74%
  • NZD/JPY 68%
  • AUD/JPY 74%
  • NZD/USD 66%
  • GBP/CAD 63%
  • NZD/CAD 74%
  • AUD/CAD 62%
  • Dash/USD 50%
  • Stellar/USD 81%
  • EthereumClassic/USD 100%
  • Zcash/USD 71%
  • Cardano/USD 70%
  • EOS/USD 67%
  • BitcoinCash/USD 92%
  • Litecoin/USD 72%
  • Tron/USD 60%
  • NEO/USD 50%
  • Ethereum/USD 76%
  • Monero/USD 88%
  • Bitcoin/USD 75%
  • XRP/USD 72%
  • US Dollar Index 72%
  • DAX 63%
  • Dow Jones 80%
  • NASDAQ 100 73%
  • S&P 500 72%
  • RUSSELL 2000 64%
  • Brent Crude Oil 53%
  • WTI Crude Oil 70%
  • Natural Gas 80%
  • Silver 72%
  • Gold 74%
  • Copper 86%
  • Canopy Growth 0%
  • Tilray 0%
  • Alibaba 66%
  • Visa 0%
  • Uber Technologies 0%
  • Apple 87%
  • JPMorgan Chase 62%
  • Johnson&Johnson 0%
  • Coca-Cola 0%
  • nVidia 60%
  • Citigroup 50%
  • Pfizer 0%
  • Meta Platforms 33%
  • Bank of America 0%
  • eBay 50%
  • General Electrics 56%
  • Intel 50%
  • Ford Motor 33%
  • Walt Disney 100%
  • Amazon 0%
  • LYFT 100%
  • Tesla Motors 83%
  • Aurora Cannabis 25%
  • Boeing 37%
  • Dogecoin 77%
  • Shiba Inu 100%
  • Binance Coin 77%
  • Polkadot 75%
  • Uniswap 80%
  • Chainlink 78%
  • BitTorrent 60%
  • Solana 78%
  • Aave 88%
  • Terra 100%
  • VeChain 50%
Rentabilität,
Pips/Tag
15
  • AUD/USD 0
  • EUR/USD 1
  • GBP/USD 2
  • USD/CAD -2
  • USD/CHF -4
  • USD/JPY 1
  • CAD/CHF -9
  • EUR/AUD -2
  • EUR/NZD 1
  • EUR/GBP 0
  • CAD/JPY -4
  • EUR/CHF 0
  • GBP/AUD -16
  • GBP/NZD -9
  • AUD/NZD -6
  • GBP/CHF -1
  • NZD/CHF -4
  • AUD/CHF -6
  • EUR/JPY 0
  • CHF/JPY -4
  • EUR/CAD 1
  • GBP/JPY -3
  • NZD/JPY -4
  • AUD/JPY 2
  • NZD/USD -5
  • GBP/CAD -11
  • NZD/CAD 0
  • AUD/CAD -5
  • Dash/USD -10
  • Stellar/USD 7
  • EthereumClassic/USD 200
  • Zcash/USD -17
  • Cardano/USD -107
  • EOS/USD 5
  • BitcoinCash/USD 142
  • Litecoin/USD 41
  • Tron/USD -9
  • NEO/USD -34
  • Ethereum/USD 23
  • Monero/USD 195
  • Bitcoin/USD 62
  • XRP/USD -8
  • US Dollar Index -2
  • DAX -18
  • Dow Jones 8
  • NASDAQ 100 4
  • S&P 500 -3
  • RUSSELL 2000 -44
  • Brent Crude Oil -32
  • WTI Crude Oil 1
  • Natural Gas 6
  • Silver 0
  • Gold 0
  • Copper 50
  • Canopy Growth -29
  • Tilray -11
  • Alibaba 3
  • Visa -22
  • Uber Technologies -23
  • Apple 4
  • JPMorgan Chase -88
  • Johnson&Johnson -67
  • Coca-Cola 0
  • nVidia 0
  • Citigroup -30
  • Pfizer -111
  • Meta Platforms -13
  • Bank of America -35
  • eBay 1
  • General Electrics -27
  • Intel -20
  • Ford Motor -2
  • Walt Disney 133
  • Amazon -6
  • LYFT 506
  • Tesla Motors 3
  • Aurora Cannabis -13
  • Boeing -1
  • Dogecoin 13
  • Shiba Inu 57
  • Binance Coin -38
  • Polkadot 0
  • Uniswap 500
  • Chainlink 15
  • BitTorrent 65
  • Solana 43
  • Aave 130
  • Terra 100
  • VeChain -18
Mehr
Veron
Symbole: 35
Gazprom, AUD/USD, EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD, USD/CHF, USD/JPY, CAD/CHF, EUR/AUD, EUR/NZD, EUR/GBP, CAD/JPY, EUR/CHF, GBP/AUD, GBP/NZD, AUD/NZD, GBP/CHF, NZD/CHF, AUD/CHF, EUR/JPY, CHF/JPY, EUR/CAD, GBP/JPY, NZD/JPY, AUD/JPY, NZD/USD, GBP/CAD, NZD/CAD, AUD/CAD, Bitcoin/USD, Dow Jones, NASDAQ 100, WTI Crude Oil, Silver, Gold
Trend-
genauigkeit
72%
  • Gazprom 75%
  • AUD/USD 72%
  • EUR/USD 72%
  • GBP/USD 69%
  • USD/CAD 66%
  • USD/CHF 71%
  • USD/JPY 70%
  • CAD/CHF 71%
  • EUR/AUD 73%
  • EUR/NZD 78%
  • EUR/GBP 65%
  • CAD/JPY 74%
  • EUR/CHF 75%
  • GBP/AUD 77%
  • GBP/NZD 66%
  • AUD/NZD 75%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 67%
  • AUD/CHF 71%
  • EUR/JPY 72%
  • CHF/JPY 70%
  • EUR/CAD 74%
  • GBP/JPY 73%
  • NZD/JPY 76%
  • AUD/JPY 73%
  • NZD/USD 75%
  • GBP/CAD 72%
  • NZD/CAD 76%
  • AUD/CAD 71%
  • Bitcoin/USD 85%
  • Dow Jones 84%
  • NASDAQ 100 88%
  • WTI Crude Oil 54%
  • Silver 0%
  • Gold 75%
Preis-
genauigkeit
72%
  • Gazprom 75%
  • AUD/USD 71%
  • EUR/USD 71%
  • GBP/USD 69%
  • USD/CAD 66%
  • USD/CHF 71%
  • USD/JPY 69%
  • CAD/CHF 71%
  • EUR/AUD 73%
  • EUR/NZD 78%
  • EUR/GBP 65%
  • CAD/JPY 73%
  • EUR/CHF 75%
  • GBP/AUD 77%
  • GBP/NZD 66%
  • AUD/NZD 75%
  • GBP/CHF 71%
  • NZD/CHF 67%
  • AUD/CHF 71%
  • EUR/JPY 72%
  • CHF/JPY 69%
  • EUR/CAD 74%
  • GBP/JPY 73%
  • NZD/JPY 75%
  • AUD/JPY 73%
  • NZD/USD 74%
  • GBP/CAD 71%
  • NZD/CAD 75%
  • AUD/CAD 70%
  • Bitcoin/USD 77%
  • Dow Jones 84%
  • NASDAQ 100 88%
  • WTI Crude Oil 54%
  • Silver 0%
  • Gold 75%
Rentabilität,
Pips/Tag
1
  • Gazprom 10
  • AUD/USD -1
  • EUR/USD 2
  • GBP/USD -1
  • USD/CAD -6
  • USD/CHF -2
  • USD/JPY -1
  • CAD/CHF 1
  • EUR/AUD 0
  • EUR/NZD 5
  • EUR/GBP -3
  • CAD/JPY 0
  • EUR/CHF -3
  • GBP/AUD 3
  • GBP/NZD -13
  • AUD/NZD 3
  • GBP/CHF 1
  • NZD/CHF 0
  • AUD/CHF -4
  • EUR/JPY 0
  • CHF/JPY -4
  • EUR/CAD -1
  • GBP/JPY 6
  • NZD/JPY 2
  • AUD/JPY -2
  • NZD/USD 3
  • GBP/CAD 2
  • NZD/CAD 3
  • AUD/CAD 3
  • Bitcoin/USD 133
  • Dow Jones 17
  • NASDAQ 100 41
  • WTI Crude Oil -11
  • Silver -7
  • Gold 0
Mehr

Abgeschlossene Wechselkurssignale NZD/USD

Insgesamt prognostiziert – 10383
Zeige 181-200 von 200 Einträgen.
TraderDatum und Uhrzeit der InstallationPrognostiziertes FertigstellungsdatumAbschlusskursS/LKommentareRichtungs- genauigkeit in %Prognose- genauigkeit in %Rentabilität, pips
AceTrade16.06.202516.06.20250.608500.60300100100.010
AceTrade16.06.202516.06.20250.607500.60300100100.010
AceTrade16.06.202516.06.20250.606500.60300100100.010
Orion09.06.202516.06.20250.606000.6060000.0-60
AceTrade16.06.202516.06.20250.605500.60300100100.010
Orion12.06.202513.06.20250.603000.6030000.0-30
Orion12.06.202513.06.20250.603000.6030000.0-20
Orion09.06.202512.06.20250.606000.6060000.0-40
RikSa06.06.202512.06.20250.601000.6010000.0-50
SoftTrade11.06.202511.06.20250.606000.60250100100.010
SoftTrade11.06.202511.06.20250.605000.60250100100.05
SoftTrade11.06.202511.06.20250.602500.6025000.0-15
SoftTrade11.06.202511.06.20250.604000.60250100100.05
Orion09.06.202510.06.20250.606000.6060000.0-30
Orion09.06.202510.06.20250.603000.60600100100.010
RikSa06.06.202506.06.20250.601000.6010000.0-30
AceTrade02.06.202503.06.20250.599000.60350100100.010
AceTrade02.06.202502.06.20250.603500.6035000.0-25
AceTrade02.06.202502.06.20250.601000.60350100100.010
Erlan27.05.202528.05.20250.597000.5970000.0-40

 

Nicht aktivierte Kurssignale NZD/USD

Insgesamt prognostiziert – 3275
Zeige 181-200 von 200 Einträgen.
TraderSymbolEröffnungsdatumGeschlossenes DatumEröffnungspreis
ErlanNZD/USD27.05.202510.06.20250.59200
RikSaNZD/USD11.04.202528.04.20250.56600
RikSaNZD/USD11.04.202525.04.20250.57000
RikSaNZD/USD11.04.202524.04.20250.57400
ForexFamilyNZD/USD18.03.202501.04.20250.58800
ForexFamilyNZD/USD18.03.202501.04.20250.58800
ForexFamilyNZD/USD18.03.202531.03.20250.58600
ForexFamilyNZD/USD18.03.202531.03.20250.58600
ErlanNZD/USD17.03.202528.03.20250.58600
ForexFamilyNZD/USD18.03.202528.03.20250.58400
ForexFamilyNZD/USD18.03.202528.03.20250.58400
ErlanNZD/USD17.03.202527.03.20250.58400
OrionNZD/USD12.03.202527.03.20250.56500
Do_AlexNZD/USD17.03.202527.03.20250.57100
OrionNZD/USD12.03.202526.03.20250.56700
ErlanNZD/USD13.02.202527.02.20250.56100
ErlanNZD/USD13.02.202526.02.20250.56200
RoseNZD/USD05.02.202518.02.20250.55900
Rapper AndyNZD/USD24.01.202506.02.20250.57600
Rapper AndyNZD/USD27.01.202506.02.20250.57200

 

Bloggen

Analytischer Forex-Ausblick für EUR/GBP, USD/TRY, NZD/USD und Rohöl für Freitag, 12. April
USD/TRY, currency, EUR/GBP, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/GBP, USD/TRY, NZD/USD und Rohöl für Freitag, 12. April EUR/GBP: Der Zinssatz der Europäischen Zentralbank bleibt bei 4,50%Der Euro befindet sich im Vergleich zu den meisten wichtigen Währungen mit Ausnahme des US-Dollars auf einem niedrigen Niveau, wobei das Paar EUR/GBP im Morgenhandel eine Korrekturbewegung zeigt und sich bei 0.8541 befindet.Auf der gestrigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ließen die Beamten die Leitzinsen wie erwartet unverändert (Leitzins 4,50%, Marginsatz 4,75%, Einlagensatz 4,00%) und äußerten sich bereit, sie zu senken, wenn der Inflationsdruck nachlässt. Die Regulierungsbehörden haben bestätigt, dass die aktuelle Verlangsamung des Preisanstiegs für Konsumgüter aufgrund sinkender Preise für Nahrungsmittel und Haushaltswaren den mittelfristigen Erwartungen entspricht, aber sie haben den Zeitpunkt für eine mögliche Zinsänderung nicht angegeben. Es wurde auch angekündigt, das Wiederinvestitionsprogramm für Notvermögen aufgrund von COVID-19 vor Ende des Jahres abzuschließen und das Programm zum Kauf von Vermögenswerten erheblich zu reduzieren. Die Kürzung des Notfallkaufprogramms erfolgt mit einer Rate von 7,5 Milliarden Euro pro Monat, die es bis Ende November oder Dezember abschließen wird.Das britische Wirtschaftswachstum bleibt schwach: Im Februar betrug das BIP-Wachstum erwartungsgemäß nur 0,1%, was unter den vorherigen 0,3% lag, was zu einem Rückgang des jährlichen Wachstums auf -0,2% führte. Zu den Hauptfaktoren dieser Dynamik zählen die Industrieproduktion, die um 1,1% zulegte und die Jahresrate auf 1,4% verbesserte, und der Bausektor, der einen Rückgang von 1,9% im Monatsvergleich und von 2,0% im Jahresvergleich verzeichnete.Widerstandsniveaus: 0.8560, 0.8600.Unterstützungsniveaus: 0.8530, 0.8480.USD/TRY: Anleger neigen dazu, Gewinne nach wochenlangem Wachstum zu fixierenDas USD/TRY-Währungspaar zeigt gemischte Trends und hält sich nahe dem Niveau von 32.3165. Die Händler verzichten auf die Eröffnung neuer Positionen am Freitag, da sie auf ein begrenztes Volumen an makroökonomischen Daten aus den USA und auf die Stimmung nach einem moderaten Anstieg während der Woche warten, um Gewinne zu fixieren. Zuvor wurde der US-Dollar durch Inflationsdaten unterstützt, die die Zweifel der Anleger an einer baldigen Senkung des Zinssatzes durch die US-Notenbank Federal Reserve im Juni um 25 Basispunkte erhöhten.Die türkische Lira steht wegen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Land weiterhin unter Druck. Trotz der Bemühungen der Geldinstitute und der deutlichen Zinserhöhungen durch die türkische Zentralbank hat sich die jährliche Inflation von 67,07% im Februar auf 68,50% im März beschleunigt. Dabei erfassen unabhängige Analysten der Inflationsforschungsgruppe (ENAG) einen jährlichen Preisanstieg von mehr als 120%. Zusätzlich hat das türkische Handelsministerium am 9. April Beschränkungen für den Export von 54 Produktkategorien nach Israel eingeführt, darunter Zement, Glas, Eisen, Aluminium und Stahl, was den bereits angespannten Bausektor zusätzlich unter Druck setzt. Diese Sanktionen, die bis zum Ende der Feindseligkeiten und der Schaffung von Bedingungen für freie humanitäre Hilfe in Gaza gelten, werden wahrscheinlich sowohl für israelische als auch für türkische Verbraucher die Preise erhöhen.Widerstandsniveaus: 32.4500, 32.6000, 32.7500, 32.9000.Unterstützungsstufen: 32.3000, 32.1500, 32.0000, 31.8306.NZD/USD: US-Währung erreicht neuen RekordDas NZD/USD-Währungspaar erfährt eine Korrektur um 0.5995, da die neuseeländische Währung angesichts enttäuschender makroökonomischer Statistiken Schwierigkeiten hat, ihre Position wiederzuerlangen.Ein Bericht vom März ergab, dass die Ausgaben für elektronische Karten in Neuseeland um 0,7% gesunken sind, was in absoluten Zahlen eine Abnahme von 45 Millionen neuseeländischen Dollar im Vergleich zum Februar darstellt. Im Vergleich zum März des Vorjahres 2023 sind die Gesamtausgaben um 3,0% gesunken. Dieser Rückgang wurde in fast allen wichtigen Wirtschaftssektoren verzeichnet: Von den sieben Hauptsektoren verzeichnete nur der Großhandel mit Ausnahme von Dienstleistungen ein Wachstum von 2,1%. Die größte Verschlechterung wurde in den Sektoren im Zusammenhang mit dem Verkauf von Kleidung und Kraftfahrzeugen festgestellt, die jeweils einen Rückgang von 2,2% zeigten. Es gab auch einen Rückgang in den Bereichen Kraftstoff um 1,4%, langlebige Güter um 0,3% und Verbrauchsmaterialien um 0,2%.Diese Daten weisen auf einen anhaltenden Druck auf die neuseeländische Wirtschaft hin, der sich negativ auf die Landeswährung auswirkt und zur Volatilität am Devisenmarkt beiträgt. Das Fehlen einer signifikanten Verbesserung der Wirtschaftsleistung könnte den neuseeländischen Dollar in naher Zukunft weiter unter Druck setzen.Widerstandsniveaus: 0.6030, 0.6110.Unterstützungsniveaus: 0.5970, 0.5870.Analyse des RohölmarktesDie Preise für nordamerikanisches Öl der Sorte WTI Crude Oil stabilisierten sich bei 85.09 in einem Seitwärtstrend, der durch die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und den saisonalen Anstieg der globalen Treibstoffnachfrage bedingt ist.Die Situation im Nahen Osten bleibt mit den Erwartungen möglicher Vergeltungsangriffe des Iran auf die israelische Infrastruktur angespannt, was zu Warnhinweisen für die Bürger einiger Länder geführt hat, diese Region zu besuchen. Gleichzeitig sagte die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) in ihrem letzten Monatsbericht voraus, dass die weltweite Nachfrage nach Öl im Jahr 2024 auf 2,25 Millionen Barrel pro Tag steigen und im Jahr 2025 auf 1,85 Millionen Barrel pro Tag sinken wird. Auch im zweiten Quartal wird ein saisonaler Anstieg des Kraftstoffverbrauchs erwartet: Die Nachfrage nach Flugzeugkerosin wird um 600.000 Barrel pro Tag, für Benzin um 400.000 und für Diesel um 200.000 Barrel pro Tag steigen.Widerstandsniveaus: 86.30, 90.00.Unterstützungsstufen: 84.00, ...
Lesen
Forex Analytischer Ausblick für NZD/USD, USD/CAD, Gold und Rohöl Dienstag, 9. April
USD/CAD, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Gold, mineral, Forex Analytischer Ausblick für NZD/USD, USD/CAD, Gold und Rohöl Dienstag, 9. April NZD/USD: die Wachstumsrate verlangsamte sich vor dem Treffen der Reserve Bank of New ZealandSeit Anfang April versucht das Währungspaar NZD/USD, sich innerhalb des mittelfristigen Abwärtstrends zu korrigieren. Momentan hat sich das Wachstum der Währung bei 0.6042 (Murray-Niveau [2/8]) verlangsamt, in Erwartung der Ergebnisse der bevorstehenden Sitzung der Reserve Bank of New Zealand und der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Inflationsdaten im März, die für Mittwoch geplant sind.Die neuseeländische Zentralbank wird den Leitzins voraussichtlich bei 5,50% belassen, obwohl sich die wirtschaftlichen Bedingungen erheblich verschlechterten und die Rezession Ende letzten Jahres einsetzte. Die Regulierungsbehörde wird wahrscheinlich betonen, dass die Inflationsrate des Landes immer noch zu hoch ist, und plant, die Geldpolitik frühestens 2025 zu lockern, entgegen den Erwartungen der Anleger, von denen einige bereits im August auf eine Zinssenkung hoffen. Obwohl solche Nachrichten das Wachstum des NZD / USD vorübergehend unterstützen könnten, ist kein signifikanter Anstieg des Währungswerts zu erwarten.Widerstandsniveaus: 0.6042, 0.6073, 0.6103.Unterstützungsniveaus: 0.6012, 0.5950, 0.5920.USD/CAD: der Druck auf den kanadischen Arbeitsmarkt setzt sich fortVor dem Hintergrund der Stabilisierung des US-Dollars und enttäuschender makroökonomischer Statistiken aus Kanada liegt das Währungspaar USD/CAD bei 1, 3576.Die kanadische Arbeitslosenquote stieg im März von 5,8% auf 6,1% und übertraf damit die Erwartungen der Analysten, die einen Anstieg nur auf 5,9% vorhergesagt hatten. Diese Änderung erfolgte nach einem Rückgang der Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,2 Tausend, während im Vormonat ein Anstieg von 40,7 Tausend bei einer Prognose von 25,9 Tausend zu verzeichnen war. Insbesondere sank die Vollbeschäftigung um 0,7 Tausend und die Teilbeschäftigung um 1,6 Tausend, bei einem unveränderten Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung von 65,3%.In den USA dagegen sank die Arbeitslosigkeit von 3,9% auf 3,8%, da die Zahl der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätze im Vergleich zu 270.000 im Vormonat um 303.000 und im privaten Sektor um 232.000 anstieg, statt der erwarteten 207.000, was zu einem Anstieg des Arbeitsmarkttrends von 111,85 auf 112,84 führte, was sich positiv auf den Wert des US—Dollars auswirken sollte.Widerstandsniveaus: 1.3600, 1.3720.Unterstützungsniveaus: 1.3530, 1.3380.GoldmarktanalyseDas Währungspaar XAU/USD zeigt ein moderates Wachstum und entwickelt weiterhin den in den letzten Tagen beobachteten aktiven bullischen Trend, der regelmäßig zu einer Aktualisierung der Höchstwerte führt: Derzeit testet der Kurs das Niveau von 2345.00 auf einen möglichen Aufwärtsbruch, während er auf neue Katalysatoren auf dem Markt wartet.Im Fokus der Anleger steht die bevorstehende Veröffentlichung der US-Inflationsdaten im März. Der jährliche Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich von 3,2% auf 3,4% steigen, was die US-Notenbank unter Druck setzen könnte, ihre konservative geldpolitische Strategie aufzugeben. Der monatliche Index wird voraussichtlich von 0,4% auf 0,3% sinken, und die zugrunde liegende Inflation wird ebenfalls von 0,4% auf 0,3% und von 3,8% auf 3,7% angepasst. Am selben Tag werden die Protokolle der März-Sitzung der Fed veröffentlicht, um die Pläne der geldpolitischen Regulierungsbehörde zu klären. Die wichtigste Erwartung der Anleger bleibt eine mögliche Zinssenkung im Juni und mindestens drei Anpassungen bis Ende 2024, obwohl derzeit aktiv in Erwägung gezogen wird, den Beginn einer Lockerung der geldpolitischen Maßnahmen zum Jahresende zu verschieben.Widerstandsniveaus: 2353.79, 2375.00, 2400.00, 2425.00.Unterstützungslevel: 2336.50, 2320.00, 2300.00, 2285.00.Analyse des RohölmarktesDie Brent Crude Oil-Preise zeigen weiterhin steigendes Potenzial und bleiben bei 91.07. Angesichts der zunehmenden Befürchtungen, dass der anhaltende Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu Versorgungsausfällen aus den Ölförderländern des Nahen Ostens führen könnte.Zuvor waren die Ölpreise aufgrund von Berichten über verminderte geopolitische Spannungen gefallen: Am vergangenen Wochenende kündigte Israel Pläne für einen teilweisen Abzug der Truppen aus dem südlichen Gazastreifen sowie die Wiederaufnahme der Friedensgespräche unter Ägyptens Schirmherrschaft an, was vorübergehend zu einem Preisrückgang von 91.95 auf 89.11 führte. Am Montag erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu jedoch die Vorbereitungen für eine mögliche Invasion von Rafah, was unweigerlich die Bedenken am Markt erneuerte und zu einem Anstieg der Ölpreise führte.Widerstandsniveaus: 91.95, 93.79, 96.22.Unterstützungsstufen: 89.10, 87.60, ...
Lesen
Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, NZD/USD, AUD/USD und Silber für Donnerstag, 4. April 2024
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, NZD/USD, currency, Silver, mineral, Analytische Forex-Prognose für EUR/USD, NZD/USD, AUD/USD und Silber für Donnerstag, 4. April 2024 EUR/USD: trendlinienanalysenDas Währungspaar EUR/USD steigt am Morgen in Asien weiter an und erreicht 1.0844 und hält den positiven Trend des letzten Tages fest.Die veröffentlichten Wirtschaftsindikatoren hatten nur begrenzte Auswirkungen auf die Bewegung des Paares. Im März stieg der Verbraucherpreisindex in der Eurozone Monat für Monat um 0,8%, was zu einer Senkung der jährlichen Inflation von 2,6% auf 2,4% führte. Der zugrunde liegende Index, der die Kosten für Nahrung und Energie ausschließt, fiel von 3,1% auf 2,9%. Gleichzeitig blieb die Arbeitslosenquote unverändert bei 6,5 Prozent. Es wird erwartet, dass zusätzliche Daten zur Produktionsinflation für Februar, die um 11:00 GMT veröffentlicht werden, einen Rückgang des Erzeugerpreisindex um -0,7% Monat für Monat und -8,6% Jahr für Jahr zeigen werden, was die Stabilität früherer Werte bestätigt. Die März-Zahlen weisen auch auf einen Rückgang der jährlichen Inflation auf 2,4% und einen Anstieg des Monats auf 0,8% hin, wobei der zugrunde liegende Index im Vergleich zum Vorjahr auf 2,9% gesunken ist, jedoch auf monatlich 1,1% gestiegen ist.Widerstandsniveaus: 1.0924, 1.1033.Unterstützungslevel: 1.0807, 1.0732.NZD/USD: US-Dollar bleibt stabil, ohne einen Trend zu bildenWährend der asiatischen Sitzung steigt der NZD/USD und hält sich in der Nähe des 0,6028-Niveaus, da sich der USD abschwächt.Statistiken aus Neuseeland zeigen einen Anstieg der Genehmigungen für den Bau neuer Wohnungen im Februar um 2.795.000 oder 6% im Vergleich zum Vorjahr. In dieser Zahl wurden 1.297.000 Baugenehmigungen für einzelne Häuser erteilt (ein Rückgang um 0,5%) und 1.498.000 für Mehrfamilienhäuser (ein Rückgang um 10%). Angesichts der saisonalen Schwankungen ist die Gesamtzahl der Baugenehmigungen jedoch um 15% gestiegen, während im Januar ein Rückgang von -8,6% verzeichnet wurde. Gesondert wird ein Rückgang des Rohstoffpreisindex nach Angaben der ANZ Group im März um -1,3% nach einem Anstieg von 3,6% im Vormonat festgestellt.Widerstandsniveaus: 0.6050, 0.6130.Unterstützungsniveaus: 0.5990, 0.5920.AUD/USD: die RBA führt Maßnahmen ein, um die Liquidität der Banken zu erhöhenDas Währungspaar AUD/USD zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend, indem es das Niveau von 0.6585 überwindet und dank der am Dienstag beginnenden Aufwärtskorrektur die am 21. März erreichten Höchststände aktualisiert.Der australische Dollar ist aufgrund der jüngsten makroökonomischen Daten des Landes stärker gestiegen: Der von der Commonwealth Bank gemessene Index für das Dienstleistungssektor im März stieg von 53,5 auf 54,4 und der Gesamtwirtschaftsindex verbesserte sich von 52,4 auf 53,3. Gleichzeitig zeigten die Baugenehmigungsdaten im Februar gemischte Ergebnisse: Das jährliche Wachstum beschleunigte sich von 4,8% auf 5,2%, aber die monatliche Rate sank um 1,9%, trotz der Erwartungen für ein Wachstum von 3,3% nach dem vorherigen Rückgang von 2,5%.Chris Kent, stellvertretender Leiter der Reserve Bank of Australia (RBA), kündigte an, eine innovative Methode zur Aufrechterhaltung der Liquidität von Finanzinstituten einzuführen, einschließlich der Durchführung von REPO-Operationen auf dem freien Markt zu Raten nahe dem Zielniveau durch Volldeckungsauktionen. Diese Maßnahme soll den Bankensektor, der während der Pandemie aktiv mit Bargeld versorgt wurde, unterstützen, indem die Reserven aufgrund der Rückzahlung von Notkrediten reduziert werden, wodurch die Risiken unvorhergesehener Volatilität und Marktausfälle minimiert werden.Widerstandsniveaus: 0.6600, 0.6616, 0.6638, 0.6667.Unterstützungsniveaus: 0.6578, 0.6558, 0.6540, 0.6524.SilbermarktanalystenDer Silberwert erfährt einen leichten Rückgang und bewegt sich von den Höchstwerten von Juni 2021 ab, die am frühen Donnerstagmorgen erreicht wurden, wobei der Vermögenswert das Niveau von 27.00 auf einen möglichen weiteren Rückgang überprüft. Die Anleger erwarten mit Spannung die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts im März, der Ende der Woche erwartet wird und neue Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) geben könnte.Die Auswirkungen der jüngsten Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, der den Erwartungen entsprechend die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse der Wirtschaftsdaten betonte, um einen anhaltenden Rückgang der Inflationsrate auf das Ziel von 2% zu bestätigen, stehen ebenfalls im Mittelpunkt des Marktes. Powell betonte, dass die Fed angesichts der anhaltenden Stabilität der amerikanischen Wirtschaft keine Eile bei der Entscheidungsfindung haben werde. Die aktuellen Prognosen neigen dazu, den Zinssatz bereits im Juni um 25 Basispunkte zu senken, mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp über 50%, was einige Analysten darüber streiten lässt, dass eine Änderung des regulatorischen Ansatzes auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden könnte.Die jüngsten makroökonomischen Daten aus den USA von Automatic Data Processing (ADP) über die Beschäftigung im privaten Sektor wurden im Vorfeld dieser Ereignisse durch das Wachstum des Vermögenswertes behindert: Die Zahlen im März zeigten einen Anstieg um 184.000, der sowohl den Vormonat von 155.000 als auch die prognostizierten 148.000 übertraf.Widerstandsniveaus: 27.33, 27.60, 28.00, 28.29.Unterstützungsstufen: 27.00, 26.57, 26.19, ...
Lesen
Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, NZD/USD, GBP/USD und USD/CHF für Dienstag, 2. April
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, NZD/USD, currency, Analytischer Forex-Ausblick für EUR/USD, NZD/USD, GBP/USD und USD/CHF für Dienstag, 2. April EUR/USD: vor der deutschen Inflation im MärzDas Währungspaar EUR/USD setzt seine Abwärtsbewegung fort und setzt den bärischen Trend des Vortages fort und nähert sich dem Niveau von 1.0730 und aktualisiert die Mindestwerte seit dem 15. Februar. Mit der Wiederaufnahme des aktiven Handels nach der Feier des katholischen Osterfestes kann sich die Marktdynamik erheblich verändern.Der deutsche Verbraucherpreisindex für März wird voraussichtlich um 14:00 GMT +2 vorgestellt. Die monatliche Inflationsrate wird voraussichtlich von 0,4% auf 0,5% steigen, was darauf hindeutet, dass sich die jährliche Inflationsrate von 2,5% auf 2,2% verlangsamt, was sie dem Zielniveau der Europäischen Zentralbank von unter 2% nähert. Es wird auch erwartet, dass der harmonisierte Verbraucherpreisindex mit den EU-Standards von 2,7% auf 2,4% gesenkt wird. Die Aufmerksamkeit der Anleger wird auch dem für die Eurozone prognostizierten Index für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe bei 45,7 Punkten liegen, wobei Deutschland bei 41,6 Punkten und für die Eurozone bei 45,7 Punkten bleibt.Widerstandsniveaus: 1.0760, 1.0840.Unterstützungslevel: 1.0700, 1.0570.NZD/USD: Neuseeland-Dollar erreicht Tiefs seit NovemberDas NZD/USD-Währungspaar zeigt einen moderaten Rückgang, setzt seinen Abwärtstrend sowohl kurzfristig als auch mittelfristig fort und aktualisiert die Tiefs, die am 17. November erreicht wurden. Im Moment nähert sich der Preis dem Niveau von 0.5945 und versucht es mit einer Abwärtsfestigkeit, während er auf neue Bewegungskatalysatoren auf dem Markt wartet.Zu den wichtigsten Ereignissen, die die Aufmerksamkeit der Anleger heute auf sich ziehen werden, gehören die US-Produktionsaufträge für Februar. Es wird erwartet, dass der Indikator ein Wachstum von 1,0% zeigt, nachdem er im Januar um 3,6% gefallen ist. Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich auch an die Reden der US-Notenbank Federal Reserve, die die jüngsten Geschäftsdaten bewerten können, die auf einen unerwarteten Anstieg des produktiven Index im März auf 50,3 Punkte hinweisen und die Prognosen der Analysten übersteigen, die ein Niveau von 48,4 Punkten erwartet hatten.In Neuseeland werden heute die Daten zum Milchpreisindex auf der Global Dairy Trade Auktion veröffentlicht. Die letzte Auktion zeigte einen Rückgang des Index um 2,8%, was sich negativ auf den neuseeländischen Dollar auswirkte und die Bedeutung dieses Sektors für die Wirtschaft des Landes unterstrich.Widerstandsniveaus: 0.5975, 0.6000, 0.6030, 0.6049.Unterstützungsniveaus: 0.5950, 0.5920, 0.5885, 0.5858.GBP/USD: die Wahrscheinlichkeit, dass die Preise weiter fallen, bleibt bestehenDas GBP/USD-Währungspaar zeigt während der vierten Woche weiterhin eine negative Dynamik und befindet sich bei 1, 2560.Die heutige Handelssitzung ist durch eine teilweise Wiederherstellung verlorener Pfund-Positionen nach der Veröffentlichung ermutigender Statistiken aus Großbritannien gekennzeichnet. Der Index für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe zeigte einen Anstieg von 47,5 auf 50,3 Punkte und erreichte zum ersten Mal seit Juli letzten Jahres eine Wachstumszone. Laut der Nationalwide Building Society war der März ein Monat mit einem Anstieg der Wohnkosten um 1,6%, was auf eine Belebung des Immobilienmarktes hindeutet. Der Bericht des British Retail Consortium (BRC) wies auch auf einen Anstieg der Preise in den führenden Handelsketten um 1,3% hin, deutlich unter den erwarteten 2,0%. Solche Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung in Verbindung mit einem abnehmenden Inflationsdruck könnten den Prozess der geldpolitischen Anpassung der Bank of England beschleunigen, mit erhöhter Wahrscheinlichkeit, dass der Zinssatz bereits im Mai sinkt und die Maßnahmen der US-Notenbank übertrifft. Dies schafft langfristige Voraussetzungen, um den Wechselkursdruck aufrechtzuerhalten.Widerstandsniveaus: 1.2695, 1.2817, 1.2890.Unterstützungsniveaus: 1.2451, 1.2390.USD/CHF: der US-Dollar behält den VorteilDas Währungspaar USD/CHF zeigte eine Korrekturbewegung und blieb bei 0.9063, da der US-Dollar und die gemischten makroökonomischen Statistiken aus der Schweiz stärker wurden.Die saisonbereinigten Einzelhandelsumsätze in der Schweiz für Februar zeigten einen Rückgang um 0,2%. Insbesondere der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakprodukten sank um 0,4%, während der Non-Food-Sektor stagnierte. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Geschäftsaktivitätsindex von procure.ch Was die Stimmung unter den Einkaufsmanagern widerspiegelt und als wichtiger Indikator für die wirtschaftlichen Erwartungen dient, könnte von 44,0 auf 45,0 Punkte steigen, was den Schweizer Franken in dieser Handelsdynamik wahrscheinlich nicht unterstützen wird.Widerstandsniveaus: 0.9090, 0.9210.Unterstützungsniveaus: 0.9010, ...
Lesen

Artikel über Finanzmärkte

Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen
USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, US Dollar Index, index, Dollar fällt und verliert Unterstützung durch US Staatsanleihen Der Dollar fiel gegenüber dem kanadischen Dollar und bewegte sich am Dienstag in der Nähe von Mehrmonatstiefs gegenüber europäischen Währungen, da sich die Renditen von Staatsanleihen inmitten der Erwartungen, dass die US-Notenbank die Zinsen in naher Zukunft nicht erhöhen wird, kaum bewegten.Der Präsident der Dallas Fed, Robert Kaplan, wiederholte am Montag, dass er nicht erwartet, dass die Zinssätze bis zum nächsten Jahr steigen werden, was die Erwartungen senkte, dass der Inflationsdruck die Fed zwingen könnte, ihre Politik früher als angekündigt zu ändern.Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag bei 1,6454% und setzte damit den Rückgang vom Fünf-Wochen-Hoch der letzten Woche fort.Der Dollar-Index zu einem Korb von sechs Hauptwährungen fiel bis 09:34 Uhr Moskauer Zeit um 0,19% auf 89,991. Der Euro stieg um 0,25% auf $1,2181, nahe dem niedrigsten Stand seit dem 26. Februar. Zur gleichen Zeit stieg das Pfund um 0,31% auf $1,4178. Die britische Währung wurde durch die Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen in Großbritannien unterstützt.Der kanadische Dollar stieg gegenüber dem US-Dollar um 0,31% auf $1,2029 und erreichte damit dank höherer Ölpreise fast ein Sechsjahreshoch. "Der Aussie stieg um 0,46% auf $0,7799. Der Neuseeländische Dollar stieg um 0,58 % auf $0,7242.Der Festland-Yuan stieg um 0,2% auf 6,4257. Der japanische Yen stieg 0,1 Prozent gepaart mit dem Dollar, auf 109,08 Yen.Auf dem Kryptowährungsmarkt stieg Bitcoin um 3,81% auf $45,255, blieb aber in der Nähe eines Dreimonatstiefs nach einem Tweet von Tesla CEO Elon Musk. Etherium stieg um 7,58% auf $3.529,95 und erholte sich damit von einem Zwei-Wochen-Tief, das am Montag erreicht ...
Lesen
Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2
GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Nachrichten der Zentralbanken für März, Teil 2 Präsentiert einen Überblick über:Bank von EnglandSchweizerische NationalbankBank von JapanReserve Bank of New Zealand Bank von EnglandGouverneur Andrew Bailey, 0,10%, nächste Sitzung 06. Mai 2021Vor der letzten Sitzung der Bank of England am 18. März gab es an den Märkten das Risiko einer Zinserhöhung. Das Pfund Sterling wurde in den letzten Wochen stark unterstützt und die jüngste Sitzung gibt weiterhin Anlass zu Optimismus hinsichtlich der Stärke des Pfund Sterling (GBP). Die wichtigsten Schlagzeilen für die Bank of England schienen mir ziemlich neutral zu sein. Allerdings lesen sich das Protokoll und die vollständige Erklärung eher optimistisch. Bei der letzten Sitzung der Bank of England stimmte der geldpolitische Ausschuss (MPC) einstimmig dafür, die Zinsen bei 0,10% zu belassen, und die Anleihekäufe blieben wie erwartet unverändert bei 20 Milliarden Pfund pro Monat. Vor der Sitzung gab es Überlegungen, dass sich die Bank of England vielleicht positiver äußern würde, da das britische Impfprogramm gut voranschreitet. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Großbritannien haben nun mindestens eine Dosis erhalten. Darüber hinaus hat die neueste Studie von AstraZeneca gezeigt, dass der Impfstoff zu 100% - wirksam ist, um schwere Erkrankungen zu verhindern. Als die Bank of England über den Ozean blickte, war die allgemeine Stimmung optimistisch. Das globale BIP-Wachstum war stärker als erwartet. Die Bank of England erwartete, dass das US-Konjunkturpaket für weitere globale Unterstützung sorgen würde. Laut ihrem Protokoll betrachtete der Bericht der Bank of England nur etwa 1 Billion Dollar. So sollte dieses viel größer als erwartete Paket die britische Wirtschaft und auch den Rest der Welt ankurbeln. Niemand war über steigende Anleiherenditen beunruhigt und es wurde einfach als eine natürliche Folge der sich verbessernden Bedingungen angesehen (sagen Sie das nicht der Fed). Es gab auch Nachrichten über steigende Kosten für Seecontainer, aber die Preise haben sich in letzter Zeit etwas stabilisiert. Das war alles vor der letzten Suez-Krise. Vielleicht ist dies also ein größeres Problem für den Welthandel, da Frachtcontainer einen zweiwöchigen Umweg um den unteren Teil des afrikanischen Kontinents machen müssen, um die Überlastung des Kanals zu umgehen.Im Inland war die Bank of England ebenfalls recht optimistisch. Das britische BIP war mit einem Rückgang von 2,9% weniger schwach als erwartet, liegt aber immer noch etwa 10% unter dem Niveau von Q4 2019. In Q2 2021 könnte es zu einem "etwas stärkeren" Konsumwachstum kommen, aber es ist unsicher, ob dies den mittelfristigen Ausblick beeinflussen wird. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex im Frühjahr auf etwa 2% ansteigen wird, da die Auswirkungen der niedrigeren Ölpreise nachlassen. Der jüngste Wert des britischen Verbraucherpreisindex war jedoch niedriger als erwartet. Die Molkerei und die Dienstleistungen im Freien werden voraussichtlich nicht vor dem 12. April und die Unterhaltung nicht vor dem 17. Mai geöffnet. Eine Umfrage der Bank of England ergab, dass 15% der Haushalte nach der Lockerung der Beschränkungen mehr ausgeben würden, während 40% sagten, sie würden weniger ausgeben. Der Ökonom Andy Haldane sieht einen Wandel zu einer "brüllenden" britischen Wirtschaft mit einer großen Anhäufung von britischen Ersparnissen in Höhe von etwa £150 Milliarden.Ein Bereich, der Anlass zur Sorge geben könnte, ist der deutliche Rückgang des britischen Warenhandelsvolumens im Januar. Exporte und Importe sanken um rund 19% bzw. 21%.  Ja, der Brexit ohne Deal wurde vermieden, aber der Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich wird behindert und inwieweit wird dies weitergehen.Die Schlussfolgerung aus diesem Bericht ist, dass die Bank of England Zeichen der Hoffnung am Horizont hat. Wenn sie sich weiter materialisieren, sollte dies das Pfund gegenüber schwächeren Währungen wie dem Euro unter den aktuellen Marktbedingungen stützen. Der EURGBP bleibt vorerst in einem Abwärtstrend.Schweizerische NationalbankVorsitzender: Thomas Jordan, -0,75%, nächste Sitzung 25. März 2021Die SNB-Zinsen sind die niedrigsten der Welt -0,75% aufgrund des hohen Wertes des Frankens. Als exportorientierte Volkswirtschaft mag sie keinen starken Schweizer Franken und tut alles, um ihn so unattraktiv wie möglich zu machen. Der Markt tendiert dazu, dies zu ignorieren und kauft weiterhin den CHF aufgrund der Risikoaversion, die in irgendeiner Form seit etwa 2008/2009 besteht, wenn man den EURCHF-Chart betrachtet. Nichtsdestotrotz sehen wir eine gewisse CHF-Schwäche, die sich natürlich einschleicht, wenn die Welt beginnt, sich zaghaft eine COVID-19-freie Welt vorzustellen und das Potenzial für CHF-Aktien in sicheren Häfen sinkt. Ein kurzer Blick auf die CHF-Paare zeigt, dass dies der Fall ist.Anfang der Woche ließ die SNB die Zinsen unverändert. Die Inflationsprognose wurde aufgrund des hohen Ölpreises noch etwas nach oben korrigiert, die Prognose für 2021 liegt bei +0,2% und für 2022 bei +0,4%. Das Wachstum im Jahr 2021 liegt immer noch in der Größenordnung von 2,5-3,0 %. Diese Aussage schlug erneut einen optimistischen Ton an, der sich gegen das "Wer weiß, was tatsächlich passieren wird" wandte, wobei Aufwärts- und Abwärtsrisiken genannt wurden.Die SNB interveniert weiterhin an den Devisenmärkten. Die Schweizer achten auf den EURCHF-Kurs, denn ein starker CHF schadet der Schweizer Exportwirtschaft. Deshalb heißt es im ersten Absatz und in Satz Nummer zwei: "Trotz der jüngsten Abschwächung ist der Schweizer Franken immer noch hoch bewertet." Die SNB will einen schwächeren Schweizer Franken. Der Rest der Welt möchte, dass der CHF ein sicherer Hafen in einer Krise ist, also haben wir ein ständiges Tauziehen.Unterm Strich hat sich seit der letzten Sitzung keine wirkliche Veränderung ergeben. Beachten Sie jedoch, dass eine Währung wie der Kanadische Dollar (CAD) in den kommenden Monaten einige anständige Gewinne gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) bieten könnte, da die Bank of Canada sich darauf vorbereitet, ihre Ausgaben zu senken. Die Schweizerische Nationalbank begnügt sich immer noch damit, das Schlusslicht des Zentralbankpakets zu sein und schreckt Investoren ab, indem sie Gebühren für das Halten des CHF verlangt.Bank von JapanGouverneur Haruhiko Kuroda, -0,10%, nächste Sitzung 19. März 2021Die Bank of Japan tagte am 19. März. Die Bank of Japan ist eine weitere sehr bärische Bank, aber bei der letzten Sitzung gab es eine leichte Änderung ihrer Politik. Die BoJ ließ die Zinsen unverändert bei -0,10%. Die Renditekurvensteuerung erweitert ihr flexibles Ziel auf +/- 25 Basispunkte gegenüber zuvor +20 Basispunkten, aber das Ziel für die Rendite 10-jähriger japanischer Anleihen bleibt bei 0,0%. Das ETF-Ziel wurde entfernt und die Bank of Japan sollte nur noch TOPIX-gebundene ETFs kaufen. Dies führte zu einem Rückgang des japanischen Nikkei-Marktindex auf die Nachricht, obwohl diese Anpassungen keine große Überraschung für die Märkte waren. Insgesamt gibt es hier keine großen Verschiebungen, da die Bank of Japan weiterhin bereit ist, bei Bedarf zur Unterstützung der Aktienmärkte einzugreifen. Kuroda sagte, dass sich die heimische Wirtschaft nach wie vor in einer schwierigen Lage befinde, aber der Trend sei aufwärts gerichtet.Reserve Bank of New ZealandGouverneur Adrian Orr, 0,25%,Sitzung 14. April 2021Bei der letzten RBNZ-Sitzung gab es keine größeren Veränderungen und Gouverneur Orr tat seinen Teil, um die Neuseeländer zu beruhigen. Das Hauptproblem für Neuseeland ist, dass eine starke Beschleunigung der Wirtschaft den Neuseeland-Dollar (NZD) begünstigen wird. Eine zu starke Stärke des Neuseeländischen Dollars (NZD) schadet den neuseeländischen Exporteuren, daher ist die RBNZ daran interessiert, die Stärke des Neuseeländischen Dollars zu verhindern. Die Realität ist jedoch, dass der Markt, wie erwartet, von dieser Sitzung in die Schublade geschaut hat. Die Zinssätze blieben wie erwartet unverändert bei 0,25%. Der jährliche Verbraucherpreisindex liegt jetzt bei 1,5% und der TWI bei 74,9% gegenüber den erwarteten 71,5%. Es wurden keine zusätzlichen Impulse gefordert, sondern es wurde angenommen, dass die derzeitige Geldpolitik für einen längeren Zeitraum auf demselben Niveau bleibt. Die groß angelegten Ankäufe von Vermögenswerten (LSAP) wurden auf dem gleichen Niveau von 100 Mrd. USD gehalten.Die Erklärung der RBNZ bestätigte einen Anstieg der Aktivität sowohl weltweit als auch in Neuseeland. In der Erklärung wurde jedoch ein Problem mit der Stärke des neuseeländischen Dollars eingeräumt. Dies wird immer ein Thema für die RBNZ bei diesem Treffen sein. Wie erkennt man eine erstarkende Wirtschaft ohne einen rapide ansteigenden Neuseeland-Dollar? Nun, sie tut dies, indem sie die Unsicherheit betont. So ist es nicht verwunderlich, dass die RBNZ die wirtschaftlichen Aussichten weiterhin als unsicher einstuft.Eine nützliche Entwicklung für die RBNZ war eine Änderung der Politik, die der RBNZ das Mandat entzogen hat, zu schnell steigende Hauspreise zu zügeln. Zu Beginn dieses Jahres wurde dies zu ihrem Auftrag gemacht und unterstützte den Anstieg des neuseeländischen Dollars, da die Märkte wussten, dass die RBNZ gezwungen sein würde, die Zinsen zu erhöhen. Dieser Druck folgte auf die Ankündigung der Regierung vor ein paar Tagen, die darauf abzielte, den Anstieg der Hauspreise zu dämpfen. Dies zog den NZD nach unten, da der entscheidende Druck von der RBNZ nun weg war und die Kurskorrekturen nun leichter genossen werden konnten. Die Hauspreise auf der ganzen Welt wurden durch niedrige Hypothekenzinsen gestützt, so dass dies ein Modell sein könnte, dem andere Regierungen ...
Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!