{{val.symbol}}
{{val.value}}

Analytische Forex Prognose am 26. August für USDJPY, USDCAD, S&P 500 & Kryptowährungen

USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Ethereum/USD, cryptocurrency, Bitcoin/USD, cryptocurrency, S&P 500, index, Binance Coin, cryptocurrency, Analytische Forex Prognose am 26. August für USDJPY, USDCAD, S&P 500 & Kryptowährungen

USD/CAD: Arbeitslosigkeit in Kanada geht zurück

Der "Kanadier" versucht, verlorene Positionen gegenüber der US-Währung aufgrund positiver makroökonomischer Daten zum nationalen Arbeitsmarkt wiederherzustellen. Das Instrument USD/CAD wird unter Druck gehandelt und testet die Marke von 1,2954.

Nach Angaben von StatiCanada (Statistics Canada) ist der Beschäftigungsindex im Dienstleistungsbereich im Juni um 0,6% gestiegen, wobei in den meisten Bereichen eine positive Dynamik zu verzeichnen war - im Bildungssektor um 1,9%, im Nahrungsmittelsektor um 1,3% und im Gesundheitssektor um 0,4%. Der Gesamtzuwachs an neuen Arbeitsplätzen für den Berichtszeitraum belief sich auf 3,2%, was einen Anstieg von 1,0 Millionen offenen Stellen in drei aufeinander folgenden Monaten und einen Anstieg der Nachfrage nach Arbeitskräften um 1,4% im Vergleich zum Mai dieses Jahres - auf 17,7 Millionen - bedeutet. An der Spitze der am meisten gesuchten Fachrichtungen stehen nach wie vor Fachkräfte im Gesundheitswesen, bei denen die Zahl der offenen Stellen im Jahresvergleich um 40,8% und monatlich um 0,2% gestiegen ist. Wirtschaftswissenschaftler stellen fest, dass der kanadische Arbeitsmarkt einen aktiven Aufwärtstrend entwickelt, der zu einem positiven Wachstum der kanadischen Wirtschaft führen wird.

  • Widerstandsniveaus: 1,2990, 1,3222.
  • Unterstützungswerte: 1,2893, 1,2727.

USD/JPY: US Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die japanische Währung beabsichtigt, die Initiative in Verbindung mit dem "Amerikaner" angesichts der Veröffentlichung positiver makroökonomischer Daten zu ergreifen. Zurzeit wird das Instrument bei 137,00 gehandelt.

Die Kosten für Waren und Dienstleistungen der Unternehmen für das Jahr blieben mit einer Rate von 2,1% gleich und lagen damit leicht unter den Markterwartungen von 2,2%. Zu Beginn des Handelstages wurden Statistiken über den Index der Verbraucherpreise in der Hauptstadt Japans für August veröffentlicht, die einen Anstieg der Inflation im Jahresvergleich von zuvor 2,3% auf nunmehr 2,6% zeigten. Unter Berücksichtigung der Warengruppen Kraftstoffe und Nahrungsmittel stieg die Inflation von 2,5% auf 2,9%. Wie von Ökonomen festgestellt, zeigt Tokio oft einen Indikator an, der so nahe wie möglich am nationalen Wert liegt, und nachdem er die Schwelle von 3,0% überschritten hat, gibt er ein positives Signal, das es der Regulierungsbehörde ermöglicht, den Zeitraum für die Umsetzung ihrer ultraweichen Politik zu verlängern.

  • Widerstandsniveaus: 137,45, 139,45.
  • Unterstützungsniveaus: 136,15, 132,85.

Überblick über den S&P 500-Index

Der S&P 500-Index verzeichnet ein moderates Wachstum und notiert bei 4193,0.

Die US-Börse ist in der Korrektur, und die weiteren Aussichten für die Bewegung der Indikatoren wird auf die Art der Aussagen des Vorsitzenden der Regulierungsbehörde der Vereinigten Staaten abhängen. Daran erinnern, dass Jerome Powell wird auf dem Symposium in Jackson Hole sprechen, um 16:00 Uhr (GMT+2) angekündigt. Ökonomen prognostizieren die Fortsetzung der aggressiven Schritte, aber die Straffung der Geldpolitik kann angepasst werden, da es eine gewisse Spaltung zwischen den Beamten der US-Notenbank. Am Vorabend des Arbeitsmarktes wurden positive Statistiken veröffentlicht, die einen Rückgang der Zahl der Erstanträge auf Eintragung des Arbeitslosenstatus von 245,0 Tausend in der letzten Woche auf 243,0 Tausend in der Gegenwart zeigen. Der Index des Verbraucherpreiswachstums für Juli sank von dem Höchstwert von 9,1% auf 8,5%, was es der nationalen Regulierungsbehörde ermöglichen wird, den Zinserhöhungssatz auf 0,50% anstelle der zuvor erwarteten 0,75% zu senken.

  • Unterstützungsniveaus: 4110,0, 3900,0.
  • Widerstandsniveaus: 4310,0, 4631,0.

Überblick über den Kryptowährungsmarkt

Zum Ende der laufenden Handelswoche sind sich die Experten nicht einig über die Gründe für den anhaltend starken Druck auf den Kryptowährungsmarkt, der eine Korrektur der wichtigsten Vermögenswerte des digitalen Segments auf dem Markt verursachte, was zu einem Abfluss von Investitionen aus Token führte und die Marktkapitalisierung unter die psychologische Schwelle von 1,0 Billionen Dollar fallen ließ. Nach Ansicht von Ökonomen könnte der Grund dafür im massiven Verkauf von Bitcoins durch einen der wichtigsten Inhaber von Vermögenswerten liegen. Darüber hinaus könnte die Korrektur durch die Entscheidung des Ausschusses für Energie und Handel des US-Repräsentantenhauses ausgelöst worden sein, mit der Prüfung der größten Bergbauunternehmen und ihrer Auswirkungen auf den Klimawandel zu beginnen. Die Anleger äußerten die Befürchtung, dass solche Maßnahmen zu einer teilweisen oder vollständigen Schließung des Kryptowährungsbergbaus in den Vereinigten Staaten führen könnten.

Am Vorabend des Wochenendes konnte der Kryptowährungsmarkt nur einen kleinen Teil der am Vortag erlittenen Verluste aufholen. So erreichte BTC die Marke von 21400,00, nachdem es um 0,3% gesunken war, ETH testet die Marke von 1660,00, nachdem es um 2,5% gestiegen war, USDT wird an der Grenze von 1,0001 gehalten, nachdem es moderat um 0,01% im Preis gestiegen war, BNB erreichte den Indikator von 296,00, nachdem es 1,3% verloren hatte. Am Ende der Woche, die Kapitalisierung Ebene erreicht 1,031 Billionen US-Dollar.

Händler Avatar

 

Andere Analysen dieses Händlers

Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, AUDUSD und Silber für Donnerstag, 23. März
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, Silver, mineral, Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, AUDUSD und Silber für Donnerstag, 23. März EURUSD: Das Paar korrigiert in der aufsteigenden Spanne von 1,0570-1,1200Das Fehlen von Ankündigungen auf dem Finanzkalender erlaubt es dem EUR/USD-Paar, in einem Korrekturtrend um 1,0894 zu notieren.Die Marktteilnehmer richteten ihre Aufmerksamkeit auf die Äußerungen der Leitung der Europäischen Zentralbank, die sagte, dass der größte Teil der Korrektur der monetären Parameter bereits vorbei sei, da die Agentur den Zinssatz bereits um 350,0 Prozentpunkte seit dem Sommer 2022 erhöht habe. Christine Lagarde sagte auch, dass die hohe Inflation und die widersprüchlichen Prognosen für ihre weitere Dynamik trotz des rückläufigen Wirtschaftswachstums und der Möglichkeit einer Bankenkrise in der Region keine Auswirkungen auf die aggressive Haltung der Beamten der Behörde haben werden. Der EZB-Chef zeigte sich zuversichtlich, dass die EU über genügend Wirtschaftskraft verfügt, um den Verbraucherpreisindex schließlich auf die Zielmarke von 2,0 % zu senken, und dass es keinen Grund zur öffentlichen Panik gibt. Es sei daran erinnert, dass die EZB am Vortag den Zinssatz um 0,50 % angehoben und keine weiteren Maßnahmen in Bezug auf die geldpolitischen Parameter angekündigt hatte.Widerstandsniveaus: 1,0940 und 1,1031.Unterstützungsniveaus: 1.0790, 1.0570.USDJPY: Der US-Dollar hat seine Talfahrt wieder aufgenommenDer USDJPY verzeichnet einen aktiven Rückgang und unterstreicht damit die Dominanz der Bären, die zuvor die Initiative ergriffen hatten. Der Vermögenswert wird bei 130,50 gehandelt, nachdem er den lokalen Tiefststand vom 10. Februar aktualisiert hat.Die US-Währung steht weiterhin unter dem Einfluss negativer Faktoren angesichts der Entscheidung der US-Notenbank, den Zinssatz um 0,25 % in Richtung des Zielwerts von 5,00 % zu erhöhen. Einige Experten hatten entschiedenere Ergebnisse von den Falken und scharfe Kommentare des Leiters der Behörde erwartet, aber der Beamte teilte Kommentare, die konkrete Prognosen vermieden. Vor diesem Hintergrund haben die Zusicherungen von Beamten des Finanzministeriums und der US-Notenbank, dass die Stabilität des Bankensektors vollständig unter Kontrolle sei, bei den Anlegern nur eine äußerst geringe Glaubwürdigkeit. Die mäßige Schließung von Konten und der Abfluss von Liquidität aus Einlagen bei Kreditinstituten in der gesamten Region hält an, da die Einleger den Verlust ihrer Gelder befürchten.Widerstandsniveaus: 131,00, 132,00, 133,00, 134,00.Unterstützungsniveaus: 130.00, 129.39, 128.62, 128.00.AUDUSD: Der "Aussie" testet die März-Höchststände bei einem Ausbruch nach obenDas Handelsinstrument AUDUSD zeigt eine starke Aufwärtsbewegung und testet entschlossen die Marke von 0,6740, wobei es beabsichtigt, die Positionen am lokalen Hoch vom 6. März zu konsolidieren, das zuvor als Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Fed erreicht wurde.Vorläufigen Prognosen zufolge hob die Behörde den Zinssatz um 0,25 % an, womit das Ziel bei 5,00 % und dem höchsten Stand seit 2007 liegt. Allerdings erhielten die Anleger vom Fed-Chef keine Prognosen für weitere Schritte im Jahr 2023, und die Expertenschätzungen für den Wert am Ende des laufenden Jahres bleiben auf demselben Niveau von 5,10 %. Eine begleitende Erklärung von Beamten deutet darauf hin, dass die Regulierungsbehörde bereit ist, eine weitere Anpassung des Leitwerts vorzunehmen, falls ein gesonderter Bedarf besteht. Der US-Dollar geriet nach den abschließenden Erklärungen der Fed sofort unter Druck, konnte aber bis zum Ende des Nachmittagshandels seine Verluste wieder wettmachen.Widerstandsniveaus: 0,6750, 0,6800, 0,6853, 0,6900.Unterstützungswerte: 0,6700, 0,6650, 0,6600, 0,6563.Silber-AnalyseDie Inhaber der US-Währung mussten angesichts der Rhetorik des US-Notenbankchefs Jerome Powell Verluste hinnehmen, während die Hauptkonkurrenten des US-Dollars deutlich zulegten, darunter auch Silber, das die Marke von 23,00 erreichte.Laut Prognosen hob das Finanzministerium den Zinssatz um 0,25 % auf 5,00 % an und erneuerte damit den Höchststand von 2007. Die Anleger sahen in den Äußerungen von Jerome Powell keine konkreten Pläne für einen weiteren Korrekturschritt vor Ende des laufenden Jahres, und die mittlere Erwartung für den Wert Ende 2023 wird bei 5,10 % und Ende 2024 bei 4,30 % gehalten, nachdem er im Dezember von 4,10 % gestiegen war. Die Auflösung der Signature Bank und der Silicon Valley Bank sowie die kumulierten Probleme im Bankensektor in den einzelnen Regionen haben die US-Notenbank veranlasst, den Zinssatz kurzfristig nicht um 0,50 % anzuheben. In der Zwischenzeit beschlossen die Anleger auf dem Edelmetallmarkt, das Beste daraus zu machen, und erhöhten die Nachfrage nach sicheren Anlagen, was den Wert, auch den von Silber, ansteigen ließ.Widerstandsniveaus: 23,00, 24,50, 26,00.Unterstützungsniveaus: 21.50, 20.00, 18.00.
23.03.2023 Lesen
Analytische Forex-Prognose für EURUSD, GBPUSD, USDCHF und Gold für heute, 22. März
EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, USD/CHF, currency, Gold, mineral, Analytische Forex-Prognose für EURUSD, GBPUSD, USDCHF und Gold für heute, 22. März EURUSD: Anleger warten auf Entscheidungen der US-NotenbankEine leichte Korrektur des US-Dollars ermöglichte es EURUSD, die Marke von 1,0769 zu testen.Für eine grundlegende Änderung der Dynamik beim Euro gibt es derzeit keine Anreize, was durch die jüngste Veröffentlichung makroökonomischer Statistiken bestätigt wird. So lagen die aktuellen Wirtschaftsdaten des ZEW-Index für März mit -46,5 Punkten unter dem vorherigen Wert von 45,1 Punkten und der Wert der Konjunkturerwartungen sank von 28,1 auf 13,0 Punkte. Diese Zahlen dienten als "Anker" für ähnliche Indikatoren aller Länder der Eurozone, die von 29,7 auf 10,0 Punkte sanken. Analysten führen die Krise im Bankensektor als Hauptgrund für die Korrektur an.Widerstandsniveaus: 1,0820, 1,0950.Unterstützungsniveaus: 1.0680, 1.0520.GBPUSD: Entwicklung eines KorrekturimpulsesDas Handelsinstrument GBPUSD zeigt eine gemischte Tendenz und befindet sich im Bereich von 1,2230 unter dem Druck des "zinsbullischen" Impulses, der früher aufkam, als sich der Vermögenswert vom lokalen Hoch vom 2. Februar entfernte.Die Anleger warten auf die Veröffentlichung der Verbraucherpreisstatistiken für Februar in Großbritannien. Die Markterwartungen gehen davon aus, dass der Jahreswert von 10,1 % auf 9,8 % zurückgeht, während der Monatswert einen Anstieg um 0,6 % aufweisen könnte, nachdem er im Januar um denselben Wert gesunken war, wobei die Kerninflationsrate bei 5,8 % bleibt. Darüber hinaus wollen die Ökonomen die Daten zu den Einzelhandelspreisen bewerten, die den Prognosen für Februar zufolge einen monatlichen Anstieg von 0,6 % (zuvor 0,0 %) und eine leichte Korrektur auf 13,2 % (zuvor 13,4 %) für das Jahr zeigen dürften.Die Aufsichtsbehörde des Königreichs äußerte sich positiv über die Unterstützung der Schweizer Behörden für die Fusion zweier großer Kreditkonzessionen, der Credit Suisse Group AG und der UBS Group AG, von denen erstere wegen unzureichender Liquidität aufgrund massiver Geldabflüsse von ihren Konten von der Schließung bedroht war. Nach Angaben von Regierungsvertretern beschäftigt die britische Niederlassung der Credit Suisse Group AG rund 5.000 Vollzeitmitarbeiter, und das Institut selbst verfügt über die größte Anzahl von Mitarbeitern im Investmentsektor in der Londoner City.Widerstandsniveaus: 1,2236, 1,2283, 1,2350, 1,2400.Unterstützungsniveaus: 1.2176, 1.2140, 1.2100, 1.2054.USDCHF: Saudi National Bank überdenkt ihre Beteiligung an Credit Suisse GroupIm Laufe des Vormittags zeigt der USDCHF eine korrigierende Tendenz und schließt damit an die negative Dynamik des Vortages an, die auf die Schwäche des Marktes zurückzuführen ist, wo die Anleger auf das Ergebnis der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank warten.Für morgen, den 23. März, ist eine Zinssitzung der Schweizerischen Nationalbank angesetzt. Die vorläufige Prognose der Analysten ist eindeutig - der Indikator wird auf demselben Niveau von 1,0 % bleiben, wobei der eher niedrige Wert der nationalen Inflation berücksichtigt wird. Experten diskutieren über die Fusion der Bankenkonglomerate UBS Group AG und Credit Suisse Group AG, die mit 3,0 Milliarden Franken bewertet wird. Die Übernahme soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, da der Prozess die protokollarische Zustimmung der Aktionäre der Institute umgeht, aber die Regierung hat 9,0 Milliarden Franken zur Deckung möglicher Kosten zugesagt. In der Zwischenzeit hat der größte Investor der Credit Suisse Group AG, die Saudi National Bank, 80,0% seines Wertes verloren, seit er im letzten Herbst das 9,9%ige Wertpapierpaket im Wert von 1,4 Milliarden Franken gekauft hat.Widerstandsniveaus: 0,9258, 0,9300, 0,9350 und 0,9400.Unterstützungsniveaus: 0,9200, 0,9150, 0,9100, 0,9070.Gold-AnalysenDas Edelmetall korrigiert bei 1940,00 nach deutlichen Rückgängen in den letzten beiden aufeinanderfolgenden Sitzungen, die es dem Vermögenswert ermöglichten, sich vom Rekordhoch vom April 2022 und der fundamentalen Widerstandsschwelle von 2000,00 zu entfernen.Der Druck auf die Goldpositionen kam von den steigenden Renditen der US-Staatsanleihen, die durch massive Gewinnmitnahmen bei Long-Kontrakten im Vorfeld einer Sitzung der Fed-Vertreter zur Geldpolitik noch verstärkt wurden. Vorläufige Analystenschätzungen deuten auf eine Anhebung des Zinssatzes um nicht mehr als 0,25 % hin, wobei nicht ausgeschlossen wird, dass die Behörde sogar eine vorübergehende Pause ankündigt und eine kurzfristige Straffung der geldpolitischen Parameter ablehnt. Letzteres könnte geschehen, um der sich verschärfenden Krise im Finanzsektor weitere Impulse zu entziehen, doch würden die Anleger eine solche Entscheidung nicht akzeptieren. Rund 82 % der Ökonomen sind jedoch der Meinung, dass die Regulierungsbehörde die Anleihekursschwelle um 0,25 % anheben und auf der Mai-Sitzung keine weitere Korrektur vorhersagen wird.Widerstandsniveaus: 1952,53, 1974,22, 2000,00, 2015,30.Unterstützungsniveaus: 1930.00, 1914.44, 1900.00, 1878.84.
22.03.2023 Lesen
Analytische Forex-Prognose für EURUSD, NZDUSD, AUDUSD und Rohöl heute, 21. März
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytische Forex-Prognose für EURUSD, NZDUSD, AUDUSD und Rohöl heute, 21. März EURUSD: Märkte warten auf das Ergebnis der US-NotenbanksitzungDas Währungspaar EURUSD handelt uneinheitlich und testet den Wert von 1,0710 und das lokale Hoch vom 15. März, das zuvor aktualisiert wurde.Unterdessen erklärte EZB-Chefin Christine Lagarde in ihrer Rede vor dem Währungsausschuss des Europäischen Parlaments, dass die regionale Wirtschaft recht anfällig sei. Die Inflationsrate weise ein ausreichendes Potenzial auf, um über einen langen Zeitraum hoch zu bleiben, und der Schlüsselindikator sei einer der wichtigsten Stabilitätsmechanismen, so Lagarde. Nach einer Prognose von Experten des Bankinstituts Goldman Sachs Group Inc. wird das Bruttoinlandsprodukt der EU nur 0,7 % erreichen, während in der Vergangenheit 1,0 % erwartet wurden. Die Bankenkrise, die den Finanzsektor der Eurozone in Mitleidenschaft ziehen könnte, könnte den Einfluss der Falken auf die geldpolitischen Anpassungen lockern und zu einer prozentualen Erhöhung von nur 0,25 % am Ende der nächsten Sitzung der Regulierungsbeamten führen, um eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in der Region zu vermeiden. Ein Rückgang der Inflation im Februar um 0,1 % auf 8,5 % für das Jahr aufgrund niedrigerer Energiepreise auf 13,7 % von zuvor 18,9 % wird zu der "dovish"-Rhetorik beitragen. Die EZB-Leitung erinnerte daran, dass die Beamten sich der Risiken bewusst sind und die Entwicklungen genau beobachten, um gegebenenfalls Präventivmaßnahmen zu ergreifen.Widerstandsniveaus: 1,0758, 1,0800, 1,0850, 1,0900.Unterstützungsniveaus: 1.0700, 1.0640, 1.0600, 1.0550.NZDUSD: Bären haben hohe Chancen, Potenzial zu entwickelnDas Handelsinstrument NZDUSD bewegt sich stetig nach unten und offenbart das Potenzial der "Bären", die zuvor die Oberhand gewonnen hatten, als der Vermögenswert das lokale Hoch vom 16. Februar testete.Der Block makroökonomischer Statistiken, der am Vortag in Neuseeland veröffentlicht wurde, konnte die Dynamik des Währungspaares nicht wesentlich verändern. So gingen die Exporte im Februar von 5,30 Mrd. $ auf 5,23 Mrd. $ und die Importe von 7,42 Mrd. $ auf 5,95 Mrd. $ zurück. Somit blieb das Defizit in der Handelsbilanz im Februar mit -15,64 Mrd. $ auf dem bisherigen Niveau. Unterdessen stiegen die Ausgaben für Kreditkarten im Februar unerwartet um 25,6 %, nachdem sie im Januar um 17,9 % zugenommen hatten, während die Analysten einen Rückgang auf 9,4 % erwartet hatten.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6300, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6049.AUDUSD: Die RBA hat die Bereitschaft zur Anhebung des Zinssatzes für die Zukunft eingeschätztEin schwächerer US-Dollar ermöglicht es dem Währungspaar AUDUSD, die Marke von 0,6690 zu testen.Die Anleger lesen die veröffentlichten geldpolitischen Daten, einschließlich des Ergebnisses der letzten Sitzung der RBA-Beamten, in der sie feststellten, dass eine Zinserhöhung um 0,25 % im Vorfeld der Sitzung vereinbart wurde. Nach Angaben der Regulierungsbehörde ist die Dynamik der nationalen Inflation auf ihrem Höhepunkt, aber die Nachfrage nach neuen Wohnungsbaudarlehen ist eingebrochen, und der Baumarkt zeigt für die Ökonomen eher negative Signale, da steigende Preise und hohe Hypothekenzinsen weiterhin Druck auf den Bausektor ausüben. Die Behörde ist ebenfalls der Meinung, dass eine gedämpfte Inflation ein Anreiz sein könnte, um Barreserven bei den Verbrauchern freizusetzen und in den Immobiliensektor zu investieren, selbst bei der derzeitigen Hypothekensituation. Auf der Grundlage der vereinbarten Argumente wird die Reserve Bank of Australia die Geldpolitik auch in Zukunft straffen.Widerstandsniveaus: 0,6770, 0,6980.Unterstützungsniveaus: 0,6610, 0,6390.Analyse des RohölmarktesAm Vormittag gab der Preis für WTI-Rohöl leicht nach, nachdem er zuvor versucht hatte, sich zu festigen, und testet nun die Marke von 67,30, was einen Rückgang der Notierungen zur Folge hat.Die Anleger rechneten mit einer stärkeren Erholung der chinesischen Wirtschaft aufgrund der Ablehnung der Nulltoleranz"-Maßnahmen und der damit verbundenen Aufhebung einer Reihe von Quarantänebeschränkungen sowie einer Verringerung der Rohstoffförderkapazitäten in Russland, was jedoch nicht eintrat. Darüber hinaus wirkt sich die Marktstimmung als zusätzlicher negativer Faktor für das "schwarze Gold" aus, da die Händler befürchten, dass der Bankensektor zu anfällig für den Ausbruch der Krise sein könnte, was eine weltweite Rezession auslösen und die Nachfrage auf den Energiemärkten beeinträchtigen könnte. Einer aktualisierten Prognose des Finanzkonglomerats Goldman Sachs zufolge planen die OPEC-Länder lediglich eine Erhöhung der Fördermengen bis zum dritten Quartal 2024, und der Ölpreis könnte sich in den nächsten 12 Monaten wieder bei 94,00 einpendeln, gefolgt von einer Konsolidierung bei 97,00.Widerstandsniveaus: 68.04, 70.00, 71.00, 73.00.Unterstützungsniveaus: 67.00, 65.74, 64.00, 63.00.
21.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCAD, USDJPY und Gold heute, 20. März
AUD/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCAD, USDJPY und Gold heute, 20. März AUDUSD: Kurzfristiger Seitwärtstrend bei dieser PaarungDas Währungspaar AUDUSD handelt in einem moderaten Abwärtstrend und nimmt das bärische Momentum wieder auf, nachdem es zum Ende der Vorwoche zwei Tage lang Gewinne verbucht hatte. Der Vermögenswert befindet sich im Bereich der absteigenden Korrektur von 0,6700, während der US-Dollar unter dem Druck makroökonomischer Daten steht und auf die Veröffentlichung des letzten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank wartet, das für Mitte dieser Woche angekündigt ist.So registrierten die Analysten einen Korrekturimpuls für das Verbraucherumfeld im März von der University of Michigan auf 63,4 Punkte von 67,0 Punkten mit einer neutralen Markterwartung, und die Industrieproduktion für Februar zeigte ein Nullwachstum, entgegen dem prognostizierten Rückgang auf 0,2% von 0,3%. Die Marktteilnehmer rechnen mit einem geldpolitischen Kurs der Fed und einer Anhebung der Zinssätze um 0,25 %, um die psychologische Schwelle des 5,00 %-Ziels zu erreichen, was die Regulierungsbehörden dazu veranlassen könnte, angesichts der steigenden Risiken im Bankensektor eine abwartende Haltung einzunehmen.Widerstandsniveaus: 0,6700, 0,6750, 0,6800, 0,6853.Unterstützungswerte: 0,6650, 0,6600, 0,6563, 0,6500.USDCAD: Der Vermögenswert wartet auf neue Anreize auf dem MarktWährend des asiatischen Handels zeigt das Währungspaar USDCAD einen leichten Anstieg und hält Positionen im Bereich von 1,3720.Die Anleger halten die Dynamik bei den Geschäften gering und warten auf neue Impulse, die den Markt aktivieren sollen. Experten konzentrieren sich weiterhin auf das Ergebnis der für Mittwoch angesetzten Sitzung der US-Notenbank, bei der sie die konkreten Zinsentscheidungen sehen und ihre Einschätzungen bezüglich weiterer geldpolitischer Schritte anpassen können. Die derzeitigen Erwartungen sehen eine Erhöhung um 0,25 % auf den Zielwert von 5,00 % vor, wobei 26,0 % der Experten davon ausgehen, dass der Zinssatz auf dem derzeitigen Niveau von 4,75 % neutral bleibt. Es sei daran erinnert, dass der Zyklus der gestaffelten Kreditkostenkorrekturen durch Anzeichen einer Krise im inländischen Bankensektor erheblich in Frage gestellt wurde. So veranlasste beispielsweise die Liquidation der Silicon Valley Bank und der Signature Bank das Finanzministerium und die Fed, nach zusätzlichen Instrumenten zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität zu suchen, was zu einem Anstieg der Bilanzsumme der Agentur und zu zusätzlichen Kosten führte. Die Krise wurde zwar gemanagt, aber die Anleger haben diese Tatsache nicht ignoriert und befürchten nun, dass eine Korrektur des Leitindexes die Situation nur noch prekärer machen würde.Widerstandsniveaus: 1,3750, 1,3800, 1,3860, 1,3900.Unterstützungsniveaus: 1.3700, 1.3650, 1.3600, 1.3535.USDJPY: Experten wollen Inflationsdaten sehenDer USDJPY verzeichnet eine moderate Aufwertung und ist im Begriff, die Verluste vom Freitag wieder aufzuholen, nachdem er am 14. Februar einen lokalen Tiefststand erreicht hatte. Der Kurs liegt bei 132,00 und steigt weiter an, aber das Potenzial der Bullen ist sehr begrenzt.Zum Ende der Woche warten die Anleger auf die Verbraucherpreisdaten für Februar. Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass die japanische Inflationsrate von 4,3 % auf 4,1 % sinken wird, und der Kernindikator außerhalb des Kostensektors der Lebensmittelgruppe hat gute Chancen, 3,1 % zu zeigen, was einen starken Rückgang gegenüber dem Januarwert von 4,2 % bedeutet, da die staatlichen Subventionen für Gas- und Stromkosten den starken Anstieg des Lebensstandards der Haushalte abschwächen. Darüber hinaus erwarten die Anleger am Freitag den Japan Business Sentiment Index, dessen vorläufige Prognosen eine Korrektur auf 47,5 Punkte von 47,7 Punkten der Jibun Bank zulassen.Widerstandsniveaus: 133,00, 134,00, 134,54, 135,57.Unterstützungsniveaus: 132.00, 131.00, 130.00, 129.39.GoldpreisDas Edelmetall bewegt sich aktiv nach oben und liegt bei 1975,0, wobei es eine günstige Gelegenheit nutzt, da das US-Finanzsystem unter starkem Druck steht.Die vergangene Woche war durch den Konkurs mehrerer großer Banken gekennzeichnet, darunter die Silicon Valley Bank, die zu den 30 größten Kreditinstituten des Landes gehört. Die finanzielle Unsicherheit führte zu massiven Abhebungen von Einlegern, was die Liquiditätsknappheit noch verstärkte, und die US-Notenbank verhängte ein Konjunkturpaket, das es den Banken erlaubt, bei der Regulierungsbehörde Kredite ohne Liquiditätsobergrenze aufzunehmen. So nahm der Finanzsektor in der vergangenen Woche bei der Aufsichtsbehörde einen Rekordbetrag von 300,0 Mrd. USD auf. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt der Krise im Jahr 2008 beliefen sich die Kredite auf nur 111,0 Mrd. $.Widerstandsniveaus: 1990,0, 2060,0.Unterstützungsniveaus: 1950.0, 1870.0.
20.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für USDCHF, EURGBP, USDTRY und Gold heute, 17. März
USD/CHF, currency, USD/TRY, currency, EUR/GBP, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für USDCHF, EURGBP, USDTRY und Gold heute, 17. März USDCHF: Schweizerische Zentralbank prüft Bereitschaft zur Unterstützung der Credit SuisseDer USDCHF verzeichnet einen moderaten Rückgang unter dem Einfluss des zuvor gewonnenen Korrekturmomentums, wo der Vermögenswert am 9. März lokale Höchststände erreichte.Der CHF erfährt Unterstützung durch einen Stimmungsumschwung bei den Anlegern im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Krise im europäischen und amerikanischen Bankensektor. Es sei daran erinnert, dass zu Beginn der laufenden Woche offizielle Erklärungen über die Liquidation einiger Kreditinstitute in den USA abgegeben wurden, weshalb ein Eingreifen der Bundesbehörden zur Lokalisierung der negativen Auswirkungen erforderlich war. Darüber hinaus gab es Informationen über das Liquiditätsproblem des Finanzinstituts Credit Suisse, der zweitgrößten Bank der Schweiz, die 30 % des Wertes ihrer Wertpapiere verloren hat, deren Geschäfte für einige Zeit gestoppt wurden, weil der größte Investor, die Saudi National Bank, sich weigerte, zusätzliche Investitionen zu tätigen. Laut Bloomberg hatte die Nationalbank des Königreichs Saudi-Arabien bis Ende 2022 9,9 Prozent der Credit-Suisse-Beteiligung gekauft, und ihr Anteil ist nun um 30 Prozent oder mehr als 500,0 Millionen Franken gesunken. In der Zwischenzeit hat die SNB ihre Bereitschaft bestätigt, die Credit Suisse mit 50,0 Milliarden Franken zusätzlich zu unterstützen, was zu einer Stabilisierung der Situation geführt hat. Die American Depositary Receipts der Credit Suisse wurden aufgrund von Kommentaren der Aufsichtsbehörden um Verluste von bis zu 14 % reduziert, und die europäischen Märkte hatten zu diesem Zeitpunkt den Handel bereits beendet.Widerstandsniveaus: 0,9300, 0,9350, 0,9400, 0,9439.Unterstützungswerte: 0,9258, 0,9200, 0,9150, 0,9100.EURGBP: Die EZB hat den Zinssatz angehobenBeim Morgenhandel zeigt das EURGBP-Paar einen moderaten Rückgang im Rahmen des kurzfristigen Abwärtstrends seit dem 8. März und bewegt sich um 0,8750. Der Wert liegt in der Nähe des lokalen Tiefs vom 21. Dezember, das am vergangenen Mittwoch aktualisiert wurde.Die europäischen Anleger bewerten weiterhin das Ergebnis der EZB-Sitzung zu den geldpolitischen Parametern, die am Vortag zu Ende ging. Die Beamten passten den Zinssatz und den Einlagensatz um 0,50 % auf 3,5 % bzw. 3,0 % an, was den Markterwartungen entsprach. Die begleitenden Kommentare der Regulierungsbehörde signalisierten, dass die Inflation für einen längeren Zeitraum erhöht bleiben würde, und bekräftigten die Bereitschaft, zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen zu ergreifen, falls die Preis- und Finanzstabilität in Gefahr geraten sollte. Die Aufsichtsbehörde sah jedoch von einer weiteren Straffung der Geldpolitik ab und räumte der Stabilität des Finanz- und Bankensektors Vorrang ein, die sich seit Anfang der Woche nach der offiziellen Bekanntgabe des Konkurses mehrerer US-Kreditinstitute verschlechtert hat. Erhöhte Befürchtungen hinsichtlich der Schweizer Bank Credit Suisse Group wurden durch die Information, dass die Bank von der Schweizerischen Nationalbank mit 54,0 Milliarden Dollar unterstützt wurde, vollständig ausgeglichen, was die Panikstimmung am Markt teilweise milderte und auch die Position des Emittenten am Markt wiederherstellte.Widerstandsniveaus: 0,8775, 0,8801, 0,8841, 0,8875.Unterstützungswerte: 0,8750, 0,8720, 0,8692, 0,8660.USDTRY: Die Elemente belasten die türkische WirtschaftDas Währungspaar USDTRY tendiert multidirektional und bewegt sich um 19,0000 und steigt. Die türkische Lira hat seit März 2021 rund 60 % gegenüber der amerikanischen Währung verloren. Die negativen Trends für die türkische Währung werden durch die Befürchtungen der Händler hinsichtlich der Folgen der Naturkatastrophen verstärkt, die sich im Februar und März ereigneten und mehr als 49.000 Todesopfer forderten, was durch die Überschwemmungen in den Provinzen im Südosten der Türkei noch verschlimmert wurde. Die nationalen Wirtschaftsindikatoren stehen unter enormem Druck, was die Anleger in den Statistiken des Finanzministeriums bestätigt finden, das eine Kreditaufnahme in Höhe von 2,25 Mrd. USD über Eurobonds mit Fälligkeit 2029 verzeichnete, wodurch sich die Gesamtkreditaufnahme bei internationalen Gläubigern auf 5,0 Mrd. USD erhöhte.Widerstandsniveaus: 19,0789, 19,2000, 19,3000, 19,4000.Unterstützungswerte: 18.8500, 18.7500, 18.6500, 18.5575.GoldpreisDas Bankenmetall notiert seit Anfang März mit rasantem Wachstum im Rahmen eines anhaltenden Trends für die nahe Zukunft. Die Aktie wird bei 1930,00 gehandelt und hält ein lokales Hoch vom 2. Februar.Am letzten Abend zeigte Gold einen moderaten Rückgang, da die Veröffentlichung der Abschlussprotokolle des Gipfels der EZB-Beamten folgte. Den Erwartungen nach hat das Amt beschlossen, den Leitzins um 0,50% auf den Zielwert von 3,50% anzuheben. Alarmierende Nachrichten aus der Finanzwelt über die Krise im europäischen und amerikanischen Bankensektor haben die Befürchtungen der Analysten verstärkt, dass die Europäische Zentralbank den Korrekturschritt verringern und den Kreditpreis nur um 0,25% erhöhen würde. Inzwischen hat die europäische Regulierungsbehörde ihre eigenen Erwartungen bezüglich der Inflationsdynamik für das Ende dieses Jahres von zuvor 6,3% auf 5,3% verbessert und die BIP-Schätzungen für das Jahr 2023 auf 1,0% von 0,5% revidiert. Der Druck auf die Position des Bankmetalls erhöht sich durch die Erhöhung des Zinssatzes für US-Schatzpapiere, dessen Wachstum für 10-jährige Anleihen von zuletzt 3,871% auf 3,577% gestiegen ist.Widerstandsniveaus: 1937.50, 1968.75, 2000.00.Unterstützungswerte: 1875.00, 1843.75, 1812.50.
17.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für heute, 16. März, für GBPUSD, USDJPY, USDCAD und Gold
GBP/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für heute, 16. März, für GBPUSD, USDJPY, USDCAD und Gold GBPUSD: Einschätzung der britischen Wirtschaftsaussichten durch die RegierungDas Handelsinstrument GBPUSD zeigt eine schwache Dynamik und versucht, die Verluste der letzten beiden Sitzungen wieder aufzuholen, vor deren Hintergrund der Vermögenswert das lokale Minimum vom 10. März aktualisiert hat. Das Paar wird um 1,2080 gehandelt und steigt in Erwartung neuer Impulse für die Korrektur weiter an.Früher, der Leiter der Finanzbehörden des Königreichs, Jerem Hunt wurde mit dem Staatshaushalt für die Prüfung durch die Parlamentarier, um die wirtschaftlichen Indikatoren zu stabilisieren vorgestellt. Nach Berechnungen des OBR wird das annualisierte BIP angesichts der erheblichen Stabilisierung der Energiekosten nur um -0,2 % statt der am Vortag erwarteten -1,5 % korrigiert und steigt auf 1,8 % im Jahr 2024 und 2,5 % im Jahr 2025. Die Analysten erwarten eine Anpassung von 2,1 % im Jahr 2026 und 1,9 % im Jahr 2027, wodurch eine technische Rezession im laufenden Jahr, wie am Vortag erwartet, vermieden wird. Der Verbraucherinflationsindex dürfte zu Beginn des nächsten Jahres auf 2,9 % zurückgehen, was weit unter dem Spitzenwert von 10,1 % liegt. Darüber hinaus enthält der Frühjahrshaushalt ein Hilfspaket für Familien, die durch steigende Kindergeldkosten an der Rückkehr ins Berufsleben gehindert werden. Unterdessen wird für April die Abschaffung der lebenslangen Begrenzung der steuerfreien Rentenbeiträge angekündigt.Widerstandsniveaus: 1,2100, 1,2140, 1,2176, 1,2236.Unterstützungsniveaus: 1.2054, 1.2000, 1.1933, 1.1875.USDJPY: Bank of Japan schätzt die Inflationsaussichten für das Finanzjahr 2024Das Handelsinstrument verzeichnet einen moderaten Rückgang im Rahmen des Abwärtsmomentums von vorhin, und der Yen ist aufgrund schwacher Makrostatistiken aus Japan nach oben begrenzt.So verzeichnete der Index der Industrieproduktion für Januar einen Rückgang von 3,1 %, nachdem er zuvor -2,3 % betragen hatte, während die Marktschätzung bei -2,3 % lag. Der monatliche Rückgang beschleunigte sich von -4,6 % auf -5,3 % und enttäuschte damit Experten, die eine neutrale Dynamik erwartet hatten. Die Anleger nahmen auch einen Anstieg der Exporte im Februar um 6,5 % zur Kenntnis, nachdem sie im Vormonat um 3,5 % gestiegen waren, während die Marktschätzung bei 7,1 % lag. Im gleichen Zeitraum stiegen die Einfuhren um 8,3 % und blieben damit deutlich hinter dem Vormonatswert von 17,5 % zurück, während die Prognose eine positive Entwicklung von 12,2 % vorsah. Eine spürbare Erholung der japanischen Exporte verringerte das Handelsbilanzdefizit für den Monat Februar erheblich von -3498,6 Mrd. Yen auf -897,7 Mrd. Yen und übertraf damit die Expertenschätzung von -1069,4 Mrd. Yen.Widerstandsniveaus: 134,00, 134,54, 135,57, 136,50.Unterstützungsniveaus: 133.00, 132.00, 131.00, 130.00.USDCAD: Das Paar testet die Marke von 1,3750.Während des asiatischen Handels zeigt USDCAD einen moderaten Rückgang bei 1,3750.Zuvor hatte der US-Dollar deutlich zugelegt und damit die Verluste vom Wochenbeginn vollständig wettgemacht, nachdem Berichte über die Liquidation der Signature Bank und der Silicon Valley Bank für heftige Kritik seitens der Anleger gesorgt und die Notierungen nach unten gezogen hatten. Die US-Notenbank und das Finanzministerium beeilten sich ihrerseits, die Situation zu stabilisieren, indem sie garantierte Zahlungen für alle verlorenen Einlagen versprachen und zusätzliche Maßnahmen zur Notfinanzierung des Bankensektors ankündigten, um ähnliche Ereignisse in Zukunft zu vermeiden. Ökonomen sind der Meinung, dass die Währungshüter eine Pause im Zyklus der systematischen geldpolitischen Straffung einlegen und am Ende der für nächste Woche angekündigten Sitzung von der Entscheidung, den Zinssatz um 0,25 % zu erhöhen, absehen werden.Widerstandsniveaus: 1,3800, 1,3860, 1,3900 und 1,3950.Unterstützungsniveaus: 1.3750, 1.3700, 1.3650, 1.3600.GoldpreisDas Edelmetall steigt die zweite Woche in Folge kräftig an und erreicht mit 1937,50 einen neuen Höchststand in den letzten zwei Monaten. Die Attraktivität des Goldes als sicherer Hafen für die Anleger ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: die sich entwickelnde Bankenkrise und die Geldpolitik der US-Notenbank.Die größte Sorge ist, dass die Anleger die Liquidität des Bankensektors wahrscheinlich nicht ausreichen, da die Liquidation von Signature Bank und SVB weltweit einen ähnlichen Prozess auslösen könnte, was zu einem Rückgang der Kredite führen wird, die Geschäftstätigkeit deutlich nachlässt und die Weltwirtschaft unter ernsten Druck gerät. Wie die Anleger bemerken, sind solche Bedenken nicht unbegründet, zumal der negative Trend in der Eurozone zu beobachten ist und die gemeinsamen Aussagen von Beamten verschiedener Ebenen ignoriert werden, dass der Bankensektor geschützt ist und die Stabilität des Finanzsystems auf einem sicheren Niveau ist. Die Papiere der UniCredit Group, der FinecoBank S.p.A., der Banca Monte dei Paschi di Siena und der Credit Suisse Group verlor in der letzten Woche aktiv an Marktpositionen, und letztere gerieten in Konkursgefahr, was die Schweizer Zentralbank dazu zwang, zusätzliche 50,0 Milliarden US-Dollar zuzuweisen. franken, um die Institution zu stimulieren. Der allgemeine Trend in den Regionen lässt kurzfristig eine Krisensituation zu, entgegen den Bemühungen der Behörden, die Situation zu stabilisieren, und Investoren werden gezwungen sein, nach stabileren Vermögenswerten zu suchen, unter denen Gold attraktiver wird.Widerstandsniveaus: 1937.50, 1968.75, 2000.00.Unterstützungsstufen: 1875.00, 1843.75, 1812.50.
16.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März
EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März EURUSD: Bullen haben einen schwachen Vorteil bei dieser PaarungDer EURUSD handelt mit einem schwachen Plus und versucht, an das Aufwärtsmomentum von Mitte der Vorwoche anzuknüpfen. Der Vermögenswert erreichte das Niveau von 1,0750 weiter zu stärken, nachdem das lokale Hoch vom 14. Februar aktualisiert.Der Handel setzt sich in moderatem Tempo fort, da die Anleger im Vorfeld der für Donnerstag angesetzten EZB-Sitzung eine abwartende Haltung einnehmen. Daran erinnern, dass am Ende der Sitzung Analysten erwarten, dass eine Korrektur des Zinssatzes um 0,50% und eine Erhöhung des Leitzinses auf 3,5% pro Jahr zu sehen, und dann nicht ausschließen, dass die Regulierungsbehörde wird die Priorität auf eine Pause, um die Maßnahmen zu bewerten früher genehmigt. Für Freitag, den 17. März, erwarten die Experten die Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex für Februar, die die nächsten Schritte der Europäischen Zentralbank in Bezug auf die geldpolitischen Parameter in naher Zukunft beeinflussen könnten. Schätzungen zufolge wird die Inflation um 0,8 % auf Monatsbasis und um 8,5 % auf Jahresbasis steigen und damit deutlich über dem Zielwert der EZB von 2,0 % liegen.Widerstandsniveaus: 1,0758, 1,0800, 1,0850, 1,0900.Unterstützungsniveaus: 1.0700, 1.0640, 1.0600, 1.0550.NZDUSD: Der Vermögenswert testet lokale HöchstständeDas Handelsinstrument NZDUSD zeigt ein gemischtes Momentum und hält sich im Bereich von 0,6230. Das Währungspaar behält das Potenzial für das in der Vorwoche gebildete Aufwärtsmomentum, das eine Gelegenheit bot, das lokale Hoch vom 1. März zu erneuern. Unterdessen verlieren die zinsbullischen Faktoren, die durch die Liquidation einer Reihe von US-Bankinstituten - Signature Bank und Silicon Valley - zu Beginn der Woche ausgelöst wurden, allmählich ihren Einfluss. Der US-Aktienmarkt zeigte eine frühere Korrektur, wobei die Aktien vieler Unternehmen die erheblichen Verluste vom Wochenbeginn nicht wieder wettmachen konnten, obwohl die US-Notenbank ein Notfallprogramm für den Bankensektor ankündigte und die Rhetorik des Regierungschefs Joe Biden den Anlegern signalisierte, dass die Wirtschaftslage unter Kontrolle sei.Am Vortag der Veröffentlichung kam der makroökonomische Statistikblock aus den USA, der ebenfalls zur Stabilität des Marktes beitrug. So verlangsamten sich die Verbraucherpreise im Februar von 6,4 % auf 6,0 % und der Kernwert von 5,6 % auf 5,5 %, wie von Analysten erwartet worden war. Eine schwächere Inflationsdynamik in der Zukunft würde es der Fed ermöglichen, eine Erhöhung des Tempos der Kreditkostenanpassung zu vermeiden, um eine mögliche Banken- und Finanzkrise im Land nicht zu verschärfen.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6300, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6049.USDJPY: Japanische Regulierungsbehörde behält ultralockere Geldpolitik beiDie negative Dynamik des US-Dollars erlaubt dem USDJPY eine Korrektur auf 134,51."Die Japaner werden das positive Momentum nach der Veröffentlichung des abschließenden Sitzungsprotokolls der Bank of Japan verstärken, da es keine grundlegenden Änderungen an den geldpolitischen Parametern gab, sondern eine separate Korrektur stattfand. So hat die BoJ eine zusätzliche Auktion von Staatsanleihen angekündigt, und die Anleger werden aufgrund der Zinserhöhung an jedem Geschäftstag ein Angebot an 10-jährigen Anleihen zu einem Zinssatz von 0,5 % sehen. Darüber hinaus wird die Regulierungsbehörde selbst das Volumen der Staatsanleihen auf dem Markt zum angekündigten Satz erhöhen, indem sie den Rückkauf von börsengehandelten Immobilienfonds und ETF-Fonds fortsetzt, deren Obergrenze bei 180,0 Mrd. Yen bzw. 12,0 Billionen Yen liegt, ergänzt durch den Rückkauf von Anleihen des Unternehmenssegments, um deren ausstehenden Wert wieder auf 3,0 Billionen Yen zu bringen, wie es vor der Covid-19-Pandemie der Fall war.Widerstandsniveaus: 135,60, 137,90.Unterstützungsniveaus: 133.20, 130.50.Analyse des ÖlmarktesNach Abschluss des Abwärtstrends seit Wochenbeginn, der zum Erreichen des lokalen Tiefs vom 12. Dezember geführt hat, notiert WTI-Öl heute, am 15. März, im Vormittagshandel bei 72,50, was durch technische Faktoren unterstützt wird.Der Druck auf den Vermögenswert ist auf die wachsende Besorgnis über die Aussichten für die globale und die US-Wirtschaft zurückzuführen. So signalisierte die Schließung einer Reihe von Bankinstituten in den USA den Märkten die Anfälligkeit des Bankensektors im Besonderen und des Finanzsystems im Allgemeinen für eine regelmäßige Straffung der Geldpolitik und die Unsicherheit der Märkte. Im Gegenzug kündigte das Finanzministerium Notfallmaßnahmen für die Banken an, um die Einleger zu unterstützen und so sicherzustellen, dass ihre Einlagen, die auf den Konten der abgewickelten Institute verblieben, an die Einleger ausgezahlt werden, während die Beträge auf den Konten der SVB-Bank meist die Versicherungsgrenze überschritten.Widerstandsniveaus: 73.00, 74.00, 76.00, 78.00.Unterstützungsniveaus: 71.00, 70.00, 68.15, 67.00.
15.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März
AUD/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März AUDUSD: Die Bären haben die Führung bei dieser Paarung übernommenNachdem das zinsbullische Momentum am Vortag abgeschlossen wurde, zeigt das Handelsinstrument AUDUSD eine moderate Korrektur und testet 0,6659.Druck auf das Paar in der Dienstagshandelssitzung wird durch den unsicheren Block der makroökonomischen Statistiken gegeben, nach denen das Geschäftsvertrauen von der National Bank of Australia für Februar Index zeigte Rückgang auf -4,0 Punkte von 6,0 Punkten mit der Prognose, um die Null-Dynamik zu sehen und die Position des entsprechenden Indikators der Bedingungen angepasst auf 17,0 Punkte von 18,0 Punkten mit der Prognose, auf 21,0 Punkte zu stärken. Der Westpac-Verbrauchervertrauensindex für März verzeichnete einen Nullanstieg, nachdem er im Vormonat um 6,9 % gefallen war, während der Markt von einem Anstieg um 0,1 % ausging.Widerstandsniveaus: 0,6700, 0,6750, 0,6800, 0,6853.Unterstützungswerte: 0,6600, 0,6563, 0,6500, 0,6450.USDJPY: Japans Wirtschaft steht weiter unter DruckWie aus den Handelsräumen berichtet wird, verzeichnet der USDJPY eine leichte Aufwertung und testet erneut die Marke von 134,00. Die Paarung erholt sich nach dem Ende einer dreitägigen Abwärtsrallye, bei der sie am 14. Februar ein neues lokales Hoch erreichte.Die japanische Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage. Obwohl die Verbraucherpreise im Dezember einen Höchststand von 4,0 % erreichten und damit die Zielvorgabe der nationalen Regulierungsbehörde übertrafen und die Staatsverschuldung im Januar 1,0 Billionen Yen oder 266 % des Bruttoinlandsprodukts betrug, hält die BoJ die geldpolitischen Wächter weiterhin auf dem aktuellen superweichen Vektor, einschließlich der Beibehaltung des Zinssatzes im negativen Bereich aus Angst vor Deflation. Die Beamten sind sich einig, dass der Preisanstieg kein nachhaltiger Trend ist, und erwarten, dass die Inflation bis Ende 2023 ihr Potenzial verliert. Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten des Center for Economic Research in Japan prognostiziert jedoch für Januar ein saisonbereinigtes BIP, das gegenüber Dezember um 0,6 % gesunken ist, was den stärksten Rückgang seit August 2022 darstellt. Ökonomen gehen davon aus, dass eine Fortsetzung des gegenwärtigen Trends bereits im ersten Quartal zu einem Verlust von 3,4 % für die nationale Wirtschaft im laufenden Jahr führen würde.Widerstandsniveaus: 134,00, 134,54, 135,57, 136,50.Unterstützungsniveaus: 133.00, 132.00, 131.00, 130.00.NZDUSD: Die Position befindet sich in einem Trend des Kopf-Schulter-UmkehrmustersEine starke Abschwächung des US-Dollars ermöglichte es dem NZDUSD-Paar, sich auf ein lokales Wachstum bei 0,6206 zu bewegen.Die positive Dynamik wurde durch die makroökonomischen Statistiken verursacht, auf deren Grundlage die Gruppe der Lebensmittel im Februar um 1,5 % gestiegen ist, unter Berücksichtigung der saisonalen Schwankungen, die 2,1 % anzeigen. Eine deutliche Aufwertung von Obst und Gemüse um 5,6%, Erfrischungsgetränke um 1,6%, Fleisch und Geflügel um 0,6%. In der Zwischenzeit zeigten die Statistiken der Tourismusindustrie einen Anstieg der Zahl ausländischer Touristen, die Neuseeland im Januar besuchten, auf 265.400, womit die Zahl von 261.400 im gleichen Monat des Jahres 2022 übertroffen wurde.Unterstützungswerte: 0,6156, 0,6000.Widerstandsniveaus: 0,6265, 0,6400.GoldpreisDas Edelmetall notiert im Abwärtstrend, da die "Bullen" in den letzten drei Handelssitzungen ihr Potenzial verloren haben, was es dem Vermögenswert ermöglichte, das lokale Hoch vom 3. Februar zu erneuern. Der Goldpreis hält sich derzeit um 1900,00 und setzt seine Talfahrt fort.Auch in Japan ist ein Aufwärtstrend zu beobachten, wo das Bankenmetall zuvor die Marke von 66,67 Yen erreicht und damit das Niveau der Vorwoche um 32,0 Yen übertroffen hat. Wie aus dem Bericht des industriellen Edelmetallproduzenten Tanaka Kikinzoku Kogyo KK hervorgeht, signalisiert der Aufwärtstrend die Unsicherheit der Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Stabilität des "Amerikaners" angesichts des Zusammenbruchs mehrerer Bankinstitute - Signature Bank und Silicon Valley Bank -, was die Anleger dazu veranlasst, ihr Kapital in sicherere Instrumente des Marktes umzuleiten. Am Vortag hatte US-Präsident Joe Biden auf einer Pressekonferenz an die Kongressabgeordneten appelliert, die Regulierungsmaßnahmen für die Branche zu verschärfen, um "die Wahrscheinlichkeit wiederholter Bankzusammenbrüche zu minimieren". Gleichzeitig legten Beamte der US-Notenbank und des Finanzministeriums ein Soforthilfeprogramm für Kreditinstitute auf, das den Verkauf von Staatsanleihen zum Nennwert ankurbeln und so die notwendige Liquidität erhöhen soll.Widerstandsniveaus: 1914,44, 1930,00, 1952,53, 1974,22.Unterstützungsniveaus: 1900.00, 1878.84, 1869.49, 1857.27.
14.03.2023 Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!