EUR/USD: Aufwärtstrend hat ein großes Potenzial
Die europäische Einheitswährung EUR/USD wird von der Abschwächung des US-Dollars profitieren, aber die langfristigen Wachstumsaussichten sind sehr gering. Das Instrument testet das Niveau von 0,9857.
Der Druck negativer Faktoren auf die Wirtschaft der Eurozone nimmt im Vorfeld der Heizperiode noch zu. Zuvor wurden die Daten zum italienischen Verbraucherpreisindex für September veröffentlicht, der im Jahresvergleich um 0,3% auf 8,9% anstieg und damit das Niveau des Vorquartals von 8,4% übertraf, womit sich die stabile Wertdynamik der letzten beiden Monate fortsetzte. Die Anleger warten auf die Veröffentlichung der Daten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), die eine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland ermöglichen werden. Den Prognosen zufolge könnte der Index der aktuellen wirtschaftlichen Lage im Oktober eine Korrektur auf -68,0 Punkte von derzeit -60,5 Punkten und der Index der wirtschaftlichen Aktivität auf -65,7 Punkte von -61,7 Punkten aufweisen.
- Widerstandsniveaus: 0,9940 und 1,0190.
- Unterstützungswerte: 0,9720 und 0,9540.
GBP/USD: Das Pfund erhielt positives Momentum
Die Notierungen der britischen Währung zeigen eine multidirektionale Dynamik und testen das Niveau von 1,1400 am lokalen Maximum vom 5. Oktober.
Die Bieter versuchen, die personellen Veränderungen im Finanzministerium, die mehr Unsicherheit bringen können, genauer zu bewerten. Erinnern wir uns, letzte Woche wurde durch die Entlassung des Leiters der Finanzbehörden von Großbritannien Kwasi Kwarteng, der den Posten nur 38 Tage gehalten markiert. Der Entlassung gingen ein Skandal und ein heftiges Trommelfeuer der Kritik an der Regierungsstrategie zur Senkung der Steuerlast voraus, was an den Börsen zu einem jähen Absturz des Pfunds führte. Die Bank of England musste eingreifen und kaufte für 65,0 Milliarden Pfund Staatsanleihen auf. In der Zwischenzeit wurde Jeremy Hunt, der 2018-2019 Leiter des britischen Außenministeriums war, zum Finanzminister des Vereinigten Königreichs ernannt. In seinen ersten Äußerungen versicherte der Beamte, dass die fiskalische Belastung für die wohlhabende Klasse des Landes gleich bleiben würde und die Behörden geplante Steuererhöhungen parallel zu staatlichen Ausgabenkürzungen zurücknehmen würden. Die Rückkehr zu einem konservativen Ansatz bei den Steuer- und Abgabenstrategien beruhigte zwar die Börsen, doch Experten sehen weiterhin eine neue Runde der politischen Krise in der Regierung. So erklärte Querteng, dass Liz Truss bald zum Rücktritt gezwungen sein wird.
- Widerstandsniveaus: 1,1494, 1,1600, 1,1700, 1,1800.
- Unterstützungsniveaus: 1,1300, 1,1210, 1,1060, 1,0922.
AUD/USD: Das Instrument dürfte sein zinsbullisches Momentum ausbauen
Das Währungspaar AUD/USD versucht, die moderate Aufwärtsdynamik beizubehalten, erreicht die Marke von 0,6310 und bereitet sich auf weiteres Wachstum vor.
Während der Handelssitzung am Dienstag wollen die Anleger das abschließende Protokoll der RBA-Sitzung (Reserve Bank of Australia) vom 5. Oktober bewerten, auf der die Regulierungsbehörde ihren Schlüsselindikator um 0,50 Prozentpunkte anhob und das Ziel von 2,60% erreichte. Außerdem signalisierte die Regulierungsbehörde unmissverständlich ihre Absicht, die geldpolitischen Parameter in Zukunft schrittweise zu straffen. Die Beamten hoffen, dass der Inflationsindex Ende dieses Jahres die Marke von 7,5% nicht überschreiten wird, und bis Ende 2023 wird der angestrebte Druck auf 4,0% sinken, wobei der Rückgang im Jahr 2024 auf 3,0% fortgesetzt wird. Die Abteilung stellte auch fest, dass die Lage bei der Arbeitslosigkeit angespannt ist, da die Unternehmen in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres keine Personalknappheit hatten, die Zahl der arbeitslosen Bürger jedoch bei 3,5% lag, was einen Tiefstand seit 50 Jahren bedeutet. Kurzfristig rechnet die Zentralbank mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl aufgrund der Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung.
- Widerstandsniveaus sind 0,6362, 0,6450, 0,6522 und 0,6572.
- Unterstützungsniveaus: 0,6250, 0,6200, 0,6140 und 0,6100.
Wenn Sie an der Analyse von AUDUSD interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, die Analyseseite zu besuchen, wo Sie neue Forex Analysen von Top Tradern aus der ganzen Welt finden können. Diese Analyse ist sowohl für Anfänger als auch für professionelle Trader nützlich. Der Forex Signals Service wird Anfängern den Einstieg in den Markthandel erheblich erleichtern. Die neuen AUD/USD Prognosen und Signale enthalten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Stop-Loss Niveaus.
USD/CHF: Der US-Dollar hat seine Talfahrt fortgesetzt
Im Laufe des Vormittagshandels steht das Instrument USD/CHF unter dem Einfluss der "Bären", die sich zuvor gebildet hatten, als das Paar in der Nähe des Rekordhochs bei 1,0000 lag, und testet nun das Niveau von 0,9930, wobei es auf die nächsten Signale wartet.
Analysten erwarten am Donnerstag wichtige Statistiken aus der Schweiz, wo sie die Import-, Export- und Handelsbilanz für September bewerten können. Nach der vorläufigen Schätzung wird sich der Überschuss auf 3,588 Millionen Schweizer Franken gegenüber den bisherigen 3,424 Millionen Schweizer Franken erhöhen.
- Widerstandsniveaus: 0,9948, 1,0000, 1,0050 und 1,0100.
- Unterstützungswerte: 0,9914, 0,9868, 0,9807, 0,9762.