{{val.symbol}}
{{val.value}}

Analytische Forex Prognose am 29. August für EURUSD, GBPUSD, AUDUSD & Kryptowährungen

AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, GBP/USD, currency, Ethereum/USD, cryptocurrency, Bitcoin/USD, cryptocurrency, Analytische Forex Prognose am 29. August für EURUSD, GBPUSD, AUDUSD & Kryptowährungen

GBP/USD: Pfund hat das 2020-Minimum aktualisiert

Die britische Währung bewegt sich in einem "bärischen" Trend und entwickelt seit letztem Freitag einen Abwärtstrend. Das GBP/USD-Instrument hat das Minimum der letzten 40 Jahre aktualisiert und liegt bei 1,1650 mit der Aussicht auf einen weiteren Rückgang.

Das Pfund steht weiterhin unter dem Druck der Rekordinflation im Vereinigten Königreich und in der gesamten Eurozone vor dem Hintergrund eines Rekordanstiegs der Energiekosten. Am Vorabend des Kälteeinbruchs und der Vorbereitung auf die Heizperiode haben die Behörden ein Informationsprogramm gestartet, um die Bürger auf den Anstieg der Kosten für Wärme und Strom vorzubereiten. Nach Angaben von Ofgem (UK Gas and Electricity Markets Authority) werden die Wähler im Oktober einen Anstieg der Stromkosten um 80%, d. h. um 1,86 Tausend Dollar, erleben, was auf die Verschärfung der geopolitischen Krise in Osteuropa zurückzuführen ist, die die Preise für den "blauen Brennstoff" aktiv in die Höhe treibt. Analysten weisen darauf hin, dass diese Zahlen nicht endgültig sind, weil bis April nächsten Jahres, die Stärkung der Preise kann 7,7 Tausend Dollar im Jahresvergleich zu erreichen.

  • Widerstandsniveaus: 1,1700, 1,1758, 1,1800, 1,1854.
  • Unterstützungsniveaus: 1,1647, 1,1600, 1,1531, 1,1470.

EUR/USD: Die US-Regulierungsbehörde unterstützte die Straffung der Geldpolitik

Das Handelsinstrument EUR/USD wird im Rahmen einer Abwärtsdynamik gehandelt und testet die Marke von 0,9916, wobei es die Möglichkeit hat, heute einen neuen Anti-Rekord aufzustellen und die nächste Unterstützungsschwelle von 0,9880 zu durchbrechen.

Das Wachstumstempo der europäischen Wirtschaft hat sich merklich verlangsamt, weil Vertreter von Gazprom die Information bestätigten, dass die Erdgasförderung im Zeitraum vom Monatsende bis zum 2. September im Rahmen von Präventivmaßnahmen an der Turbine der Hauptgasleitung Nord Stream eingestellt wird. Analysten stellen die angekündigten Reparaturbedingungen in Frage und lassen eine vollständige Blockierung der Arbeiten an der GTS zu, die als Katalysator für den Anstieg der Preise für "blauen Brennstoff" auf neue Rekordwerte wirken wird. So, nach einer Quelle von Handelsplattformen am Freitag, 1 Tausend. Kubikmeter auf ICE (London Intercontinental Exchange) erreichte $3507,0, ein absoluter Rekord der letzten 26 Jahre.

  • Widerstände: 1,0000, 1,0322.
  • Unterstützungsniveaus: 0,9880, 0,9660.

AUD/USD: Die "Bären" behalten die Vorherrschaft in diesem Paar

Das Instrument AUD/USD wird innerhalb einer instabilen Dynamik gehandelt und verzeichnete zu Beginn der Sitzung einen Rückgang auf das Niveau von 0,6842, trotz des positiven makroökonomischen Hintergrunds.

Nach Angaben des australischen Statistikamtes stiegen die Einzelhandelsumsätze auf Monatsbasis um 1,3% gegenüber 0,2% im Vormonat, wobei die Markterwartungen bei 0,3% lagen, während der Jahreswert bei 16,5% verzeichnet wurde. An der Spitze des Anstiegs standen die Kaufhäuser mit einem Plus von 3,8%, was in Zahlen ausgedrückt 67,7 Millionen Dollar entspricht, während der Umsatz im Bekleidungssektor den Experten zufolge um 3,3% zunahm, bei den Lebensmitteln um 1,2% und in Cafeterias und Restaurants um 1,8%. Das einzige Segment, das eine negative Entwicklung zeigte, waren Haushaltswaren, die einen Rückgang von 1,1% oder 68,8 Millionen Dollar in Geld zeigten. Für den 30. August wurde die Veröffentlichung der Daten zu den genehmigten Bauanträgen angekündigt, und Experten erwarten, dass der Wert aufgrund des globalen Trends um weitere 2,0% sinken wird.

  • Widerstandsniveaus: 0,6927, 0,7050.
  • Unterstützungsniveaus: 0,6806, 0,6681.

Überblick über den Kryptowährungsmarkt

Die vergangene Woche endete mit dem Versuch von BTC, die Verluste zurückzugewinnen, aber die negative Dynamik verstärkte sich nur und drückte den Vermögenswert vom Niveau von 21875,00 auf 19500,00.

Das "digitale Gold" verlor weiter an Boden, ebenso wie die große Mehrheit der Altcoins nach der Erklärung des Vorsitzenden der US-Regulierungsbehörde. So bestätigten sich während des Symposiums in Jackson Hole die Gerüchte, dass die Regulierungsbehörde den Schlüsselindikator weiter anpassen würde, auch wenn ein erheblicher Druck auf die Wachstumsrate der Wirtschaft droht. Gleichzeitig stellte der Leiter der Finanzabteilung fest, dass es unmöglich sei, den zyklischen Anstieg zu stoppen oder sein Tempo zu verringern, auch wenn der Verbraucherpreisindex seinen Höhepunkt bereits überschritten haben könnte. Erst wenn sich der Indikator den Grenzen des für die Stabilität der Abwärtsdynamik der Inflation erforderlichen Niveaus nähert, wird er auf diesem Niveau fixiert und fällt nicht weiter. Offensichtlich sind die "Falken" in der US-Notenbank weiterhin im Vorteil, was die Prognosen der Marktteilnehmer nicht rechtfertigte, die eine Korrektur des Anstiegs der monetären Parameter in den Vereinigten Staaten erwarteten, nachdem die Inflation im Juli von ihrem Höchststand von 9,1% auf die derzeitigen 8,5% zurückgegangen war. In der Gegenwart ist bekannt, dass die Regulierungsbehörde die Steigerungsrate der Indikatoren fortsetzen wird, und der US-Dollar wird weiterhin im Vergleich zu allen seinen Konkurrenten auf dem Weltmarkt zu stärken.

  • Widerstandsniveaus: 20312,50, 21093,75, 21875,00.
  • Unterstützungsniveaus: 19531,25, 18750,00, 17800,00.
Händler Avatar

 

Andere Analysen dieses Händlers

Analytische Forex-Prognose für EURUSD, NZDUSD, AUDUSD und Rohöl heute, 21. März
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Analytische Forex-Prognose für EURUSD, NZDUSD, AUDUSD und Rohöl heute, 21. März EURUSD: Märkte warten auf das Ergebnis der US-NotenbanksitzungDas Währungspaar EURUSD handelt uneinheitlich und testet den Wert von 1,0710 und das lokale Hoch vom 15. März, das zuvor aktualisiert wurde.Unterdessen erklärte EZB-Chefin Christine Lagarde in ihrer Rede vor dem Währungsausschuss des Europäischen Parlaments, dass die regionale Wirtschaft recht anfällig sei. Die Inflationsrate weise ein ausreichendes Potenzial auf, um über einen langen Zeitraum hoch zu bleiben, und der Schlüsselindikator sei einer der wichtigsten Stabilitätsmechanismen, so Lagarde. Nach einer Prognose von Experten des Bankinstituts Goldman Sachs Group Inc. wird das Bruttoinlandsprodukt der EU nur 0,7 % erreichen, während in der Vergangenheit 1,0 % erwartet wurden. Die Bankenkrise, die den Finanzsektor der Eurozone in Mitleidenschaft ziehen könnte, könnte den Einfluss der Falken auf die geldpolitischen Anpassungen lockern und zu einer prozentualen Erhöhung von nur 0,25 % am Ende der nächsten Sitzung der Regulierungsbeamten führen, um eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in der Region zu vermeiden. Ein Rückgang der Inflation im Februar um 0,1 % auf 8,5 % für das Jahr aufgrund niedrigerer Energiepreise auf 13,7 % von zuvor 18,9 % wird zu der "dovish"-Rhetorik beitragen. Die EZB-Leitung erinnerte daran, dass die Beamten sich der Risiken bewusst sind und die Entwicklungen genau beobachten, um gegebenenfalls Präventivmaßnahmen zu ergreifen.Widerstandsniveaus: 1,0758, 1,0800, 1,0850, 1,0900.Unterstützungsniveaus: 1.0700, 1.0640, 1.0600, 1.0550.NZDUSD: Bären haben hohe Chancen, Potenzial zu entwickelnDas Handelsinstrument NZDUSD bewegt sich stetig nach unten und offenbart das Potenzial der "Bären", die zuvor die Oberhand gewonnen hatten, als der Vermögenswert das lokale Hoch vom 16. Februar testete.Der Block makroökonomischer Statistiken, der am Vortag in Neuseeland veröffentlicht wurde, konnte die Dynamik des Währungspaares nicht wesentlich verändern. So gingen die Exporte im Februar von 5,30 Mrd. $ auf 5,23 Mrd. $ und die Importe von 7,42 Mrd. $ auf 5,95 Mrd. $ zurück. Somit blieb das Defizit in der Handelsbilanz im Februar mit -15,64 Mrd. $ auf dem bisherigen Niveau. Unterdessen stiegen die Ausgaben für Kreditkarten im Februar unerwartet um 25,6 %, nachdem sie im Januar um 17,9 % zugenommen hatten, während die Analysten einen Rückgang auf 9,4 % erwartet hatten.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6300, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6049.AUDUSD: Die RBA hat die Bereitschaft zur Anhebung des Zinssatzes für die Zukunft eingeschätztEin schwächerer US-Dollar ermöglicht es dem Währungspaar AUDUSD, die Marke von 0,6690 zu testen.Die Anleger lesen die veröffentlichten geldpolitischen Daten, einschließlich des Ergebnisses der letzten Sitzung der RBA-Beamten, in der sie feststellten, dass eine Zinserhöhung um 0,25 % im Vorfeld der Sitzung vereinbart wurde. Nach Angaben der Regulierungsbehörde ist die Dynamik der nationalen Inflation auf ihrem Höhepunkt, aber die Nachfrage nach neuen Wohnungsbaudarlehen ist eingebrochen, und der Baumarkt zeigt für die Ökonomen eher negative Signale, da steigende Preise und hohe Hypothekenzinsen weiterhin Druck auf den Bausektor ausüben. Die Behörde ist ebenfalls der Meinung, dass eine gedämpfte Inflation ein Anreiz sein könnte, um Barreserven bei den Verbrauchern freizusetzen und in den Immobiliensektor zu investieren, selbst bei der derzeitigen Hypothekensituation. Auf der Grundlage der vereinbarten Argumente wird die Reserve Bank of Australia die Geldpolitik auch in Zukunft straffen.Widerstandsniveaus: 0,6770, 0,6980.Unterstützungsniveaus: 0,6610, 0,6390.Analyse des RohölmarktesAm Vormittag gab der Preis für WTI-Rohöl leicht nach, nachdem er zuvor versucht hatte, sich zu festigen, und testet nun die Marke von 67,30, was einen Rückgang der Notierungen zur Folge hat.Die Anleger rechneten mit einer stärkeren Erholung der chinesischen Wirtschaft aufgrund der Ablehnung der Nulltoleranz"-Maßnahmen und der damit verbundenen Aufhebung einer Reihe von Quarantänebeschränkungen sowie einer Verringerung der Rohstoffförderkapazitäten in Russland, was jedoch nicht eintrat. Darüber hinaus wirkt sich die Marktstimmung als zusätzlicher negativer Faktor für das "schwarze Gold" aus, da die Händler befürchten, dass der Bankensektor zu anfällig für den Ausbruch der Krise sein könnte, was eine weltweite Rezession auslösen und die Nachfrage auf den Energiemärkten beeinträchtigen könnte. Einer aktualisierten Prognose des Finanzkonglomerats Goldman Sachs zufolge planen die OPEC-Länder lediglich eine Erhöhung der Fördermengen bis zum dritten Quartal 2024, und der Ölpreis könnte sich in den nächsten 12 Monaten wieder bei 94,00 einpendeln, gefolgt von einer Konsolidierung bei 97,00.Widerstandsniveaus: 68.04, 70.00, 71.00, 73.00.Unterstützungsniveaus: 67.00, 65.74, 64.00, 63.00.
21.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCAD, USDJPY und Gold heute, 20. März
AUD/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDCAD, USDJPY und Gold heute, 20. März AUDUSD: Kurzfristiger Seitwärtstrend bei dieser PaarungDas Währungspaar AUDUSD handelt in einem moderaten Abwärtstrend und nimmt das bärische Momentum wieder auf, nachdem es zum Ende der Vorwoche zwei Tage lang Gewinne verbucht hatte. Der Vermögenswert befindet sich im Bereich der absteigenden Korrektur von 0,6700, während der US-Dollar unter dem Druck makroökonomischer Daten steht und auf die Veröffentlichung des letzten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank wartet, das für Mitte dieser Woche angekündigt ist.So registrierten die Analysten einen Korrekturimpuls für das Verbraucherumfeld im März von der University of Michigan auf 63,4 Punkte von 67,0 Punkten mit einer neutralen Markterwartung, und die Industrieproduktion für Februar zeigte ein Nullwachstum, entgegen dem prognostizierten Rückgang auf 0,2% von 0,3%. Die Marktteilnehmer rechnen mit einem geldpolitischen Kurs der Fed und einer Anhebung der Zinssätze um 0,25 %, um die psychologische Schwelle des 5,00 %-Ziels zu erreichen, was die Regulierungsbehörden dazu veranlassen könnte, angesichts der steigenden Risiken im Bankensektor eine abwartende Haltung einzunehmen.Widerstandsniveaus: 0,6700, 0,6750, 0,6800, 0,6853.Unterstützungswerte: 0,6650, 0,6600, 0,6563, 0,6500.USDCAD: Der Vermögenswert wartet auf neue Anreize auf dem MarktWährend des asiatischen Handels zeigt das Währungspaar USDCAD einen leichten Anstieg und hält Positionen im Bereich von 1,3720.Die Anleger halten die Dynamik bei den Geschäften gering und warten auf neue Impulse, die den Markt aktivieren sollen. Experten konzentrieren sich weiterhin auf das Ergebnis der für Mittwoch angesetzten Sitzung der US-Notenbank, bei der sie die konkreten Zinsentscheidungen sehen und ihre Einschätzungen bezüglich weiterer geldpolitischer Schritte anpassen können. Die derzeitigen Erwartungen sehen eine Erhöhung um 0,25 % auf den Zielwert von 5,00 % vor, wobei 26,0 % der Experten davon ausgehen, dass der Zinssatz auf dem derzeitigen Niveau von 4,75 % neutral bleibt. Es sei daran erinnert, dass der Zyklus der gestaffelten Kreditkostenkorrekturen durch Anzeichen einer Krise im inländischen Bankensektor erheblich in Frage gestellt wurde. So veranlasste beispielsweise die Liquidation der Silicon Valley Bank und der Signature Bank das Finanzministerium und die Fed, nach zusätzlichen Instrumenten zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität zu suchen, was zu einem Anstieg der Bilanzsumme der Agentur und zu zusätzlichen Kosten führte. Die Krise wurde zwar gemanagt, aber die Anleger haben diese Tatsache nicht ignoriert und befürchten nun, dass eine Korrektur des Leitindexes die Situation nur noch prekärer machen würde.Widerstandsniveaus: 1,3750, 1,3800, 1,3860, 1,3900.Unterstützungsniveaus: 1.3700, 1.3650, 1.3600, 1.3535.USDJPY: Experten wollen Inflationsdaten sehenDer USDJPY verzeichnet eine moderate Aufwertung und ist im Begriff, die Verluste vom Freitag wieder aufzuholen, nachdem er am 14. Februar einen lokalen Tiefststand erreicht hatte. Der Kurs liegt bei 132,00 und steigt weiter an, aber das Potenzial der Bullen ist sehr begrenzt.Zum Ende der Woche warten die Anleger auf die Verbraucherpreisdaten für Februar. Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass die japanische Inflationsrate von 4,3 % auf 4,1 % sinken wird, und der Kernindikator außerhalb des Kostensektors der Lebensmittelgruppe hat gute Chancen, 3,1 % zu zeigen, was einen starken Rückgang gegenüber dem Januarwert von 4,2 % bedeutet, da die staatlichen Subventionen für Gas- und Stromkosten den starken Anstieg des Lebensstandards der Haushalte abschwächen. Darüber hinaus erwarten die Anleger am Freitag den Japan Business Sentiment Index, dessen vorläufige Prognosen eine Korrektur auf 47,5 Punkte von 47,7 Punkten der Jibun Bank zulassen.Widerstandsniveaus: 133,00, 134,00, 134,54, 135,57.Unterstützungsniveaus: 132.00, 131.00, 130.00, 129.39.GoldpreisDas Edelmetall bewegt sich aktiv nach oben und liegt bei 1975,0, wobei es eine günstige Gelegenheit nutzt, da das US-Finanzsystem unter starkem Druck steht.Die vergangene Woche war durch den Konkurs mehrerer großer Banken gekennzeichnet, darunter die Silicon Valley Bank, die zu den 30 größten Kreditinstituten des Landes gehört. Die finanzielle Unsicherheit führte zu massiven Abhebungen von Einlegern, was die Liquiditätsknappheit noch verstärkte, und die US-Notenbank verhängte ein Konjunkturpaket, das es den Banken erlaubt, bei der Regulierungsbehörde Kredite ohne Liquiditätsobergrenze aufzunehmen. So nahm der Finanzsektor in der vergangenen Woche bei der Aufsichtsbehörde einen Rekordbetrag von 300,0 Mrd. USD auf. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt der Krise im Jahr 2008 beliefen sich die Kredite auf nur 111,0 Mrd. $.Widerstandsniveaus: 1990,0, 2060,0.Unterstützungsniveaus: 1950.0, 1870.0.
20.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für USDCHF, EURGBP, USDTRY und Gold heute, 17. März
USD/CHF, currency, USD/TRY, currency, EUR/GBP, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für USDCHF, EURGBP, USDTRY und Gold heute, 17. März USDCHF: Schweizerische Zentralbank prüft Bereitschaft zur Unterstützung der Credit SuisseDer USDCHF verzeichnet einen moderaten Rückgang unter dem Einfluss des zuvor gewonnenen Korrekturmomentums, wo der Vermögenswert am 9. März lokale Höchststände erreichte.Der CHF erfährt Unterstützung durch einen Stimmungsumschwung bei den Anlegern im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Krise im europäischen und amerikanischen Bankensektor. Es sei daran erinnert, dass zu Beginn der laufenden Woche offizielle Erklärungen über die Liquidation einiger Kreditinstitute in den USA abgegeben wurden, weshalb ein Eingreifen der Bundesbehörden zur Lokalisierung der negativen Auswirkungen erforderlich war. Darüber hinaus gab es Informationen über das Liquiditätsproblem des Finanzinstituts Credit Suisse, der zweitgrößten Bank der Schweiz, die 30 % des Wertes ihrer Wertpapiere verloren hat, deren Geschäfte für einige Zeit gestoppt wurden, weil der größte Investor, die Saudi National Bank, sich weigerte, zusätzliche Investitionen zu tätigen. Laut Bloomberg hatte die Nationalbank des Königreichs Saudi-Arabien bis Ende 2022 9,9 Prozent der Credit-Suisse-Beteiligung gekauft, und ihr Anteil ist nun um 30 Prozent oder mehr als 500,0 Millionen Franken gesunken. In der Zwischenzeit hat die SNB ihre Bereitschaft bestätigt, die Credit Suisse mit 50,0 Milliarden Franken zusätzlich zu unterstützen, was zu einer Stabilisierung der Situation geführt hat. Die American Depositary Receipts der Credit Suisse wurden aufgrund von Kommentaren der Aufsichtsbehörden um Verluste von bis zu 14 % reduziert, und die europäischen Märkte hatten zu diesem Zeitpunkt den Handel bereits beendet.Widerstandsniveaus: 0,9300, 0,9350, 0,9400, 0,9439.Unterstützungswerte: 0,9258, 0,9200, 0,9150, 0,9100.EURGBP: Die EZB hat den Zinssatz angehobenBeim Morgenhandel zeigt das EURGBP-Paar einen moderaten Rückgang im Rahmen des kurzfristigen Abwärtstrends seit dem 8. März und bewegt sich um 0,8750. Der Wert liegt in der Nähe des lokalen Tiefs vom 21. Dezember, das am vergangenen Mittwoch aktualisiert wurde.Die europäischen Anleger bewerten weiterhin das Ergebnis der EZB-Sitzung zu den geldpolitischen Parametern, die am Vortag zu Ende ging. Die Beamten passten den Zinssatz und den Einlagensatz um 0,50 % auf 3,5 % bzw. 3,0 % an, was den Markterwartungen entsprach. Die begleitenden Kommentare der Regulierungsbehörde signalisierten, dass die Inflation für einen längeren Zeitraum erhöht bleiben würde, und bekräftigten die Bereitschaft, zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen zu ergreifen, falls die Preis- und Finanzstabilität in Gefahr geraten sollte. Die Aufsichtsbehörde sah jedoch von einer weiteren Straffung der Geldpolitik ab und räumte der Stabilität des Finanz- und Bankensektors Vorrang ein, die sich seit Anfang der Woche nach der offiziellen Bekanntgabe des Konkurses mehrerer US-Kreditinstitute verschlechtert hat. Erhöhte Befürchtungen hinsichtlich der Schweizer Bank Credit Suisse Group wurden durch die Information, dass die Bank von der Schweizerischen Nationalbank mit 54,0 Milliarden Dollar unterstützt wurde, vollständig ausgeglichen, was die Panikstimmung am Markt teilweise milderte und auch die Position des Emittenten am Markt wiederherstellte.Widerstandsniveaus: 0,8775, 0,8801, 0,8841, 0,8875.Unterstützungswerte: 0,8750, 0,8720, 0,8692, 0,8660.USDTRY: Die Elemente belasten die türkische WirtschaftDas Währungspaar USDTRY tendiert multidirektional und bewegt sich um 19,0000 und steigt. Die türkische Lira hat seit März 2021 rund 60 % gegenüber der amerikanischen Währung verloren. Die negativen Trends für die türkische Währung werden durch die Befürchtungen der Händler hinsichtlich der Folgen der Naturkatastrophen verstärkt, die sich im Februar und März ereigneten und mehr als 49.000 Todesopfer forderten, was durch die Überschwemmungen in den Provinzen im Südosten der Türkei noch verschlimmert wurde. Die nationalen Wirtschaftsindikatoren stehen unter enormem Druck, was die Anleger in den Statistiken des Finanzministeriums bestätigt finden, das eine Kreditaufnahme in Höhe von 2,25 Mrd. USD über Eurobonds mit Fälligkeit 2029 verzeichnete, wodurch sich die Gesamtkreditaufnahme bei internationalen Gläubigern auf 5,0 Mrd. USD erhöhte.Widerstandsniveaus: 19,0789, 19,2000, 19,3000, 19,4000.Unterstützungswerte: 18.8500, 18.7500, 18.6500, 18.5575.GoldpreisDas Bankenmetall notiert seit Anfang März mit rasantem Wachstum im Rahmen eines anhaltenden Trends für die nahe Zukunft. Die Aktie wird bei 1930,00 gehandelt und hält ein lokales Hoch vom 2. Februar.Am letzten Abend zeigte Gold einen moderaten Rückgang, da die Veröffentlichung der Abschlussprotokolle des Gipfels der EZB-Beamten folgte. Den Erwartungen nach hat das Amt beschlossen, den Leitzins um 0,50% auf den Zielwert von 3,50% anzuheben. Alarmierende Nachrichten aus der Finanzwelt über die Krise im europäischen und amerikanischen Bankensektor haben die Befürchtungen der Analysten verstärkt, dass die Europäische Zentralbank den Korrekturschritt verringern und den Kreditpreis nur um 0,25% erhöhen würde. Inzwischen hat die europäische Regulierungsbehörde ihre eigenen Erwartungen bezüglich der Inflationsdynamik für das Ende dieses Jahres von zuvor 6,3% auf 5,3% verbessert und die BIP-Schätzungen für das Jahr 2023 auf 1,0% von 0,5% revidiert. Der Druck auf die Position des Bankmetalls erhöht sich durch die Erhöhung des Zinssatzes für US-Schatzpapiere, dessen Wachstum für 10-jährige Anleihen von zuletzt 3,871% auf 3,577% gestiegen ist.Widerstandsniveaus: 1937.50, 1968.75, 2000.00.Unterstützungswerte: 1875.00, 1843.75, 1812.50.
17.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für heute, 16. März, für GBPUSD, USDJPY, USDCAD und Gold
GBP/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für heute, 16. März, für GBPUSD, USDJPY, USDCAD und Gold GBPUSD: Einschätzung der britischen Wirtschaftsaussichten durch die RegierungDas Handelsinstrument GBPUSD zeigt eine schwache Dynamik und versucht, die Verluste der letzten beiden Sitzungen wieder aufzuholen, vor deren Hintergrund der Vermögenswert das lokale Minimum vom 10. März aktualisiert hat. Das Paar wird um 1,2080 gehandelt und steigt in Erwartung neuer Impulse für die Korrektur weiter an.Früher, der Leiter der Finanzbehörden des Königreichs, Jerem Hunt wurde mit dem Staatshaushalt für die Prüfung durch die Parlamentarier, um die wirtschaftlichen Indikatoren zu stabilisieren vorgestellt. Nach Berechnungen des OBR wird das annualisierte BIP angesichts der erheblichen Stabilisierung der Energiekosten nur um -0,2 % statt der am Vortag erwarteten -1,5 % korrigiert und steigt auf 1,8 % im Jahr 2024 und 2,5 % im Jahr 2025. Die Analysten erwarten eine Anpassung von 2,1 % im Jahr 2026 und 1,9 % im Jahr 2027, wodurch eine technische Rezession im laufenden Jahr, wie am Vortag erwartet, vermieden wird. Der Verbraucherinflationsindex dürfte zu Beginn des nächsten Jahres auf 2,9 % zurückgehen, was weit unter dem Spitzenwert von 10,1 % liegt. Darüber hinaus enthält der Frühjahrshaushalt ein Hilfspaket für Familien, die durch steigende Kindergeldkosten an der Rückkehr ins Berufsleben gehindert werden. Unterdessen wird für April die Abschaffung der lebenslangen Begrenzung der steuerfreien Rentenbeiträge angekündigt.Widerstandsniveaus: 1,2100, 1,2140, 1,2176, 1,2236.Unterstützungsniveaus: 1.2054, 1.2000, 1.1933, 1.1875.USDJPY: Bank of Japan schätzt die Inflationsaussichten für das Finanzjahr 2024Das Handelsinstrument verzeichnet einen moderaten Rückgang im Rahmen des Abwärtsmomentums von vorhin, und der Yen ist aufgrund schwacher Makrostatistiken aus Japan nach oben begrenzt.So verzeichnete der Index der Industrieproduktion für Januar einen Rückgang von 3,1 %, nachdem er zuvor -2,3 % betragen hatte, während die Marktschätzung bei -2,3 % lag. Der monatliche Rückgang beschleunigte sich von -4,6 % auf -5,3 % und enttäuschte damit Experten, die eine neutrale Dynamik erwartet hatten. Die Anleger nahmen auch einen Anstieg der Exporte im Februar um 6,5 % zur Kenntnis, nachdem sie im Vormonat um 3,5 % gestiegen waren, während die Marktschätzung bei 7,1 % lag. Im gleichen Zeitraum stiegen die Einfuhren um 8,3 % und blieben damit deutlich hinter dem Vormonatswert von 17,5 % zurück, während die Prognose eine positive Entwicklung von 12,2 % vorsah. Eine spürbare Erholung der japanischen Exporte verringerte das Handelsbilanzdefizit für den Monat Februar erheblich von -3498,6 Mrd. Yen auf -897,7 Mrd. Yen und übertraf damit die Expertenschätzung von -1069,4 Mrd. Yen.Widerstandsniveaus: 134,00, 134,54, 135,57, 136,50.Unterstützungsniveaus: 133.00, 132.00, 131.00, 130.00.USDCAD: Das Paar testet die Marke von 1,3750.Während des asiatischen Handels zeigt USDCAD einen moderaten Rückgang bei 1,3750.Zuvor hatte der US-Dollar deutlich zugelegt und damit die Verluste vom Wochenbeginn vollständig wettgemacht, nachdem Berichte über die Liquidation der Signature Bank und der Silicon Valley Bank für heftige Kritik seitens der Anleger gesorgt und die Notierungen nach unten gezogen hatten. Die US-Notenbank und das Finanzministerium beeilten sich ihrerseits, die Situation zu stabilisieren, indem sie garantierte Zahlungen für alle verlorenen Einlagen versprachen und zusätzliche Maßnahmen zur Notfinanzierung des Bankensektors ankündigten, um ähnliche Ereignisse in Zukunft zu vermeiden. Ökonomen sind der Meinung, dass die Währungshüter eine Pause im Zyklus der systematischen geldpolitischen Straffung einlegen und am Ende der für nächste Woche angekündigten Sitzung von der Entscheidung, den Zinssatz um 0,25 % zu erhöhen, absehen werden.Widerstandsniveaus: 1,3800, 1,3860, 1,3900 und 1,3950.Unterstützungsniveaus: 1.3750, 1.3700, 1.3650, 1.3600.GoldpreisDas Edelmetall steigt die zweite Woche in Folge kräftig an und erreicht mit 1937,50 einen neuen Höchststand in den letzten zwei Monaten. Die Attraktivität des Goldes als sicherer Hafen für die Anleger ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: die sich entwickelnde Bankenkrise und die Geldpolitik der US-Notenbank.Die größte Sorge ist, dass die Anleger die Liquidität des Bankensektors wahrscheinlich nicht ausreichen, da die Liquidation von Signature Bank und SVB weltweit einen ähnlichen Prozess auslösen könnte, was zu einem Rückgang der Kredite führen wird, die Geschäftstätigkeit deutlich nachlässt und die Weltwirtschaft unter ernsten Druck gerät. Wie die Anleger bemerken, sind solche Bedenken nicht unbegründet, zumal der negative Trend in der Eurozone zu beobachten ist und die gemeinsamen Aussagen von Beamten verschiedener Ebenen ignoriert werden, dass der Bankensektor geschützt ist und die Stabilität des Finanzsystems auf einem sicheren Niveau ist. Die Papiere der UniCredit Group, der FinecoBank S.p.A., der Banca Monte dei Paschi di Siena und der Credit Suisse Group verlor in der letzten Woche aktiv an Marktpositionen, und letztere gerieten in Konkursgefahr, was die Schweizer Zentralbank dazu zwang, zusätzliche 50,0 Milliarden US-Dollar zuzuweisen. franken, um die Institution zu stimulieren. Der allgemeine Trend in den Regionen lässt kurzfristig eine Krisensituation zu, entgegen den Bemühungen der Behörden, die Situation zu stabilisieren, und Investoren werden gezwungen sein, nach stabileren Vermögenswerten zu suchen, unter denen Gold attraktiver wird.Widerstandsniveaus: 1937.50, 1968.75, 2000.00.Unterstützungsstufen: 1875.00, 1843.75, 1812.50.
16.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März
EUR/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, NZDUSD und Öl für heute, 15. März EURUSD: Bullen haben einen schwachen Vorteil bei dieser PaarungDer EURUSD handelt mit einem schwachen Plus und versucht, an das Aufwärtsmomentum von Mitte der Vorwoche anzuknüpfen. Der Vermögenswert erreichte das Niveau von 1,0750 weiter zu stärken, nachdem das lokale Hoch vom 14. Februar aktualisiert.Der Handel setzt sich in moderatem Tempo fort, da die Anleger im Vorfeld der für Donnerstag angesetzten EZB-Sitzung eine abwartende Haltung einnehmen. Daran erinnern, dass am Ende der Sitzung Analysten erwarten, dass eine Korrektur des Zinssatzes um 0,50% und eine Erhöhung des Leitzinses auf 3,5% pro Jahr zu sehen, und dann nicht ausschließen, dass die Regulierungsbehörde wird die Priorität auf eine Pause, um die Maßnahmen zu bewerten früher genehmigt. Für Freitag, den 17. März, erwarten die Experten die Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex für Februar, die die nächsten Schritte der Europäischen Zentralbank in Bezug auf die geldpolitischen Parameter in naher Zukunft beeinflussen könnten. Schätzungen zufolge wird die Inflation um 0,8 % auf Monatsbasis und um 8,5 % auf Jahresbasis steigen und damit deutlich über dem Zielwert der EZB von 2,0 % liegen.Widerstandsniveaus: 1,0758, 1,0800, 1,0850, 1,0900.Unterstützungsniveaus: 1.0700, 1.0640, 1.0600, 1.0550.NZDUSD: Der Vermögenswert testet lokale HöchstständeDas Handelsinstrument NZDUSD zeigt ein gemischtes Momentum und hält sich im Bereich von 0,6230. Das Währungspaar behält das Potenzial für das in der Vorwoche gebildete Aufwärtsmomentum, das eine Gelegenheit bot, das lokale Hoch vom 1. März zu erneuern. Unterdessen verlieren die zinsbullischen Faktoren, die durch die Liquidation einer Reihe von US-Bankinstituten - Signature Bank und Silicon Valley - zu Beginn der Woche ausgelöst wurden, allmählich ihren Einfluss. Der US-Aktienmarkt zeigte eine frühere Korrektur, wobei die Aktien vieler Unternehmen die erheblichen Verluste vom Wochenbeginn nicht wieder wettmachen konnten, obwohl die US-Notenbank ein Notfallprogramm für den Bankensektor ankündigte und die Rhetorik des Regierungschefs Joe Biden den Anlegern signalisierte, dass die Wirtschaftslage unter Kontrolle sei.Am Vortag der Veröffentlichung kam der makroökonomische Statistikblock aus den USA, der ebenfalls zur Stabilität des Marktes beitrug. So verlangsamten sich die Verbraucherpreise im Februar von 6,4 % auf 6,0 % und der Kernwert von 5,6 % auf 5,5 %, wie von Analysten erwartet worden war. Eine schwächere Inflationsdynamik in der Zukunft würde es der Fed ermöglichen, eine Erhöhung des Tempos der Kreditkostenanpassung zu vermeiden, um eine mögliche Banken- und Finanzkrise im Land nicht zu verschärfen.Widerstandsniveaus: 0,6250, 0,6300, 0,6350, 0,6400.Unterstützungswerte: 0,6200, 0,6155, 0,6100, 0,6049.USDJPY: Japanische Regulierungsbehörde behält ultralockere Geldpolitik beiDie negative Dynamik des US-Dollars erlaubt dem USDJPY eine Korrektur auf 134,51."Die Japaner werden das positive Momentum nach der Veröffentlichung des abschließenden Sitzungsprotokolls der Bank of Japan verstärken, da es keine grundlegenden Änderungen an den geldpolitischen Parametern gab, sondern eine separate Korrektur stattfand. So hat die BoJ eine zusätzliche Auktion von Staatsanleihen angekündigt, und die Anleger werden aufgrund der Zinserhöhung an jedem Geschäftstag ein Angebot an 10-jährigen Anleihen zu einem Zinssatz von 0,5 % sehen. Darüber hinaus wird die Regulierungsbehörde selbst das Volumen der Staatsanleihen auf dem Markt zum angekündigten Satz erhöhen, indem sie den Rückkauf von börsengehandelten Immobilienfonds und ETF-Fonds fortsetzt, deren Obergrenze bei 180,0 Mrd. Yen bzw. 12,0 Billionen Yen liegt, ergänzt durch den Rückkauf von Anleihen des Unternehmenssegments, um deren ausstehenden Wert wieder auf 3,0 Billionen Yen zu bringen, wie es vor der Covid-19-Pandemie der Fall war.Widerstandsniveaus: 135,60, 137,90.Unterstützungsniveaus: 133.20, 130.50.Analyse des ÖlmarktesNach Abschluss des Abwärtstrends seit Wochenbeginn, der zum Erreichen des lokalen Tiefs vom 12. Dezember geführt hat, notiert WTI-Öl heute, am 15. März, im Vormittagshandel bei 72,50, was durch technische Faktoren unterstützt wird.Der Druck auf den Vermögenswert ist auf die wachsende Besorgnis über die Aussichten für die globale und die US-Wirtschaft zurückzuführen. So signalisierte die Schließung einer Reihe von Bankinstituten in den USA den Märkten die Anfälligkeit des Bankensektors im Besonderen und des Finanzsystems im Allgemeinen für eine regelmäßige Straffung der Geldpolitik und die Unsicherheit der Märkte. Im Gegenzug kündigte das Finanzministerium Notfallmaßnahmen für die Banken an, um die Einleger zu unterstützen und so sicherzustellen, dass ihre Einlagen, die auf den Konten der abgewickelten Institute verblieben, an die Einleger ausgezahlt werden, während die Beträge auf den Konten der SVB-Bank meist die Versicherungsgrenze überschritten.Widerstandsniveaus: 73.00, 74.00, 76.00, 78.00.Unterstützungsniveaus: 71.00, 70.00, 68.15, 67.00.
15.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März
AUD/USD, currency, USD/JPY, currency, NZD/USD, currency, Gold, mineral, Forex analytische Prognose für AUDUSD, USDJPY, NZDUSD und Gold heute, 14. März AUDUSD: Die Bären haben die Führung bei dieser Paarung übernommenNachdem das zinsbullische Momentum am Vortag abgeschlossen wurde, zeigt das Handelsinstrument AUDUSD eine moderate Korrektur und testet 0,6659.Druck auf das Paar in der Dienstagshandelssitzung wird durch den unsicheren Block der makroökonomischen Statistiken gegeben, nach denen das Geschäftsvertrauen von der National Bank of Australia für Februar Index zeigte Rückgang auf -4,0 Punkte von 6,0 Punkten mit der Prognose, um die Null-Dynamik zu sehen und die Position des entsprechenden Indikators der Bedingungen angepasst auf 17,0 Punkte von 18,0 Punkten mit der Prognose, auf 21,0 Punkte zu stärken. Der Westpac-Verbrauchervertrauensindex für März verzeichnete einen Nullanstieg, nachdem er im Vormonat um 6,9 % gefallen war, während der Markt von einem Anstieg um 0,1 % ausging.Widerstandsniveaus: 0,6700, 0,6750, 0,6800, 0,6853.Unterstützungswerte: 0,6600, 0,6563, 0,6500, 0,6450.USDJPY: Japans Wirtschaft steht weiter unter DruckWie aus den Handelsräumen berichtet wird, verzeichnet der USDJPY eine leichte Aufwertung und testet erneut die Marke von 134,00. Die Paarung erholt sich nach dem Ende einer dreitägigen Abwärtsrallye, bei der sie am 14. Februar ein neues lokales Hoch erreichte.Die japanische Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage. Obwohl die Verbraucherpreise im Dezember einen Höchststand von 4,0 % erreichten und damit die Zielvorgabe der nationalen Regulierungsbehörde übertrafen und die Staatsverschuldung im Januar 1,0 Billionen Yen oder 266 % des Bruttoinlandsprodukts betrug, hält die BoJ die geldpolitischen Wächter weiterhin auf dem aktuellen superweichen Vektor, einschließlich der Beibehaltung des Zinssatzes im negativen Bereich aus Angst vor Deflation. Die Beamten sind sich einig, dass der Preisanstieg kein nachhaltiger Trend ist, und erwarten, dass die Inflation bis Ende 2023 ihr Potenzial verliert. Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten des Center for Economic Research in Japan prognostiziert jedoch für Januar ein saisonbereinigtes BIP, das gegenüber Dezember um 0,6 % gesunken ist, was den stärksten Rückgang seit August 2022 darstellt. Ökonomen gehen davon aus, dass eine Fortsetzung des gegenwärtigen Trends bereits im ersten Quartal zu einem Verlust von 3,4 % für die nationale Wirtschaft im laufenden Jahr führen würde.Widerstandsniveaus: 134,00, 134,54, 135,57, 136,50.Unterstützungsniveaus: 133.00, 132.00, 131.00, 130.00.NZDUSD: Die Position befindet sich in einem Trend des Kopf-Schulter-UmkehrmustersEine starke Abschwächung des US-Dollars ermöglichte es dem NZDUSD-Paar, sich auf ein lokales Wachstum bei 0,6206 zu bewegen.Die positive Dynamik wurde durch die makroökonomischen Statistiken verursacht, auf deren Grundlage die Gruppe der Lebensmittel im Februar um 1,5 % gestiegen ist, unter Berücksichtigung der saisonalen Schwankungen, die 2,1 % anzeigen. Eine deutliche Aufwertung von Obst und Gemüse um 5,6%, Erfrischungsgetränke um 1,6%, Fleisch und Geflügel um 0,6%. In der Zwischenzeit zeigten die Statistiken der Tourismusindustrie einen Anstieg der Zahl ausländischer Touristen, die Neuseeland im Januar besuchten, auf 265.400, womit die Zahl von 261.400 im gleichen Monat des Jahres 2022 übertroffen wurde.Unterstützungswerte: 0,6156, 0,6000.Widerstandsniveaus: 0,6265, 0,6400.GoldpreisDas Edelmetall notiert im Abwärtstrend, da die "Bullen" in den letzten drei Handelssitzungen ihr Potenzial verloren haben, was es dem Vermögenswert ermöglichte, das lokale Hoch vom 3. Februar zu erneuern. Der Goldpreis hält sich derzeit um 1900,00 und setzt seine Talfahrt fort.Auch in Japan ist ein Aufwärtstrend zu beobachten, wo das Bankenmetall zuvor die Marke von 66,67 Yen erreicht und damit das Niveau der Vorwoche um 32,0 Yen übertroffen hat. Wie aus dem Bericht des industriellen Edelmetallproduzenten Tanaka Kikinzoku Kogyo KK hervorgeht, signalisiert der Aufwärtstrend die Unsicherheit der Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Stabilität des "Amerikaners" angesichts des Zusammenbruchs mehrerer Bankinstitute - Signature Bank und Silicon Valley Bank -, was die Anleger dazu veranlasst, ihr Kapital in sicherere Instrumente des Marktes umzuleiten. Am Vortag hatte US-Präsident Joe Biden auf einer Pressekonferenz an die Kongressabgeordneten appelliert, die Regulierungsmaßnahmen für die Branche zu verschärfen, um "die Wahrscheinlichkeit wiederholter Bankzusammenbrüche zu minimieren". Gleichzeitig legten Beamte der US-Notenbank und des Finanzministeriums ein Soforthilfeprogramm für Kreditinstitute auf, das den Verkauf von Staatsanleihen zum Nennwert ankurbeln und so die notwendige Liquidität erhöhen soll.Widerstandsniveaus: 1914,44, 1930,00, 1952,53, 1974,22.Unterstützungsniveaus: 1900.00, 1878.84, 1869.49, 1857.27.
14.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, AUDUSD und USDCAD heute, 10. März
AUD/USD, currency, EUR/USD, currency, USD/CAD, currency, USD/JPY, currency, Forex analytische Prognose für EURUSD, USDJPY, AUDUSD und USDCAD heute, 10. März EURUSD: Sanktionen gegen Russland belasten Gas- und Strompreise in der EUIm Laufe des Vormittags zeigt EURUSD eine Korrekturdynamik seit dem 8. März, als der Wert die lokalen Tiefststände vom 6. Januar hielt und nun 1,0585 testet.EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen stellte fest, dass der Rückgang der Energieimporte aus Russland aufgrund wirtschaftlicher Beschränkungen durch den Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine die Kosten für Gas und Strom in der Eurozone vorübergehend um 300,0 % erhöht hat. Dem Beamten zufolge belief sich der Zusammenbruch des Erdgastransports aus Russland in den europäischen Markt auf 80 Prozent, was die Länder des Blocks zu einem Sparkurs zwang. So lag der Verbrauch im Zeitraum August 2022-Januar 2023 um 19,0 Prozent niedriger als in den vergangenen fünf Jahren, wobei die größten Rückgänge in Finnland (-57,3 Prozent), Litauen (-47,9 Prozent) und Schweden (-40,2 Prozent) zu verzeichnen waren. Die europäische Allianz holte das fehlende Volumen aus den USA, Kanada und Norwegen erfolgreich nach und sammelte 61,0 % Reserven an.Widerstandsniveaus: 1,0600, 1,0640, 1,0700, 1,0747.Unterstützungsniveaus: 1.0550, 1.0500, 1.0450, 1.0400.USDJPY: Das Potenzial des Yen wurde von den Experten der Deutschen Bank erörtertDas Handelspaar USDJPY spiegelt einen moderaten Aufwärtstrend wider, der sich bei 136,50 entwickelt. "Der Amerikaner" setzt fort, die am Vortag verlorenen Positionen zurückzugewinnen, was auf die Veröffentlichung des makroökonomischen Blocks aus den USA zurückzuführen war, wonach die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung die Show von 211,0 Tausend erneuerten und damit die Erwartungen der Analysten von 195,0 Tausend und die vorherige Zahl von 190,0 Tausend übertrafen, und der Gesamtwert der für Zahlungen genehmigten Bevölkerung verstärkte sich auf 1,718 Millionen von den vorherigen 1,649 Millionen.In der Zwischenzeit erlauben die Experten der Deutschen Bank AG den japanischen Yen um 60,0% zu stärken, vorausgesetzt, dass die nationale Regulierungsbehörde den Trend in der Frage der monetären Parameter ändert und die US-Notenbank wird dem Beispiel folgen und bewegen, um den Zinssatz zu senken. Analysten berichten, dass das "Fair-Value-Gleichgewicht" des Yen unter den derzeitigen Bedingungen um 30,0 % (100,00) niedriger ist und 10-jährige japanische Staatsanleihen zwischen 1,5 % und 1,6 % rentieren sollten. Nach Aussagen von Vertretern des japanischen Bankinstituts Mizuho Securities Co. Ltd. wird die Aufsichtsbehörde nach dem Wechsel an der Spitze der Bank of Japan höchstwahrscheinlich den derzeitigen Kurs der Geldpolitik bis zum Ende des zweiten Quartals beibehalten, da die Inflationsdynamik nicht nachlässt. So beschleunigte sich der Verbraucherpreisindex im Januar im Jahresvergleich mit einem Anstieg von 4,3 % so stark wie seit Ende 1981 nicht mehr.Widerstandsniveaus: 136,50, 137,50, 138,50, 139,67.Unterstützungsniveaus: 135.57, 134.54, 134.00, 133.00.AUDUSD: Das Paar handelt in der Nähe des lokalen HochsDer AUDUSD zeigt eine mäßige Stärkung, da er seine Positionen bei 0,6600 wieder aufnahm und sich weiter nach oben bewegte, mit der Absicht, sich von dem lokalen Tief vom 10. November zu entfernen, das durch den starken Anstieg des US-Dollars am Dienstag aktualisiert wurde. "Die Bullen konnten dank der Äußerungen des Fed-Chefs im US-Kongress, in denen er sich für eine Fortsetzung der Zinsanpassungspolitik aussprach und erklärte, dass der Indikator über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau verharren werde, erfolgreich an Fahrt gewinnen. In Anbetracht der Haltung der Regulierungsbehörde haben einige Anleger die Erwartungen für das Ergebnis der März-Sitzung revidiert. So wird nun erwartet, dass die Beamten den Wert um 0,50 % anheben, anstatt der zuvor erwarteten 0,25 %. Es wird auch davon ausgegangen, dass das Ziel in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf 5,60 % aktualisiert wird.Zuvor wurde der Januar-Block der australischen Baumarktstatistiken veröffentlicht, die sich als schwach erwiesen. So fielen die Baugenehmigungen insgesamt um 27,6 % und die des privaten Sektors um 13,8 %, was einen starken Negativtrend in diesem Sektor inmitten einer systematischen Anhebung des Zinssatzes durch die Reserve Bank of Australia (RBA) bestätigte.Widerstandsniveaus: 0,6650, 0,6700, 0,6750, 0,6800.Unterstützungswerte: 0,6563, 0,6500, 0,6450, 0,6400.USDCAD: Das Paar strebt auf ein Hoch im Jahr 2022 zuIn der laufenden Woche hat USDCAD den Höchststand vom Dezember 2022 aktualisiert und die psychologische Schwelle von 1,3800 durchbrochen, was eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis zum Vorjahresrekord bei 1,3960 ermöglicht.Das positive Momentum wurde durch die Entscheidung der Bank of Canada ermöglicht, den Zinssatz trotz der hohen Inflation von 5,9% bei 4,50% zu belassen. Begleitende Kommentare von Beamten machen den Anlegern klar, dass die Regulierungsbehörde beabsichtigt, den Wert auf dem derzeitigen Niveau zu halten, aber unter Berücksichtigung des Marktumfelds zu einer weiteren Korrektur bereit ist. Darüber hinaus wurde eine Fortsetzung des Programms zur quantitativen Lockerung angekündigt.Widerstandsniveaus: 1,3960, 1,4100.Unterstützungsniveaus: 1.3670, 1.3470.
10.03.2023 Lesen
Forex analytische Prognose für heute, 9. März, für USDJPY, AUDUSD, Silber und Rohöl
AUD/USD, currency, USD/JPY, currency, Brent Crude Oil, commodities, WTI Crude Oil, commodities, Silver, mineral, Forex analytische Prognose für heute, 9. März, für USDJPY, AUDUSD, Silber und Rohöl USDJPY: Japan bewertet Q4-BIP-LeistungAm asiatischen Handelstag versuchte der Yen, seine Verluste wieder aufzuholen und erreichte aufgrund der positiven nationalen BIP-Daten den Wert von 136,87.Die Zahlen zum japanischen Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal des vergangenen Jahres blieben unverändert, nachdem sie zuvor entgegen den Erwartungen um 0,3% gesunken waren. Dies führte zu einem lokalen Anstieg der Jahresrate von -1,1 % auf 0,1 % im vorangegangenen Zeitraum. Die Anleger stellen fest, dass der technische Ausstieg aus der Rezession dem Markt positive Signale gibt, im Gegensatz zu den Erwartungen der Analysten, die eine aktivere Dynamik erwartet hatten. Ausschlaggebend für die positiven Zahlen war der Anstieg der Verbraucherausgaben, die im vierten Quartal 2022 um 0,3 % zunahmen, nachdem sie zuvor bei null gelegen hatten. Die Exporte stiegen um 1,5 %, das fünfte Quartal in Folge mit positivem Wachstum, während die Importe um 0,4 % zurückgingen, was seit Q3 2021 nicht mehr der Fall war. Die Unternehmen verringerten unterdessen ihre Investitionen um 0,5 %.Unterstützungswerte: 135.30, 131.00.Widerstandsniveaus: 138,00, 142,00.AUDUSD: Regulierungsbehörde strafft weiterhin die geldpolitischen ParameterDer schwächere AUDUSD notiert auf dem Parkett bei 0,6612.Die Anleger nahmen die Entscheidung der Reserve Bank of Australia zur Kenntnis, den Zinssatz um 0,25 % anzuheben und damit den Zielwert von 3,60 % zu erreichen, was darauf hindeutet, dass der von Ökonomen vermutete hawkishe Kurs fortgesetzt wird. Experten berichteten, dass eine schnellere Anhebung um 0,50 % den "Aussie" anfälliger für die Konkurrenten des großen Währungskorbs machen und einen ernsthafteren Rückgang begünstigen würde. In seinem Kommentar zur Lage sagte der Vorsitzende Philip Lowe, dass sich die Dynamik der Verbraucherpreise ihrem Höhepunkt nähere und die Lohnindexierung geringer als erwartet ausfalle, um die Bildung einer "Spirale" zu vermeiden. Ersten Anzeichen zufolge könnten die Verbraucherpreise Ende des Jahres die Zielspanne von 2,0 %-3,0 % erreichen, und die Regulierungsbehörden planen nun eine Pause, um den Zustand der Wirtschaftstätigkeit nach zehn Leitzinserhöhungen zu bewerten.Widerstandsniveaus: 0,6670 und 0,6860.Unterstützungsniveaus: 0,6560, 0,6360.SilberpreiseDas Edelmetall wird im Rahmen des lokalen Korrekturtrends notiert und testet die Marke von 20,10. Seit letztem Monat ist der Silberpreis von 24,00 auf aktuell 20,00 gesunken, während der USD-Index im gleichen Zeitraum von 101,000 auf 105,500 gestiegen ist, was einen hohen Korrelationskoeffizienten zwischen diesen Instrumenten zeigt.Die Zukunftsaussichten für das Bankenmetall sehen nicht wolkenlos aus. So wurde das Gipfeltreffen der amerikanischen Regulierungsbehörde am 22. März angekündigt, dessen Ergebnis unter Berücksichtigung der "hawkish"-Rhetorik des Leiters der Agentur am Vortag die Investoren darin übereinstimmen, dass die Zinskorrektur 0,50 % betragen wird. Mit jedem Mal gibt es mehr Befürworter eines aggressiveren Kampfes gegen die Verbraucherpreise, was eine positive Kulisse für die Unterstützung des Dollars schafft.Der Industriesektor hat seine Nachfrage nach Silber seit Jahresbeginn weiter reduziert. Laut Statistiken der Semiconductor Industry Association ging der weltweite Halbleitermarkt, in dem das Metall häufig verwendet wird, im Januar 2023 um 18,5 % auf 41,23 Mrd. $ zurück, während er im Januar 2022 noch bei 50,74 Mrd. $ lag.Widerstandsniveaus: 20,60, 22,00.Unterstützungsniveaus: 19.60, 18.20.Analyse des ÖlmarktesDer Preis für WTI-Öl bewegt sich im lokalen Korridor von 71,00-83,40 in Erwartung von Impulsen, die die Chancen auf mehr Volatilität erhöhen könnten.Unterstützt wird der Bestand durch Statistiken der Energy Information Administration des US-Energieministeriums, die für diese Woche einen Rückgang der Reserven um 1,694 Mio. Barrel auswiesen, während die Markterwartungen bei 0,395 Mio. Barrel und die vorherige Zahl bei 1,165 Mio. Barrel lagen. Der geopolitische Faktor, der Russland als wichtigen Importeur von Erdöl und Erdölerzeugnissen betrifft, und die Vorsicht der Marktteilnehmer angesichts der hohen Wahrscheinlichkeit einer weltweiten Wirtschaftsrezession schränken das Wachstum des Vermögenswerts erheblich ein und bestätigen damit die Prognose der Analysten von Barclays, die ihre durchschnittlichen Ölpreisschätzungen für das laufende Jahr revidiert haben. Den Analysten zufolge könnte Brent 92,00 gegenüber 98,00 im letzten Jahr erreichen, und WTI könnte auf 87,00 gegenüber der vorherigen Schätzung von 94,00 steigen.Widerstandsniveaus: 80,95, 83,40, 89,77.Unterstützungsniveaus: 73.00, 71.00, 66.00, 62.00.
09.03.2023 Lesen
Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!